Sonderkündigung bei T-Mobile und tele.ring möglich (neue AGB

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 28.06.2010, 13:05

Kurzwahlnummern sind Nummern, unter der der Inhaber der Nummer ohne Vorwahl erreicht werden kann. Sollte man eine Vorwahl benötigen (Mobilfunk!) dann handelt es sich um Keine Kurzwahlnummer ... die Nummer ist zwar kurz, aber keine Kurzwahlnummer z.B. (01) 4000
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.06.2010, 16:43

ray81 hat geschrieben:Kurzwahlnummern ...
Nochmal: Ich spreche immer von Kurzrufnummer, welche die TA als geographisch verkürzte Rufnummer anbietet:
LB Oes-TelefonServices, Seite 12, Punkt 2.12 hat geschrieben:Kurzrufnummer
Ab 14 Fernsprechanschlüssen vergibt die Telekom Austria bei Anschaltung einer durchwahlfähigen Nebenstellenanlage im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten auf Anfrage eine um eine Stelle verkürzte Rufnummer, ab 30 Fernsprechanschlüssen eine um zwei Stellen verkürzte Rufnummer.
Kosten tut das ganze bis zu 392,42 netto monatlich, nachzulesen unter EB Oes-TelefonServeces, Seite 4, Punkt 2.12

Und hier sollte mal sauber diffenziert und definiert werden, ist ja ärger als xDSL, XDSL und xdsl oder Einwahlnummer, CallThrough-Nummer und CallbyCall-Nummer ... :roll:

Grüße
Stefan

Dave007
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2010, 21:20

Beitrag von Dave007 » 28.06.2010, 18:02

Hallo liebe Leute,

vielen Dank für das Willkommen.

Also ich habe in einem Forum gelesen, das es hier eine 6 Monatige anmelde Sperre gibt, wenn man diese AGB kündigung ausnutzt und dann neu anmelden möchte ?

Lg David

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.06.2010, 18:12

Dave007 hat geschrieben:Also ich habe in einem Forum gelesen, das es hier eine 6 Monatige anmelde Sperre gibt, wenn man diese AGB kündigung ausnutzt und dann neu anmelden möchte ?
Und was spricht dagegen!?
Du bist ja zufrieden mit t-mobile, darum möchtest du ja Kunde bleiben.
Und jetzt hast du sogar die Chance, deinen Tarif kostenlos zu wechseln...

Oder bist du einfach damit nicht zufrieden, dass dir t-mobile als Bestandkunde das gesperrte iPhone 4 nicht schenkt und du dir jetzt denkst, wie du als Lehrjunge dem Meister zeigst, wie es funktioniert!?!?

Komm schon, so naiv schätze ich dich nicht ein...
Natürlich kannst du es machen, aber du wirst wahrscheinlich deine Rufnummer aufgeben müssen und den Vertrag über einen Strohmann anmelden müssen ...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.06.2010, 18:14

Nochmal: Sie müssen mit dir keine Verträge abschließen. T-Mobile könnte auch eine "10-Jahres-Sperre" einführen. Meiner Meinung nach wäre das allerdings dumm von T-Mobile, da sie damit einen potentiellen Kunden an die Konkurrenz verlieren - und mit ihm Umsatz und Gewinn. Ich persönlich, wäre ich bei T-Mobile einer der Entscheidungsträger, würde keinen Kunden, der die Sonderkündigung gemacht hat, "abweisen". Aber natürlich können sie das machen, wie sie wollen.
Mir ist nichts von einer pauschalen Abweisung seitens T-Mobile bekannt.
Edit: Stefan war schneller. :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.06.2010, 18:37

Azby hat geschrieben:Meiner Meinung nach wäre das allerdings dumm von T-Mobile, da sie damit einen potentiellen Kunden an die Konkurrenz verlieren - und mit ihm Umsatz und Gewinn. Ich persönlich, wäre ich bei T-Mobile einer der Entscheidungsträger
...
Mir ist nichts von einer pauschalen Abweisung seitens T-Mobile bekannt.
Edit: Stefan war schneller. :)
An und für sich bin ich ja auch dieser Meinung, aber ich möchte es nun etwas differenzierter formulieren:
Ich denke, dass Apple am längsten Ast von allen sitzt und sich ihr iPhone gut zahlen lassen --- wie sonst wäre es zu erklären, warum genau der Marktführer A1 noch immer kein iPhone anbietet!?!?
Meine Interpretation, gestützt duch einen ehemaligen Volksschul-Klassenkollegen, der 4 Jahre bei A1 gearbeitet hat: A1 "schenkt" sowohl Tarife als auch Handys bei Business-Kunden her, um einfach die Marktführerschaft zu behalten [Anm.: Ich selbst habe eben vor 1 Woche ein gesperrtes Nokia 3720c um € 0,- bekommen --- Listenpreis € 299,-].
Naja, A1 müsste das iPhone wohl genauso herschenken, wenn es einmal im Portfolio aufgenommen wäre, darum haben sie so viel alternative Android-Handys wie kein anderer im Angebot...

Bei bspw. Nokia (oder auch SonyEricsson) ist es wahrscheinlich genau umgekehrt: Die versuchen aktiv, bei möglichst allen Anbietern vertreten zu sein und werden daher wohl zu dementsprechend günstigen Angeboten ihre Hardware offerieren ...

Gut, nochmal zurück: Mit dem iPhone wird t-mobile sicher draufgezahlt haben, wenn der (schon immens günstige Tarif in der Ö-Landschaft) nicht 24 Monate "genutzt" wird --- daher gehe ich auch nicht von einem "generellen Anmeldeverbot" aus, sondern um ein "selektives".
Konkret: Alle iPhone-Kunden, welche die SoKü nutzen, um unmittelbar danach wieder mit einem iPhone 4 anzumelden, werden wohl abgelehnt werden --- sogesehen dann aufgrund eines "internen Ratings" ...

Hier zählt wiederum der Spruch: 'Nicht jeder Kunde ist ein guter Kunde'

Grüße
Stefan

bfb
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 08.08.2006, 20:41

Beitrag von bfb » 28.06.2010, 19:21

Um nochmal sicher zu gehen:

Wenn eine Vertragsverlängerung vor dem 1.6.2010 stattgefunden hat, darf die Sonderkündigung trotzdem in Anspruch genommen werden?

T-Mobile schreibt ja zu den AGBs:
Gültig für Neukunden und Vertragsverlängerungen ab 1.6.2010 sowie für Bestandskunden ab 24.7.2010.
http://www.t-mobile.at/privat/service_hilfe/_agb.html

hgb108
Foren-Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.06.2010, 01:49

neues handy - alter Tarif

Beitrag von hgb108 » 28.06.2010, 22:42

hi leute,
hab mich durch den ganzen beitrag durchgekämpft und bin jetzt ziemlich verwirrt.
Bitte habt nachsicht & beantwortet mir folgende Fragen:t-Mob seit max zeiten, fairplay 07,(1000 Fest,1000,box,1000T-mob.,1000 andere mobilnetze) um € 25,--- gibts was besseres?
1. MVD seit 2 jahren aus - wenn ich jetzt ein neues handy nehme - muss ich dann später auch für die 05xxxx nummern zahlen?
ODER .. neues Handy nehmen & Sonderkündigungsrecht - Portierung zu BOB - kann t-mob mir da was verrechnen?
2. sohnemann - Telering big basta € 25,- - da brauch ich die FM eigentlich nicht - wie geht der umstieg auf den Treue basta?
4.tochter hat den blöden 17,-t-mob - und zahlt jedes monat ca. 25,- 30,- weil sie halt nicht aufpasst -war früher telering - rückportierung & eventuell treuebasta möglich?
Vielen Dank für aufschlussreiche Antworten(kann ruhig Strg+C sein ;-)
hgb

strategievakuum
Telekom-Freak
Beiträge: 102
Registriert: 15.04.2015, 20:07
Wohnort: Wien

