Italien & Steuer

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.08.2011, 22:36

Hier ein Beispiel der deut. Botschaft in Rom:
http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/ ... lassg.html

Steuern - Tasse
Die italienische Steuernummer (codice fiscale) ist von großer Bedeutung im täglichen Leben und wird für die unterschiedlichsten Zwecke benötigt. Sie ist bei der örtlichen Steuerbehörde (Agenzia delle Entrate / Ufficio delle Imposte Dirette, www.agenziaentrate.it) unter Vorlage eines gültigen Ausweises zu beantragen. Sie kann auch vorab in Deutschland bei einer der italienischen Auslandsvertretungen beantragt werden. Ein Wohnsitz in Italien ist nicht erforderlich.

Selbständige und Gewerbetreibende benötigen darüber hinaus eine Gewerbesteuernummer (Partita IVA), die beim Ufficio delle Entrate / Ufficio IVA beantragt wird. Zur Beantragung benötigen Sie den codice fiscale, ein certificato di residenza / domicilio, einen Nachweis, dass die anfallende Gebühr vorab entrichtet wurde und das Antragsformular. Die notwendigen Antrags-/Gebührenformulare (modulo per versamento tassa di concessione governativa & apertura p. IVA, dichiarazione di inizio attività) erhalten Sie vorab bei der zuständigen Handelskammer (Camera di Commercio).

Die Besteuerung richtet sich vorrangig nach dem deutsch-italienische Doppelbesteuerungsabkommen. Auskünfte hierzu erteilen die Finanzämter und Steuerberater. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.bundesfinanzministerium.de


adäquat gilt das Gleiche wohl auch für Österreich, nur halt - klar - österreichische Behörden


http://www.docstoc.com/docs/38378751/SC ... E-TAX-FORM

ich würde wohl die italienische Vertretung in Österreich kontaktieren

oder die italienische Handelskammer:
http://www.italcham.at/content/DE/5

oder die österreichische Vertretung in Rom.
Gruß Ray

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 08.08.2011, 22:36

@ Brus,

ist dieses Formular für Österreicher oder allgemeiner Natur?

Mein Kollege aus der Schweiz, der ebenso spielen wird, tappte bislang nämlich ebenso im Dunkeln... :roll:

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.08.2011, 22:43

es geht dabei weniger um die scheda fiscale als mehr um die codice fiscale ...

du brauchst eine italienische Steuernummer ...
Gruß Ray

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 08.08.2011, 22:49

Muss ich nun das Konzert platzen lassen??

:oops: :cry:

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.08.2011, 22:58

Wohl kaum ... ich mußte mir bisher noch keine codice fiscale holen ... aber ich denke, die bekommst du schon noch rechtzeitig ... erkundige dich bei den Genannten ... :wink:
Gruß Ray

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 08.08.2011, 23:00

Ich will vermeiden, dass noch mehr als die 30% von der Gage abgezogen werden...

:cry: :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.08.2011, 23:05

ray81 hat geschrieben:es geht dabei weniger um die scheda fiscale als mehr um die codice fiscale ...
Das war schon lange her, ich korrigiere mich, ich hatte natürlich das Codice Fiscale (für Italiender und Ausländer) für den Kauf der TIM Karte verwendet.
http://www.codicefiscale.us/
Grüße
Gerhard

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 08.08.2011, 23:14

@ Brus:

Und musstest du im Zuge dessen auch zu hiesigen Behörden gehen?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 09.08.2011, 07:45

Wowo hat geschrieben:@ Brus:

Und musstest du im Zuge dessen auch zu hiesigen Behörden gehen?
Nein. Ich hatte mir dieses Codice ausgedruckt und dann aber die TIM Karte in eBay gekauft.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast