Seite 2 von 3
Verfasst: 26.10.2009, 17:06
von Matula
Das hat man davon, wenn man einmal was für die Umwelt tut
Ich hab einmal eine E-Mail von einer Bausparkasse bekommen, da stand in der Signatur drinnen:
"Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken."
Wenn man das ganz wörtlich nimmt, lustig weil es steht ja eigentlich nur drinnen man soll an die Umwelt denken bevor man sie (sowieso) ausdruckt und nicht man soll sich überlegen
ob man sie ausdruckt... Ok, also denke ich 10sek an die Umwelt und dann drucke ich

Verfasst: 26.10.2009, 23:24
von Stefan
Matula hat geschrieben:Ok, also denke ich 10sek an die Umwelt und dann drucke ich


Aber ich kenne diese "Fußzeilen" in den eMails - die treffen aber in erster Linie auf die Generation meines Vater zu: Bevor er den Inhalt gelesen hat, wird mal der "Drucken"-Button betätigt - wenn es uninteressant ist, kommt es postwendend in den Aktenvernichter.
Grüße
Stefan
Verfasst: 27.10.2009, 00:57
von Matula
Nicht nur, aber auch, diese Generation. Vor allem in der Arbeit druckt man sich gerne was aus, weil man es ja "eh nicht zahlt"... Ich bin auch ein Gegner des unnötigen Ausdruckens... Fand es nur witzig den Satz so auszulegen aber finde es grundsätzlich eh gut, Papier und Tinte zu sparen.
Drucke z.B. unwichtige Sachen manchmal auf die Rückseite von bereits bedruckten Zetteln

Verfasst: 27.10.2009, 10:04
von brus
Stefan hat geschrieben:Bis auf die "ungekürzte EVN-Problematik", auf deren weiteren Verlauf ich trotzallem gespannt bin ...
Endlich eine vernünftige Auskunft der Hotline, durch die Umstellung der Papierrechnung auf rein Online wird automatisch wieder der verkürzte EGN angezeigt. Ich muß den kompletten EGN nochmals schriftlich beantragen, der natürlich so wie bisher schon, gratis ist.
Das habe ich davon daß ich bob Porto und Papier sparen geholfen hatte.
Verfasst: 27.10.2009, 10:30
von ray81
Fürs Porto und Papier bist du jetzt zuständig! Zumindest noch einmal

Verfasst: 27.10.2009, 10:50
von brus
ray81 hat geschrieben:Fürs Porto und Papier bist du jetzt zuständig! Zumindest noch einmal

Richtig! Trotzdem schicke ich es billiger per Fax.
Es ist immer noch so, daß der abgewandelte Satz "Ändere nie ein gutes Team" richtig ist und für Alles angewendet werden sollte.
Verfasst: 29.10.2009, 23:18
von Matula
brus hat geschrieben:Es ist immer noch so, daß der abgewandelte Satz "Ändere nie ein gutes Team" richtig ist und für Alles angewendet werden sollte.
"Never change a working system"

Verfasst: 29.10.2009, 23:24
von Stefan
Matula hat geschrieben:brus hat geschrieben:"Ändere nie ein gutes Team"
"Never change a working system"

"Never change a winning horse" ...
Und so weiter und so fort ...
Grüße
Stefan
Verfasst: 29.10.2009, 23:38
von Matula
Stefan hat geschrieben:Matula hat geschrieben:brus hat geschrieben:"Ändere nie ein gutes Team"
"Never change a working system"

"Never change a winning horse" ...
"Never change a famous brand" (chello!)...
Verfasst: 02.11.2009, 12:28
von brus
Habe mich doch wieder zu bigbob durchgerungen. Änderung erfolgte innerhalb 1 Stunde, bei der Rechnungsabfrage hat sich bei mir bis jetzt noch nichts geändert, also keine Freiminutenanzeige.
Verfasst: 03.11.2009, 08:19
von brus
brus hat geschrieben:Habe mich doch wieder zu bigbob durchgerungen. Änderung erfolgte innerhalb 1 Stunde, bei der Rechnungsabfrage hat sich bei mir bis jetzt noch nichts geändert, also keine Freiminutenanzeige.
Ab heute sehe ich die richtige Anzeige beim Kontomanager.
Anzeige 997 noch freier Minuten, das würde bedeuten dass meine neue Rechnungsperiode für bigbob mit dem Tag der Tarifänderung, also gestern, beginnen würde.
Sonst hätte ich ja anteilig meiner alten Periode, ab 26, eine geringere Zahl von Freiminuten.
Auch heute ist, ohne Benachrichtigungs SMS, die Rechnung von 26. 9 - 25.10 online.
Verfasst: 03.11.2009, 12:41
von brus
brus hat geschrieben: heute ist, ohne Benachrichtigungs SMS, die Rechnung von 26. 9 - 25.10 online.
Die SMS kam doch noch an.