Kosten für 05 Nummern (Private Netze)

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.05.2007, 14:25

Es sind 1.100 SMS. Gewarnt wird man soweit ich weiß nicht. Es sind im Endeffekt ja nur mehr Freiminuten. Früher wurde man bei anderen Tarifen mit Freiminuten ja auch nicht gewarnt...

alexis312
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.03.2007, 22:30

Beitrag von alexis312 » 08.10.2009, 18:50

Hi, ich möchte diesen Thread gerne wiederaufnehmen.

Ich habe das Topfit-Paket (oder so, jedenfalls das all-inclusive, das in der Grundgebühr alle Telefon-Inlandsgespräche zum Festnetz umfasst).

Nun hat mir UPC für die 05-Nummern ("private Netze") und auch für 0810-Nummern (die ja quasi dafür da sind, aus dem gesamten Inland zur Grundgebühr angerufen werden zu können) Gebühren verrechnet. Nicht viel, ca. 3 Cent, aber es geht ums Prinzip.

Gespräche zu Telekom Austria Festnetz sind also sehr wohl inkludiert, solche zu "privaten Netzen", die ja nichts anderes als ein Konkurrenz-Festnetz zur Telekom Austria und zu UPC sind, nicht.

Mit welcher Begründung kann man da eine Unterscheidung machen?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.10.2009, 19:22

0810 = Maximal 10Cent (vom Handy immer 10Cent)
0820 = genau wie oben nur 20Cent/Min.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.10.2009, 21:15

alexis312 hat geschrieben:Mit welcher Begründung kann man da eine Unterscheidung machen?
die 0810/0820 Nummern sind Mehrwertnummern und die sind in inklusive ...

@Boy ... man mags nicht verstehen, aber Yess verrechnet für die 0810 keine 10 Cent, sondern weniger ... ich konnte keinen klaren einheitlichen Minutenpreis herausfinden, einmal 7,2 bzw. 6,8 ...
Gruß Ray

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.10.2009, 21:18

ok sagen wir es so die grossen 5 verrechnen es so.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.10.2009, 22:02

alexis312 hat geschrieben:Nun hat mir UPC für die 05-Nummern ("private Netze") und auch für 0810-Nummern (die ja quasi dafür da sind, aus dem gesamten Inland zur Grundgebühr angerufen werden zu können) Gebühren verrechnet.
Zur Grundgebühr würde bedeuten, dass sie jedenfalls in der Grundgebühr (=monatliche Fixkosten) enthalten wären. Ich denke, du meinst den "Standard-Festnetzpreis" also den Tarif der Lokalzone. Das ist aber nicht die rechtliche Definition. Lediglich die Institutionen, die 0810-Nummern haben, bewerben sie meist mit "österreichweit zum Lokaltarif", was schlichtweg in den meisten Fällen nicht stimmt. 0810-Nummern dürfen mit maximal 10 Cent pro Minute verrechnet werden, sind aber keine Festnetznummern in dem Sinn und deshalb regelmäßig aus Flat-Rate-Tarifen ausgeschlossen. Besonders für Leute, die solche Nummern vom Handy aus anrufen, und in Österreich haben wir ja sehr viele Handynutzer, ist das meist sehr ärgerlich, da das Festnetz in den meisten Tarifen inkludiert ist oder zumindest für wenige Cent erreichbar ist. Hier werden dann regelmäßig 10 Cent verrechnet, was in keinem Fall dem Lokaltarif (=Festnetztarif) entspricht. Als Kunde zahlt man bei 0810-Nummern also fast immer drauf.
Die 05-Nummern sind "private Netze" und werden von den Anbietern dieser Nummern (zB ÖBB, Banken etc.) auch immer mit der "Lokaltarifverrechnung" beworben, wobei hier eine noch stärkere Irreführung vorliegt. Im Gegensatz zu den 0810-Nummern, bei denen, wenn man vom TA-Festnetz anruft meist wirklich der Lokaltarif verrechnet wird, wird für 05-Nummern nämlich sogar vom TA-Festnetz der National-Tarif verrechnet. Von 05-Nummern profitiert der Kunde also in keinem Fall. Im besten Fall zahlt er gleich viel/wenig wie für ein Gespräch ins normale österreichische Festnetz (zB 01) - wenn man Pech hat, mehr.
Die Extraverrechnung ist bei den 05-Nummern durch die höheren Terminierungsentgelte gerechtfertigt. Georg Hitsch von Mitacs hat hier meiner Erinnerung nach mal gepostet, was 05-Nummern mehr kosten als "normale" Festnetznummern.
Leider kann man hier nichts machen außer darauf zu achten, keine 05- und 08XX-Nummern anzurufen, wenn es sich vermeiden lässt, weil es zB eine alternative Wiener Festnetznummer gibt etc.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.10.2009, 22:14

Für einen Voralsberger ist es günstiger zu einer 05er Nummer als zu einer 01er Nummer.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.10.2009, 22:29

Azby hat geschrieben:Georg Hitsch von Mitacs hat hier meiner Erinnerung nach mal gepostet, was 05-Nummern mehr kosten als "normale" Festnetznummern.
Leider kann man hier nichts machen außer darauf zu achten, keine 05- und 08XX-Nummern anzurufen, wenn es sich vermeiden lässt, weil es zB eine alternative Wiener Festnetznummer gibt etc.
Zum Glück kosten bei bob die 05er Nummern auch nur 4 Cent. Ebenso übrigens wie auch die 0720er Nummern.
Grüße
Gerhard

alexis312
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.03.2007, 22:30

Beitrag von alexis312 » 08.10.2009, 22:30

Azby hat geschrieben: Zur Grundgebühr würde bedeuten, dass sie jedenfalls in der Grundgebühr (=monatliche Fixkosten) enthalten wären. Ich denke, du meinst den "Standard-Festnetzpreis" also den Tarif der Lokalzone.
Ich war unklar. Mit "Grundgebühr" meinte ich den all-inclusive-Tarif für Fernsehen, Internet und UPC Phone, der eben in der Top-Variante auch "Inlandsgespräche zum Festnetz" und nicht nur das UPC-eigene Netz, wie bei ähnlichen Verträgen umfasst.

Das mit den 0810-Nummern habe ich jetzt verstanden, ist jedenfalls nicht kundenfreundlich.

Die Sache mit den 05-Nummern empfinde ich noch immer gegen die Vertragsbestimmungen. Es wird doch nicht so sein, dass UPC zu Telekom-Austria-Anschlüssen eine geringeres Terminierungsentgelt zahlt als zu den "privaten" (wer steckt da eigentlich dahinter?) Netzen...

Man entkommt diesen Nummern nicht, z.B. bei Banken - 0810 bei Ing-Diba, 05 bei easybank. So gleichen offenbar die Onlinebanken ihre günstige Gebührenstruktur aus.

Aber danke jedenfalls für die ausführliche Antwort, @Azby!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.10.2009, 22:31

Boy2006 hat geschrieben:Für einen Voralsberger ist es günstiger zu einer 05er Nummer als zu einer 01er Nummer.
Nein.
Die Telekom verrechnet 05-Nummern zum Nationaltarif, wie oben geschrieben. Ein Vorarlberger zahlt also sowohl zu 01 als auch zu 05 den Nationaltarif und ist in dem Fall gleich gut/schlecht gestellt. Ein Wiener würde allerdings zur 01 den Lokaltarif zahlen und zahlt somit zu einer 05-Nummer den Nationaltarif, zahlt somit im Vergleich drauf.
Wie gesagt kann der Kunde im besten Fall gleich gut aussteigen (wenn er sich nicht im selben Vorwahlbereich mit der eigentlichen Zielnummer, die hinter der 05-Nummer steckt befindet), sonst ist es regelmäßig teurer. Vom Handy zahlt man entweder ohnehin ins ganze österreichische Festnetz das selbe oder es wird extra verrechnet - hier kann man also auch maximal gleich gut/schlecht aussteigen, keinesfalls besser.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.10.2009, 22:57

TikTak Privat:
“Tagsüber“ / “Abends und Wochenende“
Lokalzone 0,0490 0,0135
Inlandszone 0,0590 0,026
Private Netze (Bereich 05) 0,058 0,023

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 08.10.2009, 23:47

Jetzt wo du's schreibst erinnere ich mich, dass es da was gegeben hat.
Trotzdem finde ich online nichts diesbezüglich.
Verbindungsentgelte
'TikTak Privat'
abends und Wochenende | tagsüber
Lokalzone
€ 0,0135 | € 0,0490
Inlandszone
€ 0,0260 | € 0,0590
zu 0664/0680
€ 0,1320 | € 0,1636
zu 0676/0677
€ 0,1600 | € 0,1984
zu 0699/0688-8/0681
€ 0,1626 | € 0,2016
zu 0650
€ 0,1739 | € 0,2149
zu 0660/0678
€ 0,2037 | € 0,2523
Online
€ 0,0140 | € 0,0270
Wo steht das mit dem Sondertarif für 05?

Nichts desto trotz ändert es nichts daran: 05-Nummern werden definitiv schlechter behandelt als der Lokaltarif. Da macht (für's Festnetz) eine 0810-Nummer mehr Sinn, um dem Kunden entgegen zu kommen.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.10.2009, 00:04

Das steht bei der AGBs irgend wo drinnen.
Die 0810er und 0820er sind sogenannte Shares Coast nummern woe der Anrufer und der Angerufene etwas bezahlt.
Dagegen zahlt bei den 05er Nummer nur der Anrufer. (Von einer Grundgebühr mal abgesehen.)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 09.10.2009, 00:09

Boy2006 hat geschrieben:Die 0810er und 0820er sind sogenannte Shares Coast nummern woe der Anrufer und der Angerufene etwas bezahlt.
Dagegen zahlt bei den 05er Nummer nur der Anrufer. (Von einer Grundgebühr mal abgesehen.)
Richtig.
Bei den 0810-Nummern umso schlimmer, wenn der Anrufer vom Handy aus anruft. Er zahlt dann in jedem Fall, auch wenn er eine Festnetz-Flat hat und der Angerufene muss zusätzlich zahlen. Wenn das nicht pervers ist. Da zahlen Firme original Geld, um einen Anruf bei sich für die Kunden teurer zu machen. :roll:
Ich finde, es wäre wesentlich einfacher, wenn Firmen einfach eine lokale Festnetznummer anbieten würden - auch wenn die Nummer nicht aus Wien wäre, würde ich als Wiener lieber zB in Vorarlberg anrufen, als eine 05- oder gar eine 08XX-Nummer anrufen zu müssen.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.10.2009, 00:16

Bei den 0810er bekommen sie von der Telekom sogar ein bissl Geld auf einen anderen weg...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste