Seite 2 von 12
Verfasst: 05.12.2012, 20:18
von TeleMax
Stefan hat geschrieben:Also bedeutet das: Erst nach Registrierung - und Verfall des Gratis-Guthabens - kann man die Roaming-Funktion nutzen? In der Beschreibung stand ja, dass es über SIM-Funktion zu aktivieren wäre
Auf der Homepage
http://www.delightmobile.at/ steht rechts unten "Gratis SIM mit €5 Gratisguthaben für Anrufe/SMS/Mobiles Internet innerhalb Österreichs."

Ich schließe daraus, dass Roaming erst nach Aufladen funktioniert.
Von einer Pflichtregistrierung habe ich nichts gelesen. Ich glaube mich sogar erinnern zu können auf der Seite gelesen zu haben, dass eine Registrierung nicht notwendig ist.
@Brus:
Ein Tipp für dich, verbrauche das inkludierte Guthaben von 5 Euro, dann erst lade auf.
-> DAS habe ich kapiert

- aber mir geht es wie dir: in Österreich brauch ich keine zusätzliche Wertkarte, das Roaming ist das interessante.
Verfasst: 05.12.2012, 20:52
von Stefan
TeleMax hat geschrieben:Brus hat geschrieben:Ein Tipp für dich, verbrauche das inkludierte Guthaben von 5 Euro, dann erst lade auf.
... aber mir geht es wie dir: in Österreich brauch ich keine zusätzliche Wertkarte, das Roaming ist das interessante.
Ebenso bei mir: Für Urlauber ist diese Karte sicherlich interessant, so wie es umgekehrt bei SIMs mit dt. Nummer war.
Aber wie auch immer, selbst wenn die (geschenkten) € 5,- verfallen, ziehe ich keinen Nachteil daraus.
Für mich ist die Entscheidung gefallen: Ich werde mal nach einer schönen Rufnummer in einer der angegebenen Verkaufsstellen Ausschau halten.
Grüße
Stefan
Verfasst: 05.12.2012, 20:57
von nwg-sat
In Ungarn ist Roaming kein Problem nur die Netzanmeldung dauert fünf Minuten....
Verfasst: 05.12.2012, 21:04
von TeleMax
Stefan hat geschrieben:Für mich ist die Entscheidung gefallen: Ich werde mal nach einer schönen Rufnummer in einer der angegebenen Verkaufsstellen Ausschau halten.
Ich glaube, dass du die SIM Karte nicht bei den angegebenen Verkaufsstellen bekommen wirst. Ich hatte es so verstanden, dass die Aufladebons in den Verkaufsstellen zu haben sind, die SIM Karte muss man sich aber (gratis) zuschicken lassen.
Verfasst: 05.12.2012, 21:12
von Stefan
TeleMax hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:Für mich ist die Entscheidung gefallen: Ich werde mal nach einer schönen Rufnummer in einer der angegebenen Verkaufsstellen Ausschau halten.
Ich hatte es so verstanden, dass die Aufladebons in den Verkaufsstellen zu haben sind, die SIM Karte muss man sich aber (gratis) zuschicken lassen.
Danke für die Info --- soweit habe ich noch gar nicht recherchiert/gedacht...
Grüße
Stefan
Verfasst: 05.12.2012, 21:14
von nwg-sat
Na frag mal im Handyshop da sind genug Aufkleber mit Vectone ....
Ich vermute mal als Strategie eher schlecht ein Produkt nur online zu verkaufen , wenn die Zielgruppe in Einwanderungsbereich zu finden ist.
Bitte diesen Satz nicht als Wertung gegenüber anderen Mitbürgern zu verstehen !
Verfasst: 05.12.2012, 21:29
von Stefan
nwg-sat hat geschrieben:Na frag mal im Handyshop da sind genug Aufkleber mit Vectone ...
Danke für den Tipp, aber in meinem Fall interessiere ich mich für die Delight...
Grüße
Stefan
Verfasst: 05.12.2012, 22:30
von brus
stefan hat geschrieben:brus hat geschrieben:Nachtrag: Ich habe bei delight 10 Euro zum Aufladen geopfert (5 Euro ging nicht). Jetzt funktioniert das Einloggen. Das ursprüngliche Guthaben von 5 Euro für Gespräche innerhalb Österreichs ist durch das Aufladen gelöscht worden.
Also bedeutet das: Erst nach Registrierung - und Verfall des Gratis-Guthabens - kann man die Roaming-Funktion nutzen? In der Beschreibung stand ja, dass es über SIM-Funktion zu aktivieren wäre... Somit wäre aus meinem Verständnis die Registrierung nicht zwingend notwendig!? Gerhard, könntest du mir hier noch einmal deine Erfahrung genauer schildern?
Ich bin ja nach wie vor im Besitz einer TravelSIM (Estland-Mobil), die mir auch dieses Jahr in Israel gute Dienste erwiesen hat - Nachteil: Die Umleitungs-Kosten, wenn man nicht gerade einen Europa-Tarif hat.
Die Aktiv-Telefonate sind bei Delight sogar wesentlich günstiger als bei der Solomo/TravelSIM.
P.S. Gerhard, welche 2 Int.-SIM hast du in Verwendung?
Ich glaube die Registrierung wäre nicht nötig, wohl aber das Aufladen.
Momentan habe ich eine
GO-SIM Karte
http://www.gosim.com/?gosimeurope die ich im vorigem Winter mit Erfolg in Kanada verwendet hatte. Die Karte hat eine Nummer aus GB und für USA sowie Kanada eine US Nummer, ankommende Anrufe sind in den meisten Ländern, auch US und CA gratis.
Jetzt habe ich eine airBalticcard entdeckt mit einer Nummer aus Estland, die ebenfalls für CA und USA gratis Rufempfang versprach und billigere Tarife hat. Leider mußte ich im Dezember feststellen dass in der Tarifliste plötzlich Kanada nicht mehr dabei war.
Daher bin ich auf Vectone (jetzt schlummert sie in der Lade) und
Delight gestossen, die mit Smart Roaming am billigsten von all meinen getesteten Karten im Ausland ist.
http://www.delightmobile.at
Diese Karte muß ich noch im Ausland testen.
@ Stefan: Super, auf die Idee mit einer billigen Umleitung zu Delight, weil es ja eine AT Nummer hat, bin ich noch nicht draufgekommen. Werde ich im Auge behalten.
Verfasst: 05.12.2012, 23:59
von Stefan
brus hat geschrieben:@ Stefan: Super, auf die Idee mit einer billigen Umleitung zu Delight, weil es ja eine AT Nummer hat, bin ich noch nicht draufgekommen.
Das freut mich total, auch (noch) dir weiterhelfen zu können!
Manchmal ist das Naheliegende so fern...

Dafür ist ein Forum einfach genial!
Grüße
Stefan
Verfasst: 06.12.2012, 09:15
von brus
Anzeige des Guthabens: Bei Vectone sah ich das normale, nicht aufgeladene Guthaben von 0 Euro und den Guthabenstand vom Start.Komischerweise ein Verbrauch von insgesamt 0,027 Euro für zwei ganz kurze Gespräche.
Ich glaube das Gratisguthaben ist doch nicht weg nach einer Aufladung. Ich sehe beim Delight Guthabenstand (vom Handy abgerufen) immer noch 10 Euro. Auf der Anrufliste sind diese beiden Guthaben getrennt aufgeführt , unverändert die aufgeladenen 10 Euro und abgezogen von den 5 Euro Startguthaben 4x0,08 Euro für meine 4 Kurzgespräche, also bleiben nach Adam Riese noch 4,77 Restguthaben vom Start. Offensichtlich wird zuerst das Startguthaben für AT Gespräche verbraucht, ohne Verbin dungsgebühr.
Nicht abgebucht wurde die Startgebühr von 0,10 Euro

Verfasst: 06.12.2012, 12:24
von TeleMax
Zur Info zum Aufladebon SIM Delight:
- - "Verkaufsstelle" Eurospar: weiss von nichts, kennt delightmobile nicht
- Trafik: hat heute eine Nachricht bekommen, dass es delightmobile Aufladebons zum ausdrucken gibt.
- Allerdings sind keine 5 Euro Aufladebons erhältlich sondern nur 10 und 20 Euro.
Nachdem die SIM Karte gratis war habe ich 10 Euro riskiert

Die Gültigkeitsdauer beträgt knapp 2 Jahre (bis 26.11.2014).
Verfasst: 06.12.2012, 13:35
von brus
TeleMax hat geschrieben:Die Gültigkeitsdauer beträgt knapp 2 Jahre (bis 26.11.2014).
Vom Ladebon oder der SIM Karte?
Verfasst: 06.12.2012, 14:46
von TeleMax
brus hat geschrieben:TeleMax hat geschrieben:Die Gültigkeitsdauer beträgt knapp 2 Jahre (bis 26.11.2014).
Vom Ladebon oder der SIM Karte?
Vom Ladebon - das Datum ist auf dem Ladebon aufgedruckt.
Verfasst: 07.12.2012, 08:48
von brus
Delight Anrufliste:
Man kann diese Liste jeweils nur für einen bestimmten Tag aufrufen. Die aktuellen Daten sind ersts am nächstem Tag sichtbar.
Ich habe einen interessanten Artikel über Delight gefunden:
http://mobilenetworkcomparison.co.uk/reviews/delight/
Verfasst: 09.12.2012, 10:54
von brus
Anrufliste von Delight:
Die Gesprächsdaten sind am nächstem Tag, tageweise, nicht monatsweise, abrufbar.
Der jeweilige Kontostand (aber nicht vom Gratisguthaben) ist sofort am Handy sichtbar.
Inlandsanrufe:
Kosten laut Tarifliste 6,7 Cent pro Minute.
Bei meinen Probeanrufen mit einer Dauer kleiner als 1 Minute wurden jeweils 8 Cent abgebucht, bei einem Gespräch von 2 Minuten Dauer hingegen 14 Cent. Das jeweilige Restguthaben scheint auf-, bzw. abgerundet zu sein.
Es steht zwar in der Liste, dass bei Inlandsgesprächen eine Verbindungsgebühr von 10 Cent verlangt wird, diese ist bis jetzt (Gespräche ab 5.12.) nicht verrechnet worden.
Auslandsgespräche:
Ich habe meine beiden internationalen SIM Karten mit den Nummern +44 und +372 angerufen, die Tarife stimmen, auch wurde die Verbindungsgebühr von 10 Cent verrechnet. Die Nummer von Delight wurde übermittelt. Die Vergebührung beginnt erst nach Melden des Teilnehmers.
Anmerkungen:
In der Länderliste von Delight fehlen die Daten von England, die aber bei Vectone zu finden sind. 12 Cent, das auch bei Delight verrechnet wurde.
Ich habe gestern ein kurzes Mail deswegen an die Hotline geschickt. In der Antwort bedanken sie sich und leiten es an die betreffende Stelle weiter.
Was mich eigentlich interessiert, Smart Roaming, werde ich erst übernächste Woche in Prag testen können.
Wer noch Infos beisteuern kann, bitte posten.