VOIP Anbieter - Business Anwednung

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.01.2011, 13:35

aber die Telekom bietet meines Wissens keine Voip Service an ...
Doch natürlich !!!!
Das es für 10 Anschlüsse nichts ist muss dir schon klar sein.
... es ist eine virtuelle Lösung gefragt, die wird aber mit einer geo. Nummer zum Schnäppchenpreis kaum zu bekommen sein ...
Klar günstig wird es nicht hat auch niemand behauptet.
Ich suche selber eine gute Lösung nur mit einer Virtuellen Lösung ist man einfach viel zu unflexibel. :cry:

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.01.2011, 14:00

@andreasun79

Nicht falsch verstehen, eine Portierung ist grundsätzlich möglich, wenn der Anbieter den Einsatz einer geo Nummer mit einem Netzabschlusspunkt vor Ort sicherstellen kann.
Das bitte nicht mit der Portierung verwechseln ... "ich nehm einfach eine neue (Nummer)" ...
kann der Voip Anbieter keinen Netzabschlusspunkt vor Ort sicherstellen, dann bekommst du nur eine 0720 Nummer ... das ist eine Portierung hinfällig ...
Was ist denn euer Internet-Anbieter!?

die 55,- Euro pro Monat beinhalten einen Internetanschluss, der Netzabschlusspunkt muss ja sichergestellt werden ...

Erst mal sollte geklärt werden, ob eine Wiener Nummer zwingend notwendig ist, oder ob eine 0720 Nummer genügt ... die ist aber in Österreich schlimmer als eine Mobilfunknummer ... oder möglich wäre eine dauerhafte Umleitung der Wiener Festnetznummer auf eine Voipnummer ... alles nicht so einfach ...

Ich habe im Internet eine Firma gefunden, die sogar schon im deutschen TV geworben hat ... allerdings habe ich bezüglich der Nummern nichts vorfinden können:

www.nfon.at (nicht das mit den 55,- Euro)
Gruß Ray

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.01.2011, 14:12

Boy2006 hat geschrieben:
aber die Telekom bietet meines Wissens keine Voip Service an ...
Doch natürlich !!!!
Das es für 10 Anschlüsse nichts ist muss dir schon klar sein.
... es ist eine virtuelle Lösung gefragt, die wird aber mit einer geo. Nummer zum Schnäppchenpreis kaum zu bekommen sein ...
Klar günstig wird es nicht hat auch niemand behauptet.
Ich suche selber eine gute Lösung nur mit einer Virtuellen Lösung ist man einfach viel zu unflexibel. :cry:
Na, dann bin ich wieder ein bisschen schlauer :wink: aber dennoch gaube ich nicht, dass die Telekom.at ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet, gute Leistung vielleicht, aber die hat dementsprechend wahrscheinlich einen stolzen Preis. Nur bezüglich eines Internetzugangs hält die Telekom im Preis mit ... ich habe aonKombi ... nur meine aktive Telefonrechung ist in der Regel bei der Telekom 0,- Euro :wink:
Gruß Ray

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.01.2011, 14:13

Die Preise sind auch nicht ohne:
Minutenpreise Österreich
Festnetz 0,0200 €

Mobilfunk
3 0,1590 €
A1 0,1100 €
Bob 0,1050 €
Orange 0,1350 €
Tele2 0,1250 €
Telering 0,1250 €
T-mobile 0,1250 €
Alle anderen Mobilnetze 0,1690 €
Zone 1 (z.B. Deutschland, Italien, USA) 0,05 0,20
5Cent nach Deutschland ist mehr als heftig !

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.01.2011, 14:40

Naja, die Preise gehen für die Telekom sogar, auch wenn Deutschland nicht unbedingt ein Schnäppchen ist, interessant wäre aber, wie hoch die monatliche Grundgebühr ist und wie das Voip Angebot genau aussieht ...

ich habe gerade folgendes im Net gefunden ... fairytel:
Kann ich meine bisherige Telefonnummer behalten?

"Grundsätzlich ist es möglich eine Rufnummer zu portieren. Allerdings hat der österreichische Regulator dazu Einschränkungen festgelegt. Eine geographische Rufnummer darf für VoIP nur dann verwendet werden, wenn sichergestellt ist, dass Sie im Gebiet der betreffenden Ortsvorwahl einen festen Netzabschlußpunkt (das ist die Steckdose) betreiben. Das muß Ihr Internet-Zugangs-Anbieter uns gegenüber garantieren und uns außerdem unverzüglich darüber in Kenntnis setzen, sollten Sie den Internet-Anschluß kündigen. Wir haben mit einigen Internetanbietern einen diesbezüglichen Vertrag"

Die Frage ist, wie "seriös" ist fairytel.at und welche Internetanbieter sind das, außerdem kostet das was zusätzlich (abgesehen von der Portierung)!?

Punkt 7.1
http://www.it-law.at/uploads/tx_publica ... zugang.pdf
Gruß Ray

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.01.2011, 14:48

Kann ich meine bisherige Telefonnummer behalten?
Bei Fairytel nicht.
Ich habe es selber und das Service ist super Top.
Bis jetzt habe ich nicht einmal den Support gebraucht.
Die Frage ist, wie "seriös" ist fairytel.at und welche Internetanbieter sind das
Ich habe keine nevertiven erfahrungen gemacht mit ihnen. Die machen nur VoIP und keine Internet Verträge.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.01.2011, 14:56

Ja, dass sie kein Intenet anbieten, ist klar, aber sie geben an, dass sie Verträge mit Internetanbietern haben, die ihnen Ihnen den Netzabschlusspunkt garantieren können!

Lies es doch bitte richtig!

Kann ich meine bisherige Telefonnummer behalten?

"Grundsätzlich ist es möglich eine Rufnummer zu portieren. Allerdings hat der österreichische Regulator dazu Einschränkungen festgelegt. Eine geographische Rufnummer darf für VoIP nur dann verwendet werden, wenn sichergestellt ist, dass Sie im Gebiet der betreffenden Ortsvorwahl einen festen Netzabschlußpunkt (das ist die Steckdose) betreiben. Das muß Ihr Internet-Zugangs-Anbieter uns gegenüber garantieren und uns außerdem unverzüglich darüber in Kenntnis setzen, sollten Sie den Internet-Anschluß kündigen. Wir haben mit einigen Internetanbietern einen diesbezüglichen Vertrag"
Gruß Ray

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.01.2011, 15:01

Ja du brauchst ja nur eine Fixe IP Adresse und das wars.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.01.2011, 15:09

Boy2006 hat geschrieben:Ja du brauchst ja nur eine Fixe IP Adresse und das wars.
Was ist das jetzt für eine Antwort!?

Mal abgesehen davon, gibt es neben einer fixen IP auch noch dynamische IP ...

Ich glaube nicht, dass eine fixe IP dem Voip Anbieter reicht, damit dieser dem Kunde eine geografische Nummer zur Nutzung übergibt ... eine fixe IP kann auch "gefakt" sein :wink:
Gruß Ray

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 08.01.2011, 15:56

Also ein Ö VoIP Anbieter hat es in AT gemacht. Nur ausgehenden nicht eingehend.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 08.01.2011, 18:34

Naja, es macht aber eingentlich nur Sinn, wenn man eine geo. Nummer (Voip) für eingehende sowie ausgehende Telefonate nutzen kann ...
Gruß Ray

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 09.01.2011, 02:06

ray81 hat geschrieben:eine fixe IP kann auch "gefakt" sein :wink:
Eine IP kann nicht gefakt sein. Entweder man hat sie vom Provider zugewiesen bekommen oder den Adressblock von RIPE bekommen oder man besitzt sie nicht.

Allerdings kann man eine Fixe IP Adresse auch auf einen anderen Ort Routen bzw. über einen Tunnel (VPN, Proxys) sie von einen anderen Ort aus nutzen.

Allerdings kann man durch callthrough oder mittels Gateways auch jeden anderen Anschluss (Analog, ISDN) von einen anderen Ort aus nutzen.

Fairytel schreibt sie haben Verträge mit ISP die ihnen den Standort garantieren können.
Das wird wahrscheinlich so sein, dass man nur einen entsprechenden Provider an den Ort der Ortsvorwahl haben muss und bei Kündigung oder Umzug Fairytel benachrichtigt wird.
Es würde auch noch die Möglichkeit einer festen IP Adresse geben und nur diese freigegeben sein oder einer Dynamischen und der ISP übermittelt die IP Adresse in Echtzeit an Fairytel.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.01.2011, 02:11

Also ich will nichts gegen Fairytel sagen aber ich glaube nicht das grosse wie die TA Verträge haben wo die Ta Fairytel Daten weiter gibt. Natürlich nicht bei der VoIP Preisen die sie einen (Privat) Kunden geben. Bei kleinen ISPs kann ich mir das vorstellen das sie "unter der Hand" ein paar Verträge ausgehandelt haben zur weitergabe der Daten.
Bei Ahooly war es so das man einfach nur die IP Adresse angeben musste und dann unterschreiben das man sie nur an den Ort nutzt wo man sie angegeben hat.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 09.01.2011, 02:19

eigs hat geschrieben:Allerdings kann man eine Fixe IP Adresse auch auf einen anderen Ort Routen bzw. über einen Tunnel (VPN, Proxys) sie von einen anderen Ort aus nutzen.
Viel besser ausgedrückt, so meinte ich das ... eigentlich ... :wink:

... wie das Fairytel letztendlich handhabt, weiß ich leider nicht ..
Gruß Ray

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 09.01.2011, 02:45

vtel.at wäre doch etwas für dich.
Ab den Tarif V-Austria kann man die Geografische Rufnummer mitnehmen.
5,50€ Grundgebühr und günstige Minutenpreise.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste