Vergleich Formel10 und Yesss

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 03.04.2005, 09:27

Deswegen habe ich yesss bestellt, nach Verbrauch meiner telering Freiminuten verwende ich dann yesss nur für Gespräche zu Handys.

yesss ist auch billiger als die freiminuten von telering :wink:
aber du hast sicher noch einen vertrag denn du nicht so einfach kündigen kannst, verstehe :wink: ...................



falls man die freiminuten wirklich auch verbraucht, sonst ist das verhältnis noch besser zu yesss:

beispiel freiminuten telering in alle netze:

60 minuten kosten 14,45 euro bei yesss nur 5,4 euro !!!
90 minuten kosten 25 euro, bei yesss nur 8,10 euro !!!!
180 minuten kosten 33 euro, bei yesss nur 16,20 euro !!!

beispiel "drei" freiminuten in alle netze:

90 minuten kosten 15 euro bei yesss nur 8,10 euro !!!
180 minuten kosten 25 euro bei yess nur 16,20 euro !!!
300 minuten kosten 35 euro bei yess nur 27,00 euro !!!
600 minuten kosten 55 euro bei yess nur 54,00 euro

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.04.2005, 09:34

@Matula,

wenn es auch noch geschätzt wird, was man macht, fühlt man sich in seinen "Anstrengungen" auch bestätigt.
Auch du und brus strengt euch ja irrsinnig an und moderiert das Forum wirklich überdurchschnittlich gut! :wink:

@tszr,
tszr hat geschrieben:2.) beide haben vor und nachteile........ :wink:
Genau darum geht es mir! :wink: Wenn Yesss perfekt wäre, würde ich nicht über die Formel10 schreiben und umgekehrt.
Auch wenn Roaming nicht wirklich wichtig ist, hat es zumindest eine psychologische Komponente, im Ausland ohne viel Aufwand mit seiner eigenen Nummer (z.B. mittels SMS) erreichbar zu sein. Ich kan mich noch erinnern: Vor 7 Jahren, als ich mit einer Wertkarte angefangen habe, war das für mich echt toll, sich für das Roaming anmelden zu können. Das Info-SMS vom 12.08.98 [rechtzeitig nach der Ferienzeit *lool*] hab ich heute noch :wink:
Aber das sollten die Leute, die sich im Forum informieren wollen, auch erfahren, weil Roaming heutzutage schon selbstverständlich ist. Hiermit ist das auch geschehen. :lol:
Umgekehrt muss darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Formel10 einen Mindestumsatz hat (="vertelefonierbare Grundgebühr"). Auch wenn/Gerade weil es bei der TV-Werbung kleigedruckt steht.
ausdem finde ich 18 monate bindefristen generell schlecht, egal von welchem anbieter sie sind
Da bin ich ganz auf deiner Seite: die "Nacht und Nebel"-Verlängerung der MVD von 12 auf 18 Monate ist alles andere als kundenorientiert gewesen. Nichtsdestoweniger sind sehr viele Leute bereit (so wie auch ich :wink: ), eine MVD einzugehen: Denn wenn man sowieso monatlich etwa € 20-50,- für die Telefonrechnung ausgibt, wieso sollte man dann noch zusätzlich € 200,- für ein ansonst kostenloses Telefon zahlen? Da bekomm ich dann wenigstens für meine Grundgebühr eine Gegenleistung, was ich bei den Aktivierungskosten - wie du schon richtig geschrieben hast - nicht bekomme.
Anm.: Meist kann man bei allen Anbieter nach 6 Monaten die Tarife innerhalb des Unternehmens ohne Konsequenzen wechseln. Somit ist man nicht die vollen 18 Monate auf einen Tarif festgenagelt, nur auf den Anbieter selbst.
Bei weniger Telefonieren ist wiederum sowieso eine Wertkarte besser - stimm ich dir auch wieder zu.


Ich bin echt mal gespannt, was sich die Konkurrenz jetzt einfallen lässt :wink: . Spätestens in 3 Monaten kann man wieder mit neuen/reduzierten Tarife bei ALLEN Anbietern rechnen. Also der Business Easy mit den € 35,- Grundgebühr wird sicher in dieser Form fallen.

Grüße
Stefan

P.S. Am 31.März habe ich im Radio über Yesss noch etwas von 10 Cent in alle Netze und 7 Cent für SMS gehört.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 03.04.2005, 09:41

@ stefan:
Auch wenn Roaming nicht wirklich wichtig ist, hat es zumindest eine psychologische Komponente, im Ausland ohne viel Aufwand mit seiner eigenen Nummer (z.B. mittels SMS) erreichbar zu sein.
ich glaube auch bei yesss wird das auslandstelefonieren kommen, bei allen anderen wertkarten geht es ja auch schon übers guthaben OHNE zusätzliche anmeldung, auch bei TAKE one............ist nur eine frage der zeit, und der nachfrage.......
Anm.: Meist kann man bei allen Anbieter nach 6 Monaten die Tarife innerhalb des Unternehmens ohne Konsequenzen wechseln. Somit ist man nicht die vollen 18 Monate auf einen Tarif festgenagelt, nur auf den Anbieter selbst.
in der 18 monate bindefrist kannst du nach unten sehr schwer wechseln, meistens nur mit einer zusatzgebühr, also von einem normalen teleringtarif, kannst du nicht so einfach auf formel 10 wechseln, da zahlst sicher eine einmalige zusatzgebühr, und bist ab diesen tag wieder für 18 monate gebunden ! in einen höheren tarif kann man kostenlos wechseln :wink: leider :cry:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.04.2005, 09:51

tszr hat geschrieben:ich glaube auch bei yesss wird das auslandstelefonieren kommen... ist nur eine frage der zeit, und der nachfrage ...
Ich glaube nicht. Technisch wärs ja möglich, aber es würde organisatorisch aufwendiger werden.
Siehe auch Pressemitteilung http://www.tarife2000.at/news.php?page=1&id=1224 Stw.: Konzentration auf Basisfunktionen.
... also von einem normalen teleringtarif, kannst du nicht so einfach auf formel 10 wechseln, da zahlst sicher eine einmalige zusatzgebühr ...
€ 18,- um genau zu sein. "Außerhalb der MVD", was auch immer das heißen mag; 6, 12 oder 18 Monate...

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 03.04.2005, 09:55

@stefan
€ 18,- um genau zu sein. "Außerhalb der MVD", was auch immer das heißen mag; 6, 12 oder 18 Monate...
das geht ja noch aber die konkurenz verlangt teilweise das doppelte oder 3 fachen :wink: um in einen niedrigeren tarif zu wechseln... leider :wink:


wegen ausland:

aber ich denke mit dem ausland ist das letzte wort noch nicht gesprochen, denn wenn yess es nur 100.000 kunden mehr bringen würde, wenn auslandstelefonate möglich wären, dann wird es sicher auch bei yess kommen :wink: und telefonieren ist ja eine basisfunktion auch im ausland :wink:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.04.2005, 10:13

Apropos, funktioniert eigentlich MMS? Ist doch heutzutage für die Zielgruppe der Jugendlichen auch wichtig, oder?
tszr hat geschrieben:... wenn yess es nur 100.000 kunden mehr bringen würde ...
Wenn es so viele wären, hätten sies sicher gemacht. Denn bei erwarteten 250.000 Kunden innerhalb der nächsten 3 Jahre, wären 100.000 Kunden 40% mehr - nur wegen Roaming. Glaub ich nicht.
Detto MMS: Wenns denn soviele Kunden bringen würde, hätte man sicher MMS.

Aber wer weiß, vielleicht änderts sichs wirklich einmal...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 03.04.2005, 11:39

tszr hat geschrieben: telefonieren ist ja eine basisfunktion auch im ausland
Auf die Gefahr mich zu wiederholen:
Ideal ist yesss für Anrufe zu Handys, wenn die Freiminuten des Haupthandys verbraucht sind.
Da sicherlich viele Anwender so denken, bzw. yesss als Zweit SIM verwenden, ist Roaming sicher nicht erforderlich.
Dafür ist ECO oder riiing empfehlenswerter.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.04.2005, 12:20

Stefan hat geschrieben:Auch du und brus strengt euch ja irrsinnig an und moderiert das Forum wirklich überdurchschnittlich gut!
Danke sehr :D
Stefan hat geschrieben:Anm.: Meist kann man bei allen Anbieter nach 6 Monaten die Tarife innerhalb des Unternehmens ohne Konsequenzen wechseln. Somit ist man nicht die vollen 18 Monate auf einen Tarif festgenagelt, nur auf den Anbieter selbst.
Wenn man aber z.B. die A1-Aktion "150 Euro Gutschrift, aufgeteilt auf 24 Monate" genützt hat, würden die restlichen Gutschriften verfallen. Auch bei anderen Aktionen steht oft dabei "...verfällt bei Tarifwechsel, Übertragung, Kündigung" bzw. "Bei Tarifwechsel, ... werden xx Euro Bearbeitungsentgelt verrechnet".

@tszr: Bei einem Tarifwechsel würde die Bindung wenn dann nur 12 Monate von neuem beginnen. Denn die 18 Monate Bindung sind immer nur in Verbindung mit einem Handy, die Tarife (Ausnahme: T-Mobile) haben allein immer nur 12 Monate MVD.

Woher weißt Du das eigentlich mit den geplanten 13 Cent und dem Hofer-Schilder ausbessern? War sehr interessant, thx für die Info!

Gast

Beitrag von Gast » 03.04.2005, 14:03

Krone:

im bunten Teil steht noch 13Cent

dann in der normalen Zeitung steht: wir senken den Tarif schneller, als die Krone druckt

hatten wohl nicht mit Formel10 gerechnet

st

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 03.04.2005, 14:31

Anonymous hat geschrieben:Krone:

im bunten Teil steht noch 13Cent

dann in der normalen Zeitung steht: wir senken den Tarif schneller, als die Krone druckt

hatten wohl nicht mit Formel10 gerechnet

st
angeblich wurden die preise "über nacht" wegen formel 10 auf 9 cent gesenkt :wink:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.04.2005, 17:17

Dann muß ich meinen Eltern sagen, sie sollen mir die Krone aufheben. Ist witzig.

Das kommt daher, weil die bunte Krone in Deutschland gedruckt wird. Auch die Krone denkt leider so: "Alles was nur geht im Ausland produzieren" - Krone bunt und TV-Woche werden nämlich in D gedruckt, die normale Krone "nur weil es nicht anders geht" in Ö. Die Kronebunt muß nämlich nicht aktuell sein und kann schon Tage vorher gedruckt werden. Erklärt auch die Yesss-Annonce mit 13 Cent...

Mich wundert aber, daß die Krone eine Annonce mit dem Text "Wir senken schneller als die Krone druckt" abdruckt...

PS: War das schon vorigen Sonntag drinnen?

4101franz
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 03.04.2005, 18:16

Entsperren

Beitrag von 4101franz » 03.04.2005, 18:28

Yesss bietet auf seiner homepage auch links zu kostenlosen Entsperrservices an; komme aber damit nicht zurecht.

Wer kann helfen zum Entsperren von
1. telering Siemens M55
2. nokia 5110

Danke 4101franz

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Re: Entsperren

Beitrag von tszr » 03.04.2005, 18:59

4101franz hat geschrieben:Yesss bietet auf seiner homepage auch links zu kostenlosen Entsperrservices an; komme aber damit nicht zurecht.

Wer kann helfen zum Entsperren von
1. telering Siemens M55
2. nokia 5110

Danke 4101franz
am besten in einen "no-name" telefonshop gehen, dort machen sie es für 10-20 euro..... falls es nur via software-update geht. :wink:
manche handys kann man nicht mit einem code entsperren.

http://www.yesss.at/images_angebote/yes ... ienste.pdf
hier ein handyshop liste von yesss

Gast

Beitrag von Gast » 03.04.2005, 20:38

Danke, auf die page von yesss habe ich mich ja bezogen. Sie bieten dort aber auch (zumindest) einen kostenlosen Internetservice zum Entsperren an, mit dessen Handling ich aber nicht zurecht komme, deshalb meine Anfrage um Hilfe.

MfG 4101franz

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Entsperren

Beitrag von Stefan » 03.04.2005, 20:43

4101franz hat geschrieben: Wer kann helfen zum Entsperren von
1. telering Siemens M55
2. nokia 5110
http://unlock.nokiafree.org/ Hab diesen tollen Tip selbst einmal bekommen :wink:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste