Roaming bei YESSS ab sofort möglich!!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 29.04.2006, 13:49

tarifecheck hat geschrieben:Also, ich weiss ja nicht, wie ihr darauf kommt, dass der Mindestumsatz für Roaming gilt. So wie ich das verstehe, sind die 9 EUR für die Anmeldung für den Vertragstarif zu sehen. Und in diesem sind dann monatlich 13 EUR Mindestumsatz fällig. Das hat doch nichts mit Roaming zu tun ...
weil roaming derzeit nur mit 9+13 euro mindestumsatz möglich ist !!!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.04.2006, 16:52

kurz gefragt, was ist nun der funktionale Unterschied zwischen der alten Yesss und der neuen "Vertragsoption" (abgesehen vom Mindestumsatz und der Zahlungsweise [pre-, postpaid]) :?:

Grüße
Stefan

RedZack
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.03.2006, 18:00

Beitrag von RedZack » 29.04.2006, 18:22

abgesehen vom Mindestumsatz und der Zahlungsweise [pre-, postpaid])
Da du vom primären funktionalen Unterschied "absiehst" (der üblicherweise als derart grundlegend angesehen wird, dass darüber sogar verschiedene "Märkte" definiert werden), was erwartest dir für eine Antwort?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.04.2006, 19:54

RedZack hat geschrieben:funktionalen Unterschied "absiehst" (der üblicherweise als derart grundlegend angesehen wird, dass darüber sogar verschiedene "Märkte" definiert werden)
Ich wußte gar nicht, dass Mindestumsatz eine Funktion ist :lol:
Funktionen sind für mich MMS, Roaming, UMTS, ...
was erwartest dir für eine Antwort?
Roaming

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.04.2006, 20:30

Stefan hat geschrieben:
was erwartest dir für eine Antwort?
Roaming
Jetzt hast Du dir die Antwort selbst gegeben :P

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.04.2006, 20:36

Azby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
was erwartest dir für eine Antwort?
Roaming
Jetzt hast Du dir die Antwort selbst gegeben :P
Ich behaupte auch von mir, dass ich mich in der Sache auskenn - da dürfte ich aber anscheinend nicht in der Überzahl sein :P :P

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
OttoNormalKonsument
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 01.05.2006, 11:32

Beitrag von OttoNormalKonsument » 01.05.2006, 11:44

Stefan hat geschrieben:kurz gefragt, was ist nun der funktionale Unterschied zwischen der alten Yesss und der neuen "Vertragsoption" (abgesehen vom Mindestumsatz und der Zahlungsweise [pre-, postpaid]) :?:

Grüße
Stefan
abgesehen von der zahlungsweise, die ja deiner meinung nach kaum einen unterschied macht erkläre ich dir gerne den unterschied: ROAMING

die zahlungsweise macht allerdings den hauptunterschied aus, aber diesen punkt enträftigst du ja so schön mit deinem zynischen posting

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.05.2006, 13:40

OttoNormalKonsument hat geschrieben:die zahlungsweise macht allerdings den hauptunterschied aus, aber diesen punkt enträftigst du ja so schön mit deinem zynischen posting
Bei so einem delikaten Thema bin ich gerne zynisch: Es gibt manche Konsumenten, die gerne eine Wertkarte haben wollen (für deren Kinder, zur Kostenkontrolle, wegen der Unkompliziertheit bei Anmeldung, wegen der Anonymität,...) aber auch nach langem Sparen (weil das Geld aus meiner Erfahrung ja nur centweise auf der Straße liegt) einmal ins Ausland auf Urlaub fahren wollen. Wieso werden dann solche - vielleicht nicht gerade reiche - Konsumenten offensichtlich "im Hotel" diskriminiert, weil sie mit ihrem Handy nicht im Ausland telefonieren können... hey, wir leben im 21. Jahrhundert! Oder telefonierst du noch mit einem D-Netz??

Mir widerstrebt einfach der Gedanke, dass ich als kostenbewusster und sparsamer Telefonierer von nun an diversifiziert und indirekt "bestraft" werde, weil bei Yesss Roaming zwar möglich ist, aber eben nicht für Jedermann.
Aber diesen Bereich hat ja Tele2 dankend übernommen...


Grüße
Stefan

swedy
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 13.04.2006, 10:50
Wohnort: Wien

Beitrag von swedy » 01.05.2006, 14:07

Stefan hat geschrieben:solche - vielleicht nicht gerade reiche - Konsumenten

also solchen, vielleicht nicht gerade reichen Konsumenten, würde ich sowieso vom telefonieren im ausland via handy abraten.

EdBull
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 18
Registriert: 02.04.2006, 17:07

Beitrag von EdBull » 01.05.2006, 15:17

Stefan hat geschrieben: Bei so einem delikaten Thema bin ich gerne zynisch: Es gibt manche Konsumenten, die gerne eine Wertkarte haben wollen (für deren Kinder, zur Kostenkontrolle, wegen der Unkompliziertheit bei Anmeldung, wegen der Anonymität,...) aber auch nach langem Sparen (weil das Geld aus meiner Erfahrung ja nur centweise auf der Straße liegt) einmal ins Ausland auf Urlaub fahren wollen.
Mir widerstrebt einfach der Gedanke, dass ich als kostenbewusster und sparsamer Telefonierer von nun an diversifiziert und indirekt "bestraft" werde, weil bei Yesss Roaming zwar möglich ist, aber eben nicht für Jedermann.
Aber diesen Bereich hat ja Tele2 dankend übernommen...


Grüße
Stefan
Ansichtssache: Jeder Anbieter definiert seine Zielgruppe selbst. oder?
Wieso gibts beim Hofer kein Katzenstreu? Das finde ich total unfair. ;-)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.05.2006, 18:18

EdBull hat geschrieben:Wieso gibts beim Hofer kein Katzenstreu? Das finde ich total unfair. ;-)
Wenngleich meine Antwort nun Off-Topic ist: Wusste ich gar nicht, interessant! Katzenfutter gibt es, eine Möglichkeit, es dann wieder reinlich zu entsorgen, nicht. :lol:

Aber eine "Leicht-Mayonnaise" ist auch erst seit kurzem im Sortiment, vielleicht kommt das Katzenstreu auch noch...

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 01.05.2006, 19:50

RedZack hat geschrieben:Matula fragt:
Was? Wie begründen sie DAS denn? Das SIND ja "Gespräche"...?
Man lese das (sehr) Kleingedruckte bei der Telering-Tarifbeschreibung:

1)Mindestgesprächsumsatz EUR 15,- (1 Cent netzintern) bzw. EUR 10,- (10 Cent netzintern) pro Monat, errechnet sich aus Anrufen in alle österreich. Mobilnetze, österreich. Festnetz, tele.ring Mailbox, tele.ring WAP und Internet über GSM, österreichweit.

Also nix-Auslandsgespräche, nix Roaming, nix Data! Da können 10 Euro gleich einmal mehr werden. Im Vergleich dazu schaun die 13 Euro von Yesss eigentlich recht o.k. aus, vor allem aber ehrlicher.
Das ist ja die Frechheit pur! Das steht auf keinem Werbeplakat, in keinem Prospekt, nirgends! Das mit Mindestgesprächsumsatz war ja schon fies, aber das ist ja direkt Betrug! Ich frage mich, warum die Anbieter überhaupt keine Informationen mehr angeben müssen. DARF es denn genügen, hinzuschreiben: Weitere Informationen unter www.telering.at? Bei T-Mobile gab es in der Weihnachtszeit ein Plakat: "Der kleinste Paketpreis Österreichs: 5 Euro/Monat. Und 0 Cent in alle Netze. Weitere Informationen unter www.t-mobile.at"! Ja sag Du mir?! Das geht doch nicht!!! (Das war gemeint: 5 Euro in den ersten 12 Monaten, danach 10 Euro/Monat; 0 Cent/Min. nur innerhalb der 50 Freiminuten)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.05.2006, 21:35

Matula hat geschrieben:DARF es denn genügen, hinzuschreiben: Weitere Informationen unter www.telering.at?
Kann ich mir nicht vorstellen - damit würden ja die Leute, die keinen Internetzugang haben ausgeschlossen werden...
Wenn es wirklich so viel Information wäre, dass man das nicht auf ein Plakat drauf bringt (also zB die gesamten AGB), aber sowas....

RedZack
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.03.2006, 18:00

Beitrag von RedZack » 01.05.2006, 21:43

Das ist ja die Frechheit pur! Das steht auf keinem Werbeplakat, in keinem Prospekt, nirgends!
Tja, wirklich fair schaut mir das nicht aus. Interessant finde ich da aber, dass sowas hier einfach übersehen oder hingenommen wird, während auf YESSS! alle hinprügeln (Abzocke, Wucher, und ähnlicher Sprachgebrauch).

Wenn wir die Kirche im oberösterreichischen Dorf lassen, bleibt übrig, dass YESSS! ein sehr ähnliches Produkt wie Formel 10 anbietet. Die bei TR haben "10" Euro Mindestumsatz, in Wirklichkeit leider mehr, weil getrickste Definition. Der YESSS-Mindestumsatz sieht mir da etwas sauberer aus und dürfte real etwa gleich hoch liegen wie der bei Telering. Beim Tarif steht's 9 gegen 10 Cent für YESSS noch besser sieht's bei den SMS aus (13 zu 20). Die Yesss!-Roamingtarife schauen ebenfalls mindestens gleich gut aus, eher ein bisserl günstiger.

Ohne Vertragsbindung gibt's bei beiden keine subventionierten Handys, also auch kaum ein Unterschied (falls es nicht noch immer die 6-Monats-Mindestfrist bei TR-gibt, auf der HP find ich da nix). Was bleibt sind die tollen Datenservices, die villeich eingie Powerposter hier interessieren aber wohl für die große Mehrzahl der TR und YESSS!-Kunden uninteressant sind.

Bleibt letztlich die Sympathiefrage: Will man im T-Mobile oder im ONE-Konzern sein. Aber die leichte Hysterie, die hier bei den YESSS!-Threads mitschwingt, die wirkt schon ein bisserl übertrieben.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.05.2006, 00:30

@Matula, RedZack

hier muss ich ein bißchen auf die Bremse treten -- einen von vielen Thread, den ich "händisch" auf die Schnelle gefunden habe (die Suchfunktion geht leider nur mehr fürs Jahr 2006), beschreibt die Formel 10: http://tarifecheck.at/forum/viewtopic.php?t=984

Ich selbst nannte die Formel 10 "Mobil 100", weil der Tarif € 10,- Grundgebühr hat, dafür 100 Freiminuten in alle Netze. Somit ist das Roaming automatisch ausgeschlossen - logisch. Die 60/30 Taktung blieb damals von uns nicht unkommentiert; da hat es Yesss richtig gut, was die zurückhaltende Kritik betrifft.

Auch damals gab es schon Kommentare, dass es lächerlich sei, weil ja eh jeder die 100 Freiminuten vertelefoniert. Bitte nachzulesen.


Interessant, dass jetzt auf einmal die Yesss um soviel besser ist als die Formel 10, weil die € 13,- Mindestumsatz "fairer" sind :lol:


@RedZack, ums jetzt einmal zusammenzufassen: Telering ist tot, die gibt es nicht mehr. Das Überbleibsel Formel10 ist eine Irreführung, da defacto Grundgebühr verlangt wird - ist eine Frechheit, dass bis heute der inzwischen zahnlose Löwe "RTR" oder zumindest der KSch nichts gesagt hat. Ganz im Gegenteil, auch die Konkurrenz sprang auf diesen "keine Grundgebühr" Zug auf, mit immer kreativeren Abwandlungen.
Die Yesss war bislang ein positives Beispiel weil "ohne Schnickschnack" und keine versteckten Kosten. Hier im Forum wurde sie der Formel 10 regelmäßig vorgezogen, trotz fehlendem Roaming (da ist Riing ohnehin günstiger). Jetzt ist Yesss mit weit über 300.000 SIM-Karten erwachsen und zugleich überheblich geworden und schlägt in die gleiche Kerbe wie die Formel 10 --- statt eigentlich 100 Freiminuten gibts halt Mindestumsatz --- was da "faierer" ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen - die offiziellen Produktumschreibungen sinds auf keinen Fall. Und wer von euch traut sich mir zu garantieren, dass die "Prepaid-Version" auch zukünftig am Markt bleiben wird? Nur so zur Erinnerung: Auch die One-Wertkarte "1 Schilling von one zu one" wurde wieder vom Markt genommen - soviel zur Hysterie.

Und weil du die Sympathiefrage gestellt hast: Mir persönlich ist weder t-mobile noch one noch Tele2 sympathisch. Ich bin und bleib bei A1, das wenigstens noch fix zu 30% in österr. Händen (ÖIAG) ist [wenngleich ich bei Weitem nicht mit allen Handlungen der TA-Gruppe einverstande bin].
Ungeachtet dessen setze ich mich aber leidenschaftlich für diejenigen ein, wo ich das Gefühl habe, denen kann ich durch Beratung hier im Forum weiterhelfen, deren persönliche Telefonie preislich zu optimieren. Dazu gehört genauso, Entwicklungen, die aus meiner Sicht Verteuerungen über die Hintertür bedeuten, vorzeitig zu hintefragen und zu kommentieren --- das Recht nehm ich mir heraus.

Ich sehe mich in diesem Fall als Multiplikator, der weitere Multiplikatoren erreicht. Da wir hier ein unabhängiges Team von Forum-Mitglieder sind, gibt es auch untereinander Feedback und "Peer-Reviews", was die Objektivität und zwangsläufig die Qualität steigert.
Für Querulanten und Lightposter, die jeglich aufkeimende Kritik als Hysterie herunterspielen sehe ich das Forum wohl als die falsche Spielwiese.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste