05er Nrn bei welchen Anbietern im Moment gratis?

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.07.2010, 23:21

Die RTR wird da gar nichts machen, weil die 05er ja "reguliert" sind.
Wenn, dann kann nur mehr der Konsumentenschutz eingreifen und die machen ebensowenig wie die RTR: Die verfassen im besten Fall einen Medienbericht...

Am effektivsten wäre eine "Unterlassungsklage" der "Konkurrenz", aber da fast inzwischen alle Betreiber mit den 05er-Nummern abkassieren, wird "kein Rabe dem anderen ein Auge auspicken" ...

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 24.07.2010, 00:59

lassen sich die 05er eigentlich auch vom Ausaland aus anrufen oder nur von Ö?

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 24.07.2010, 07:58

Mr.Dailer hat geschrieben:lassen sich die 05er eigentlich auch vom Ausaland aus anrufen oder nur von Ö?
Natürlich auch aus dem Ausland, diese sind meistens zum Österreich-Festnetztarif zu erreichen, aber auch hier gilt, der Anbieter kann entscheiden, anders zu tarifieren, es kann also durchaus sein, dass ein Anbieter z.B. den Österreich Mobilfunktarif verlangt, obwohl es kein Mobilfunk ist.
Stefan hat geschrieben:... da fast inzwischen alle Betreiber mit den 05er-Nummern abkassieren, wird "kein Rabe dem anderen ein Auge auspicken" ...
Soviel ich aus der bei RTR genannten Liste ersehen konnte, sind T-Mobil/Telering die einzigen, die bei den 05-Nummer richtig zulangen.
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.07.2010, 10:53

ray81 hat geschrieben:Soviel ich aus der bei RTR genannten Liste ersehen konnte, sind T-Mobil/Telering die einzigen, die bei den 05-Nummer richtig zulangen.
Naja, ob 25c oder 29c ist ja schon fast egal im Vergleich zu 0810er, die max. 10c kosten dürfen und wohl der bessere Ersatz für die 05er wären ...

Grüße
Stefan

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 24.07.2010, 11:14

Stefan hat geschrieben:
ray81 hat geschrieben:Soviel ich aus der bei RTR genannten Liste ersehen konnte, sind T-Mobil/Telering die einzigen, die bei den 05-Nummer richtig zulangen.
Naja, ob 25c oder 29c ist ja schon fast egal im Vergleich zu 0810er, die max. 10c kosten dürfen und wohl der bessere Ersatz für die 05er wären ...

Grüße
Stefan
... die 25 Cent gelten bei den Anbietern Orange, A1 oder Drei auch für das normale Festnetz (nach Ausnutzen des eventuellen Pakets), 05 Nummern sind bei jenen im Paket inklusive, anders bei T-mobil oder Telering, da kosten sie mit oder ohne Paket immer 29 Cent! Also sind die Beiden die einzigen Anbieter, die explizit bei 05 Nummern richtig abcashen.
25 oder 29 Cent für eine Minute zu verlangen, - klar - ist ebenfalls üppig, das hat aber nichts direkt mit der 05 zu tun!

Wie gesagt nur bei T-Mob oder T-Ring ist der Nutzer einer 05 Nummer klar im Nachteil ... die anderen Anbieter rechnen es quasi als "normale" Festnetznummer ab.
0810? Wieso? Als Orange-Kunde mit Paket bin ich froh, dass eine 05 Nummer inkludiert ist ... eine 0810 Nummer ist es nicht ...
also bitte nicht das Spiel mit Äpfel und Birnen ... :wink:
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.07.2010, 11:44

ray81 hat geschrieben:... die 25 Cent gelten bei den Anbietern Orange, A1 oder Drei auch für das normale Festnetz (nach Ausnutzen des eventuellen Pakets), 05 Nummern sind bei jenen im Paket inklusive
Bei A1 sind die 05er nicht inkludiert, somit hat der Markt inzwischen zu rund 2/3 Kunden, die potentiell nicht die 05er im Tarif inkludiert haben...

Und spätestens dann, wenn die 05er bei keinem Anbieter mehr inkludiert sind, wird man sehen, ob nicht doch eine 0810er in Bezug aufs Handy die günstigere Alternative gewesen wäre ...
Vom Festnetz stellt sich diese Diskussion ohnehin gar nicht!

Grüße
Stefan

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 24.07.2010, 13:24

Stefan hat geschrieben:
ray81 hat geschrieben:... die 25 Cent gelten bei den Anbietern Orange, A1 oder Drei auch für das normale Festnetz (nach Ausnutzen des eventuellen Pakets), 05 Nummern sind bei jenen im Paket inklusive
Bei A1 sind die 05er nicht inkludiert, somit hat der Markt inzwischen zu rund 2/3 Kunden, die potentiell nicht die 05er im Tarif inkludiert haben...

Und spätestens dann, wenn die 05er bei keinem Anbieter mehr inkludiert sind, wird man sehen, ob nicht doch eine 0810er in Bezug aufs Handy die günstigere Alternative gewesen wäre ...
Vom Festnetz stellt sich diese Diskussion ohnehin gar nicht!

Grüße
Stefan
Mensch, da muss ich mich entschuldigen!!! Ich sollte meine Augen richtig aufmachen :shock: "selbstverständlich" verlangt A1 auch "extra" Geld für die 05-Nummern!

Also, alle außer A1 und die T-Mob Gruppe verlangen für 05 Nummer das Gleiche wie ins Festnetz ...

Ich bin Orange Kunde, ich möchte keine 0810 Nummer anstelle der 05 Nummer ...
Da ist der Kunde gefragt, solches Verhalten der Anbieter mit Abwanderung abzustrafen ... wer sowas nicht macht ... ist mit dran Schuld ... wechseln kann man immer (nach der MVD) ... und wenns Gründe gibt dies nicht zu tun, ist es auch gut ... nur dann halt nicht sudern ... :wink:

... wenn es bei den Paketen aller Mobilnetz Anbieter nicht mehr inklusive ist, werde ich Mittel und Wege finden (Festnetz/Voip) diese Anbieter zum regulären Festnetztarif zu erreichen, ich brauche keine 0810 Nummer ... als zusätzliche Alternative bitte ... aber nicht anstelle ...
Gruß Ray

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 24.07.2010, 14:10

noch ein tipp,wer lange genug recherchiert,findet im Google,noch die alten normalen Festnetz Nummern,von Anbietern die vor gar nciht allzulanger Zeit umgestellt haben,z,b Öbb etc,ich suche auf jedenfall etwas und werde dann meistens fündig!
bei Faxen z.b nach Orange,zeigt es dann als umleitung,ein paar Sekunden,die eigentliche Festnetz nr an,und man muß dann nicht mehr die teure 0699 anwählen wenn man schnell alles aufschreibt!
und selbst ein gutes Nummernarchiv pflegt!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.07.2010, 16:42

Mr.Dailer hat geschrieben:noch ein tipp,wer lange genug recherchiert,findet im Google,noch die alten normalen Festnetz Nummern,von Anbietern die vor gar nciht allzulanger Zeit umgestellt haben,z,b Öbb etc,ich suche auf jedenfall etwas und werde dann meistens fündig!
bei Faxen z.b nach Orange,zeigt es dann als umleitung,ein paar Sekunden,die eigentliche Festnetz nr an,und man muß dann nicht mehr die teure 0699 anwählen wenn man schnell alles aufschreibt!
und selbst ein gutes Nummernarchiv pflegt!
Bei der Versicherungsanstalt für öffentlich Bediensteter gibt es, laut Ausage der Zentrale, nur mehr die 05er Nummer.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2010, 17:01

Übrigends, wie erhofft und eigentlich erwartet kostet bei Klax NonStop die 05er nach wie vor 5c/min.
Habe zwar aufgelegt, gehe aber davon aus, dass es nach der 2. Min dann wie gewohnt gratis ist...

Also die 05er fallen derzeit bei t-mobile wirklich "nur" aus den Freieinheiten heraus und werden NICHT unterschiedlich verrechnet --- wie die Interpretation der AGB auch zugelassen hätte...

@ray81, dadurch, dass 05er vom Festnetz aus zum "Normaltarif" verrechnet werden, ist die Abschaffung sowieso nicht sinnvoll - von derer Unmöglichkeit einmal abgesehen...
Aber ich habe mich vor langer Zeit mal über die IKEA-0810er geärgert, aber wenn ich dann von A1 aus die ÖBB anrufe, kostet mir die IKEA-Warteschleife doch wesentlich weniger --- das war eigentlich der Ausgang meiner 05/0810-Duskussion ...

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 25.07.2010, 19:10

es gibt nichts ohne ausnahme: beim basta mini von telering kosten die 05er nummern nur 4 cent.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2010, 19:39

klio hat geschrieben:es gibt nichts ohne ausnahme: beim basta mini von telering kosten die 05er nummern nur 4 cent.
Ich sehe das eben nicht als "Außnahme", sondern:

Die Diskussion im Thread "SoKü bei t-mobile/TR" hat damit begonnen, dass die 05er vermeintlich einer "Sondervergebührung unterliegen", genauso wie die Einwahlnummern --- das wäre (lt. Georg von Mitacs) rechtlich durchaus umstritten.

Jetzt haben wir den Beweis, dass die 05er eben zu den "regulären" Festnetztarifen vergebührt werden und lediglich aus den Freimengen herausgenommen wurden.

Somit ist es "rechtlich i.O." bzw. nicht anfechtbar, aber es ist und bleib eine Verschlechterung bei "Paket-Tarifen" ...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 25.07.2010, 19:58

Stefan hat geschrieben:Jetzt haben wir den Beweis, dass die 05er eben zu den "regulären" Festnetztarifen vergebührt werden und lediglich aus den Freimengen herausgenommen wurden.
Das sind also 25 Cent. Siehe mein EGN von T-Mobile:
23.07.2010 11:32:35 +435040523550 00:02:27 Private Netze (05), 0720,Private Netze 4350 0,7250
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2010, 20:11

brus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Jetzt haben wir den Beweis, dass die 05er eben zu den "regulären" Festnetztarifen vergebührt werden und lediglich aus den Freimengen herausgenommen wurden.
Das sind also 25 Cent. Siehe mein EGN von T-Mobile:
23.07.2010 11:32:35 +435040523550 00:02:27 Private Netze (05), 0720,Private Netze 4350 0,7250
Ist das jetzt ein Tarif mit "Freimengen"!? Bzw. was kostet die Festnetz-Minute?

Grüße
Stefan

ChristianWien
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 747
Registriert: 07.05.2006, 12:19
Wohnort: Wien

Beitrag von ChristianWien » 25.07.2010, 21:16

@Stefan/brus
Ist das jetzt ein Tarif mit "Freimengen"!? Bzw. was kostet die Festnetz-Minute?
Die "privaten Netze (05)" sowie die "standortunabhängigen Festnetznummern (0720)" fallen nun aus allen Tarifen heraus und werden bei Tarifen ohne Freiminuten zum jeweiligen Festnetztarif und bei Tarifen mit Freiminuten zum Überschreitungstarif (der einheitlich sowohl für Festnetz- als auch Mobilnetzanrufe gilt) berechnet.


Somit würde ich empfehlen, solche Nummern wesentlich günstiger über Callthrough-Anbieter anzurufen, sofern man noch Freiminuten hat.
Wenn allerdings nach Verbrauch der Freiminuten für Überschreitungen ebenfalls € 0,25/0,29 anfallen, kann man diese Sondernummern jedoch wieder gleich direkt wählen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste