Seite 2 von 3

Verfasst: 11.02.2010, 09:21
von klim
Meine PADMO SIM wurde auch gesperrt. Kann man da was machen, ich meine wenigsten die horrenden Anmeldegebühren einfordern?

Verfasst: 12.02.2010, 18:12
von djrob15
Das wird ein Fall für den Insolvenzverwalter.
Das steht in nic.at über www.padmo.at
Schreib ihm mal ne Mail - oder ruf ihn an:
Domaininhaber:
Organisationsname: Guenther Pagitz
Personenname: Guenther Pagitz
Strasse: Gottesbichlstrasse 69
PLZ: AT-9020
Stadt: Klagenfurt
Land: AT
Telefonnummer: +4306643969393
E-Mail Adresse: guenther.pagitz@inode.at.
Personen Handle: GP3164690-NICAT

Verfasst: 01.03.2010, 13:45
von klim
Und was mache ich jetzt, die Tel. Nr. existiert nicht, weder Mobil noch die Firmennummer. Die Gebäudeverwaltung sagte mir, dass die Firma Padmo nicht mehr in Ihrem Gebäude ist, ansonsten keine weiteren Informationen.

Verfasst: 02.03.2010, 01:13
von Matula
RTR, VKI, AK,...

Verfasst: 02.03.2010, 15:50
von Stefan
klim hat geschrieben:Meine PADMO SIM wurde auch gesperrt. Kann man da was machen, ich meine wenigsten die horrenden Anmeldegebühren einfordern?
Sollte es für dich noch immer nicht klar sein:
Die verantwortlichen Personen haben es darauf angelegt, dich zu betrügen! Dein Geld steckt längst in einer S-Klasse 600 V12.

Um es zu veranschaulichen: Da haben ein paar findige Leute die Idee gehabt, ein Geschäftsmodell einzuführen, wo zwar hohe, aber noch nicht auffällig hohe Herstellungskosten zu zahlen sind.
Danch werden extrem günstige Tarife angeboten, wo aber nie ernsthaft beabsichtigt war, eine Leistung zur Verfügung zu stellen. Bedeutet: Jeder Heavy-User wäre gleich einmal sanktioniert und hingehalten worden. Auch tmobile hat sicherlich einen Ausfall erlitten...

Und warum müssen die jetzt nicht zahlen?
1. Weil womöglich aufgrund fehlende Masse gar kein Insolvenzverfahren eingeleitet wird und
2. Keine betrügerische Krida nachgewiesen werden kann: Die Leute haben sich einen fremdüblichen Gehalt genommen (sagen wir € 15.000,- GF-Gehalt), haben "zuviele" Angestellte, die natürlich alle befreundet sind und können mit ruhigem Gewissen sagen, dass ihr Geschäftmodell aufgrund der wirtschaftlichen Lage leider nicht den gewünschten Zulauf hatte und somit Insolvenz/Konkurs angemeldet werden musste. Wahrscheinlich verzichten die Manager auch noch freiwillig auf 1 Monatsgehalt, dass sie sich in Wahrheit vorher schon auf die anderen Gehälter aufgeteilt haben.

Über die Gehälter wurden schnell mal € 300.000,- "herausgesaugt" und fertig. Da kann man schnell man 1, 2 Jährchen bis zur nächsten Betrügerei hinbiegen...
Leider ist gegen diese Art von Betrug kein Kraut gewachsen, weil der Staat lieber den Konzernen das Geld hinterherwirft, als "Sicherheiten" einzufordern...

Grüße
Stefan

Verfasst: 04.03.2010, 01:08
von Matula
Stefan, Du hast es auf den Punkt gebracht!

Verfasst: 05.03.2010, 11:13
von GunnarDH
aber man sollte doch wenigstens eine Anzeige wegen Betrugsverdacht machen, oder der RTR eine solche empfehlen.
nur achselzuckend Hinnehmen fördert den Rechtsstatt auch nicht gerade.

Verfasst: 05.03.2010, 16:09
von Matula
Wenn dann würde die AK oder der VKI hier tätig werden. Die RTR würde 1 Jahr brauchen, um zu dem Schluss zu kommen, dass sie hier ohnehin nicht tätig werden kann (irgendein Vorwand wird ihnen schon einfallen, wie immer).

Verfasst: 05.03.2010, 23:34
von Stefan
GunnarDH hat geschrieben:aber man sollte doch wenigstens eine Anzeige wegen Betrugsverdacht machen, oder der RTR eine solche empfehlen.
nur achselzuckend Hinnehmen fördert den Rechtsstatt auch nicht gerade.
Der Punkt ist, dass es in dieser Hinsicht keine Gesetze gibt!
Genau selbst dieser Rechtstaat hat achselzuckend die Auslöser der Wirtschaftskrise hingenommen, keine Konsequenzen gezogen und es in die Verantwortung der EU- bzw. "Welt-Finanzpolitik" konzediert --- hier wäre der Wähler gefragt, der es wiederum achselzuckend auf den Rechsstaat "schiebt"...

Grüße
Stefan

Verfasst: 04.08.2010, 19:50
von r a g e
fortsetzung folgt : 1012.at - mfg

Verfasst: 05.08.2010, 12:30
von Stefan
r a g e hat geschrieben:fortsetzung folgt : 1012.at - mfg
Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

1. Hinter 1012 steht Martin Ess, der mit Linea7 (IT-Bereich), Xpirio (TK-Bereich) und auch Consulting nicht gerade ein unbeschriebenes Blatt ist und damit auch einen Ruf zu verlieren hat
2. 1012 (Telering) gibt es schon seit Jahrzehnten. Die Firma einfach so in den Sand zu setzen, wäre komisch ...
3. Die mobilen Breitband-Angebote sind nicht offiziell, sondern lediglich Bestandskunden-Angebote --- ohne entsprechenden Thread würde wir davon gar nichts wissen
4. Die Angebote sind "mittelmäßig" und bei 6GB sogar teurer als Telering, Ge-org und drei.


Also deine "Aufregung" verstehe ich nicht ganz --- und selbst wenn es so wäre: 1GB um € 2,90 Grundgebühr mit 12 Monate MVD und € 59,90 Aktivierungsgebühr ist für mich auch nicht so der Hammer ...

Wer weiß, meine Hand lege ich auch nicht ins Feuer, aber für mich rammt deine Aussage schon an der "üblen Nachrede" ...

Grüße
Stefan

Verfasst: 05.08.2010, 17:22
von Matula
Stefan hat geschrieben:3. Die mobilen Breitband-Angebote sind nicht offiziell, sondern lediglich Bestandskunden-Angebote
Ich glaube sie geben sie sicher auch Neukunden... Weil wieviele Bestandskunden haben sie denn schon? 100? 200?
Stefan hat geschrieben:1GB um € 2,90 Grundgebühr mit 12 Monate MVD und € 59,90 Aktivierungsgebühr ist für mich auch nicht so der Hammer ...
Die Aktivierungsgebühr ist natürlich sehr teuer. Aber 1GB um 2,90€ finde ich für Wenigsurfer nicht so schlecht... Es gibt sicher ein Publikum zwischen Wertkarten-Internet (die mit 20€/1GB 1 Jahr auskommen) und tele.ring 6GB um 9€...

Verfasst: 05.08.2010, 18:45
von Stefan
Matula hat geschrieben:Aber 1GB um 2,90€ finde ich für Wenigsurfer nicht so schlecht...
Naja, wenn ich
- keinen USB-Stick haben sollte, dann kostet das Bob-Startpaket inkl. 1 GB Startguthaben (entspricht 1 Monat) € 49,90. Demgegenüber die € 59,90, also eine Differenz von € 10,- durch € 1,10 sind 9 + 1 Monate.
- einen USB-Stick habe, dann brauche ich nur das Starpaket um € 14,90. Somit rechne ich € 45,- und komme auf 41 + 1 Monate ...

Grüße
Stefan

Verfasst: 05.08.2010, 20:14
von r a g e
@stefan

abgesehen davon das es telering noch keine jahrzente gibt muß sich der
herr martin ess die frage gefallen lassen ob er eine solche werbung (padmo-leute die in diversen foren geschönte beiträge veröffentlichen)
notwendig hat. genauso gut könnte die firma bereits einen neuen eigentümer haben. im vergleich zu deinen beitrag (02.03.10) hält
sich meine aufregung allerdings in grenzen.auch dem inhalt (betrug, geld steckt in s-klasse usw.) kann ich mich nicht anschließen. mich ärgert allein die art wie man auf kundenfang geht. mfg