Das Geschäftsmodell "Gratis-Call-Through" funktioniert generell wiefolgt:
1. Ich bekomme als Betreiber von der Telekom Austria für jede Minute, auf der ich auf einer 01 Nummer angerufen werde, Geld:
http://www.rtr.at/de/tk/ICEntgelteFN2003
Also je nach Uhrzeit grob 0,71 (Freizeit) bis 1,28 Cent (Geschäftszeit) / Minute
Das sind die Einnahmen.
Die Ausgaben sind:
- meinen Switch betreiben
Das ist ohne Billing, Customer-Care, etc. ziemlich günstig
- Meine Zusammenschaltungs-Leitung mit der Telekom Austria
(ca. 150-300 EUR pro E1 - entspricht ca. 300t bis 450t Minuten/Monat)
- Die Entgelte in die jeweiligen Länder
Diese sind für die meisten Länder die gratis angeboten werden zwischen 0,3 Cent und weniger als 1 Cent
Jetzt gibt es aber noch einige andere Dinge, die relevant sind
1. Von 10 Anrufen kommen normalerweise ca. 3-4 nicht zustande, aus folgenden Gründen: niemand zu hause, Mailbox, verwählt, falsche Nummer, etc.
In all diesen Fällen bekomme ich aber trotzdem von der Telekom Austria Geld, ohne das ich selbst Ausgaben hae
2. Ich bin als Betreiber verpflichtet mit der Telekom Austria pro Zusammenschaltungsleitung Verkehr zu machen. Wenn ich das nicht mache - und es ist nicht leicht, heutzutage noch die entsprechenden Mengen zu erzeugen - zahle ich Pönalen für die Minderauslastung an die Telekom Austria.
Durch "Gratis-Call-Through" Angebote laste ich meine Leitungen besser aus, verdiene zwar nichts dran, muss aber auch keine Pönalen an Telekom Austria zahlen.
3. Gegengeschäfte:
Im Internationalen Carrier-Geschäft sind Gegengeschäfte sehr relevant ("Bilaterals"). Das kann auf Basis "ich kaufe als Carrier (mehr-oder-weniger) für 150 EUR Türkei flat ein, und mich kosten die Türkei Minuten - egal wieviele ich habe - nichts mehr" sein. Oder auch hier wieder mit Mindestauslastungen bzw. Kostenlosen Lieferungen aufgrund offener Schulden zusammenhängen.
4. Cross-Selling
Die Rufnummern sind wunderbar für Marketing-Aktionen nutzbar.
Bzw. kann man in Zukunft dann dem Kunden - mit Verrechnung - auch andere Länder anbieten ...
5. Kunden-Gewinnung
Bei Börsen-notierten Firmen ist natürlich auch nicht zu verdenken, dass die "Gewinnung von zusätzlichen Kunden" natürlich für die Börse relevant ist.
Kurzum:
Wenn dir jemand was schenken möchte, hat er immer einen Hintergedanken
Georg