Marioi hat geschrieben:Und dann muss ich eine Kündigung schreiben, richtig ?
Richtig.
Marioi hat geschrieben:Kann es sein, dass ich irgendeie Kündigungsfrist übersehen habe oder so und automatisch eine Verlängerung bekommen habe ?
Verlängerung: Nein.
Aber Kündigungsfrist hat man immer. Das heisst: Wenn Du eine Kündigung aussprichst, tritt sie nie sofort am nächsten Tag ein. Am Besten Du kündigst
sofort, denn bei tele.ring berechnet sich die Kündigungsfrist nach dem Monatsletzten. D.h.: Wenn Deine Kündigung bis 31.10. eintrifft (am Schnellsten gehts per Fax an 0800 650 666), tritt Deine Kündigung 8 Wochen nach dem 31.10. ein (d.h. [leider] erst am 26.12.), trifft sie aber erst am 01.11. (oder später) ein, wird die Kündigung erst 8 Wochen nach dem 30.11. (d.h. am 25.01.2010!) durchgeführt!
Marioi hat geschrieben:@Ray,
du meinst ab 28.10 50% GG ? Für alle 3 Tarife ? Das heißt für den 3 Tarif um 12Euro monatlich mit 1000 Einheiten um 6 Euro bekommen könnte?
Leider nicht. Ray meinte die Aktion von
Orange, die ab heute auch -50% anbieten. Bei Orange gäbe es auch einen Tarif mit 1000 Freieinheiten, aber um 12,50€ (ohne Rabatt 25€) also um 50 Cent teurer als der Tarif von 3 - und ausserdem hast Du bei Orange 3 Jahre Bindung und bei 3 nur 2 Jahre. 3 bietet zwar auch -50% an, allerdings sind die 12€ bereits der Aktionspreis (regulär kostet der 3-Tarif 24€).
Marioi hat geschrieben:@ChristianWien,
das stimmt, ich werde wohl keinen der neuen TeleRing Tarife wählen, da man wirklich nie über die Einheiten des Mindestumsatzes drüber kommen darf und dass 60/60 getaktet ist wusste ich auch nicht. Wie sieht das bei 3 aus ?
Wenn Du über die 1000 Freieinheiten hinauskommst, zahlst Du bei 3 und auch bei Orange 25 Cent je weiterer Telefonieminute in ein Fremdnetz. Die Taktung beträgt bei 3 und auch bei Orange 60/60.
Marioi hat geschrieben:@Matula,
was genau ist die Aktion " "Nur 9,60 statt 12 Euro", kann ich dann kein Handy auch dazunehmen ?
Wenn Du die Aktion "SIM Only" (d.h. wie der Name schon sagt, dass Du nur eine SIM-Karte nimmst und kein Handy) nimmst, zahlst Du 20% weniger Grundgebühr, das wären dann 9,60€ statt 12€. Du solltest Dich allerdings davon überzeugen, dass Du ein UMTS-fähiges Handy hast, denn 3 funktioniert nur mit UMTS-fähigen Handys. Hast Du keines, wäre es aber trotzdem zu überlegen, die SIM-Only-Aktion zu nutzen, denn Du sparst damit in 2 Jahren insgesamt 57,60€ und ich habe schon einmal ein UMTS-fähiges Handy (LG U310) um nur 15,50€ auf Ebay ersteigert.
Infos zur SIM-Only-Aktion
Marioi hat geschrieben:Und wie sieht das mit dem 50% ab 28.10. aus (siehe oben bei "@Ray")
Ray81 bezog sich wie gesagt auf die Aktion von Orange.
Marioi hat geschrieben:Was bringt mir das MoreTalk3 Paket ?
Wenn Du
kein MoreTalk 3 Paket hast, werden die
ersten 1000 Einheiten die Du im Monat verbrauchst (dazu zählen Anrufe in alle österreichischen Netze, auch die netzinternen, sowie SMS) nicht berechnet, da Du ja 1000 Freieinheiten hast. Soweit so gut. Der Haken: Auch netzinterne Gespräche werden von den 1000 Einheiten abgezogen! Somit bleibt Dir weniger für die anderen Netze übrig.
Mit dem MoreTalk 3 Paket sind Gespräche zu 3 für Dich jedoch generell gratis, d.h. diese gehen
nie zu Lasten Deiner 1000 Freieinheiten! Das heisst, Du hast dann die vollen 1000 Freieinheiten für Anrufe in alle Netze und für SMS. Ausserdem beinhaltet MoreTalk 3 kostenlose netzinterne Videotelefonie.
Marioi hat geschrieben:Und eine Frage noch, ist da auch irgendwas dabei, wie fernsehen am Handy oder Internet ?
Es sind 100MB Surfvolumen dabei, um 15€ Aufpreis pro Monat bekommt man 33 TV-Sender und 15GB Surfvolumen.
Bei Anmeldung im Webshop bekommst Du einmalig 50€ Gutschrift und gratis Aktivierung (statt 49€).
Was ich noch erwähnen möchte: 3 hat einen entscheidenden Vorteil im Urlaub. In den Ländern wo es 3 auch gibt, kann man nämlich zum selben Preis telefonieren wie im Inland! Man muss sich dazu nur in das 3-Netz des jeweiligen Landes einbuchen. Wenn Du noch Freieinheiten übrig hast, kannst Du dann aus dem Urlaub gratis nach Hause telefonieren! Die Länder in denen es 3 auch gibt, sind: Italien, Großbritannien, Irland, Schweden, Dänemark, Australien und Hongkong.