Glückliches Österreich

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.06.2010, 22:38

Wowo hat geschrieben:Die durschnittliche (!) Handyrechnung in Japan liegt bei weit über 100 Euro...
Gut, aber da habe ich in Dokus schon so manche Erklärung gehört: Die (jungen) Japaner sind irrsinnig Technik-verspielt und nutzten schon "Klingetöne herunterladen", wo bei uns gerade das Color-TV-Gerät die Wohnzimmer stürmte.
In Ö muss 3 TV gratis anbieten, dass es jemand nutzt, in Japan gehört es zum "guten Ton", sich "so etwas zu geben" ...

Ich möchte da jetzt nicht zu sehr über den "Validität" diskutieren, aber in jedem Gerücht steckt ein Funken Wahrheit.
Und durchschnittlich € 100,- bedeutet, dass die Heavy-User durchschnittlich € 300,- und mehr haben können und das ist m.M.n. "nicht nötig" --- und soviele Geschäftsleute wird es auch nicht geben, die den Durchschnitt so in die Höhe reißen ...

Aber es stimmt schon: Volkswirtschaftliche Warenkörbe (bzw. Teile davon) einfach so ohne Zusatzinfo zu bewerten, ist eher kritisch: Die Amerikaner besaßen auch durchschnittlich x-Häuser pro Person und dann kam die Wirtschaftskrise ...

Grüße
Stefan

Wowo
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1247
Registriert: 30.03.2009, 00:22

Beitrag von Wowo » 09.06.2010, 00:26

Stefan hat geschrieben:
Wowo hat geschrieben:Die durschnittliche (!) Handyrechnung in Japan liegt bei weit über 100 Euro...
Gut, aber da habe ich in Dokus schon so manche Erklärung gehört: Die (jungen) Japaner sind irrsinnig Technik-verspielt und nutzten schon "Klingetöne herunterladen", wo bei uns gerade das Color-TV-Gerät die Wohnzimmer stürmte.
In Ö muss 3 TV gratis anbieten, dass es jemand nutzt, in Japan gehört es zum "guten Ton", sich "so etwas zu geben" ...

Ich möchte da jetzt nicht zu sehr über den "Validität" diskutieren, aber in jedem Gerücht steckt ein Funken Wahrheit.
Und durchschnittlich € 100,- bedeutet, dass die Heavy-User durchschnittlich € 300,- und mehr haben können und das ist m.M.n. "nicht nötig" --- und soviele Geschäftsleute wird es auch nicht geben, die den Durchschnitt so in die Höhe reißen ...

Aber es stimmt schon: Volkswirtschaftliche Warenkörbe (bzw. Teile davon) einfach so ohne Zusatzinfo zu bewerten, ist eher kritisch: Die Amerikaner besaßen auch durchschnittlich x-Häuser pro Person und dann kam die Wirtschaftskrise ...

Grüße
Stefan

exactly!
Als ich nach Japan kam, war Vibrationssignal (statt Ton) am Handy schon so verbreitet wie Plasma/LCD TV bei uns jetzt.
In Österreich kam es erst Jahre danach...

Aber ich muss sagen, bis auf Dienstleistungen und monatliche Stromrechnung lebe ich tausendfach lieber hier.

Viel mehr Sorgen macht mir der Euro/Franken-Kurs... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste