Seite 2 von 3
Verfasst: 05.10.2009, 15:30
von Azby
Um die Verwirrung jetzt mal aufzulösen:
Der bob Vierer, über den hier gesprochen wird (wurde) (4 Cent in alle Netze pro Minute und 4 Cent pro SMS weltweit ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz) existiert mittlerweile seit bald einem Jahr. Es handelt sich also schon mal nicht um einen "neuen" Tarif.
Weiters gibt es beim bob Vierer garantiert keine versteckten monatlichen Fixkosten. Die einzigen "Fixkosten" (Anschaffungskosten) sind die 14,90€ einmalig für das Startpaket.
Es werden 4 Cent pro Minute/SMS verrechnet - telefoniert man nicht und schreibt auch keine SMS, zahlt man auch nichts. Die Karte verfällt auch nicht.
Es handelt sich um einen Postpaid-Tarif, sprich man zahlt am Ende der Rechnungsperiode - es handelt sich nicht um einen Wertkartentarif.
Es wird das Netz von A1 genutzt.
Die Terminierungsentgelte in alle Mobilnetze betragen derzeit übrigens 4,5 Cent pro Minute. Durch passive Gespräche, die Taktung, durch Gespräche ins Festnetz (niedrigere Terminierungsentgelte) und SMS kommt aber genug Geld herein, dass sich der Tarif unterm Strich auszahlt.
Also nochmals:
Es ist kein neuer Tarif.
Man zahlt 4 Cent pro Minute/SMS.
Es gibt keine Fixkosten oder sonstige versteckten Kosten wie die oben erwähnten Mindestumsätze.
Lediglich die Hotline kostet 1,09€ in der Minute, das wird aber auch offen kundgetan und nicht versteckt verrechnet.
Es gibt insofern also keine wirklichen Nachteile bei diesem Tarif.
Verfasst: 05.10.2009, 17:47
von Schokokeks
DANKE vielmals für eure auskünfte

Verfasst: 05.10.2009, 18:15
von brus
Azby hat geschrieben:Lediglich die Hotline kostet 1,09€ in der Minute, das wird aber auch offen kundgetan und nicht versteckt verrechnet.
Diese Hotline braucht man eigentlich nur für Änderungen.
Allgemeine Auskünfte gibt es gratis unter 0800-680-627.
Verfasst: 06.10.2009, 11:22
von Matula
Koelli hat geschrieben:Aber das ausgerechnet die Telekom-Tochter so einen Preisbrecher eingeführt hat, verwundert doch sehr.
Wenn Du den "bob vierer" schon als Preisbrecher bezeichnest, was sagst Du dann zum "big bob" (dem revolutionärsten Tarif seit Langem), ebenfalls von der Telekom-Tochter?
Verfasst: 06.10.2009, 11:24
von Matula
Azby hat geschrieben:Die Karte verfällt auch nicht.
Was vielleicht gar kein so unwichtiger Punkt ist. Bei bob verfällt die Nummer nie, bei yesss "kann" sie nach 6 Monaten Inaktivität deaktiviert werden.
Verfasst: 06.10.2009, 14:30
von D_D
Den Bigbob gibt es nicht mehr, daher irrelevant und trägt nur zur Verwirrung bei.
Re: bob 4er - wo ist der haken?
Verfasst: 06.10.2009, 14:34
von AluFranz
Schokokeks hat geschrieben:Hallo

hat jemand den vetrag und kann mir jemand sagen wo vielleicht der haken liegt??? gibt es da versteckte kosten? oder werden mir bei der ersten rechnung irgendwelche einmaligen fixkosten angerechnet in der höhe von 200 euro?
sogar 4 cent sms ins ausland haben mich schockiert
Es gibt keinen Haken

Verfasst: 06.10.2009, 19:31
von Schokokeks
es wundert mich immernoch

Verfasst: 06.10.2009, 20:02
von Wowo
Azby hat geschrieben:Um die Verwirrung jetzt mal aufzulösen:
Der bob Vierer, über den hier gesprochen wird (wurde) (4 Cent in alle Netze pro Minute und 4 Cent pro SMS weltweit ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz) existiert mittlerweile seit bald einem Jahr. Es handelt sich also schon mal nicht um einen "neuen" Tarif.
Weiters gibt es beim bob Vierer garantiert keine versteckten monatlichen Fixkosten. Die einzigen "Fixkosten" (Anschaffungskosten) sind die 14,90€ einmalig für das Startpaket.
Es werden 4 Cent pro Minute/SMS verrechnet - telefoniert man nicht und schreibt auch keine SMS, zahlt man auch nichts. Die Karte verfällt auch nicht.
Es handelt sich um einen Postpaid-Tarif, sprich man zahlt am Ende der Rechnungsperiode - es handelt sich nicht um einen Wertkartentarif.
Es wird das Netz von A1 genutzt.
Die Terminierungsentgelte in alle Mobilnetze betragen derzeit übrigens 4,5 Cent pro Minute. Durch passive Gespräche, die Taktung, durch Gespräche ins Festnetz (niedrigere Terminierungsentgelte) und SMS kommt aber genug Geld herein, dass sich der Tarif unterm Strich auszahlt.
Also nochmals:
Es ist kein neuer Tarif.
Man zahlt 4 Cent pro Minute/SMS.
Es gibt keine Fixkosten oder sonstige versteckten Kosten wie die oben erwähnten Mindestumsätze.
Lediglich die Hotline kostet 1,09€ in der Minute, das wird aber auch offen kundgetan und nicht versteckt verrechnet.
Es gibt insofern also keine wirklichen Nachteile bei diesem Tarif.
Lese ich richtig?
weltweit???
Ich kann nach Japan um 4 Cent die Minute telefonieren???

Verfasst: 06.10.2009, 20:16
von ray81
Nein, sicher nicht nach Japan, du kannst mit Bob nur in österreichische Netze um 4 Cent telefonieren ... mit ViennaCollect (Callthrough) kannst du gratis in diverse Festnetze verschiedener Länder telefonieren ... es fallen nur die 4 Cent ins österreichische Festnetz an ... Japan ist leider nicht dabei ...
www.vienna-collect.at
das "weltweit" bezieht sich auf die SMS ... eine SMS kostet weltweit 4 Cent ...
Verfasst: 06.10.2009, 22:46
von Azby
Wie ray schon sagte: in die ganze Welt bezieht sich auf die SMS und auch nur
aus Österreich bzw. dem österreichischen Netz (A1), wenn wir's ganz genau nehmen.
Dieser Thread scheint ein Verwirrungsmagnet zu sein.
Nochmal:
* 4 Cent pro Minute zu allen Österreichischen "normalen" Nummern (also nicht zu 0810, 0820, 09xx-Nummern usw., allerdings sind zB 0720 und 05-Nummern schon um 4 Cent erreichbar), wenn du dich im A1-Netz befindest (also aus'm Roaming gelten die Tarife nicht, um keine weitere Verwirrung aufkommen zu lassen

)
* 4 Cent pro SMS überall hin, aus dem A1-Netz gesendet (im Roaming gilt der Roamingtarif) - ausgenommen sind natürlich Mehrwertnummern.
* keine Grundgebühr
* kein Mindestumsatz
* keine anderen Fixkosten
Telefonierst du nichts, zahlst du nichts.
Verfasst: 06.10.2009, 23:18
von brus
Wowo hat geschrieben:Ich kann nach Japan um 4 Cent die Minute telefonieren???
Wenn du beispielsweise VoipStunt verwendest zahlst du nur insgesamt 4 Cent nach Japan Festnetz. 7,2 Cent nach Japan Mobil mit DialNow.
Verfasst: 07.10.2009, 01:19
von Matula
D_D hat geschrieben:Den Bigbob gibt es nicht mehr, daher irrelevant und trägt nur zur Verwirrung bei.
Danke für den Hinweis, das war mir bekannt, es ging jedoch darum warum die "mobilkom"-Tochter so günstig sei und angesichts dessen war es inhaltlich passend, zu erwähnen, dass sie (die mobilkom-Tochter) mit big bob sogar einen noch tolleren Tarif im Programm hatte.
Re: bob 4er - wo ist der haken?
Verfasst: 08.10.2009, 00:05
von Stefan
AluFranz hat geschrieben:Schokokeks hat geschrieben:Hallo

hat jemand den vetrag und kann mir jemand sagen wo vielleicht der haken liegt??? gibt es da versteckte kosten? oder werden mir bei der ersten rechnung irgendwelche einmaligen fixkosten angerechnet in der höhe von 200 euro?
sogar 4 cent sms ins ausland haben mich schockiert
Es gibt keinen Haken

Punkt.
Grüße
Stefan
Verfasst: 27.10.2009, 16:05
von Schokokeks
so, den vetrag hab ich gemacht, bis jetzt schien ja alles tadellos zu klappen, heute bin ich bei meiner kostenabfrage wiedermal gestolpert und kenn mich nicht mehr aus: den vetrag habe ich vor 3 wochen ca. geschlossen, habe bis vor 3 tagen noch ca. 10 euro verbraucht, heute stehen die kosten auf einmal wieder au 72 cent?????? was ist da passiert?
wobei ich zugeben muss, dass ich das mit den rechnungen auch nicht verstanden habe, ich krieg die doch per e-mail... habe aber nix bekommen, warum stehe ich jetzt nur mehr auf 72 cent??
auf der webiste ww.bob.at steht bei rechnungen und service (wenn man sich eingeloggt hat) "rechung bezahlen", aber auf dem vertrag habe ichd ie einzugsermächtigung unterschrieben? so, wie gesagt, verwirrung pur, wobei ich schon telering die hölle heiß machen muss
ich danke jeden der mir wieder aus der patsche helfen kann
