Seite 2 von 2

Verfasst: 07.02.2015, 14:24
von brus
Nachteule hat geschrieben:Und warum dann zu den ehemals teuren laufen, wenn der Anbieter, der Bewegung in den Markt bringt, doch ebenfalls zur Verfügung steht?
HoT bringt die Tarifelandschaft ins Rumoren; das will beachtet sein!
Offensichtlich wechseln viele Leute zu HoT. Ich habe am 5. Jän. eine 612er Nummer bekommen, heute sah ich bei meinem Hofer eine große Anzahl an SIM Karten, alle mit 614er Nummern.

Verfasst: 07.02.2015, 16:19
von Matula
GunnarDH hat geschrieben:der neue "Classic Aktionstarif" scheint tatsächlich fast ausnahmslos tarifliche Vorteile gegenüber dem Vorgänger zu bieten:
die einzige "Verschlechterung" ist die neue 60/60- statt 60/30-Taktung, was aber im Inlandsgespräch aufgrund der Tarifsenkung kein Nachteil ist:
ein Gespräch von 1min1sec kostet im alten Tarif 1,5 verrechnete Minuten = 10,2c und im neuen Tarif 2min = 7,8c.
In der Vertragsvariante war der Vorgänger auch unter "yesss classic" noch der 4-Cent-Tarif. Und da ergibt sich eine eindeutige Verschlechterung:
1min 1sek = alter Tarif 6,0c ; neuer Tarif 7,8c

Zusätzlich stellt sich die Frage, ob durch die Rundung auf ganze Cent die 0,1 Cent Ersparnis nicht ohnehin oft "unter den Tisch fällt"...

Verfasst: 07.02.2015, 18:05
von r a g e
Yesss 4-Cent-Tarif (Vertrag)

Aktivierung ab 01.02.2012: Die ersten 60 Sekunden werden voll verrechnet, danach im 60-Sekunden-Takt. Bei Aktivierung bis inkl. 31.01.2012: Taktung 60/30 (Die ersten 60 Sekunden werden voll verrechnet, danach im 30-Sekunden-Takt).

Aktivierung bis 14.04.2013: 1 MB für 128 Cent (Taktung 8 KB = 1 Cent)

Noch teurer sind die alten Wertkartentarife (aus der Zeit vom Krammer), wo man 217 Cent für 1 MB bezahlt. mfg

Verfasst: 07.02.2015, 19:41
von brus
r a g e hat geschrieben:Yesss 4-Cent-Tarif (Vertrag)

Aktivierung ab 01.02.2012: Die ersten 60 Sekunden werden voll verrechnet, danach im 60-Sekunden-Takt. Bei Aktivierung bis inkl. 31.01.2012: Taktung 60/30 (Die ersten 60 Sekunden werden voll verrechnet, danach im 30-Sekunden-Takt).

Aktivierung bis 14.04.2013: 1 MB für 128 Cent (Taktung 8 KB = 1 Cent)

Noch teurer sind die alten Wertkartentarife (aus der Zeit vom Krammer), wo man 217 Cent für 1 MB bezahlt. mfg
Bei meiner alten Nummer 0699 81 Vertrag sind es 4 Cent mit 60/30.

Verfasst: 07.02.2015, 20:28
von Stefan
steelman hat geschrieben:PS: im Kontomanager binnen weniger Sekunden auf den Aktionstarif umgestellt!
So gehört sich das.
Danke für den Thread --- hab ebenfalls in Sekunden umgestellt und bin happy.

Grüße
Stefan

Verfasst: 12.02.2015, 07:16
von r a g e
brus hat geschrieben:Offensichtlich wechseln viele Leute zu HoT. Ich habe am 5. Jän. eine 612er Nummer bekommen, heute sah ich bei meinem Hofer eine große Anzahl an SIM Karten, alle mit 614er Nummern.
Insgesamt sind - wie die futurezone aus gut informierten Kreisen erfahren hat - etwa 90.000 HoT-SIM-Karten ausgegeben worden, aktiviert wurde aber nur ein „mittlerer fünfstelliger Bereich“. mfg

Verfasst: 12.02.2015, 15:51
von Stefan
r a g e hat geschrieben:Insgesamt sind - wie die futurezone aus gut informierten Kreisen erfahren hat - etwa 90.000 HoT-SIM-Karten ausgegeben worden, aktiviert wurde aber nur ein „mittlerer fünfstelliger Bereich“.
Angesichts der Marktsättigung hätte ich mir mehr Bewegung erwartet.
Aber wie schon in den Medien berichtet: Es ist ein Wertkartenprodukt, da gibt es bei den Anderen auch keine Aktivierungsgebühren oder Servicepauschalen.
Und viele Diskounter sind bei den 3,9c auch schon nachgezogen. Also ist der Wind schon wieder draußen?

Grüße
Stefan

Verfasst: 12.02.2015, 20:05
von steelman
Aktiviert wurde ein mittlerer fünfstelliger Bereich! Also ca 40000 Simkarten. Bestimmt werden viele testen und nur einmal aufladen. Wieviele User bleiben wirklich bei Hot?Ich glaube Hot ist nicht der große Renner :o

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: 12.02.2015, 21:18
von ubuntunix
brus hat geschrieben:
Nachteule hat geschrieben:Und warum dann zu den ehemals teuren laufen, wenn der Anbieter, der Bewegung in den Markt bringt, doch ebenfalls zur Verfügung steht?
HoT bringt die Tarifelandschaft ins Rumoren; das will beachtet sein!
Offensichtlich wechseln viele Leute zu HoT. Ich habe am 5. Jän. eine 612er Nummer bekommen, heute sah ich bei meinem Hofer eine große Anzahl an SIM Karten, alle mit 614er Nummern.
Bin aus Kärnten und hab 613er Nummer,wird wohl nix mit der Menge zu tun haben,beim Internet hab ich wiederum eine 610er Nummer :wink:

Verfasst: 12.02.2015, 22:50
von Nachteule
Oh, 610 wäre toll... wenn der Rest auch noch stimmt.

Verfasst: 15.02.2015, 12:58
von ubuntunix
Nachteule hat geschrieben:Oh, 610 wäre toll... wenn der Rest auch noch stimmt.
War im gekauftem Modem drinnen :)