Seite 2 von 2
Verfasst: 30.04.2005, 04:03
von Matula
Meine Vermutung ist aber, daß wenn es heißt "60 Cent/Anruf", trotzdem "normal" verrechnet wird. Allerdings trennen sie absichtlich die Leitung schon nach - sagen wir - 40 Sekunden, was dann automatisch 60 Sekunden Berechnung zur Folge hat, da 60/1-Taktung bei Telekom. Vielleicht würde es aber im Standardtarif auch nach Takten abgerechnet werden. Wäre interessant, auszuprobieren...
Beim Handy hat meine Vermutung leider nicht gestimmt, da wurde voller Betrag abgerechnet, obwohl es unter 30 Sek. war und daher nur die Hälfte hätte kosten müssen...
Nur wie machen die das, daß es "pro Anruf" zählt? Geht das überhaupt?
Verfasst: 30.04.2005, 06:30
von tszr
also bei mir ist auf dem TA-EEN bei alle 0810/388388 und 0810/266266 Nummern die erste Minute mit 2,2 Cent voll verrechnet, egal ob 12, 17, 29 oder 40 Sekunden.
Genau so, wie es Matula beschrieben hat: 0810388xxx - 00:00:12 - 0,0175.
ab der 0820 + 09xx habe ich EGNs wo es sekundengenau ist, denke die 0810 gilt nicht als mehrwertnummer, und die TA verrechnet nur bei mehrwertnummern sekundengenau ab der 1. sekunde.
.
.
.
Verfasst: 01.05.2005, 09:04
von Stefan
Matula hat geschrieben:Nur wie machen die das, daß es "pro Anruf" zählt? Geht das überhaupt?
Da bin ich selber überfragt und auch, wie es beim Standardtarif funktionieren würde, ob soviele Impulse hinereinandergeschick werden, bis der Wert erreicht ist...
Grüße
Stefan
Verfasst: 02.05.2005, 03:25
von Matula
@tszr: Die TA verrechnet bei allen Gesprächen 60/1-Taktung.
Verfasst: 02.05.2005, 06:09
von tszr
Matula hat geschrieben:@tszr: Die TA verrechnet bei allen Gesprächen 60/1-Taktung.
beim business zb 30/1 takt

.
.
.
Verfasst: 02.05.2005, 09:19
von Stefan
tszr hat geschrieben:... zb 30/1 takt ...
beim TikTak Office und 1/1 beim TikTak Business
Verfasst: 04.05.2005, 18:45
von Matula
Es ging um den "TikTak Privat", wo Du sagtest, Mehrwertnummern rechnen sie im 1/1-Takt ab. Dem ist definitiv nicht so. Bei "TikTak Privat" wird die erste Minute (egal wohin und wann) immer voll berechnet.
Verfasst: 10.06.2005, 11:52
von Daniel
Hallo!
Mal zu Tele2/UTA Complete zurück:
Was ist denn nun mit 0810... Nummern? Hat da inzwischen mal jemand nähere Infos/Erfahrungen?
Kann man das Ganze eigentlich steuerlich absetzen?
Für mich wär das vielleicht schon nicht schlecht! Hab nämlich bisher weder Festnetz noch Internet Anschlus (will aber beides haben) und der Typ an der Hotline sagte mir, wenn ich das Beides direkt über Tele2/UTA Complete beantrage, muss ich die Einrichtungsgebühr der Telekom (167 Euro + 43 Euro) nicht zahlen, lediglich 50 Euro an Tele2! Kann das jemand bestätigen?
Will das Festnetz übrigens hauptsächlich für Gespräche nach Deutschland nutzen, daher interessiert mich das mit den Billigvorwahlen!
LG, Daniel
Verfasst: 10.06.2005, 15:26
von chief1984
Daniel hat geschrieben:Hallo!
Mal zu Tele2/UTA Complete zurück:
Was ist denn nun mit 0810... Nummern? Hat da inzwischen mal jemand nähere Infos/Erfahrungen?
Kann man das Ganze eigentlich steuerlich absetzen?
Für mich wär das vielleicht schon nicht schlecht! Hab nämlich bisher weder Festnetz noch Internet Anschlus (will aber beides haben) und der Typ an der Hotline sagte mir, wenn ich das Beides direkt über Tele2/UTA Complete beantrage, muss ich die Einrichtungsgebühr der Telekom (167 Euro + 43 Euro) nicht zahlen, lediglich 50 Euro an Tele2! Kann das jemand bestätigen?
Will das Festnetz übrigens hauptsächlich für Gespräche nach Deutschland nutzen, daher interessiert mich das mit den Billigvorwahlen!
LG, Daniel
die aussage von der tele2 hotline ist korrekt. du musst nichts an die telekom zahlen weils gar nix mehr mit der telekom zu tun hat....
finde ich sowieso immer super von tele2.. immer sagen das die leute nix mehr an die telekom zahlen müssen.. der spruch zieht bei den leuten... das sie dafür die kosten an tele2 zahlen müssen ist dann nicht mehr so wichtig....
im übrigen würde ich mich aber dann für den telekom anschluß entscheiden, da bei tele2 noch fast keine anbieter vorgeschaltet werden können..
ausnahme ist glaub ich 1031telekom.. 1 cent deutschland -- 6 cent einwahlgebühr.. abrechnung über kreditkarte... .
Verfasst: 10.06.2005, 16:38
von tszr
Stefan hat geschrieben:beim TikTak Office und 1/1 beim TikTak Business
falsch dort gilt 30/1 takt !
und bei tiktak privat 60/1 takt......

Verfasst: 11.06.2005, 02:50
von Matula
Ich bezweifle stark, daß 1031 mit Tele2UTA Complete funktioniert. Ich glaube, daß dort nach wie vor nur die Call-Through-Anbieter und Calling Cards gehen. Und die paar 0800-Angebote wie eWave und Mitacs.
Verfasst: 11.06.2005, 08:28
von Stefan
tszr hat geschrieben:falsch dort gilt 30/1 takt !
Also zusammenfassend:
TikTak Privat 60/1
TikTak Office 30/1
TikTak Business 1/1
Grüße
Stefan
Verfasst: 12.06.2005, 23:54
von Mr.Dailer
Hallo!
also abschliesend Möchte ich noch sagen,das ich die Ta Rechnung am Unübersichtlichten von allen Finde,niergends findet man Angaben,über die im Moment Gültige Taktung,eigentlich sollte die die Informationen,die man nur im ,selbstangeforderten Einzelgesprächsnachweis bekommt,fix in die Hauptrechnung intergrieren!
Das diese Impuls messung nur bei der Ta funktioniert,kann doch wohl kein Dauerzustand bleiben,in der heutigen Zeit,fidne ich das schon etwas kurios!
Ich glaube,da werden extra den Privaten Steine In den Weg gelegt,das sie es nicht anbieten dürfen,wollen,oder können,was sols ich begreife es auf jeden fall nicht!
und wie schauts beim Bisness tarif aus,wird der Wenigstens Sekundengenau abgerechnet?=
Verfasst: 13.06.2005, 06:01
von tszr
TikTak Business 1/1
sorry hab ich übersehen
