Seite 3 von 9
Verfasst: 19.09.2005, 17:41
von brus
brus hat geschrieben:Guthabenabfrage gelingt nicht bei der 0800er Nummer.
Erklärung per eMail von der Hotline:
Aus technischen Gründen können Sie zur Zeit unter der kostenlosen Rufnummer Ihr Restguthaben nicht abfragen.
Wir werden diese Störung so schnell wie möglich beheben und bitten für diese Zeit um Ihr Verständnis.
Verfasst: 19.09.2005, 18:44
von Mr.Dailer
,dann habt ihr ,jetz also alle die Mehrwertnummernsperre deaktivieren lassen müssen?`
bei mir geht das TGelefonieren auf jedenfall nicht,weil ich die Sperre schon vor der Gesetztesänderung,selbst aktivieren hab lassen,liegs vieleicht an dem,und die Automatisch eingeführten Sperren,seit Jänner dieses Jahres,sind davon nicht betroffen?
Verfasst: 19.09.2005, 18:50
von Gast
Stefan hat geschrieben:Wäre auch interessant zu wissen, ob diese 0800er auch über entbündelte Alternativanbieter funktioniert?
Grüße
Stefan
Von Priority funktioniert es nicht
Verfasst: 19.09.2005, 18:53
von brus
Mr.Dailer hat geschrieben:und die Automatisch eingeführten Sperren,seit Jänner dieses Jahres,sind davon nicht betroffen?
Bei mir zumindestens nicht.
Verfasst: 19.09.2005, 18:54
von Mr.Dailer
das liegt wohl daran,das die Kabel Anbieter,mit denen Keinen Vertrag haben,und kein Übereinkommen,wie mit der Ta,das die die Gebühren,jedem Kunden,einfach so mit der Nächsten Telefonrechnung einziehen könenn/dürfen!
funktioniert die Vorwahl von Billignet Billigtalk,wahrscheinlich auch nicht?
bei uns kann man ,leider nicht übers Kabel telfonieren,wurde nie ausgebaut,da anscheinend zu teuer!
Verfasst: 19.09.2005, 19:05
von Mr.Dailer
also das ist sehr komisch,das heist also eine normale 0900 0930 nr,kannst du automatisch anwählen,und hörst die Ansage ,von deisem Anschlus nicht möglich,wie bei mir bei Wertauf!
das heist also ,alle die die Sperre selbst vorher aktivieren haben lassen,können jezt nicht mit Wertauf telfonieren,alle anderen,die Auotmatisch ,,für die Normalen Mehrwertnummern gesperrt wurden schon,das ist sehr komisch ich weiß ,nicht was ich jezt tuen soll,den mir wäre nicht bekannt,das jemand eien Teilaufhebung eines Gewissen Nrn Bereiches ,veranlassen kann,den es heist warscheinlich ,sperren oder nicht sperren,ich weis also im Moment keine Lösung,und die Damen an der Hotline,sind mit diesem Sachverhalt wohl sicher auch überfordert:)
könnte ,das mal jemand versuchen zu erroieren?
Danke!
Anscheinend bin ich hier der einzige der die Nummern schon vor der Umstellung manuell sperrenhat lassen,und kann deshalb nicht mit Wertauf telfonieren

Wertauf vom Handy
Verfasst: 19.09.2005, 21:42
von Sascha
Ich habe eine Möglichkeit gefunden, um vom Mobiltelefon über Wertauf zu telefonieren.
Man richtet (online) eine Rufumleitung vom Festnetzanschluss zur kostenlosen Wertauf-Nummer ein. Das funktioniert bei mir merkwürdigerweise nur, wenn ich den TA-Carrier-Code 1001 davor eingebe, d. h. 10010800808200. Wenn ich dann vom Handy meinen Festnetzanschluss anrufe, werde ich zu Wertauf kostenlos umgeleitet.
Kosten: 1 ct vom Handy zum Festnetz plus der jeweilige Wertauf-Tarif.
Nachteil: Jeder, der bei der Festnetz-Nummer anruft und vor lauter Schreck nicht gleich wieder auflegt, kann mit Wertauf telefonieren.
Diese Möglichkeit ist nicht unbedingt praktisch, aber möglich.
Gruß
Sascha
Re: Wertauf vom Handy
Verfasst: 19.09.2005, 22:00
von brus
Sascha hat geschrieben:Ich habe eine Möglichkeit gefunden, um vom Mobiltelefon über Wertauf zu telefonieren.
Man richtet (online) eine Rufumleitung vom Festnetzanschluss zur kostenlosen Wertauf-Nummer ein. Das funktioniert bei mir merkwürdigerweise nur, wenn ich den TA-Carrier-Code 1001 davor eingebe, d. h. 10010800808200. Wenn ich dann vom Handy meinen Festnetzanschluss anrufe, werde ich zu Wertauf kostenlos umgeleitet.
Dann bist du warscheinlich preselected. Sonst müsste die Eingabe der normalen Nummer reichen.
Ich habe es auch probiert. Funktioniert super, leider mit der von dir genannten Einschränkung dass jeder auf deine Kosten telefonieren kann.
Verfasst: 19.09.2005, 22:44
von michael
Wäre es nicht auch möglich die Rufumleitung vom Festnetztelefon so einzurichten, dass man erst nach einer gewissen Dauer (z.B. 10 mal läuten) umgeleitet wird. Beim Handy ist das ja möglich. Jedenfalls Wäre da die Gefahr geringer, dass mir jemand mein Wertauf Guthaben vertelefoniert

Verfasst: 19.09.2005, 22:53
von brus
michael hat geschrieben:Wäre es nicht auch möglich die Rufumleitung vom Festnetztelefon so einzurichten, dass man erst nach einer gewissen Dauer (z.B. 10 mal läuten) umgeleitet wird. Beim Handy ist das ja möglich. Jedenfalls Wäre da die Gefahr geringer, dass mir jemand mein Wertauf Guthaben vertelefoniert

Das ist möglich:
TelefonServices - Rufumleitung bei Nichtmelden
Ankommende Anrufe werden - wenn Sie das Gespräch nicht annehmen - nach 15 Sekunden umgeleitet.
Verfasst: 19.09.2005, 23:10
von Mr.Dailer
Hi!
das ist sehr komisch,das eine Rufumleitung,über 0800 geht,beim Versuch,Billignet oder Telediscount umzuleiten,vom Festnetz weg,kam die Meldung,Dienst nicht akzeptiert,bitte legen sie auf
fallen die 5 cent also immer Pro gespräch an?
was ist wenn es beeendet wird,kommt,dann dann das Besetz Zeichen,oder habe ich die Möglichkeit,eine weitere Numer zu wählen ohne aufzulegen?
Verfasst: 20.09.2005, 05:35
von Matula
Also ihr kommt auf Ideen... *staun*
Das mit dem Gratis Surfen is eine super Idee, Mr.Dailer! Aber wie soll ich die Einwahlnummer programmieren? Wie macht man es, daß das Modem auch Wählpausen machen kann?
Also: 0800808200ppp00431962962#
müßte man einprogrammieren... Aber wie?
Das mit der Umleitung zur 0800 80 82 00 is auch eine interessante Idee. Also man kann einprogrammieren, daß es erst nach 3x Läuten umgeleitet wird, wie brus gesagt hat. Einschalten (beim 1. Mal): *61*10010800808200#. Ausschalten: #61#. Einschalten (ab dem 2. Mal): *61#.
Ich glaube nicht, daß Mehrwertnummern ab 01.01. automatisch gesperrt waren, sondern nur die 0939-Nummern, also Dialer-Vorwahlen!
Habe jetzt auch meinen ersten Euro aufgeladen. Habe das Tonband bis zum Ende durchlaufen lassen, weil kostet ja pro Anruf 1 Euro also warum früher auflegen? *g* Funktioniert jedenfalls auch, wenn man permanente Rufnummerunterdrückung aktiviert hat.
Telefoniert was das Zeug hält in Österreich herum! Ich schätze, daß die 0 Cent nicht lange bleiben!
Verfasst: 20.09.2005, 09:08
von brus
Matula hat geschrieben:Telefoniert was das Zeug hält in Österreich herum! Ich schätze, daß die 0 Cent nicht lange bleiben!
Aber länger (bei telering, mit Tarif 1 Cent zu Festnetz, länger als 5 Minuten), sonst zahlt es sich nicht aus.
Verfasst: 20.09.2005, 12:58
von Michal
brus hat geschrieben:sonst zahlt es sich nicht aus.
Ausser man hat noch die Freiminuten nicht aufgebraucht, dann zahlt es sich SEHR WOHL aus!
Verfasst: 20.09.2005, 13:16
von Mr.Dailer
,wieviel Frei minuten,hat man den Pro Aufladung?
auf der Seite habe ich nix,gelesen,das man überhaupt,welche hätte,wo soll das genau stehen?