Tele2 Complete

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 06.10.2005, 17:48

Inode kann ich eigentlich nur empfehlen, falls Du in einem entbündelten Gebiet wohnst.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: die leiden eines entbündelers

Beitrag von Matula » 07.10.2005, 06:51

Mey hat geschrieben:Inode scheint zumindest preislich eine Alternative zu sein. Hat jemand Erfahrung damit?
Zu inode gibt es schon einige Threads. Klick Dich einfach mal ein bißchen durch...

Ich kann inode empfehlen. Allerdings waren wie gesagt bei einem Freund von mir ein paar Ports gesperrt. Aber die brauchst Du nur zum Downloaden von Musik, Filmen, usw.

Er wollte den Router dann reseten und die Ports selbst freischalten, daraufhin funktionierte er gar nicht mehr. Da man das lt. inode nicht darf, ist er quasi selber schuld und inode hätte es ihm nur für über 100 Euro gerichtet.

Ansonsten ist inode sicher nicht schlecht. Servicemäßig und auch technisch. Und vor allem preislich...

Mey

Beitrag von Mey » 07.10.2005, 11:36

Danke, für eure Antworten, Roro und Matula :D . Ich werde auch Stellas Ratschlag befolgen, und mit Hilfe der AK vom Tele2-Vertrag zurücktreten. Tja, und dann werd ich's wohl mit Inode versuchen ...

pumuckl

Beitrag von pumuckl » 11.10.2005, 20:43

ich hab mich auch ca. mitte mai angemeldet, und seitdem - nix! kein anruf, kein brief, keine email, kein entbündelungstermin - gar nix! gilt das überhaupt als vertrag? oder kann ich einfach drauf sch***en und mich woanders umschauen?

ps: wenn es hier irgendeinen zufrieden complete-kunden gibt, dann meld dich bitte! wir lynchen dich nicht, versprochen. aber es kann doch nicht bei allen schiefgehen! *hoff*

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 11.10.2005, 21:44

Schön mal wieder den Thread-Autor (des übrigens meistgelesenen Threads) persönlich zu lesen!
pumuckl hat geschrieben:ich hab mich auch ca. mitte mai angemeldet, und seitdem - nix! kein anruf, kein brief, keine email, kein entbündelungstermin - gar nix! gilt das überhaupt als vertrag? oder kann ich einfach drauf sch***en und mich woanders umschauen?
In den Tele2UTA AGB steht, daß der Vertrag und auch die MVD mit Leistungsbereitstellung beginnt. Da diese noch nicht erfolgt ist, kannst Du theoretisch Deinen "Antrag" zurückziehen bzw. widerrufen. Mach das nur schriftlich und eingeschrieben!
pumuckl hat geschrieben:ps: wenn es hier irgendeinen zufrieden complete-kunden gibt, dann meld dich bitte! wir lynchen dich nicht, versprochen. aber es kann doch nicht bei allen schiefgehen! *hoff*
Gab es schon ein paar im Forum, die zufrieden waren. War aber vielleicht in anderen Threads. Und vielleicht waren das noch welche, die das "alte" Complete hatten. Das funktioniert ja angeblich.

angstvorstrafverfolgung

Beitrag von angstvorstrafverfolgung » 13.10.2005, 10:40

auf die gefahr hin jetzt hasstiraden auf mich hereinstürzen:

ich hab bei der uta gearbeitet. ich war bei den anfängen von UTA complete dabei, bis dann tele2 die UTA gekauft hat, da hab ich dann gekündigt (gott sei dank!).

ich selbst hab auch UTA Complete und bin damit (recht) zufrieden.
(das mit den billig-talk-nummern hab ich jetzt trotzdem noch nicht ganz kapiert... hier gehn ja die meinungen auseinander! aber ich werds selber bei meiner rechnung kontrollieren, is glaub ich am verlässlichsten. von wegen mutmaßungen und so).

ja, dass die leut an den hotlines nicht das meiste wissen haben - musste ich auch als mitarbeiter immer wieder feststellen, wenn kunden sich wegen falschaussagen an der hotline beschwert haben.
bin dann auch immer recht wütend geworden, aber die leute können im grunde nichts dafür, dass sie nicht gscheit eingeschult werden!
wenn ich an der hotline sitzen würd, würd ich mich am liebsten auch gern ganz auskennen, weils ja für niemanden ein gutes gefühl ist, eigentlich keine ahnung zu haben, obwohls mein job ist, diese zu haben...
naja.

also.
mittlerweile dürfte ziemliches chaos herrschen in der complete abteilung.
es wurde so ziemlich alles umgestellt (es gibt andere programme etc.) - was natürlich einiges an chaos mitsichbringt.

auch vor der umstellung wars immer wieder chaotisch...

da ist wochenlang ruhe, es kommen immer wieder mal ein paar anmeldungen, oder kündigungen oder problemfälle - und dann - plötzlich - kommen haufenweise anmeldungen, der stoß wird immer größer, die wartezeiten für die kunden immer länger.
das ist für uns als abwickler (oder mir damals zumindest) auch keine angenehme situation, weil die kunden klarerweise wütend sind, und das dann an uns auslassen, wenn wir sie anrufen mussten.

oft genug pfuscht uns die Telekom Austria noch dazwischen, von der wir (was die Termine angeht) abhängig sind, die (scheinbar) ohne Grund Terminverschiebungen machen (oder weil kein TA-Techniker da ist) etc.

oder es gibt die fälle, wo keine ports verfügbar sind - da ist die UTA von siemens abhängig, die erst vom UTA-Tele2-vorstand die genehmigung brauchen, welche bauen zu lassen und der vorstand aber oft lange braucht...
zurück fällts im endeffekt an die abwickler bzw. an die leut an der hotline.

auch die kommunikation innerhalb der UTA ist nicht die einfachste...
aber egal.

warum auf manche anmeldungen wochenlang gar nicht reagiert wird - keine ahnung...

lg gast

(mach ich mich strafbar wenn ich sowas schreib???)

ich hab die zeit dort jedenfalls genossen.

Gast

Bin zufrieden.....

Beitrag von Gast » 31.10.2005, 20:18

......dennoch mußte ich auch über 2 Wochen ohne Internet & Festnetz auskommen. Hatte meinen Entbündelungstermin am 07.07.05.
Aber ich kann hier alle nur zu gut verstehen, wobei ich denke, wenn es mal funktioniert, läuft es dann ziemlich stabil, aber klar, das ist für Euch hier die warten kein Trost.
Ich dachte ja am Anfang, das die gesamte Technologie überhaupt nicht funktioniert, aber so ist es nicht, die geht, die Frage ist für jeden Einzelnen nur WANN???

Übrigens das Anrufen bei der Hotline bringt nicht viel, außer einmal reklamieren das es nicht geht, damit es dort auch im Protokoll steht.
Ich hab ja auch fast täglich mehrmals angerufen, gebracht hat es null!
Wie bei Euch, kein Rückruf nichts. Und eines morgens als ich auf's Modem sah, wollte ich zuerst meinen Augen nicht trauen, alle Lampen leuchten dort, wo sie sollen und ich konnte sofort ins Internet, und Festnetz war auch sofort einsatzbereit.
Verrechnet wurde übrigens bis heute nichts, aber klar, die haben momentan alle Hände voll zu tun, alle Anmeldungen ans Netz zu bringen, und Ihr werdet sehen, irgend wann ist auch für Euch Weihnachten!

Allerdings, Entschuldigung gibt es für diese völlig unprofessionelle Umsetzung trotzdem keine, das ist völlig klar.
Aber mit viel unbürokratischen Gutschriften kann man, so denke ich, jedem Einzelnen zumindest eine kleine Wiedergutmachung zukommen lassen, oder was meint Ihr?

Liebe Grüße
Andreas

Generator

...

Beitrag von Generator » 08.11.2005, 13:49

Kann auch nur von Tele2UTA-Complete abraten. Erst hab ich 8 Monate gewartet auf den Entbündelungstermin und dann funktioniert schon 2 Tage lang nichts(WAN Fehlgeschlagen).

Der Support ist entweder besetzt oder gibt unsinnige Tipps(warten Sie 10min - 15min - 1h -)...

Hat jemand irgendeine Idee wie man sich selber helfen kann?

completewahn

Beitrag von completewahn » 08.11.2005, 15:22

generator:

wie lange hast modem??? seit wann soll entbündelt sein???
seit wann geht nichts????

grundsätzlich:
selber schuld wenns einem Billigprovider-Schmäh reinfällst

helfen kann dir hier niemand, ausser klar (gilt aber generell in Österreich für alle TK-Verträge) zu sagen:

mach bitte schnellsten innerhalb der ersten 7 Werktage schriftlich eingeschrieben einen Vertragsrücktritt und fordere die Rückentbündelung zur TA!!!

es gibt bei der TA für solche Fälle sehr viel Hilfe!

GAST1

Beitrag von GAST1 » 08.11.2005, 18:32

Hi
Bei mir war vor ein paar Wochen so ein Tele2 Hausierer der meiner Mutter einen Preselction Vertrag aufgeschwafelt hat mit dem Vorwand das unser Anschluss nur so entbündelt wird!
Kann mir jemand sagen wenn man einen Entbündelten Anschluss hat ob man sich dann den Betreiber selbst aussuchen kann oder muss man da bei dem jeweiligen sprich TELE2 bleiben?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 08.11.2005, 19:49

Entbündelt heißt, daß Dein Telefonanschluß bei der Telekom Austria (TA) abgemeldet wird und Du in Zukunft den ganzen Telefonanschluß bei einem neuen Anbieter hast. Wenn Du Dich bei Tele2UTA entbündeln läßt, hast Du dann auch den Anschluß bei Tele2UTA und telefonierst auch über Tele2UTA. Man kann dann keine Call-by-Call-Anbieter durch Vorwählen von 10xx mehr nutzen. Call-Through-Anbieter funktionieren aber noch (die laufen über 0810-, 0820- und 0900-Nummern).

Preselection heißt, daß man seinen TA-Anschluß behält, aber die Vorwahl (10xx) eines Anbieters fix voreingestellt wird. Das heißt: Wählt man keine Vorwahl vor einem Gespräch, wird automatisch 1005 für Tele2UTA vorgewählt und das Gespräch über Tele2UTA abgerechnet. Man kann aber weiterhin durch Vorwählen anderer Codes (z.B. 1001 für TA, 1025 für Mitacs,...) andere Anbieter nutzen.

Ich denke, daß Deiner Mutter hier Preselection eingeredet wurde (wie Du auch geschrieben hast), keine Entbündelung. Die Preselection kann man jederzeit zum Monatsende schriftlich kündigen, wenn der Vertragsabschluß noch keine 7 Tage her ist, kann Deine Mutter auch (ebenfalls schriftlich) von diesem Vertrag zurücktreten. Dann gilt er gar nicht und die Preselection ist auch weg. Ich empfehle euch, den kompletten Tele2UTA-Vertrag zu kündigen, da Tele2UTA teurer als andere Anbieter ist (siehe unsere Tarifabfrage auf der Startseite). Wenn ihr nämlich nur die Preselection kündigt, könnt ihr Tele2 noch durch selbst Vorwählen von 1005 nutzen.

Bei welchem Anbieter man preselected ist, kann man mit der (kostenlosen) Nummer 062 10000 ausprobieren. Dort hört man ein Tonband mit der entsprechenden Information.

keinplan

Beitrag von keinplan » 15.11.2005, 21:32

Weiß irgendwer von euch wie das bei Complete mit der telefonie über VOIP funktioniert.
bekomm ich von tele2 eh die nötigen gerätschaften dazu bzw. brauch ich ein eigenes telefon welches dies unterstützt???

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 15.11.2005, 23:24

du bekommst die notwendige hardware, und normalerweise kann man das telefon verwenden, das man hat, da man von tele2uta nen adapter dafür bekommt.

borisC

!!! WARNUNG !!!

Beitrag von borisC » 16.11.2005, 21:31

Dringende Warnung vor Tele2UTA !!

Ich war zufriedener Kunde von UTA. Doch seit Tele2 die UTA übernommen hat, geht's rapid bergab!

Es häufen sich Ausfälle der ADSL-Verbindung, Adressauflösungsfehler (was dazu führt dass manche Sites zeitweilig nicht erreichbar sind) und extrem langsamer Seitenaufbau.
Die Helpline ist unterbesetzt, inkompetent und neigt dazu, dem User die Schuld an den Problemen zu geben ("Ihr Netzwerk ist wahrscheinlich falsch konfiguriert"). Den 2nd level support scheint es gar nicht mehr zu geben (ich warte seit 2 Wochen auf die Bearbeitung eines Tickes).

Wohgemerkt, die Probleme treten nicht nur bei mir auf, auch andere Bekannte haben diese. Darunter ist auch ein Sysop eines größeren Betriebs, dessen Intranet beeinträchtigt ist!

Fazit: Laßt besser die Finger von Tele2UTA, wenn euch eure Nerven lieb sind!

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 17.11.2005, 03:01

du bestätigst wieder mal das, was viele leidgeprüfte tele2 kunden auch schon bemerkt haben, echt schlimm was da abgeht :cry:

schade dass das gute image von uta immer noch leute zu tele2 bringt :(
uta war wirklcih gut... aber tele2 :twisted:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste