Verfasst: 30.12.2003, 09:00
aha jetzt haben wir ein ramaforum "gg"
Telekommunikation im Preisvergleich
http://www.tarifecheck.de/forum/
1. Einbildung ist bekanntlichermaßen auch eine Form der Bildung. Bei Markenprodukten (z.B. Rama) wirst Du weder geschmacklich, noch chemisch-analytisch einen Unterschied feststellen.Matula hat geschrieben:1. JA, ich finde ausländischee Lebensmittel qualitativ schlechter.
2. DOCH, es zwingt mich jemand, ausländische Lebensmittel zu kaufen. Wenn ich ein Speiseeis will, muß ich ein italienisches kaufen (Eskimo [Tochterfirma von Unilever - eh klar] Cremissimo), oder ein englisches (Eskimo Cornetto Multipackung), wenn ich eine Margarine will, kann ich nur eine ungarische kaufen (Rama, Vita, Thea - danke Unilever!), höchstens daß ich eine "no name" Margarine beim Hofer bekomm, der GOTT SEI DANK das Meiste noch in Österreich produzieren läßt... wenn ich Marillenknödel will, hab ich die Wahl zwischen Tschechischen von... UNILEVER eh klar... und deutschen von einer no name Firma... dasselbe gilt für eingefrorene Beeren... tiefgekühlten Brokkoli bekommt man nur aus Südafrika, nämlich von... UNILEVER (Iglo) - was sonst... Noch schwieriger ist es, Produkte von Firmen zu kaufen, die in österreichischer Hand sind! Eskimo, Iglo, Knorr, Pfanni, Auer-Blaschke, Milka, Nestlé, Schöller, Mars (Snickers, m&m's [in England hergestellt], Balisto, Twix), Anker (D), Billa (D), Adeg, Magnet, Hofer, Lidl - alles deutsche Konzerne, Danone (F), Landliebe (in Deutschland hergestellt), Müller (in D hergestellt), Mautner Markhof, Bank Austria, Voest, Telekom Austria (bald auch ausverkauft - Grasser sei Dank), Gösser, Puntigamer, Zipfer, Wieselburger, Kaiser, Pago, Gasteiner Mineralwasser, Coca Cola, Fanta, Sprite, chio, Bahlsen, Suchard,... die Liste ist beinahe endlos... alles Unternehmen, die in ausländischer Hand sind...