Supergünstiges AON XDSL??

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 17.11.2005, 11:31

Für XDSL brauchst du Telefon-Leitung, welchen Tarif du hast ist völlig egal.
Sinn der Werbung für XDSL war, statt einem € 20,- Internetprodukt ein € 35,- Internetprodukt zu verkaufen und Zielgruppe waren die Geschäftskunden.

Analog kotet bei der TA die Hälfte von ISDN, also der TikTak Business dann € 34,-

Das mit den Modems weiß ich nicht.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.11.2005, 19:57

Guten Abend Stefan!
jawoll ,jetz haben wir langsam überall Licht ins Dunkel Gebracht!:)

eine Ungereihmtheit,geistert mir da aber noch durch den Kopf,auf der einen Seite biete,die Ta,wie du schreibst,Das Bisness Xdsl nur,in Verbindung mit einer Telefonleitung an,wobei ja der Name,xdsl,nebenbei bei dem Produkt,völlig irreführend ist,handelt es sich ,doch um normales dsl,und die Privaten nUtzen den Namen ,ja eigentlich für Ihre Entbündelungsprodukte,hier wird also etwas,unter gleichem Namen angeboten,was aber nicht das Selbe ist!
Und jetz kommt das komische was ich nicht begreife,wenn die Bisness Abteilung doch irgendwie unabhängig ist,aber quasi doch zusammengehört,wenn man bei bisness.telkom oder datacom at,wieder bei der Bisness seite Landet!
Den früher konnte man sich ja bei der Datacom,eine Reine Datenleitung schalten Lassen,gab schon hohe Bandbreiten vor Mehren Jahren,nur eben elends Teuer,wie der Name schon sagt,war die Datacom ein Reines Datenunternehmen,ganz Ohne Festnetz,nach dem jetz aber alles in der selben Organisation mündet,finde ich diese Reinen Datenprodukte nicht mehr,wurden sie also eingestellt?
es kann ja nicht sein,das man sich früher als Firma eine Datenleitung alleine Hat bestellen können,und jetz einem ,.das Festnetz Quasi aufgezwungen wird,oder hat der eine Konzern den anderen geschluckt?

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 17.11.2005, 20:20

Wenn die Privaten irreführende Werbung führen, dann ist auch für TA ihr gutes Recht, unklare Formulierungen zu verwenden. Noch dazu nur in Business-Bereich.

xDSL ist der Überbegriff für die DSL-Familie, somit hat die ANB zuerst irreführende Produktname verwendet. Dass das bei den Menschen eingebürgert hat für entbündelte Anschlüsse, rechtfertigt noch lange nicht, dass das richtig ist.
Da xDSL kein Begriff für entbündelte Anschlüsse ist, kann der TA natürlich zu Recht es auch für ihre Produkte verwenden, solange es mit DSL zu tun hat.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.11.2005, 20:28

Stimmt schon,rechtlich,schützen lassen,hat sich den Begriff niemand:)
aber,was nicht ist kann ja noch werden,und dann fängt,die Streiterei an,wer als erster da war,eigentlich ist ja xdsl auch irreführend ,im restlichen Europa und der Welt ,heis es ja auch nur Dsl:)

das Gern mit Schlagwörtern geworben wird,die der Algemeinheit bekannt sind,zeigt das die Ta Inode den Slogan wir sind die Guten unter www.wirsinddieguten.at weggewschnapt hat,obwohl Inode mit dem Slogan wirbt,hat es Wohl die Rechtsabteilung versäumt,ihm Namnensrechtlich schützen zu lassen:)

Für den Kunden,ist dieses Durcheinander schlecht!
Jetz kann man sich hier nur noch fragen,wer hier die Bösen sind,und wer zuerst da war:)

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 17.11.2005, 20:34

Ich stimme dir vollkommen zu, dass es für die Kunden irreführend ist. Aber zum Glück ist es noch nicht so verwirrend wie bei den Handytarife. Bevor man dort was merkt, kann man schon wieder vergessen, da schon neue Tarife da sind.
Mr.Dailer hat geschrieben:Stimmt schon,rechtlich,schützen lassen,hat sich den Begriff niemand:)
aber,was nicht ist kann ja noch werden,und dann fängt,die Streiterei an,wer als erster da war
Zumindest hier bin ich sicher, dass es sich nicht schützen lässt. Weil xDSL auch ein internationaler Begriff von den Standardorganisationen ist. Der Unterschied besteht darin, dass hier xDSL klein geschrieben ist. Aber der Patentamt(oder ein anderes Amt) lässt hier wegen Ähnlichkeit sicher auch nichts durch.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.11.2005, 20:43

Bin ja gespannt,was,den Küftig für dsl ü2 Pläne kommen,vielleicht geht ja dann beim neuen Stanart ohne X)

aber im Moment hört man nix,warten die noch ein Halbes Jahr oder,ist die Ta technisch noch nicht so weit?
Anfangs ,als der Bergriff auftachte,erweckte es den Eindruck,das Xdsl ,in beide Richtungen gleichschnell sei,leider ist das nur bei Shdsl ,oder vieleicht dem Vdsl som,bin mir nicht ganz sicher,bis wir das bei uns Flächenddeckend in Ganz Österreich erleben,das wir gleich schnell Senden Können,wie empfangen,feiern wir,wohl noch ein paarmal Weihnachten:)
man kann zwar höhre Upload Bandbreiten für Bisness Ordern,die sind dann aber so imens teuer,das man es sich nicht leisten kann,nur die Unis haben eine Gute Anbindung mit 2-3 Mbit Upload!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 17.11.2005, 20:47

Mr.Dailer hat geschrieben:Das Bisness Xdsl nur,in Verbindung mit einer Telefonleitung an,wobei ja der Name,xdsl,nebenbei bei dem Produkt,völlig irreführend ist,handelt es sich ,doch um normales dsl,und die Privaten nUtzen den Namen ,ja eigentlich für Ihre Entbündelungsprodukte
Darum heißt das Produkt nun BusinessSpeed, nicht mehr XDSL.
Und jetz kommt das komische was ich nicht begreife,wenn die Bisness Abteilung doch irgendwie unabhängig ist,aber quasi doch zusammengehört,wenn man bei bisness.telkom oder datacom at,wieder bei der Bisness seite Landet!
Ich habs mir nun auf der TA-HP angesehen: Die Datakom ist genauso wie jet2web mit Mai 2002 reintegriert worden; Sie ist somit keine eigenständige Unternehmensgruppe mehr.
Wenn es dich interessiert, was alles zur TA Gruppe gehört, sieh dir einfach mal das Organigramm auf der Telekomseite an: http://www.telekom.at/Content.Node/unte ... ruktur.php

Grüße
Stefan

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 17.11.2005, 21:07

@Mr.Dailer
Du meinst wohl ADSL2+ oder?
Die haben eine Downloadrate bis max. 24 Mbit/s und Upload von 3,5 Mbit/s. Können aber nicht symmetrisch sein, da die Technologie auf ADSL aufbaut somit die Leitung mit Telefon teilt. Inode soll in Graz schon ein bißchen als Testgebiet angeboten haben. Bei TA ist es auch kurz vor Realisierung.

Ja, VDSL(2), HDSL, SDSL sind symmetrisch.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.11.2005, 21:11

Jawoll so ist es ,Modem Braucht weniger Strom,und kommt mit Längeren Leitungen und Größserer Dämpfung besser zurecht!.also mus die ganze Endhardware getauscht werden!
hoffentlich ist es dann Möglich,sein Eigenens Modem zu Besitzen,wie in Deutschland,ohne Ständig dafür Miete zahlen zu müssen!
das ist ein Östereichisches Unding!!

leider sind unsere Leitungen nicht so gut,das 24 Mbit Je erreicht werden,nur schon eine 12 Mbit Leitung,kann maximal auf eine Entfernung von 2 bis 2,5 Km vom Wählamt realisiert werden,die Zahlen sind,also wiedermal geduldig,die Praxsis schaut anders aus!

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 17.11.2005, 21:21

Dass unsere Leitungen schlecht sind, würde ich net sagen. Qualitativ ist Österreich sicher nicht schlechter als die anderen. Die Kabeln waren schon zu einer Zeit verlegt worden, als Ö noch führend waren.
Es soll mit ADSL2+ möglich sein, eine bißchen größere Reichweite als ADSL erreicht werden können. Natürlich hängt bei ADSL wie immer von der Entfernung zum nächsten Hauptvermittlungsstelle ab.

Die von dir genannte Reichweite stimmt bei ADSL2, aber nicht bei ADSL2+. Bis die TK-Unternehmen die dafür benötigten DSLAMs getauscht haben, hat du recht, es wird noch lange dauern.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste