Seite 2 von 2

Verfasst: 24.01.2013, 15:28
von Flo061180
Philis hat geschrieben:D.h. bei der Wertkartenoption unterscheidet sich eigentlich nichts von der Vertrags Option?

Keine Sim Pauschale? und 10 Euro im Monat?
Yess Vertrag hat ebenso keine Sim Pauschale und 8,80 im Monat?

Oder kann ich bei der Wertkarten Option 14 Tage kein Guthaben nutzen und wenn ich am 16.02 nach Österreich komme 10 Euro Lade, habe ich bis zum 17.3 die beschrieben Frei einheiten?

kann man sowohl ins Wertkarten system und ins Vertragsystem die eigene Nummer portieren?
Unterscheidung gibts nur bei den Kosten bei Überschreitung.
Wertkarte kannst du natürlich "aussetzen", allerdings könnte es in dem Fall passieren, dass es nach der "Pause" diesen Tarif nicht mehr gibt.

Alles andere hast du richtig angemerkt. Rufnummernportierung geht immer.

Verfasst: 24.01.2013, 15:34
von Philis
Verstehe, das heißt die 10 Euro werden auch regelmäßig abgebucht?

Bei der Vertragsoption (etwas günstiger) habe ich die Option zu überziehen etc.
bei der Wertkarte nicht.


Mir geht es darum, dass ich meine Telefonnummer behalte (von A1) und dass ich bei heimfahrten die Möglichkeit zum telefonieren und surfen habe.

Aber so wie es scheint dürfte aktuell der Telering Masta Max am günstigsten sein.
6,80€ (ich werde sicher nicht mehr als 400 min verbrauchen) Gratis Portierung und ein Webbobus von 9,90€

Verfasst: 24.01.2013, 15:37
von brus
Philis hat geschrieben:D.h. bei der Wertkartenoption unterscheidet sich eigentlich nichts von der Vertrags Option?
Der große Unterschied liegt in den Tarifen. Gespräche und SMS von bob und yess Wertkarten kosten pro Minute 6,8 Cent.
Bei bob und yesss Vertrag kosten sie nur 4 Cent. Keine Grundgebühr und keine anderen Nebenkosten. Natürlich gibt es bei diesen 4-er Tarifen keine Freieinheiten. Portierung ist möglich.
Wenn du einmal mehrere Monat nicht telefonierst zahlst du auch beim Vertrag nichts.

Verfasst: 24.01.2013, 15:44
von Flo061180
Philis hat geschrieben:Verstehe, das heißt die 10 Euro werden auch regelmäßig abgebucht?

Bei der Vertragsoption (etwas günstiger) habe ich die Option zu überziehen etc.
bei der Wertkarte nicht.


Mir geht es darum, dass ich meine Telefonnummer behalte (von A1) und dass ich bei heimfahrten die Möglichkeit zum telefonieren und surfen habe.

Aber so wie es scheint dürfte aktuell der Telering Masta Max am günstigsten sein.
6,80€ (ich werde sicher nicht mehr als 400 min verbrauchen) Gratis Portierung und ein Webbobus von 9,90€
Solange du den Tarif nicht stoppst und genügend Guthaben auf der Wertkarte hast, wird der Tarif jedes Monat verlängert und die 10€ vom Guthaben abgebucht.

Bei der Wertkarte kannst du auch überziehen: 6,8c pro Min/SMS bzw. 2,176€ pro MB
(Im Gegensatz dazu 4c pro Min/SMS beim Vertrag bzw. 4€ pro GB).

Für gelegentliche Nutzung wäre vielleicht der BOB 4er mit Datenpaket um 4€ pro Monat noch interessant?

Bei Telering kommen jährlich 19,90€ Servicegebühr hinzu.

Verfasst: 24.01.2013, 15:51
von brus
Flo061180 hat geschrieben:Für gelegentliche Nutzung wäre vielleicht der BOB 4er mit Datenpaket um 4€ pro Monat noch interessant?
Das ist bei fallweisen Nutzung sicher vorteilhaft. 4 Euro pro Monat für Daten und jeweils 4 Cent für Gespräche oder SMS. Sonst keine weiteren Gebühren.

Verfasst: 24.01.2013, 16:07
von Flo061180
brus hat geschrieben:
Flo061180 hat geschrieben:Für gelegentliche Nutzung wäre vielleicht der BOB 4er mit Datenpaket um 4€ pro Monat noch interessant?
Das ist bei fallweisen Nutzung sicher vorteilhaft. 4 Euro pro Monat für Daten und jeweils 4 Cent für Gespräche oder SMS. Sonst keine weiteren Gebühren.
Ich überlege ja schon lange, ob ich mir das nehmen soll, aber ich kann mich einfach nicht von meinem alten Telering-Tarif (1000 Minuten, 1000 SMS weltweit!) für 3,74€ im Monat trennen... das wirds nie wieder geben vermute ich mal.

Hin und wieder wären Daten (beim Galaxy s2) nicht schlecht, aber in den meisten Fällen (daheim und im Büro) hab ich ohnehin ein WLAN.

Verfasst: 24.01.2013, 16:08
von Stefan
Philis hat geschrieben:D.h. bei der Wertkartenoption unterscheidet sich eigentlich nichts von der Vertrags Option? ...
kann man sowohl ins Wertkarten system und ins Vertragsystem die eigene Nummer portieren?
Ich würde auch nicht außer Acht lassen, dass sich die Tarife generell ändern können!

Bei bob haben wir gesehen, wie schnell es gehen kann, bei Yesss werden sicher auch noch Anpassungen kommen, wenn es schließlich im Netz von A1 funkt.

Grüße
Stefan

Verfasst: 24.01.2013, 17:24
von brus
Flo061180 hat geschrieben: ich kann mich einfach nicht von meinem alten Telering-Tarif (1000 Minuten, 1000 SMS weltweit!) für 3,74€ im Monat nicht trennen... das wirds nie wieder geben vermute ich mal.
Eine Alternative, deinen Telering Tarif behalten und zusätzlich ein Datenpaket nehmen.
Benötigt 2 Handys, Daten im Galaxy s2 und ein ganz billiges Handy für Gespräche und SMS.

Verfasst: 24.01.2013, 18:47
von djrob15
Dann den 3single (ist halt mit Sinnlospausch) oder Supersim ohne Sinnlosp. nehmen .

Verfasst: 24.01.2013, 21:18
von Stefan
Übrigens, laut Homepage gibt es bei VectoneMobile um € 8,90 pro 30 Tage 1.000min/1.000SMS/1.000MB; alles im A1-Netz.

Grüße
Stefan

Verfasst: 24.01.2013, 23:58
von Flo061180
brus hat geschrieben:Eine Alternative, deinen Telering Tarif behalten und zusätzlich ein Datenpaket nehmen.
Benötigt 2 Handys, Daten im Galaxy s2 und ein ganz billiges Handy für Gespräche und SMS.
Leider muss ich ein Firmenhandy auch mitschleppen - drei Handys wären mir dann doch zu umständlich...

Hab schonmal einen Dualsim-Adapter getestet. Der funktioniert zwar grundsätzlich im Galaxy s2, aber nicht zuverlässig genug - eine Zeitlang gehts, aber dann kommen immer wieder Fehlermeldungen, also nicht optimal.

Verfasst: 25.01.2013, 08:48
von brus
Flo061180 hat geschrieben:
brus hat geschrieben:Eine Alternative, deinen Telering Tarif behalten und zusätzlich ein Datenpaket nehmen.
Benötigt 2 Handys, Daten im Galaxy s2 und ein ganz billiges Handy für Gespräche und SMS.
Leider muss ich ein Firmenhandy auch mitschleppen - drei Handys wären mir dann doch zu umständlich...

Hab schonmal einen Dualsim-Adapter getestet. Der funktioniert zwar grundsätzlich im Galaxy s2, aber nicht zuverlässig genug - eine Zeitlang gehts, aber dann kommen immer wieder Fehlermeldungen, also nicht optimal.
Ein DualSim Handy verwenden?

Verfasst: 25.01.2013, 08:55
von djrob15
Oder beim A1, wo man Multiring einstellen kann. Da spart man sich auf die 3 handys schleppen