www.1031telekom.at
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Unseriös
Ich habe mich vor einem Monat angemeldet. Seither sind die Gebühren für's Festnetz um 150% und die für's Mobilnetz um fast 50% gestiegen. Da ich mit solcher Bauernfängerei nicht gerechnet hatte, hatte ich die lästige automatische Gebührenansage deaktiviert und erst jetzt über meine unerwartet hohe letzte Rechnung mal wieder nachgeschaut.
Da wurden z.B. großartig per Mail 0 Cent nach Deutschland angekündigt, kurz darauf war das heimlich still und leise schon wieder weg.
Im Festnetz rangieren sie schon längst unter "ferner liefen" und im Mobilnetz im Mittelfeld.
Das halte ich für höchst unseriös.

Da wurden z.B. großartig per Mail 0 Cent nach Deutschland angekündigt, kurz darauf war das heimlich still und leise schon wieder weg.
Im Festnetz rangieren sie schon längst unter "ferner liefen" und im Mobilnetz im Mittelfeld.
Das halte ich für höchst unseriös.

Re: Unseriös
Es ist auch hier im Forum schon öfter behandelt worden, daß 1031, Telediscount oder Billignet ihre Tarife öfter ändern.Gast hat geschrieben: lästige automatische Gebührenansage deaktiviert
Abschaltbar ist halt nur 1031. Das Deaktivieren dieser Gebührenansage wurde aus diesem Grund auch hier nicht empfohlen, bzw. davor gewarnt.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: Unseriös
Sorry, selber schuld. Im Supermarkt werden die Preisschilder ja auch nicht abgedeckt...Gast hat geschrieben: Da ich mit solcher Bauernfängerei nicht gerechnet hatte, hatte ich die lästige automatische Gebührenansage deaktiviert.
Auf der Homepage von 1031 gibt es Neuerungen. Nun steht da: "Startgebühren Festnetz: 5Ct".
Soll das heißen, dass die Einwahlgebühr zu Handys oder ins Ausland nicht mehr 5 Cent betragen?
Außerdem wurde der Slogan "supergünstig telefonieren" durch ein eingefügtes "international" relativiert. Mittlerweile ist 1031 tatsächlich ins Ausland billiger als innerhalb Österreichs. Sehr logisch...
Ich frage mich nur, warum der anscheinend gleiche Anbieter in Großbritannien unter der Nummer 1899 seit August 2004 konstant 0 Pence fürs Inland plus einmalig 3 Pence verlangen kann. Und in Österreich hüpfen ständig die Tarife...
Soll das heißen, dass die Einwahlgebühr zu Handys oder ins Ausland nicht mehr 5 Cent betragen?
Außerdem wurde der Slogan "supergünstig telefonieren" durch ein eingefügtes "international" relativiert. Mittlerweile ist 1031 tatsächlich ins Ausland billiger als innerhalb Österreichs. Sehr logisch...
Ich frage mich nur, warum der anscheinend gleiche Anbieter in Großbritannien unter der Nummer 1899 seit August 2004 konstant 0 Pence fürs Inland plus einmalig 3 Pence verlangen kann. Und in Österreich hüpfen ständig die Tarife...
Ich habe gerade gelesen:Anonymous hat geschrieben:Auf der Homepage von 1031 gibt es Neuerungen. Nun steht da: "Startgebühren Festnetz: 5Ct".
Soll das heißen, dass die Einwahlgebühr zu Handys oder ins Ausland nicht mehr 5 Cent betragen?
Alle 1031Telekom - Gespräche zuzügl. Startgebühr von 5 Ct pro Verbindung.
Steht am Ende der Tarifliste.
Grüße
Gerhard
Gerhard
56k Modem und 1031?
hallo,
ich bin nochmal mit einem Vorschlag für 56k Modem User und 1031 telekom. Mit 1031 Telekom kann man ja gerade um 0 Cent/Minute in die Schweiz telefonieren. Dort gibts einen Provider mit folgenden Einwahldaten:
Ach ja, die Vorwahl von der Schweiz ist 0041, also ich nehme mal an, daß man 0041155500072 anrufen muß.
Ich hab leider selber nicht 1031 Telekom, da ich keine Kreditkarte habe, vielleicht kann das mal wer ausprobieren!? Und hier posten ob das geht? Wäre doch ein Hit für alle 56k User wenn das geht, oder?
ich bin nochmal mit einem Vorschlag für 56k Modem User und 1031 telekom. Mit 1031 Telekom kann man ja gerade um 0 Cent/Minute in die Schweiz telefonieren. Dort gibts einen Provider mit folgenden Einwahldaten:
die Nummer 01 555 00072 schaut doch sehr nach geografischer Nummer aus, sollte also aus dem Ausland zu erreich sein.Du willst sofort gratis und anonym lossurfen? Nichts einfacher als das. Um jetzt und sofort von SWiX nulltarif zu profitieren musst du folgende Einstellungen in deiner Verbindungs-Konfiguration ändern:
Einwählnummer 0840 555 072 (ganze Schweiz)
Je nach Telefonanbieter (z.B. sunrise select) kann es noch etwas günstiger sein wenn du die Nummer 01 555 0072 benutzt.
Benutzername swix
Passwort love
Ach ja, die Vorwahl von der Schweiz ist 0041, also ich nehme mal an, daß man 0041155500072 anrufen muß.
Ich hab leider selber nicht 1031 Telekom, da ich keine Kreditkarte habe, vielleicht kann das mal wer ausprobieren!? Und hier posten ob das geht? Wäre doch ein Hit für alle 56k User wenn das geht, oder?
Interneteinwahl
Habegerade die Nummer am Telefon ausprobiert, es meldete sich das Typische Modemsignal, dürfte funktioniern.
Re: 56k Modem und 1031?
Super, meine Freundin ist gerade in der Schweiz.Anonymous hat geschrieben:Mit 1031 Telekom kann man ja gerade um 0 Cent/Minute in die Schweiz telefonieren.
6 1/2 Minuten mit bester Qualität um insgesamt 5 Cent telefoniert. Hoffentlich bleibt diese Tarif noch die nächsten 14 Tage.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Meine Freundin ist in Österreich, ist dort aber nur zu Besuch.
Kann sie auch 01031 benutzen?
Ich wohne in Deutschland. Derzeit scheint es die Möglichkeit zu geben, dass sie mich kostenlos(5 cent/Gespräch) in Deutschkland anrufen kann.
Kann ich ihre österreichische Festnetz-Nummer über eine deutsche Kreiditkarte(d. h. an deutsche Rechnungsadresse) anmelden?
Kann sie auch 01031 benutzen?
Ich wohne in Deutschland. Derzeit scheint es die Möglichkeit zu geben, dass sie mich kostenlos(5 cent/Gespräch) in Deutschkland anrufen kann.
Kann ich ihre österreichische Festnetz-Nummer über eine deutsche Kreiditkarte(d. h. an deutsche Rechnungsadresse) anmelden?
Anmeldung
@claudius,
Als Kreditkarte geht Visa und Mastercard. Ausstellende Bank dürfte in diesem Fall belanglos sein.
Der Rest steht auf www.1031telekom.at
Grüße
Stefan
Die Vorwahl ist 1031, ohne 0.Kann sie auch 01031 benutzen?
Als Kreditkarte geht Visa und Mastercard. Ausstellende Bank dürfte in diesem Fall belanglos sein.
Der Rest steht auf www.1031telekom.at
Grüße
Stefan
auf der homepage steheen leider keine weitere informationen. man kann sich lediglich anmelden und erst währenddessen(!!!!) erfährt man wie es geht.
Wenn ich, der in Deutschland wohnt, nun eine österreichische Festnetz-Nummer anmeldet - Brauche ich die Adresse der österreichischen telefonnummer. Wird der Anschlussinhaber darüber informiert, dass seine nummer bei 1031 angemeldet ist?
Ist in Österreich CbC ohne die Null?
Was passiert, wenn man nicht angemeldet ist, wen man in Ö 1031 wählt.
Wenn man angemeldet ist, funktioniert das mit 1031 wie das herkömmliche CbC-Verfahren?
Wenn ich, der in Deutschland wohnt, nun eine österreichische Festnetz-Nummer anmeldet - Brauche ich die Adresse der österreichischen telefonnummer. Wird der Anschlussinhaber darüber informiert, dass seine nummer bei 1031 angemeldet ist?
Ist in Österreich CbC ohne die Null?
Was passiert, wenn man nicht angemeldet ist, wen man in Ö 1031 wählt.
Wenn man angemeldet ist, funktioniert das mit 1031 wie das herkömmliche CbC-Verfahren?
Ich kann mich nicht erinnern daß ich darüber informiert worden bin.claudius hat geschrieben:Wird der Anschlussinhaber darüber informiert, dass seine nummer bei 1031 angemeldet ist?
Ist in Österreich CbC ohne die Null?
Was passiert, wenn man nicht angemeldet ist, wen man in Ö 1031 wählt.
Wenn man angemeldet ist, funktioniert das mit 1031 wie das herkömmliche CbC-Verfahren?
In AT sind alle CbC ohne führende Null, hier also 1031.
Wenn nicht angemeldet, Tonbandansage, daß nicht berechtigt (ausprobiert jetzt mit 1011, bei 1031 bin ich ja angemeldet)
1031 funktioniert so wie alle anderen CbC, die Abrechnung erfolgt von der Telekom Austria (in AT werden diese CbC über die Telekom Austria abgerechnet, spätestens dann merkt der Anschlußinhaber daß über seinen Anchluß mit CbC telefoniert wurde, aber nicht mit welcher Vorwahl).
Grüße
Gerhard
Gerhard
@Claudius,
- also informiert wird der Anschlussinhaber definitv nicht, da es ja dein Risiko ist, ob jemand auf deine Kosten telefoniert oder nicht. Dieser Hinweis steht während der Anmeldung auf der 1031telekom Seite.
- Verrechnet wird NICHT über die Telekom Austria, es ist lediglich nur über einen Telekom Austria (TA) Anschluss möglich, die 1031 zu wählen (über Kabelanbieter-Telefon, Internettelefonie usw. nicht möglich).
- Anmeldung ist erforderlich, um dir die Abrechnung schicken zu können.
- Die Adresse einzutragen ist zwar notwendig, aber für die Praxis bei 1031telekom irrelevant, da keine Papierrechnung geschickt wird. Die Rechnung wird lediglich per eMail verschickt und ist Online einzusehen.
- Bezahlung ist nur über Kreditkarte möglich. Karteninhaber und Kreditkartennummer müssen aus diesem Grunde angegeben werden - unabhängig von deiner Anschrift und der Telefonnummer, die freigeschlaten werden sollen.
Anm.: Die ausstellende Bank ist nicht anzugeben. Und Sinn einer Kreditkarte ist es einmal, unabhängig von einer Bankverbindung weltweit unkompliziert zahlen zu können.
- Nach erfolgter Anmeldung muss man auf eine eMail warten, die einem informiert, dass man freigeschaltet worden ist. In der Regel dauert das zwischen 5 min und 1 Std. Offiziell ist 1031telekom mit diesen Angaben etwas vorsichtiger ("bis zu einem Tag"). Danach ist es möglich, über einen TA-Anschluss die 1031 vorzuwählen. Verrechnet wird dann über 1031telekom, auf der TA-Rechnung scheinen diese Gespräche nicht auf - als wäre gar nicht telefoniert worden.
- Einzelgesprächsnachweis ist (ebenfalls nur) online verfügbar, auch von gerade erst getätigten Telefonaten.
- 1031 ist vor jedem Gespräch manuell zu wählen (keine Preselection möglich) oder vor der Telefonnummer im Telefon abzuspeichern. z.B. 103100498198765
- Abmeldung ist auch möglich. 1031 ist dann wieder für diesen TA-Anschluss gesperrt (Tonbandansage).
Zusammenfassung:
Schritt 1: Deine Adresse angeben. eMail Adresse ist das eigentlich Wichtige, weil da die Korrespondenz abgewickelt wird.
Schritt 2: Telefonnummer des Anschlusses eintragen, der freigeschaltet werden soll.
Schritt 3: Kreditkarteninformationen angeben.
Schritt 4: Bestätigung der Informationen.
- Online Anmeldung ENDE - dann
Schritt 5: Warten auf eMail, dass Anschluss freigeschalten ist.
Schritt 6: Informiere Anschlussihnaber, dass ab nun 1031 vorzuwählen ist/vorgewählt werden kann.
Schritt 7: Telefonate können Online kontrolliert werden.
Schritt 8: Monatlich wird Rechnungsbetrag von deiner Kreditkarte abgezogen.
Jetzt sollte es aber wirklich keine Unklarheiten mehr geben
Also Claudius, anmelden und beeilen, sonst ist der Besuch deiner Freundin vorbei!
Grüße
Stefan
- also informiert wird der Anschlussinhaber definitv nicht, da es ja dein Risiko ist, ob jemand auf deine Kosten telefoniert oder nicht. Dieser Hinweis steht während der Anmeldung auf der 1031telekom Seite.
- Verrechnet wird NICHT über die Telekom Austria, es ist lediglich nur über einen Telekom Austria (TA) Anschluss möglich, die 1031 zu wählen (über Kabelanbieter-Telefon, Internettelefonie usw. nicht möglich).
- Anmeldung ist erforderlich, um dir die Abrechnung schicken zu können.
- Die Adresse einzutragen ist zwar notwendig, aber für die Praxis bei 1031telekom irrelevant, da keine Papierrechnung geschickt wird. Die Rechnung wird lediglich per eMail verschickt und ist Online einzusehen.
- Bezahlung ist nur über Kreditkarte möglich. Karteninhaber und Kreditkartennummer müssen aus diesem Grunde angegeben werden - unabhängig von deiner Anschrift und der Telefonnummer, die freigeschlaten werden sollen.
Anm.: Die ausstellende Bank ist nicht anzugeben. Und Sinn einer Kreditkarte ist es einmal, unabhängig von einer Bankverbindung weltweit unkompliziert zahlen zu können.
- Nach erfolgter Anmeldung muss man auf eine eMail warten, die einem informiert, dass man freigeschaltet worden ist. In der Regel dauert das zwischen 5 min und 1 Std. Offiziell ist 1031telekom mit diesen Angaben etwas vorsichtiger ("bis zu einem Tag"). Danach ist es möglich, über einen TA-Anschluss die 1031 vorzuwählen. Verrechnet wird dann über 1031telekom, auf der TA-Rechnung scheinen diese Gespräche nicht auf - als wäre gar nicht telefoniert worden.
- Einzelgesprächsnachweis ist (ebenfalls nur) online verfügbar, auch von gerade erst getätigten Telefonaten.
- 1031 ist vor jedem Gespräch manuell zu wählen (keine Preselection möglich) oder vor der Telefonnummer im Telefon abzuspeichern. z.B. 103100498198765
- Abmeldung ist auch möglich. 1031 ist dann wieder für diesen TA-Anschluss gesperrt (Tonbandansage).
Zusammenfassung:
Schritt 1: Deine Adresse angeben. eMail Adresse ist das eigentlich Wichtige, weil da die Korrespondenz abgewickelt wird.
Schritt 2: Telefonnummer des Anschlusses eintragen, der freigeschaltet werden soll.
Schritt 3: Kreditkarteninformationen angeben.
Schritt 4: Bestätigung der Informationen.
- Online Anmeldung ENDE - dann
Schritt 5: Warten auf eMail, dass Anschluss freigeschalten ist.
Schritt 6: Informiere Anschlussihnaber, dass ab nun 1031 vorzuwählen ist/vorgewählt werden kann.
Schritt 7: Telefonate können Online kontrolliert werden.
Schritt 8: Monatlich wird Rechnungsbetrag von deiner Kreditkarte abgezogen.
Jetzt sollte es aber wirklich keine Unklarheiten mehr geben

Also Claudius, anmelden und beeilen, sonst ist der Besuch deiner Freundin vorbei!
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast