Seite 2 von 3
Verfasst: 15.08.2010, 07:23
von tszr
kontakformular das ist neu, danke für die info.
ps: ich hatte mit bob noch nie gesprächsabbrüche, scheint wohl an gewissen sendern / bzw. gebieten zu liegen ? also bei großveranstaltungen z.b. liveball, donauinselfest usw.. da ist es normal bei allen netzanbietern
mfg tszr
Verfasst: 15.08.2010, 11:41
von Christian3000
Bitte bei 8,80euro im Monat kann man sich auch keinen Service erwarten.
Verfasst: 15.08.2010, 11:51
von anton
Christian3000 hat geschrieben:Bitte bei 8,80euro im Monat kann man sich auch keinen Service erwarten.
Aha - und ab welcher Grundgebühr darf man Service erwarten?!?
bob ist keine "Wertkarte" bei der ich nur die SIM bekomme und nix erwarten darf. NOCH habe ich einen Vertrag - also auch einen Vertragspartner - und dann darf ich schon was erwarten.
Auch werde ich das Handy nie so hoch bewerten wie meinen Inet-Anschluss @home. Der ist mir wichtiger - für den zahl ich auch gutes Geld. Für so nen bisschen FIngerakkrobatik am Handy.... sorry - aber die >15€ Verträge sind für mich unverständlich. Dazu ein iPhone-Paket, etc... sorry - anscheinend bin ich schon zu alt um mich dafür so sehr zu begeistern, dass 30€ GG im Monat ok wären.
Aber jeder wie er meint.
Andy
Verfasst: 15.08.2010, 23:11
von Matula
Ich finde die teure Hotline auch gerechtfertigt. Und immerhin haben sie ja jetzt auch endlich ein Kontaktformular...
Verfasst: 15.08.2010, 23:38
von Stefan
Matula hat geschrieben:Ich finde die teure Hotline auch gerechtfertigt. Und immerhin haben sie ja jetzt auch endlich ein Kontaktformular...
Und vorallem muss ich mir die Frage stellen, was ich denn tatsächlich von der Hotline brauche.
Wenn es um "Beschwerden" geht, werden wohl die Hotline-Mitarbeiter kaum etwas beeinflussen können. Aber bei einer kostenlosen Hotline werden sie trotzdem "blockiert", frei nach dem Motto: Es ist ja eh gratis, bringt es nichts, schadet es nicht ...
Grüße
Stefan
Verfasst: 16.08.2010, 10:22
von Wolfgang
Kann auch Schwierigkeiten beim Gesprächsaufbau trotz guter Empfangsqualität bestätigen; Gesprächsabbrüche aber nicht. Habe momentan keinen Vergleich zu A1. Die Hotline finde ich für Vertagsanmeldung und ähnliche Anliegen ganz kompetent und flott, allerdings habe ich einmal fast €10 wegen Schwierigkeiten beim Online-Kontozugang vertelefoniert, wobei das Problem nicht gelöst wurde. Durch das kostenlose Online-Formular konnte aber dann dieses Problem beseitigt werden.
Verfasst: 20.08.2010, 00:06
von bfb
Was ich auch krass finde ist, dass man in der Box landet wenn man eine andere bob Nummer anrufen will. So als hätte die Nummer keinen Empfang. Ich weiß, wurde schon genannt, ich will es aber noch mal herausstreichen.
Ich hab auch schon zweimal das Kontaktfomular benutzt. Nicht mal eine Antwort hab ich bekommen ...
Aber ich kann definitv von Gesprächsabbrüchen während des Telefonates berichten. Da gehen die Freiminuten leichter weg, wenn man nochmal einen Anruf tätigen muss um das Gespräch zu "beenden". Doppelter Gewinn für bob?
Verfasst: 20.08.2010, 08:52
von Stefan
bfb hat geschrieben:Da gehen die Freiminuten leichter weg, wenn man nochmal einen Anruf tätigen muss um das Gespräch zu "beenden". Doppelter Gewinn für bob?
Oder geringerer Verlust!?
0,88c/min (rechnerisch) ist niemals kostendeckend ...
Grüße
Stefan
Verfasst: 20.08.2010, 10:20
von vwm69
hat bob eigentlich auch eine faxnummer, wenn ich bei meinem bob vertrag was ändern möchte (zb. kontoverbindung)
oder geht das nur über die serviceline bzw schriftlich per post?
Verfasst: 20.08.2010, 10:29
von Stefan
vwm69 hat geschrieben:hat bob eigentlich auch eine faxnummer
Lt. Matula aus
diesem Thread: 0680/600689
Grüße
Stefan
Verfasst: 20.08.2010, 12:15
von brus
Stefan hat geschrieben:vwm69 hat geschrieben:hat bob eigentlich auch eine faxnummer
Lt. Matula aus
diesem Thread: 0680/600689
Grüße
Stefan
Auch schriftlich ist bob erreichbar.
Mobilkom Austria AG
BOB Service
Obere Donaustrasse 29
1020 Wien
Fax: 0680 600689
Verfasst: 23.08.2010, 00:23
von bfb
Hi Stefan,
Stefan hat geschrieben:Oder geringerer Verlust!?
0,88c/min (rechnerisch) ist niemals kostendeckend ...
Wie meinst du das jetzt? Und wie kommst du auf 88c?
LG
bfb
Verfasst: 23.08.2010, 01:33
von Azby
bfb hat geschrieben:Hi Stefan,
Stefan hat geschrieben:Oder geringerer Verlust!?
0,88c/min (rechnerisch) ist niemals kostendeckend ...
Wie meinst du das jetzt? Und wie kommst du auf 88c?
Der bigbob hat 1.000 Minuten um 8,80€ inkludiert. Bei exakter Ausnutzung der 1.000 Minuten sind das 0,88 Cent pro Minute.
Verfasst: 24.08.2010, 01:25
von bfb
achso ist das gemeint
Naja, wenn man es genau betrachtet, hängt es stark davon ab, wie viel ins eigene Netz telefoniert wird. Dabei hätte bob nur die Selbstkosten (Instandhaltung, Mitarbeiter, Ausbau, Gebäude, ...) zu tragen. Aber ob dafür 0,88 c/m ausreichen? Das weiß nur die Telekom.
Eventuell holen sie sich das Geld über Auslandstelefonate herein (ist durch die EU ja begrenzt worden) oder:
-Mehr Kunden bei bob
-Mehr Telefonate von fremden Netzen zu bob
Somit könnten sie über die gegenseitige Verrechnungsgebühr etwas dazuverdienen. Aber immer noch fraglich ob das ausreicht.
Verfasst: 24.08.2010, 09:51
von Stefan
bfb hat geschrieben:Aber immer noch fraglich ob das ausreicht.
Eine "Milchmädchenrechnung" lässt sich relativ einfach aufstellen:
Die Terminierungskosten (bei aktiven Anrufen zu zahlen, bei eingehenden Arufen erhalten) sind bei Mobilnetz etwa 4c/min, bei Festnetz gut 2c/min. Die Selbstkosten (netzintern) etwa 1-2c.
Also die 1-2c fallen auf jeden Fall immer an und wenn ich beim Rest von einer "gesunden Mischung" ausgehe (Verluste durch Taktung, Festnetz, Roaming, etc.), dann stellt sich eine Bandbreite (je nachdem wie viele ein Bob Kunde angerufen wird) von 300 - 600min ein. Alles darüber ist beim einzelnen Kunden definitiv Verlust
Die "am Stück" Telefonierer, die niemals angerufen werden und immer zu Mobilnetzen sprechen, haben ihren "break even" bei nicht einmal 200min. Und das sind meistens auch jene, die dann an die 1.000min herantelefonieren.
Also für jeden "Heavy-User" braucht es 3-4 "normale" Kunden, damit die Mischkalkulation aufgeht.
Wie gesagt, dass ist jetzt eine ungenaue Überschlagsrechnung, um dir das System zu veranschaulichen...
Grüße
Stefan