Sonderkündigungsrecht für alle Telering-Kunden AB SOFORT !!

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 22.09.2006, 13:09

So Loosi, jetzt haben wir beide Gleichstand. Habe bereits vor etlichen Tagen um Schlichtung angesucht. Mal sehen, was rauskommt.

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 22.09.2006, 14:16

loosi hat geschrieben:oh gut zu wissen...

gleich nochmal die aktuellen speichern ;)

hmm neue AGBS auf alle Verträge angewendet?
da müssten sie ja wieder vorher fragen ob mir das recht ist?

2mal Sonderkündigen... das ist sogar mir zu anstrengend
Nein, die neuen AGBs gelten nur für Telering / T-Mobile Neukunden ab dem 25.09.2006 und für Bestandskunden die eine Vertragsverlängerung machen.

mfg stefan

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

UMTS und one

Beitrag von loosi » 23.09.2006, 17:19

Da ich die letzten Tage mit Geburtstag Fliesen legen und Weinlese (und tele.ring kündigen) im Stress war hab ich es vorm Urlaub nicht mehr geschafft mir ein UMTS-Handy zu kaufen. Das werde ich jetzt wohl in Deutschland nachholen müssen.
Von 3 bin ich ja noch verwöhnt da bekam ich das handy und alles war schon eingestellt.

Jetzt bin ich bei one, da kann ich nur bei UMTS-Einstellungen das Handy das ich habe auswählen, und die Einstellungen werden dann geschickt, da ich aber noch nicht weiß welches Handy das sein wird bräuchte ich einfach die allgemeinen Einstellungen :(
Um das ganze noch spannender zu machen bin ich übrigens in Deutschland auch ne Zeit und muss dort also UMTS-Roaming machen ;)

Wer hat Tipps für mich die mich vor der Abfahrt morgen mittag noch erreichen?

LG Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: UMTS und one

Beitrag von Stefan » 23.09.2006, 18:57

loosi hat geschrieben:da ich aber noch nicht weiß welches Handy das sein wird bräuchte ich einfach die allgemeinen Einstellungen :(
Bei sonyericsson.com gibt es die Einstellungen per SMS für jeden Netzbetreiber jedes Landes. Ich kann mir vorstellen, dass auch andere Hersteller ein ähnliches Service anbieten.
Des Weiteren gibt es (mit Sicherheit) bei A1 und t-mobile allgemeine Einstellungen im pdf-Format nachzulesen.

Grüße
Stefan

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 23.09.2006, 20:57

A1 und T-Mobile is nett aber nützt mir nichts ich brauchs ja von one
oder ich kauf mir ein SE-UMTS Telefon

Mal sehen wo ich dort in D nen Handyshop finde :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.09.2006, 22:25

loosi hat geschrieben:A1 und T-Mobile is nett aber nützt mir nichts ich brauchs ja von one
Damit wollte ich andeuten, dass die anderen Betreiben vermutlich auch die Einstellungen im Internet haben... :wink:
Hab für dich mal auf der one-HP gesucht: Wenn der Link bei dir auch funktioniert, hilft es dir vielleicht weiter. http://www.one.at/cgi-bin/onechp/onechp ... dhkgdgkk.0
Gefunden habe ich es unter: Privatkunden - Produkte - Mobiles Internet - Technische Einstellungen.

U.a ist der Beschreibung zu entnehmen:

Profilname: one
- IP-Adresse: 194.024.128.118
- Port: 9201
- Startseite: http://wap.one.at/
7. Wählen Sie das Verbindungsprofil one grps web und drücken Sie auf Ändern.
8. Markieren Sie GPRS-Daen und drücken Sie auf Ändern.
9. Geben Sie nun folgende Daten ein, zum nächsten Eingabefeld gelangen Sie, indem Sie nach der Eingabe den Joystick nach unten bewegen:
- APN: wap.one.at
- Benutzer: wap
- Passwort: wap


Grüße
Stefan

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 23.09.2006, 22:31

hmmm

verstehe... also je nach ausgewähltem Handy ändert sich das da unten... aber das höchste was ich finde ist gprs einstellungen (du hast glaub ich die für wap kopiert) seltsam ist das gleich einzustellen wie umts?

ach alles soo kompliziert.

was tust du eigentlich in Israel?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.09.2006, 00:08

loosi hat geschrieben:verstehe... also je nach ausgewähltem Handy ändert sich das da unten... aber das höchste was ich finde ist gprs einstellungen (du hast glaub ich die für wap kopiert) seltsam ist das gleich einzustellen wie umts?
Also kommt jetzt darauf an, wie du mit dem Handy ins Internet einsteigen möchtest:
Wenn du direkt am Handy einsteigen möchtest (also WAP), ist die Konfiguration im Prinzip universal anwendbar (Port, IP, APN, Benutzer, PW,...)
Wenn du über Laptop einsteigen möchtest, ist es etwas komplizierter, aber in den Beschreibungen i.d.R. gut beschrieben. Der Punkt ist, dass du im Betriebssystem (Win, Mac, Linux) das Handy (in der Funktion als Modem) mit einem sogenannten String initialisieren musst.

GPRS und UMTS sind von den Einstellungen grundsätzlich identisch, die Übertragunsrate ist bei UMTS wesentlcih höher.

Anm.: Für Internet am Laptop (GPRS/UMTS) im Ausland ist grundsätzlich die italienische WIND-Karte die günstigste Variante.

was tust du eigentlich in Israel?
Bin schon wieder zurück, war geschäftlich dort.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 24.09.2006, 00:46

ähm.... offtopic? :?

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 24.09.2006, 12:31

sorry für die Themenverfehlung ;)
bin auf Urlaub bye ihr alle :)

Miles
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2006, 12:07

Beitrag von Miles » 26.09.2006, 10:16

Habe jetzt eine Antwort auf den Breif von disputatio bekommen:

"wie wir Ihnen schon in unserem letzen Schreiben mitgeteilt haben steht eine außerordentliche Kündigung ausschließlich tele.ring UMTS Kunden zur Verfügung. Da Sie Ihre SIM Karte nicht für UMTS freischalten lassen und die UMTS Dienste von Ihnen nicht genutzt wurden, ist UMTS nicht Bestabdteil der Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und Telering. Dementsprechend steht Ihnen kein außerordentliches Kündigungsrecht zu.

Anbei übermitteln wir Ihnen die UMTS Leistungsbeschreibung."


In dieser besagten Leistungsbeschreibung steht das die Nutzung des UMTS Netzes nur nach Freischaltung der Sim Karte erfolgen kann (Davon lese ich heute zum 1. Mal).

Habt ihr diesen Brief auch erhalten? Schön langsam werde ich echt sauer!

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 26.09.2006, 10:36

Hier im Forum wurde bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass Simkarten nicht eigens für UMTS freigeschaltet werden müssen...
Allerdings habe ich dieselbe Antwort von tele.ring bereits vor einiger Zeit erhalten. Von RTR habe ich zur Stunde leider noch keine Neuigkeiten bezüglich des von mir beantragten Schlichtungsverfahrens erhalten.

Wenn sich nicht bald was tut, werde ich wohl oder übel auf das Angebot tele.rings, kostenlos zu Ätsch zu wechseln eingehen. Wenn die mir auch noch das gratis-SMS-Paket angeboten hätten, hätte ich anstandslos auf das Schlichtungsverfahren verzichtet. Naja...

smockyxxl
Foren-Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 25.09.2006, 11:16

Beitrag von smockyxxl » 26.09.2006, 11:33

eine umts leistunsbeschreibung? klingt ja sehr interessant...

könntest du die wo online stellen? :D

Miles
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2006, 12:07

Beitrag von Miles » 26.09.2006, 17:23

Nachteule hat geschrieben:Hier im Forum wurde bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass Simkarten nicht eigens für UMTS freigeschaltet werden müssen...
Allerdings habe ich dieselbe Antwort von tele.ring bereits vor einiger Zeit erhalten. Von RTR habe ich zur Stunde leider noch keine Neuigkeiten bezüglich des von mir beantragten Schlichtungsverfahrens erhalten.
Klar, das habe ich auch gelesen. Neu dürfte allerdings sein, dass sie diese Leistungsbeschreibung (wohlgemerkt: ohne Datum und mit dem Satz, dass UMTS vorher freigeschalten werden muss) beigelegt haben. Hat jemand eine HP, der die 4 A4 Seiten online stellen kann. Könnts fotografieren...

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 26.09.2006, 18:16

so, schlechte neuigkeiten: habe heute mit RTR telefoniert wegen des Schlichtungsverfahrens. Die Dame an der Hotline meinte, tele.ring hätte ungefähr 2 Monate Zeit, um zu reagieren.
Das bedeutet wohl, dass ich brav weiter meine 15 Euro zahlen darf... nett. Wäre es besser, doch einfach zu Ätsch zu wechseln?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste