***************

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.08.2007, 19:09

Mr.Dailer hat geschrieben:das du nach dem Skype telefonieren,keine Internetseiten mehr,kurzzeitig aufbekommst,dieses Porblem
Hab selbst schon lange kein Skype mehr benutzt. Bei MSN oder ICQ dürfte es diese Probleme nicht geben.
Was damals die Ursache war - keinen blassen Schimmer - vielleicht war es zufällig und einmalig... Ports dürften soweit nicht blockiert sein, da ich alle Programme/Dienste (FTP, VPN, Messenger, P2P, ...) nutzen kann.
beim Preis,bin etwas iritiert,auf der Hauptseite steht Complete 4 Mbit 39,90,tippe ich meine Adresse,bei der Verfügbarkeitsabfrage ein,steht 49,90e
Bei den € 39,90 handelt es sich um einen Aktionspreis für 6 Monate, danach kostet es € 49,90. Ähnlich ist es bei 2 Mbit (€ 19,90 statt € 29,90) und 3 MBit (€ 29,90 statt € 39,90).
intersannt,wäre noch zu wissen,wie weit,du vom Wählamt weg bist?
Weiß ich leider nicht genau...
das von 4 mbit,noch 3,3 mbit überig bleiben,was ist dann efektiv bei der 3 mbit Leitung Verfügbar 2,6 mbit?
Ist anzunehmen, aber zum Trost: Auch bei ADSL hab ich einen Overhead von 15% gehabt. Also die Qualität von Tele2 ist durchaus ok und um diesen Preis sowieso.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.08.2007, 19:09

Hallo!
so,die Hotline,sagte folgendes,Umstieg,von Isdn weg,ist im Moment gratis,wird von uns übernommen,nur ,wenn der Techniker,was am Pc installieren müsse,würde es was kosten!

Paketumstiegsreglen,leider wie bei allen anderen Provs gleich,upgrade Gratis,downgrade,Anscheinend 20€,was immerhin,die Hälfte,wie bei der Ta ist!

bezüglich,der Verlustleistung von 20% angesprochen,lies,ich meine Entfernung,vom Wählamt,errechenen,auf der Website,geht das nicht,aber an der Hotline schon,er kam auf einen Wert von 3.3 km,und,sagte,da seinen maximal,2 Mbit drin,das kann ich aber nicht bestätigen,ein Bekannter,wohnt ,über 5 Km,weg,und hat höhere Durchsatz raten!?


eine Frage,habe ich noch vergessen zu fragen,mit welchem Protokoll ist das Modem verbunden?
direkt,mit dem Pc,sprich,ist man sofort,nach dem anstecken Online,oder gibt es ein Verbindungssymbol,wie bei normalen Dsl Anschlüssen,mit Passwort abfrage?? + Benutzernamen?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.08.2007, 19:40

Mr.Dailer hat geschrieben:Paketumstiegsreglen,leider wie bei allen anderen Provs gleich,upgrade Gratis,downgrade,Anscheinend 20€
...
er kam auf einen Wert von 3.3 km,und,sagte,da seinen maximal,2 Mbit drin
Naja, dann hat sich ja die Sache mit dem Downgrade sowieso erübrigt. :?
Aber das mit den 2 MBit könnte schon stimmen, vielleicht grad noch 3 MBit, aber 4 MBit sind glaub ich derzeit bei über 3km Entfernung nicht drin...
eine Frage,habe ich noch vergessen zu fragen,mit welchem Protokoll ist das Modem verbunden?
Die EasyBox ist ein Router mit DHCP-Server, du kannst somit die LAN-Einstellungen auf "automatisch beziehen" einstellen.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.08.2007, 19:49

,wenn ich,manuelle Zuweisung wähle,habe ich dann ein Verbindunssymbol,wie bei normalem Dsl,oder bin ich dann auch gleich online?

hast du immer die gleiche ip?

schau mal bei www.ipnummer.de

zum Überprüfen,der Whois,Provider Angaben,
gehts hier zu dieser Seite weiter
steht,da Tele 2 drin,oder routen die Über einen anderen?
habe ich ,bei unserern Regional Provs,schon gesehen,das die Über Absterdam Routen ,und gar nicht der echte Name drin ist!

www.checkdomain.com

wer hätte,das gedacht,das Tele2 beim entbündeln schneller ist wie Inode,ich auf jeden fall nicht!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.08.2007, 20:07

Mr.Dailer hat geschrieben:,wenn ich,manuelle Zuweisung wähle,habe ich dann ein Verbindunssymbol,wie bei normalem Dsl,oder bin ich dann auch gleich online?
Bei manueller Zuweisung musst du eben IP und Gateway selbst angeben. Das Symbol ist das "normale" LAN-Symbol.
Ein Nachbar von mir macht es so, wenn er nicht online sein will: Unter "Netzwerkverbindungen" deaktiviert er die LAN-Verbindung, wo das Kabel zum Router hängt.
hast du immer die gleiche ip?
Grundsätzlich ist die (öffentliche) IP dynamisch, aber solange die EasyBox eingeschalten bleibt, ist die IP die selbe - Zwangstrennung gibt es keine.
Anscheinend erkennt dieser Dienst die IP nicht, bei mir steht auch Amsterdam, aber DNSstuff.com erkennt die IP als Tele2.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.08.2007, 20:09

Habe,deine Mail bekomen,und bereits,Beantwortet:)

so,nun sind,wir bald,auf der 18.Seite,wenn wir so weitermachen,erreichen wir,vielleicht,gegen Ende,des Jahres 100 Seiten:)


gibt,es bei Bisness Produkte,auch keine Möglichkeit eines Isdn Anschlusses?
mit A/D Wandler drin,möchte,ungern,meine ganzen Telefone einschrotten,aber,mir wird schon eine Lösung einfallen!

vieleicht,gibts ja,irgendwo ein externes Kästchen zu kaufen,das diesen Fehlenden Baustein ersetzt,ich es in die Analaog Buchse,stecke,und hinten Isdn,rauskommt,bei Bisness wirds,aber oft angeboten!
weiß,aber nicht,ob Bisness,überhaupt Private,anmelden können,geht,ja bei weitem,nicht bei jedem Prov!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.08.2007, 20:14

komisch ,alle anderen Provs zeigt es,richtig an,nur die entbündelten nicht!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.08.2007, 21:37

Mr.Dailer hat geschrieben:gibt,es bei Bisness Produkte,auch keine Möglichkeit eines Isdn Anschlusses?
Bei Tele2 hast du bei den Business-Paketen ISDN, nur kostet die 2 MBit-Flat knapp € 77,- , was bei Privat (ohne ISDN) rund € 30,- kostet. Und ob eine "ISDN-Grundgebühr" monatlich € 47,- wert ist, wage ich zu bezweifeln...

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 07.08.2007, 22:28

aha,danke,für die Info!
wahrscheinlich noch ohne Steuer,die dann eine Firma,sowiso abschreiben kann,schade,das,es kein Isdn gibt,was solls,man kann nicht alles haben,und muß das nehmen,was es gibt!
und,einem geschekten Gaul,nicht ins Maul schauen,wie es so shcön heist!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 09.08.2007, 01:10

Guten Morgen!

falls,noch jemand wach sein sollte,wieder mal,ein paar Gedankengänge,und Beobachtungen,zum Thema Tele 2!

im Gegensatz,zu Inode,ist,die Warte Zeit,bei Tele 2,ja eine reine Wohltat,die Taste 9 gedrückt ,und schwups nimmt jemand ab,das Gittaren Geklimpere,und die Singerei,in der Warteschleife,die sich auch noch wiederholt,oder klingt,wie eine Verkratze Schallplatte,die gerade hängen geblieben ist,sobald man eine Taste drückt,ist,auf Dauer,noch etwas,nerviger,wie der Melody Ohrwurm,der Ta Hotline!

aber,irgendwann,gewöhnt,man sich,schlieslich an alles,selbst,dann wenn man es sich nicht vornimmt!

wie ,die schönen Vyolinen,des Wiener Orchesters Philharmonika,geblieben sind,die uns früher,zu seligen Uta Zeiten,an der Hotlne,begrüsten,habe ich noch nicht rausgefunden!


,was die Technische Kompetenz angeht,bei Tele2,kann ich jezt noch nicht dagen,da ich erst in ca 1,5 Monaten,Kunde sein werde,und mir 2 bis 3 € pro Minuten Einheit zu teuer sind!

,nun gut,ich habe,ja eh keine technischen Fragen,etweder,weiß ich sie selber,sonst frage ich ,einfach hier,und warte bis mir,Stefan Azby,Matula,und Co eine Antwot schreiben,oder,versuche,dann an der Normalen Gratis Hotline,die Technischen Fragen,irgendwie "einzuflechten"

nun,wäre,es intersannt vor ab zu wissen,wie da dann ein Bestandskunde behandelt wird,gibt es da dann Auskunftsverweigerung,wenn man fragt,warum auf einmal die Lampen am Modem nicht mehr leuchten,und ich nicht Online gehen kann,sprich,wird technische Problemlösung,sollte der eigene Anschluß nicht funktionieren,erst gar nicht angeboten?
weiß das jemand,?
also,wartet mal,bis beim Nächsten Blitz,das Modem,,den Geist auf gibt,und dann,bin ich mir sicher,das das ganze,ein sogenanntes Intermezzo werden könnte,,da es sich,um eine Technisches Problem handelt!
nun den,bei der Ta heist es,für alle Fragen,die über unsere Kostenlosen Service Leistungen hinausgehen berichnene wir 2,60€,nun ja, was soll man da zusagen,einerseit,muß man ja kostendeckend arbeitet,heutzutage,um halbwegs vernümpftig wirschaften zu können,anderseits,schreckt das,den Ahnungslosen Kunden ab,wenn der sognannte Service,auf der Strecke bleibt,ob sich die Mehrausgabe lohnt,tief,in die Tasche zu greifen,oder ob,man gleich viel weiß wie vorher,kann ,mir jezt sicher ein "Bestandskunde" sagen!

,nachdem mein Gedankengang,nun zu ende ist,möchte,ich natlos in den technischen Part übergehen,

im Moment,fallen mir dazu,ein paar intersannte Sachen ein!

1.kann man,einfach so,einen eigenen 2,Router dranhängen,oder muß man sich dann von Tele 2,eine 2 Mac Adresse schalten lassen?
Kosten?
2.statische,oder dynamische ip,falls leztteres was kostet eine statische im Monat?
3.eine der Hauptanliegen,ist es für mich,bei voip phone,eine Lösung zu finden,wie beim normalem Festnetz,an jeder Dose im Haus,das Telefon anstöpseln zu können,das geht nicht,heist es da an der Hotline,das können sie nur,direkt,am Modemkasterl anstecken,und da muß auch das Modem reiun,sie haben,aber nur ein Anschluß´!

aber,genau,mit diesem Umstand,möchte,ich mich nicht ,abfinden,mein Gedankengang,sieht nun folgender maßen aus,sobald,ich das Modem erhalten habe,schraube,ich es auf,baue die Analoge Buchse aus,und,verlöte,die Beiden Kabel,direkt,an der Stelle,wo das Telefonkabel ins Haus kommt,und auf alle Buchsen Verteilt wird!

bin,echt gespannt,ob das ganze funktioniert,das faxen nicht geht,habe ich inzwischen mitbekommen,gibt aber schon die ersten voip faxe,die das neu Protokoll unterstützen,schade,das es noch keinen,zwischenschleifbaren,Protokollwandler gibt!

nun,den,im Falle Internet,hat der Werbeslogan,warum mehr bezahlen,endlich eine Wahrheitsgehalt von 100%

darauf,mußten wir jetz,aber echt lange warten!

als letztes wäre,intersannt zu wissen,wies mit Dsl+2 bei Tele 2 ausschaut,gibts auch Daten zum aktuellen Entbündelungsplan,wäre,intersant zu wissen,wo es noch verfügbar ist,jetz wo es vorher nicht gegeben hat!?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.08.2007, 09:11

Mr.Dailer hat geschrieben:nun,wäre,es intersannt vor ab zu wissen,wie da dann ein Bestandskunde behandelt wird,gibt es da dann Auskunftsverweigerung,wenn man fragt,warum auf einmal die Lampen am Modem nicht mehr leuchten,und ich nicht Online gehen
Die normale Hotline sagt, dass sie sich da nicht auskennen und du bei der technischen Hotline anrufen musst.
Wenn der Fehler bei Tele2 liegt, werden die Kosten für den Hotline-Anruf auf der nächsten Rechnung gutgeschrieben.

Zu den restlichen Fragen:
Einen 2. Router kann man dranhängen, hat aber m.M.n. keinen Sinn (sofern es kein WLAN ist), weil die EasyBox selbst schon ein Router ist. Und ein Portforwarding, etc. muss beim "ersten" Router eingestellt werden.
Tele2 hat eine dynamische IP, gibt meines Wissens nicht die Möglichkeit einer statischen IP.
Betreff der Verkabelung, hier gibts eine Anleitung. Wie bei der Gesamtübersicht (Schritt 7) zu sehen, kannst du die normale TA-Dose weiterverwenden (mit EasyBox, Telefon und Fax). Ob auch die restlichen - im Haus verlegten/verkabelten - Dosen verwenden kannst, weiß ich nicht, da ich nur eine Dose habe...
Faxe funktionieren bei Tele2 ganz normal, hab schon einige geschickt und auch empfangen.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 09.08.2007, 12:58

Hallo Stefan!
Guten Mittag!
danke,für den Installationslink,werde,mich dann danach richten!
freut mich,das Faxe jetz funktionieren,jeder Voip Anbieter,sagte,nämlich bis jetz das Gegenteil,das es nicht geht!

am,besten,wird,es wohl,sein,wenn ich ein Telefonkabel,nehme,den Stecker,abschneide,und dann,das wo die Hauptleitung reinkommt,verlöte,müste dann eigentlich bei jeder Dose gehen!
schade,das Isdn,nicht geht,bei unserem Regionalprovider,der enstrpechende Router hat,mit Wandler drin,kann man insgesamt 3 mal gleichzeitig telfonieren,einmal Analog und 2 mal über Isdn,fände ich ganz praktisch,wenn das auch Tele 2,eines Tages einführen würde.)

die Marke Tillgin,kenne ich gar nicht,woher kommt den die,aus dem fernen China?
hört sich,für mich zumidest so an!

herminator
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 06.04.2007, 23:59
Wohnort: Wien

Beitrag von herminator » 12.08.2007, 12:00

Hi!
Mr.Dailer hat geschrieben:
1.kann man,einfach so,einen eigenen 2,Router dranhängen,oder muß man sich dann von Tele 2,eine 2 Mac Adresse schalten lassen?
Kosten?
2.statische,oder dynamische ip,falls leztteres was kostet eine statische im Monat?
3.eine der Hauptanliegen,ist es für mich,bei voip phone,eine Lösung zu finden,wie beim normalem Festnetz,an jeder Dose im Haus,das Telefon anstöpseln zu können,das geht nicht,heist es da an der Hotline,das können sie nur,direkt,am Modemkasterl anstecken,und da muß auch das Modem reiun,sie haben,aber nur ein Anschluß´!
ad 1: Hinter meinem tele2-Tilgin-Kastl (natürlich made in PRC) hängt ein LAN-Router von Netgear (Modell 114P) und betreibe damit 2 PC's im Haushalt. Hat sich sehr bewährt, und es sind keine Störungen aufgetreten. :D .
ad 2: Ich meine, es wird eine dynamische IP vergeben. :?
ad 3: Das geht leider nicht, wenn/weil die Telefonsteckdosen in Serie geschaltet sind. Du kannst aber (so wie ich es mache) über die Hauptsteckdose z.B. 2 Schnurlosgeräte betreiben. (Die nachfolgenden Steckdosen funktionieren nur dann, wenn man an der Hauptsteckdose Gerätestecker'rauszieht. :mrgreen: ) Auch Faxempfang an sich ist kein Problem. PS.: Ich verwende das 2mbit complete-Paket um 29,90.-

MfG * herminator

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.08.2007, 15:57

Sehr gut,bin sehr gespannt,dann mache ich ,halt eine Sternverkabelung,immer vom Router abzwiegend,pro Dose,ein Kabel,vielleicht klappt es dann!
habe,von Stefan,bereits den personalisierten Einladungs Link bekommen,aber,wenn ich drauf klicke,schaut,es für mich so aus,als ob ich,der Werber,wäre,anstatt der Geworbene,Formular,wo ich dann weiter ausfüllen könnte,was ich für ein Produkt will,finde ich auch keins!?
kennt sich da jemand aus?
das Freunschaftswerbungswebinterface,ist alles andere nur nicht benutezerfreundlich!
Stefan scheint verschollen,schon 3 Tage,keine Antworten mehr,deshalb ,muß ich euch jezt fragen!

2.Router!
und,was macht man,wenn Tele 2,nur eine Mac Adresse,für seinen eigenen Router frei gibt?
muß ich ,dann die selben Daten,manuell eintragen!

und ist beim dir die Leitung auch nur 1,7 MBIT?
also überall der selbe Leitungsverlust?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.08.2007, 21:19

Mr.Dailer hat geschrieben:und,was macht man,wenn Tele 2,nur eine Mac Adresse,für seinen eigenen Router frei gibt?
Na klonen - das was tausende chello-Kunden schon seit Jahren machen, anstatt bei der mühevollen Hotline die neue MAC bekanntzugeben. ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste