One HUI! Schon ausprobiert?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Pfeifer
Foren-Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 25.04.2007, 20:02

Beitrag von Pfeifer » 21.05.2007, 13:49

ja gratis wär toll :)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.05.2007, 14:16

Pfeifer hat geschrieben:ja gratis wär toll :)
Is eh nicht so abwegig. Geh' mal mit dem Laptop durch die Stadt... Wie viele offene WLAN-Router man da zum Teil findet, ist schon überraschend. :)

alexis312
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.03.2007, 22:30

Beitrag von alexis312 » 26.05.2007, 10:48

Wollte nach einem Monat mit One Hui ganz kurz ein paar Punkte berichten:

- Verbindung ist in Wien klaglos. Eine Spur langsamer als Chello Breitband, aber in Ordnung. Auch beim Abrufen von Videos. Außerhalb von Großstädten ist oft nur GPRS erreichbar. Bin mit dem Auto von Innsbruck nach Wien gefahren. Nur auf Höhe von Salzburg und Linz gab es UMTS.

- Downloadkontrolle ist durch ein eigenes Tool gegeben. Das kann man jederzeit überprüfen, man muss nicht auf das "80%-SMS" von One warten. Nett ist auch, dass man SMS versenden kann. Dass das 10 Cent kostet, steht auf keinem Tarifblatt, habe ich zumindest nicht gefunden, sondern nur auf Anfrage vom Kundendienst erfahren.

- Und damit sind wir bei einem Kritikpunkt. Dass die Hotline für Kunden kostenfrei ist, kann man praktisch nicht nutzen ohne One-Handy (nützt auch nichts, wenn man mit der Tochterfirma Yesss telefoniert). Auf meine Beschwerde hieß es, ich könne den Hui-Chip bei einem Anruf zu One in ein Handy umstecken. Zu anderen Verbindungen würde dann zwar der Datentarif abgerechnet, aber zu One selbst wäre es kostenlos... Nur ist das ein zu großer Aufwand, meine ich.

Benutzeravatar
tomturbo
Telekom-Freak
Beiträge: 116
Registriert: 04.04.2005, 18:34
Wohnort: Wien

Beitrag von tomturbo » 26.05.2007, 10:51

0800699699 aus allen Netzen kostenlos erreichbar.

Gruß Tom

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 26.05.2007, 10:57

Hallo!

Damit sieht es aber wesentlich besser aus als bei einem Datentarif von T-mobil ... ich habe den kleinsten ohne Grundgebühr, mit einer T-mobil Datenkarte kann man nicht telefonieren ... ich habe zwar eine Nummer, aber Telefonie ist weder aktiv noch passiv möglich ... also auch kein Call zur Hotline ... auch keine SMS

In diesem Punkt ist One besser ... auch wenn du umstecken mußt ... es geht ... und so oft wirst du die Hotline nicht anrufen, oder?

Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.05.2007, 13:02

ray81 hat geschrieben:mit einer T-mobil Datenkarte kann man nicht telefonieren ... ich habe zwar eine Nummer, aber Telefonie ist weder aktiv noch passiv möglich
Also das hört sich seltsam an, dass t-mobile bewusst eine Anrufsperre aufschaltet. Eigentlich sollten sie hoffen, dass die Kunden ohne nachzudenken mit teuren Minutenpreisen telefonieren, oder dass sie angerufen werden (Terminierungsentgelte)...
Bei 3Data konnte ich es noch nicht probieren, da ich kein entsperrtes 3G-Telefon hab.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.05.2007, 14:23

Stefan hat geschrieben:Bei 3Data konnte ich es noch nicht probieren, da ich kein entsperrtes 3G-Telefon hab.
Du kannst die SIM ja auch in ein GSM-Telefon einlegen und über das A1-Netz telefonieren, oder?

Zu den Telefonaten:
Die Hotline ist kostenlos, wenn man die SIM in ein Handy einlegt. SMS aktiv und passiv sind möglich (die Datenkarte kann sie auch anzeigen). Ich habe eigens bei der Hotline angerufen, um zu erfahren, was die Sprachbox kostet, weil ich eine Nachricht bekommen habe (auf die Datenkartennummer - im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass es eine Nachricht von One war - "Danke, dass Sie sich für HUI entschieden haben..."). Die Dame meinte, es kostet 25 Cent. Ich habe dann trotzdem angerufen, um die Sprachbox einzurichten, weil ich dann mit der Fernabfrage mit meinem Handy gratis abfragen kann. Die Verbindung wurde nie verrechnet - scheint auch nicht im EGN auf... Entweder ein Fehler, oder die Sprachbox kostet einfach nichts.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.05.2007, 00:19

Azby hat geschrieben:Du kannst die SIM ja auch in ein GSM-Telefon einlegen und über das A1-Netz telefonieren, oder?
Also im UMTS-versorgeten Gebiet gehts jedenfalls nicht. In einem A1-Roaming-Gebiet hab ichs noch nicht probiert.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 27.05.2007, 16:45

Stefan hat geschrieben:Also im UMTS-versorgeten Gebiet gehts jedenfalls nicht. In einem A1-Roaming-Gebiet hab ichs noch nicht probiert.
Ach wird das so genau abgegrenzt?
Ich dachte, man kann immer über A1 telefonieren, auch wenn Drei verfügbar ist, solange man auf manuelle Betreiberauswahl geht..?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.05.2007, 20:23

Azby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Also im UMTS-versorgeten Gebiet gehts jedenfalls nicht. In einem A1-Roaming-Gebiet hab ichs noch nicht probiert.
Ach wird das so genau abgegrenzt?
Ich dachte, man kann immer über A1 telefonieren, auch wenn Drei verfügbar ist, solange man auf manuelle Betreiberauswahl geht..?
Also wie sie das technisch abgrenzen, weiß ich auch nicht. Bei manueller Netzwahl (A1 Handy) sehe ich nur UMTS-3 AT (als gesperrtes Netz). Vielleicht gibts im UMTS-Randgebiet eine Überschneidung von 2G und 3G, aber damit hab ich mich noch nicht beschäftigt/probiert...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.06.2007, 22:57

Azby hat geschrieben:Du kannst die SIM ja auch in ein GSM-Telefon einlegen und über das A1-Netz telefonieren, oder?
Hab es nun probiert, selbst wenn nur A1 verfügbar ist, kommt die Meldung bei einem 2G-Telefon sinngemäß "SIM nicht zugelassen".

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.06.2007, 23:06

Stefan hat geschrieben:Hab es nun probiert, selbst wenn nur A1 verfügbar ist, kommt die Meldung bei einem 2G-Telefon sinngemäß "SIM nicht zugelassen".
Und das 2G-Telefon ist entsperrt?
Vielleicht muss es zumindest ein UMTS-Telefon sein, in dem die Karte ist (wie auch immer das festgestellt wird), damit man telefonieren kann - auch wenn gar kein Drei-Netz verfügbar ist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.06.2007, 23:58

Azby hat geschrieben:Vielleicht muss es zumindest ein UMTS-Telefon sein, in dem die Karte ist (wie auch immer das festgestellt wird), damit man telefonieren kann - auch wenn gar kein Drei-Netz verfügbar ist.
Zu dieser Erkenntnis bin ich auch gekommen. :wink:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste