Seite 2 von 6

Verfasst: 24.03.2009, 11:33
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:Dafür verbraucht er das Datenvolumen nach dem Ausland oder kann es sogar im Ausland verbrauchen.
Kann ich aus meiner eigenen Erfahrung nicht bestätigen: Wenn ich vom Urlaub zurückkomme, verbrauche ich nicht um das mehr, was ich zuvor weniger verbraucht habe.

Grüße
Stefan

Verfasst: 24.03.2009, 11:34
von Boy2006
Die Mails sind meistens die selben und die Updates auch.
Natürlich fällt das ein bisschen herum surfen weg.

Verfasst: 29.03.2009, 10:54
von AnastaciaAngel
hallo!

ned bös sein!
aber ganz ehrlich 3 is mir irgendwie ned geheuer...
war bei den handytarifen auch schon immer so...
und ich bin eine sie! :wink:

gibt es sonst noch vorschläge? auch z.b. für fixes internet?
is alles herzlich willkommen! (außer 3) :oops:

mit dem wertkarten internet, das versteh ich no ned ganz... :roll:
beim startpaket is ja ne mail adresse und so auch dabei, oder?

also wenn ich angenommen jedes mal das startpaket von b-free kaufen würde, damit ich mir die 5 euro spar (jedes weitere 1 gb kostet ja 20€) dann muß ich mir doch jedes mal ne neue mail adresse anlegen, oder?
weil startpaket heißt startpaket, weil man von vorne mit etwas startet?!
also auch mit der mail adresse...
hab ich das richtig verstanden??

lg, manuela

Verfasst: 29.03.2009, 12:34
von Azby
Mail-Adresse ist da keine dabei - zumindest wäre mir das neu.
Was Mail-Adressen angeht, gibt es aber genügend kostenlose Alternativen, die nicht betreiberabhängig sind.
Ich hatte früher immer eine chello-Adresse in Verwendung, weil mir diese Lösung "besser" vorgekommen ist, als eine Freemail-Adresse (wie zB gmx, gmail etc.). Nachdem ich aber bei chello gekündigt habe, musste ich die chello-Adresse aufgeben und habe mich für gmail entschieden. Ich muss sagen, dass es keinen wirklichen nachteiligen Unterschied gibt. Du kannst deine Mails sowieso auch über Outlook/Thunderbird etc. abrufen und versenden, bist dabei aber komplett unabhängig vom Betreiber. Du kannst jederzeit beim einen Betreiber kündigen und den anderen anmelden und verlierst deine Mail-Adresse nicht.
An sonsten ist alles, wie bereits geschrieben. Das Startpaket beinhaltet eine (neue) SIM-Karte mit 1GB inkludiertem Traffic, der 1 Jahr ab erstmaliger Aktivierung gültig ist und kostet 14,90€. Wenn du die SIM-Karte wieder aufladen willst, musst du 20€ für 1GB zahlen. Oder du nimmst einfach ein neues Startpaket.

Verfasst: 29.03.2009, 13:09
von Stefan
AnastaciaAngel hat geschrieben:weil startpaket heißt startpaket, weil man von vorne mit etwas startet?!
also auch mit der mail adresse...
hab ich das richtig verstanden??
Dein Gedanke trifft auf "richtig" Provider zu, die für jeden Kunden ein Mailservice mit kundennummer@provider.at anbieten.
Die B-Free-Wertkarte hat das nicht, es wird lediglich die Verbindung zum Internet hergestellt.
Du bekommst aber jedesmal eine neue Rufnummer. Auf dieser Rufnummer könntest du optional eine Mail-Adresse anmelden/einrichten. Aber wie Alex alias Azby schon gesagt hat, da gibt es weitsichtigere Lösungen...

Was eine kabelgebundene Variante angeht, ist mir als günstigste Alternative derzeit nur xpirio bekannt mit € 21,90 Grundgebühr, gratis Herstellung für Neukunden und 12 Monate Mindestvertragsdauer...

Grüße
Stefan

Verfasst: 29.03.2009, 13:16
von Boy2006
aber ganz ehrlich 3 is mir irgendwie ned geheuer...
Wieso nicht weil sie so gute Tarife haben und ein ausgezeichnetes Netz ?
Mail-Adresse ist da keine dabei - zumindest wäre mir das neu.
Bei einer Werkarte schon.
gibt es sonst noch vorschläge? auch z.b. für fixes internet?
Telekom Austria ist und bleibt das beste !
also wenn ich angenommen jedes mal das startpaket von b-free kaufen würde, damit ich mir die 5 euro spar (jedes weitere 1 gb kostet ja 20€) dann muß ich mir doch jedes mal ne neue mail adresse anlegen, oder?
Nein weil das alte Paket ja noch gülltig ist.

Verfasst: 29.03.2009, 13:46
von Azby
Boy2006 hat geschrieben:Bei einer Werkarte schon.
Wo ist bei B-Free Breitband eine Mail-Adresse inkludiert? :?:
Boy2006 hat geschrieben:Nein weil das alte Paket ja noch gülltig ist.
Das alte Paket ist aber nur bis zum Ablauf von 12 Monaten nach der ersten Aktivierung gültig, solange es nicht wieder aufgeladen wird. Aber davon abgesehen wüsste ich nicht, wo eine Mail-Adresse inkludiert sein sollte...

Verfasst: 29.03.2009, 19:43
von cicero7
Einfach als A1 / bfree Kunde auf A1.net registrierne, dann hast eine Mailadresse, du kannst sogar POP3 etc. nutzen.

Von dem her "mehr oder weniger" inkludiert.

Verfasst: 29.03.2009, 19:44
von Boy2006
du kannst sogar POP3
wow POP3 welch ein fortschrit... :shock:

Verfasst: 29.03.2009, 20:00
von Azby
cicero7 hat geschrieben:Von dem her "mehr oder weniger" inkludiert.
War mir nicht bekannt.
Trotzdem denke ich, dass eine andere Lösung hier besser ist. Man ist einfach unabhängig vom Provider...

Verfasst: 29.03.2009, 21:23
von AnastaciaAngel
danke für die vielen antworten!

das mit der mail adresse kann ja noch was werden... hab da sowas von null ahnung davon...

jetzt hab ich aber noch ne frage... :oops:

wo steht, daß das guthaben bei b-free 1 jahr lang gültig ist?

da steht ganz unten z.b. innerhalb von 30 tagen nach aktivierung aufzubrauchen:

http://www.a1.net/final/de/Media/PDFs/b ... itband.pdf

wie is das mit dem xpirio internet?
wie viel MB/GB hat man im monat zur verfügung?
oder ist es unbegrenzt??
habe telefonsteckdose zur verfügung- reicht das, oder muß irgendein kabel eingezogen werden??

wie kann ich rausfinden ob b-free oder xpirio bei mir gut funktioniert?

danke für eure geduld! :oops:

lg, manuela

Verfasst: 29.03.2009, 21:33
von Azby
Siehe hier
Mit B.FREE Breitband erleben Sie noch mehr Freiheit im mobilen Internet – und das bei voller Kostenkontrolle! Jetzt können Sie mit dem B.FREE Breitband Startpaket und 1 GB Paket 12 Monate lang surfen**.

** Das Guthaben ist innerhalb von 12 Monaten nach Aktivierung im Inland aufzubrauchen.
Wenn du bereits ein Modem/eine Datenkarte hast bzw. dir selbst eines besorgst, benötigst du das B.FREE Breitband Welcome Package. Das ist das rechte (gelb-orange) von den beiden abgebildeten Startpaketen.
Siehe dazu auch hier.

Das mit den Mail-Adressen ist eigentlich ganz einfach.
Du kannst Mail-Adressen haben, wo du willst.
Es ist nicht so, dass eine Mail-Adresse unbedingt an einen Internetanbieter gebunden sein muss, so wie das zB bei einer Telefonnummer der Fall wäre, wobei du heutzutage selbst Telefonnummern von einem Anbieter zum nächsten mitnehmen kannst.

Die meisten Provider bieten mit einem Internetanschluss Mail-Adressen im Format vorname.nachname@provider-url.at. an. Also zB max.mustermann@chello.at. oder max.mustermann@aon.at. etc.
Es gibt aber zahlreiche Gratis-Mail-Anbieter, bei denen du Mail-Adressen gratis erstellen kannst und diese dann unabhängig vom verwendeten Provider nutzen kannst. Solche Anbieter wären zB www.gmail.com www.gmx.at www.hotmail.com uvm.
Deine Mails kannst du natürlich von jedem Internetanschluss auf der Welt abrufen. Somit bleibt deine E-Mail-Adresse auch bei einem Providerwechsel unverändert.

Verfasst: 29.03.2009, 22:01
von cicero7
Azby hat geschrieben:
cicero7 hat geschrieben:Von dem her "mehr oder weniger" inkludiert.
War mir nicht bekannt.
Trotzdem denke ich, dass eine andere Lösung hier besser ist. Man ist einfach unabhängig vom Provider...
Die A1.Net Adresse kann man selbstverständlich kostenlos behalten, auch falls man kein A1 Kunde mehr ist.

Meines Wissens bieten diesen Service nur Aon und A1.

Verfasst: 29.03.2009, 22:20
von Boy2006
Die A1.Net Adresse kann man selbstverständlich kostenlos behalten, auch falls man kein A1 Kunde mehr ist.
Wieos haben sie mich dann gesperrt ?

Verfasst: 29.03.2009, 22:51
von cicero7
Boy2006 hat geschrieben:
Die A1.Net Adresse kann man selbstverständlich kostenlos behalten, auch falls man kein A1 Kunde mehr ist.
Wieos haben sie mich dann gesperrt ?
Da musst was falsch gemacht haben. Für eine Registierung bei A1.net muss man net amal A1 Kunde sein, weil man gewisse Dinge wie A1overIp mit 50 gratis SMS als Kunde von JEDEM Betreiber nutzen kann.