Re: neues handy - alter Tarif

Beitrag von strategievakuum » 28.06.2010, 23:18

hgb108 hat geschrieben:hi leute,
hab mich durch den ganzen beitrag durchgekämpft und bin jetzt ziemlich verwirrt.
Bitte habt nachsicht & beantwortet mir folgende Fragen:t-Mob seit max zeiten, fairplay 07,(1000 Fest,1000,box,1000T-mob.,1000 andere mobilnetze) um € 25,--- gibts was besseres?
1. MVD seit 2 jahren aus - wenn ich jetzt ein neues handy nehme - muss ich dann später auch für die 05xxxx nummern zahlen?
ODER .. neues Handy nehmen & Sonderkündigungsrecht - Portierung zu BOB - kann t-mob mir da was verrechnen?
2. sohnemann - Telering big basta € 25,- - da brauch ich die FM eigentlich nicht - wie geht der umstieg auf den Treue basta?
4.tochter hat den blöden 17,-t-mob - und zahlt jedes monat ca. 25,- 30,- weil sie halt nicht aufpasst -war früher telering - rückportierung & eventuell treuebasta möglich?
Vielen Dank für aufschlussreiche Antworten(kann ruhig Strg+C sein ;-)
hgb
Willkommen im Forum!
Was Du brauchst, ist eine Tarifberatung von uns für Deine ganze Familie. Wir brauchen von Dir aber noch genauere Informationen über die Telefoniergewohnheiten (inkl. Ausnutzung der "Freiminuten" bzw. "Frei-SMS").
Dir kann sicher geholfen werden - dazu wäre es aber günstig, wenn Du ein eigenes Thema in der Rubrik "Mobilfunk-Tarife" eröffnest.
Auf der 17. Seite einer Sonderkündigungsdiskussion wird Dein Beitrag bzw. Hilferuf vielleicht von einigen hilfreichen Geistern übersehen.

Liebe Grüße,
Michael

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.06.2010, 06:29

bfb hat geschrieben:Wenn eine Vertragsverlängerung vor dem 1.6.2010 stattgefunden hat, darf die Sonderkündigung trotzdem in Anspruch genommen werden?
Ein klares JA.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: neues handy - alter Tarif

Beitrag von Matula » 29.06.2010, 06:40

hgb108 hat geschrieben:t-Mob seit max zeiten, fairplay 07,(1000 Fest,1000,box,1000T-mob.,1000 andere mobilnetze) um € 25,--- gibts was besseres?
Kommt darauf an. Wenn Du alle diese 1000 Minuten ausnützt, dann nicht. Tipp: Zähle mal alle Minuten insgesamt pro Monat zusammen: Auf wieviel kommst Du? Unter 1000? Dann rate ich zu big bob bzw. x-yesss. Zwischen 1000 und 2000? Dann würde ich versuchen, ein "Kündigungsabwehr"-Angebot zu bekommen, dass 2000min beinhaltet. tele.ring hat das und T-Mobile hat grundsätzlich die gleichen Kündigungsabwehr-Angebote. Wie man mit Kündigungsandrohung einen guten Tarif bekommt schreibe ich weiter unten. Wenn es trotzdem nicht klappt, empfehle ich SoKü und dann tele.ring "Doppel Zehn" (2000min um 20€). Wenn Du auf über 2000 Gesamtminuten pro Monat kommst, würde ich den Fairplay 07 behalten.
hgb108 hat geschrieben:1. MVD seit 2 jahren aus - wenn ich jetzt ein neues handy nehme - muss ich dann später auch für die 05xxxx nummern zahlen?
Nicht durch das Nehmen des neuen Handys, aber da Du damit die neuen AGB akzeptierst. Und sobald Du in den neuen AGB bist, werden 05-Nummern verrechnet. Übrigens: Auch wenn Du kein Handy nimmst, kommst Du automatisch ab 24.07. in die neuen AGB.
hgb108 hat geschrieben:ODER .. neues Handy nehmen & Sonderkündigungsrecht - Portierung zu BOB - kann t-mob mir da was verrechnen?
Wenn Du jetzt ein neues Handy nimmst, akzeptierst Du die neuen AGB und neue 24 Monate Bindung. Eine Sonderkündigung ist dann nicht mehr möglich. Ein neues Handy hättest Du bis 31.05.2010 nehmen müssen. Wenn Du kein neues Handy nimmst und zu bob portieren willst, ist es wichtig, dass Du zuerst die Sonderkündgung abschickst und danach portierst. Eine Portierung kostet immer 19€. Ausser diesen 19€ darf Dir T-Mobile nichts verrechnen.
hgb108 hat geschrieben:2. sohnemann - Telering big basta € 25,- - da brauch ich die FM eigentlich nicht - wie geht der umstieg auf den Treue basta?
Die tele.ring Kündigungshotline anrufen (0800 650 696) und sagen, man möchte aufgrund der neuen AGB kündigen. Wenn die Frage kommt, ob man nicht eventuell doch bleiben würde, antworten "Naja wenn wir einen günstigeren Tarif bekommen könnten?" Wenn dann kein "Treue Basta Mini" angeboten wird, sagen "Naja ich hab gehört es gibt da diesen Treue Basta Mini..." Wenn das auch nichts nützt, ein Fax mit einer Sonderkündigung schreiben und sobald Du angerufen wirst nochmal nach dem "Treue Basta Mini" fragen. Wenn eine schriftliche Kündigung vorliegt, geben sie den Treue-Tarif meistens her.
hgb108 hat geschrieben:4.tochter hat den blöden 17,-t-mob - und zahlt jedes monat ca. 25,- 30,- weil sie halt nicht aufpasst -war früher telering - rückportierung & eventuell treuebasta möglich?
Wenn Du rückportierst, heisst das ja, dass Du eine Neuanmeldung bei tele.ring machst. Und wenn Du eine Neuanmeldung bei tele.ring machst, machst die die ja schon zu den neuen AGB. Das bedeutet: Kein Sonderkündigungsrecht und demnach kein Treue Basta. Aber: Auch T-Mobile hat ja den Treue Basta (nur heisst er dort nicht so und kostet 9€). Also: Vorgangsweise wie oben: Zuerst an der Kündigungshotline (bei T-Mobile 0800 676 661) versuchen und wenn es nicht klappt schriftlich SoKü einreichen und danach nochmal anrufen und "ein Tarifangebot" verlangen.
hgb108 hat geschrieben:Vielen Dank für aufschlussreiche Antworten(kann ruhig Strg+C sein ;-)
War kein Strg+C, sondern alles individuell geschrieben ;)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.06.2010, 06:53

Übrigens: Da ich im Forum mehrmals erwähnte, dass ich (für eine Freundin) von T-Mobile par tout kein Kündigungsabwehr-Angebot bekommen habe, möchte ich nun berichten, dass nach der schriftlichen Kündigungsandrohung T-Mobile sofort bereit war, mir "ein Angebot zu machen". 9€ Grundgebühr für 1000min und 1000 SMS. Nun wissen wir also, dass es auch bei T-Mobile eine big bob Kopie gibt (ja ich weiss dass der Tarif 20 Cent teurer ist).

hgb108
Foren-Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.06.2010, 01:49

big bob kopie T-mob & telering

Beitrag von hgb108 » 29.06.2010, 08:16

die 20 cent GG sind egal -
die interessante Frage ist - WIEVIEL kostet die minute bei den o.a. replikas NACH den FM, auch 4 cent wie beim Original BigBOB? oder 25 cent?
lg
hgb

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 29.06.2010, 09:18

Ich schätz mal 25 Cent! Nur Bob verlangt 4 Cent nach den Freiminuten, Yesss verlangt 9 Cent!
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.06.2010, 11:36

ray81 hat geschrieben:Ich schätz mal 25 Cent! Nur Bob verlangt 4 Cent nach den Freiminuten, Yesss verlangt 9 Cent!
Angeblich kostet der TreueBasta Mini auch nur 4c (steht in diesem Thread)...
Aber bei t-mobile würde ich auch einmal davon ausgehen, weil das Plagiat schon bei der GG abweicht.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste