1000 SMS in alle Netze /M. und um 5 Cent telefonieren um 5 €

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 23.11.2006, 10:24

Tja der Preisführer muss nich zwangsläufig der Qualitätsführer sein, eignetlich meistens schließt sich das sogar aus.
------------------------
www.fotopuzzle.at

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 24.11.2006, 18:29

Hallo!

Vielleicht habt ihr ja in dem anderen Thread meine Erfahrungen beim (versuchten) Vertragsabschluss mit "Drei" gesehen. Eine Studienkollegin ist nun seit einem Monat in Österreich gemeldet und hat einen Telering Vertrag (ätsch mit den 1000 SMS) bekommen. Wie gesagt, sie ist noch nicht die berühmten 3 Monate in Österreich. Nun überlege ich auch, den Vertrag abzuschließen, weil ja nächstes Jahr dann das T-Mobile Netz benutzt werden kann und dann hätte ich wohl auch UMTS.
Da im Moment telering keine UMTS Handys im Angenot hat, frage ich mich, ob es möglich ist, jetzt nur einen "SIM-only" Vertrag abzuschließen und wenn die Netze verschmolzen sind und wahrscheinlich auch wieder UMTS mit entsprechenden Handys im Angebot sind, eine Vertragsverlängerung mit neuem Handy zu machen? Geht eine Verlängerung auch vor dem Ende der ersten Vertragslaufzeit von 6 Monaten (bei SIM-only)?

Wenn das geht, muss ich wohl noch nächste Woche zu telering, um die 1000 SMS auch noch zu bekommen. Aber wenn nicht, dann lohnt es sich nicht, die 6 Monate zu warten, bis ich verlängern kann...

Enrique76
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2006, 16:22

Beitrag von Enrique76 » 24.11.2006, 19:15

Ich wäre mir nicht so sicher, ob man mit tele.ring Sim auch Zugriff auf UMTS von T-mobile hat. Ich glaube tele.ring bleibt die Billigschiene und damit UMTSfrei... ab 12.12.2006 wissen wir mehr.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 24.11.2006, 19:36

Die haben ja gesagt, als das UMTS Netz abgeschaltet wurde, dass dies "vorübergehend" sei, eben bis die beiden Netze verschmolzen sind. Aber im Moment wichtiger ist mir die Frage, ob man eine Vertragsverlängerung auch durchführen kann, wenn die erste Vertragslaufzeit noch nicht um ist?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.11.2006, 19:41

Das könnte natürlich sein.
Aber einerseits würde das ihrer "Rauszögertaktik" nicht entsprechen, dass sie den Kunden keine Sonderkündigung gewähren, weil sie scheinbar drauf warten, dass sie sagen können, es geht eh wieder, und zweitens wären sie dann die qualitativ höherwertige Billigschiene und könnten damit gleich weiter Werbung machen. Ich seh's schon "Beim Speck kann ich keine Lieder runterladen oder videotelefonieren - bei tele.ring schon. Und das, obwohl wir eigentlich gleichzustellen sind, mit Yesss! oder Bob, die ja auch nur eine Biligschiene sind" (50 Daumen nach oben :roll: ).
Natürlich würden sie den Begriff Billigschiene nicht verwenden - aber so ein Rohkonzept kann ich mir schon richtig vorstellen.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 25.11.2006, 23:15

Azby hat geschrieben:"Beim Speck kann ich keine Lieder runterladen oder videotelefonieren"
Beim Speck schon :lol:
Vielleicht sagen sie ja: "6,9 Cent sind gut, aber UMTS ist besser!"
Oder: "Gibts bei tele.ring UMTS? Jaaa! Woanders? Neeein!" Aber da kommt wahrscheinlich nicht jeder drauf, dass durch die drei Doppelbuchstaben yesss angegriffen wird.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 26.11.2006, 13:35

Ich hab mal eine Frage an die, die diesen Tarif jetzt haben.
Ich habe ihn ja seit gestern und unter rechnung.telering.at kann man ja recht viel einsehen. Nun sehe ich da, dass ich nicht 1000, sondern "nur" 800 freie SMS habe, dafür stehen beim Fun Package (für 5 euro im Monat WAP) 40 statt 20 MB zur Verfügung. Mich stört es nicht, da ich wahrscheinlich nicht einmal auf 100 SMS komme und auch die 20MB mit Text-Mails nicht erreiche, aber erwähnenswert finde ich es schon. Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.11.2006, 14:05

Dass du bei der ersten Rechnung weniger Einheiten frei hast, erklärt sich dadurch, dass du hier nur den aliquoten Anteil bekommst, weil du ja auch nur den aliquoten Anteil "für den Rest des Monats" zahlst.
Ich gebe zu, das war schlecht formuliert. Ich mach's anhand eines Beispiels.
Bei mir war es so, dass ich mein Handy am 14. oder 15. des Monats bekommen habe und somit von dem Tag an die Rechnung zu laufen begonnen hat (mit Einwählen des Handys in das Netz). Meine Rechnungsperioden laufen Monat für Monat immer bis zum 22. Jetzt lief also diese erste Rechnung nur vom 15. bis zum 22. Dementsprechend habe ich nicht die volle Grundgebühr für ein Monat zahlen müssen, sondern eben nur für ~ 1 Woche, also ca. ein Viertel. Dementsprechend sind aber natürlich auch sämtliche Freieinheiten (in meinem Fall waren es damals auch Frei-SMS) "gekürzt", also um den gleichen Faktor verringert.
Das würde erklären, warum du nur 800 SMS frei hast. Warum du aber 40 anstatt von 20 MB Datenvolumen hast, ist mir schleierhaft.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 26.11.2006, 16:40

Verstehe, das mit dem Abrechnungstag habe ich nicht bedacht, dann ist das mit den SMS klar, obwohl mir 1000 SMS wohl auch für ein Jahr reichen würden, ganz zu schweigen von einem Monat :D

Beim Fun Package könnte ich mir Vorstellen, dass telering das Wort "unbegrenzt" einfach neu definiert hat...? Es heißt ja "Unbegrenzt Handy surfen für nur 5 Euro" und danach steht "bis zum Fair Use Limit von 20 MB".
Naja, mir solls recht sein 8)

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 27.11.2006, 19:28

Aktion wurde verlängert bis 31.01.2007 :)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.11.2006, 23:51

michael hat geschrieben:Aktion wurde verlängert bis 31.01.2007 :)
Aber wir beide haben noch immer niemand gefunden, der für uns einen Vertrag mit Studentenausweis abschliesst und wir ihn dann übernehmen :?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 27.11.2006, 23:54

Matula hat geschrieben:Aber wir beide haben noch immer niemand gefunden, der für uns einen Vertrag mit Studentenausweis abschliesst und wir ihn dann übernehmen :?
Geht das denn?

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 28.11.2006, 00:11

Matula hat geschrieben:
michael hat geschrieben:Aktion wurde verlängert bis 31.01.2007 :)
Aber wir beide haben noch immer niemand gefunden, der für uns einen Vertrag mit Studentenausweis abschliesst und wir ihn dann übernehmen :?
Stell dich mal in eine Uni und frag einfach drauf los :lol:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.11.2006, 00:14

bondiko hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:
michael hat geschrieben:Aktion wurde verlängert bis 31.01.2007 :)
Aber wir beide haben noch immer niemand gefunden, der für uns einen Vertrag mit Studentenausweis abschliesst und wir ihn dann übernehmen :?
Stell dich mal in eine Uni und frag einfach drauf los :lol:
Aber einen Kaffee solltest du schon springen lassen wollen. :lol: :lol:

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.11.2006, 23:14

Oder ich meld mir einen 4:0 an und schrei durch die Uni: "Mag wer gratis telefonieren?"

@Azby: Ich weiss nicht ob das geht, aber angeblich gibt tele.ring den Bonus einmal ein und kontrolliert nachher nie wieder, auch wenn der Student niemals mehr Student sein kann... Einmal angemeldet bleibt der Bonus. Ob es natürlich auch für Vertragsübernahmen gilt, kann man leider tele.ring wohl kaum fragen, obwohl ich es schon oft erlebt habe, dass Mitarbeiter (allgemein bei Servicelines) persönlich mit mir reden und ich sogar manchmal den ein oder anderen Witz mit ihnen mache (z.B. Ich: "Stimmt es, dass die Gebühr für eine Vertragsübernahme 19 Euro ist?" Sie: "Nein, 18 Euro. Bei uns sind die Bearbeitungsgebühren für alles 18 Euro." [... längeres Gespräch ...] Ich: "Jetzt müssen Sie mir ja bald schon 18 Euro nur für das Gespräch berechnen!" Sie: "Nein, das erlass ich Ihnen - ausnahmsweise!") also die könnt ich schon fragen, wie es "theoretisch" aussieht wenn man eine Vertragsübernahme macht...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste