Tele2 Complete

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.10.2005, 00:08

Servicemäßig kann man über die TA auch nichts sagen. Immerhin hat die TA beim 10. Anruf in der Technik das Problem gefunden. Tele2 findet es nicht mal beim 100. Anruf ;)

Funktioniert auch wunderbar, nur die Hotline gibt manchmal Blödsinn von sich. Und wenn man eine E-Mail schreiben will, sollte man an kundenservice@telekom.at und nicht an support@aon.at schreiben, die sind viel besser.

Ich denke das mit 7-10 Tagen ist realistisch. Ich hoffe, Du hast Selbstinstallation gewählt. Ach ja, paß gut auf mit dem Datentransfer! Bei 7 Cent pro MB Überschreitungskosten kann schon was zusammenkommen! Wenn Du mal mehr brauchst, kauf (unter kundenbereich.aon.at) ein 100 MB Paket um 3,90 Euro dazu. Einfach nur anklicken, keine Briefe usw. notwendig.

kein Tele2-Kunde mehr!

Beitrag von kein Tele2-Kunde mehr! » 02.10.2005, 19:35

Matula hat geschrieben:Servicemäßig kann man über die TA auch nichts sagen. Immerhin hat die TA beim 10. Anruf in der Technik das Problem gefunden. Tele2 findet es nicht mal beim 100. Anruf ;)

Funktioniert auch wunderbar, nur die Hotline gibt manchmal Blödsinn von sich. Und wenn man eine E-Mail schreiben will, sollte man an kundenservice@telekom.at und nicht an support@aon.at schreiben, die sind viel besser.

Ich denke das mit 7-10 Tagen ist realistisch. Ich hoffe, Du hast Selbstinstallation gewählt. Ach ja, paß gut auf mit dem Datentransfer! Bei 7 Cent pro MB Überschreitungskosten kann schon was zusammenkommen! Wenn Du mal mehr brauchst, kauf (unter kundenbereich.aon.at) ein 100 MB Paket um 3,90 Euro dazu. Einfach nur anklicken, keine Briefe usw. notwendig.
auf hundert anrufe hab ich's zwar insgesamt bei tele2 nicht gebracht aber so an die 30 dürtften es schon gewesen sein.

vielen dank für die info bzgl. datenvolumen und e-mail-adresse. natürlich hab ich selbstinstallation gewählt. nach dem vielen hin- und herstecken bei tele2 bin ich im modeminstallieren, etc. doch schon meister.

ich denk ich würd jetzt auch ohne schulung (ohne dass ich groß auffalle) als call-center-mitarbeiter bei tele2 anfangen können. nur, ob ich das möchte ist eine andere frage
:lol:

lg

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.10.2005, 02:25

kein Tele2-Kunde mehr! hat geschrieben:nach dem vielen hin- und herstecken bei tele2 bin ich im modeminstallieren, etc. doch schon meister.
:lol:
kein Tele2-Kunde mehr! hat geschrieben:ich denk ich würd jetzt auch ohne schulung (ohne dass ich groß auffalle) als call-center-mitarbeiter bei tele2 anfangen können. nur, ob ich das möchte ist eine andere frage
Tja, wenn die sich bemühen würden oder bißchen mehr in der Birne hätten so wie Du, würde sicher alles anders laufen. Ich würde auch nie bei Tele2 arbeiten, auch wenn ich mich noch so gut auskennen würde ;). Da müßte ich ja Leuten erzählen, Complete wäre gut!! :shock:

Noch etwas: Die E-Mails wenn Du Dein Transfervolumen fast aufgebraucht hast, kommen an Deine Standard-aon-Adresse (aon.Kundennummer@aon.at.). Wenn Du Dein Transfervolumen nicht regelmäßig überprüfst, vergiß nicht, diesen Account abzurufen!

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 03.10.2005, 14:45

Matula hat geschrieben: Noch etwas: Die E-Mails wenn Du Dein Transfervolumen fast aufgebraucht hast, kommen an Deine Standard-aon-Adresse
Ist wohl leider nicht immer so. Meine Freundin hat letztens eine böse Überraschung erlebt, als sie 300 MB überschritten hat und es ist davor KEINE Warnungs-Mail gekommen.
PS: Kann man diese 100MB-Pakete auch noch dazukaufen, wenn man das Datenlimit schon überschritten hat oder muss das vorher sein?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.10.2005, 19:35

michael hat geschrieben:Meine Freundin hat letztens eine böse Überraschung erlebt, als sie 300 MB überschritten hat und es ist davor KEINE Warnungs-Mail gekommen.
Vielleicht kannst Du mit einem netten Brief und weil sie keine Warn-E-Mail bekommen hat eine Kulanzgutschrift bekommen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!
michael hat geschrieben:PS: Kann man diese 100MB-Pakete auch noch dazukaufen, wenn man das Datenlimit schon überschritten hat oder muss das vorher sein?
Das kann man immer, also auch wenn man schon drüber ist. Voraussetzung: Man muß ein aonSpeed-Paket haben, das nicht vor 15.09.2004 angemeldet worden ist (geht nur für Pakete die ab diesem Tag eingeführt wurden).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.10.2005, 22:51

michael hat geschrieben:Ist wohl leider nicht immer so. Meine Freundin hat letztens eine böse Überraschung erlebt, als sie 300 MB überschritten hat und es ist davor KEINE Warnungs-Mail gekommen.
Das kann ich mir kaum vorstellen! Das sind automatisierte Vorgänge, da hätte es bei gar keinem gehen dürfen... Naja, aber möglich ist alles...
Nebenbei sind es zwei eMails, eines bei 80%, das zweite bei 100%.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.10.2005, 22:55

Matula hat geschrieben:
michael hat geschrieben:PS: Kann man diese 100MB-Pakete auch noch dazukaufen, wenn man das Datenlimit schon überschritten hat oder muss das vorher sein?
Das kann man immer, also auch wenn man schon drüber ist. Voraussetzung: Man muß ein aonSpeed-Paket haben, das nicht vor 15.09.2004 angemeldet worden ist (geht nur für Pakete die ab diesem Tag eingeführt wurden).
Das ist ja interessant, da wird das Überziehen ja richtig billig! :) Aber wahrscheinlich kann man ein Paket nur für die aktuelle Rechnungsperiode bestellen, rückwirkend wirds dann nicht mehr gehen?

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 03.10.2005, 23:49

Stefan hat geschrieben:
michael hat geschrieben:Ist wohl leider nicht immer so. Meine Freundin hat letztens eine böse Überraschung erlebt, als sie 300 MB überschritten hat und es ist davor KEINE Warnungs-Mail gekommen.
Das kann ich mir kaum vorstellen! Das sind automatisierte Vorgänge, da hätte es bei gar keinem gehen dürfen... Naja, aber möglich ist alles...
Nebenbei sind es zwei eMails, eines bei 80%, das zweite bei 100%.

Grüße
Stefan
Das war aber bei mir (inode ADSL) auch ein Mal so als ich ca 200-300 MB überzogen hatte, dass keine Mail(s) gekommen sind. Das lag aber eher daran, dass am letzten oder vorletzten tag im Monat eine große Datei :lol: runtergeladen wurde und das System erst am Nächsten Tag den Datentransfair anzeigt.
(Unfair: bei Aon muss man sich nur trennen und wieder verbinden und die letzte Session wird angezeigt)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.10.2005, 23:53

Billig, ich nehm an das war ironisch gemeint... ;)
(3,9 Cent pro MB)

Durch diesen Thread hab ich mir das ganze mal überlegt und es ist eigentlich wirklich nicht ganz klar, wie das funktioniert. Leider wird es auch nicht viel (an brauchbarer Information) bringen, wenn ich die aon-Hotline danach frage. Bin aber trotzdem auf deren Antwort gespannt.

Theoretisch müßte es so sein:
Angenommen, man hat das 800 MB Produkt.
Man hat bereits 810 MB verbraucht. Dann kauft man 100 MB dazu. Dann würde es wahrscheinlich so sein, daß 10 MB mit 7 Cent verrechnet werden und dann hat man von 810 - 910 MB die 100 zugekauften MBs... Weil rückwirkend wenn man schon überzogen hat, wirds sicher wirklich nicht gehen...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.10.2005, 00:00

Matula hat geschrieben:Theoretisch müßte es so sein:
Angenommen, man hat das 800 MB Produkt.
Man hat bereits 810 MB verbraucht. Dann kauft man 100 MB dazu. Dann würde es wahrscheinlich so sein, daß 10 MB mit 7 Cent verrechnet werden und dann hat man von 810 - 910 MB die 100 zugekauften MBs... Weil rückwirkend wenn man schon überzogen hat, wirds sicher wirklich nicht gehen...
Meinst du?
Ich spreche zwar nicht aus Erfahrung, aber ich denke mal, es wird am Ende des Monats geschaut, wieviel Traffic du hast - wenn du Datenpakete dazugekauft hast, werden die zuerst abgezogen (egal, wann du die Pakete gekauft hast) und solltest du dann noch mehr überzogen haben (also zB:
Du hast das 800MB Paket, überziehst 10MB (bist also auf 810MB), kaufst ein 100MB Paket, überziehst weiter auf gesamt 920MB am Monatsende, dann wirst du wohl "nur" die 20MB nachzahlen müssen, die nach dem inkludierten Traffic und dem Datenpaket tatsächlich überzogen wurden) - ich hoffe, ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt (bin schon ein bisschen müde ;)).

PS: In meinem Beispiel geht's nur um ein Monat - also eine Rechnungsperiode... (für den Fall, dass das irgendwem nicht klar war - beim Nachlesen kam's mir so komisch vor...wie gesagt - müde...)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.10.2005, 22:19

Ich habs verstanden, wenn Deine Beschreibung komisch war, dann wars aber meine auch ;).

Ich werde halt wirklich einmal anrufen und versuchen, das herauszubekommen. Aber das wäre doch "zu praktisch" für den Kunden, oder? Da könnte er ja zuerst überziehen und dann schauen wieviel Datenpakete brauch ich denn überhaupt. Da könnte die TA einem ja nicht 100 MB verkaufen und dann braucht man z.B. nur 70 davon und sie freut sich. Naja, kA welche von beiden Methoden nun stimmt...

disbeliever

kein Telefon

Beitrag von disbeliever » 05.10.2005, 16:31

Bin Gott sei Dank auf dieses Forum gekommen und habe bemerkt, dass ich nicht der einzige bin der von Tele2Uta verarscht wird.

Zu meinem Problem:
Bin am 1. September entbündelt worden.
Das Internet hat innerhalb von zwei Wochen funktioniert, nur das Telefon geht bis heute nicht.
Man kann mich zwar anrufen nur ich höre den Anrufer nicht er mich aber schon.
Vom Festnetz rauswählen geht hin und wieder nur auch da kann ich denjenigen den ich anrufe nicht hören, er mich aber schon.

Hat hier irgendjemand das selbe Problem und vielleicht schon gelöst?

dabeimittele2

die leiden eines entbündelers

Beitrag von dabeimittele2 » 05.10.2005, 20:25

leider muß ich dem obigen zustimmen. ich warte seit 10.Mai 2005 auf die entbündelung, tele2uta schiebt die schuld auf die telekom und umgekehrt.
die telekom pocht auf einen formalfehler der anmeldung /bestellung-weshalb man nicht entbündeln könne. die tele2uta schickt mir 2 modems, aus welchen grund auch immer-die telekom hat bisher 3 entbündelungstermine im abstand von 29 tagen(mondmonat!) geschmissen und ich bekomme einen blutrausch- jedoch die wissen beide schon, warum sie mehr oder weniger anonyme callcenter betreiben- es waren alle und auch keiner - keiner, den man als ansprechpartner bezeichnen kann, keiner der für irgendetwas wirklich verantwortklich sei - kakanien läßt grüßen..

Stella

Beitrag von Stella » 06.10.2005, 13:37

Lieber Dabeimittele2!
An Deiner Stelle würde ich mich nicht länger ärgern lassen. Setze Ihnen eine adäquate Nachfrist (2 Wochen) zur Herstellung des Internetanschlusses bei sonstiger Stornierung des Vertrages.
Würde ich eingeschrieben schicken an: Tele2UTA
Donaucitystr. 11
1220 Wien
Schau aber nach, ob in Deinem Vertrag irgendwelche Fristen zur Herstellung des Anschlusses angegeben sind (normalerweise 8 Wochen. Dürfte also bei Dir schon lange vorbei sein. Du mußt aber auch, wenn diese Frist von 8 Wochen schon vorbei ist, und Tele2 Ihren Vertrag noch nicht erfüllt hat, trotzdem eine adäquate Nachfrist setzen. Bin kein Jurist. Ein Jurist vom Konsumenten schutz der Arbeiterkammer hat mir das so erklärt. War übrigens sehr nett am Telefon. ).
Alle Gute

Mey

Re: die leiden eines entbündelers

Beitrag von Mey » 06.10.2005, 17:29

Du wartest schon seit 10. Mai?

Ich warte jetzt 3,5 Monate (!!!) auf meine Entbündelung, und frag mich schon eine Weile, wie vielen anderen es ähnlich geht.

Bevor ich in eine neue Whg gezogen bin, hatte ich aon speed von der Telekom. Mit dem Wohnungswechsel wollt ich's günstiger haben, und hab mich deshalb für tele2 entschieden.

2 Entbündelungstermine hatte ich bis jetzt, keiner kam zustande, das Startpaket haben sie mir sowieso nie geschickt.

Die Hotline ist durchwegs freundlich, aber ahnungslos. Deren Auftrag scheint es zu sein, die unzufriedenen KundInnen abzuwimmeln.

Wie schon ein paar mal hier gelesen, hab ich ebenfalls den Eindruck, dass niemand wirklich zuständig zu sein scheint. Ich hab einen Brief (einen richtigen, so mit Briefmarke und allem drum und dran) an den Kundendienst geschrieben, mit namentlich erwähntem Leiter desselbigen, mit der Bitte mir den endgültigen Termin nun endlich mitzuteilen. Keine Antwort. Vorher bat ich um Rückruf eines zuständigen MA, aber auch kein Rückruf. Vor kurzem hab ich es mit einem Mail versucht, keine Antwort.

Salopp gesagt fühle ich mich verarscht. Professioneller ausgedrückt: So eine Behandlung ist keinem Kunden/keiner Kundin zumutbar.

Inode scheint zumindest preislich eine Alternative zu sein. Hat jemand Erfahrung damit?

Hat irgendjemand irgendwann von irgendwem (und wenn ja, von wem?) eine konkrete Auskunft über die Entbündelungstermine bekommen bei Tele2?

Ich werde mich noch diese Woche entscheiden, ob ich aus dem Vertrag zurücktrete.

Für Alternativ-Vorschläge zu Tele2 wäre ich sehr dankbar.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast