Seite 3 von 4
Verfasst: 16.04.2007, 20:40
von 0699boy
ich denke nicht den es steht nichts dabei das die 4cent auch ins ausland gültig sind ausser du fragst auf der hotline nach ?
Verfasst: 16.04.2007, 22:07
von Azby
Kann man den Tarif dann auf "ältere" übertragen?
Also zum Beispiel dass der Sohn einen Vertrag für seinen Vater abschließt und dann den Vertrag um 20€ umschreiben lässt?
Verfasst: 16.04.2007, 23:02
von bondiko
...ist nicht übertragbar...
steht irgendwo auf der Seite.
Allerdings wird das Ausland nirgendwo ausgeschlossen. Bei 4cent/SMS denke ich an 4cent/SMS und dabei ist mir das Ziel egal.
Verfasst: 16.04.2007, 23:06
von Azby
bondiko hat geschrieben:...ist nicht übertragbar...
steht irgendwo auf der Seite.
Danke.
bondiko hat geschrieben:Allerdings wird das Ausland nirgendwo ausgeschlossen. Bei 4cent/SMS denke ich an 4cent/SMS und dabei ist mir das Ziel egal.
Stimmt an und für sich. Hoffentlich sieht One das auch so...
Verfasst: 16.04.2007, 23:58
von Nachteule
wieder ein grund, über mein alter zu weinen....

Verfasst: 25.04.2007, 15:49
von zebra
@0699boy: seid wann bist du eigtlich one kunde? von den einträge die ich von dir lese hörst du dich an wie ein mega one-guru?;)
@nachteule: wein nicht, ich bin mir sicher es wird auch was für die "reiferen" kommen. one wird sich schon noch was einfallen, oder soll ich den wunsch an sie weiterleiten. ich ruf auch bei der hotline für dich,haha.
Verfasst: 25.04.2007, 16:53
von Nachteule
überaus gütig.
ja, bitte.

Verfasst: 25.04.2007, 19:28
von 0699boy
wenn du es genau wissen wilst seit anfang an
Verfasst: 30.04.2007, 10:48
von globetrotter
Gibts eigentlich auch die Möglichkeit, den One 4immer auch als Sim only zu bekommen. Im Webshop ist das ja nicht möglich. Bekommt man den Tarif eventuell in einer OneWorld als Sim only Variante?
re
Verfasst: 30.04.2007, 13:38
von LisaA6
also bei der Vater-Sohn Variante ist es doch viel besser auf Sohn laufen zu lassen und Papa zahlts im in bar retour

warum so kompliziert?
wenn man einen in der Familie hat der das richtige alter hat, wird der halt die Verträge anmelden, Vertrauen wird er wohl haben.
Verfasst: 15.05.2007, 08:11
von Catqueen
Man muss die Zahlungen ja nicht abbuchen lassen, oder? Wennman die Rechnunga uch per Erlagschein zahlen kann, dann kann der vater ja den zettel auch bekommen.
Von wem sie das geld bekommen wird One egal sein ...
Ich habe mich übrigens gestern umgemeldet (leider ohne Bonus *snief*). Mal schaun wie hoch die nächste rechnungs ist ... begesehen von der ummeldegebühr halt.
Verfasst: 15.05.2007, 11:01
von jxj
Es besteht auch die Möglichkeit den Vertrag auf den Namen des Sohnes laufen zu laufen mit Abbuchung vom Vaters Konto.
Es besteht selten eine Pflicht, dass Vertragsnehmer und Abbuchungskonto von der selben Person sein muss.
Verfasst: 15.05.2007, 11:55
von Stefan
jxj hat geschrieben:Es besteht
... selten eine Pflicht, ...
dass Vertragsnehmer und Abbuchungskonto von der selben Person sein muss.
Ich kenne keine einzige Firma, bei der Vertragsnehmer und Einzahler ein und die selbe Person sein muss.
Grüße
Stefan
Verfasst: 17.05.2007, 15:38
von Catqueen
Na eben - also so lange man Kinder hat ist es kein Problem auch als erwachsener zu 4 immer zu kommen.

Verfasst: 17.05.2007, 23:36
von Stefan
Catqueen hat geschrieben:Na eben - also so lange man Kinder hat ist es kein Problem auch als erwachsener zu 4 immer zu kommen.

Daneben gibts auch noch Familienbeihilfe dazu.
Grüße
Stefan