Seite 2 von 2
Verfasst: 26.06.2009, 06:10
von tullista
Ich glaube mich dunkel daran erinnern zu können, daß ich das Problem auch schon mal mit einem aon Account, der mit einer A1 Datenkarte über den aon SMTP Server senden wollte, hatte. Die Authentifizierung hat damals glaub ich auch nix genützt. Deshalb haben wir den A1 SMTP Server verwendet - also in diesem Fall den SMTP Servers der den Internetzugang herstellt.
Verfasst: 26.06.2009, 09:51
von remus.lupin
Hi!
Aon ist äußerst zickig. Es scheint, dass man über den aon-Server nur dann Mails verschicken kann, wenn man im Netz von Aon ist. Meine Mutter hat seit vergangenem Herbst das Kombipaket, und ich bin halb verrückt geworden beim Einrichten. Das hat mich einen halben Tag Zeit und fünf Jahre meines Lebens gekostet.
Nach einiger Internetrecherche war die Lösung folgende: auf SMTP keine Logindaten eintragen, weder Username noch Passwort; Authentifizierung half da auch nichts, ganz gleich in welcher Form. Und siehe da, es funktionierte.
Abrufen sollte man die Mails von ganz gleich welchem Netz oder Provider aus können. Ich hab das dann mit meinem alten Aon-Account getestet. Inzwischen bin ich bei einem anderen Provider. Ich kann die Mails zwar immer noch abrufen, aber versenden geht nicht mehr. Letzteres muss ich mal bei meiner Mutter versuchen und schauen, ob es dort geht.
lg, remus
Verfasst: 26.06.2009, 11:36
von jxj
Das ist bei allen Provider-Email-Dienst so. Genauso bei Chello, Universitäten..
Reine Email-Provider sind ausgenommen.
Verfasst: 26.06.2009, 13:45
von cicero7
jxj hat geschrieben:Das ist bei allen Provider-Email-Dienst so. Genauso bei Chello, Universitäten..
Reine Email-Provider sind ausgenommen.
Exakt, es ist sehr häufig dass du bei deinem Provider die Eingangsadresse von deinem Emaildienst nimmst, aber den Postausgang von deinem Betreiber, weils sonst net geht. Beispiele:
Emailadresse von A1.net, Provider Chello, du musst eintragen:
POP3 Daten von A1.net
SMTP von Chello
Beispiel: Email bei Aon, eingeloggt über Tele2:
POP3 Daten von deinem Aon Account
SMTP von Tele2
etc. etc. etc.
Es ist wie gesagt net unüblich dass du für den Versand den SMTP von deinem Netzbetreiber nimmst.