Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
Boy2006
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 4221
- Registriert: 01.05.2007, 12:42
Beitrag
von Boy2006 » 23.02.2009, 13:04
Also ich habe jetzt sehr viele Preise bekommen und ich bin schockiert was einige Anbieter verlangen.
Der Teuerste Anbieter ist oben:
1) Rea Card
2) Paylife
3) Hobex
4) FirstData
5) Card Complette
Die Firstdata hat mit Abstand das Coolste Mobile Terminal:

Quelle:
http://www.firstdata.at
EDIT:
gigi hat geschrieben:Da gibt es noch die Firma REA CARD mit sehr günstigen konditionen
Das hättest du mal deinen Kollegen sagen sollen...

-
gHOSTEN
- Einmal-Poster
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.09.2009, 07:37
Beitrag
von gHOSTEN » 01.10.2009, 22:15
UNSCHLAGBAR - First Data mit ca € 13 ...per Monat - aber das schnelle Thales Modem für alte und neue Karten. in SCHWARZ oder silber.
Die InterSpar hat hunderte dieser Geräte im Dauereinsatz - das musst du sehen...wow
bankomats unter
www.cashterm.at dem Vertriebspartner
george Hosten
-
Boy2006
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 4221
- Registriert: 01.05.2007, 12:42
Beitrag
von Boy2006 » 01.10.2009, 22:32
Wieso sieht das nur nach Werbung aus ?!
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 01.10.2009, 22:38
Boy2006 hat geschrieben:Also ich habe jetzt sehr viele Preise bekommen und ich bin schockiert was einige Anbieter verlangen.
Mich ärgert daß zunehmend mehr Bankomatkassen im Umlauf sind, welche die Quick Karten nicht annehmen. Beispielsweise EuroSpar im Donauzentrum.
Offensichtlich funktionieren mit Quick nur die Kassen von Paylife, weil es ihr Produkt ist.
Grüße
Gerhard
-
Boy2006
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 4221
- Registriert: 01.05.2007, 12:42
Beitrag
von Boy2006 » 01.10.2009, 22:51
Nein auch mit First Data nur bei Quick muss der Händler mit 5% Abzug leben während bei Maestro ("Normales Bankomat zahlen") der Händler mit unter 1% - 2% leben muss daher verwenden die wenigsten Quick.
Dazu braucht man noch ein Lesegerät das die Chip ausliest wo das Geld oben ist. Zb wenn du ein normales Chip Karten lesegerät hast kannst du auch schauen wie viel auf Quick oben ist.

-
gHOSTEN
- Einmal-Poster
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.09.2009, 07:37
Beitrag
von gHOSTEN » 01.10.2009, 23:01
ich arbeite mit den kassen und finde sie einfach schnell und cool - nix weiter. wenn jemand wirklich damit täglich konfrontiert ist, wie ich, sollte dies genau hier aufzeigen.
ausserdem ist der abzug nicht 1 oder 2 sondern in der promill region ( z.b. 3 promille) aber die quick kannst vergessen..lieber bargeld, brauch ich wenigstens nicht vorher bei der bank aufladen und wenn du die karte verlierst? was dann? futsch ist die quicky...
george Hosten
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 01.10.2009, 23:27
gHOSTEN hat geschrieben:und wenn du die karte verlierst? was dann? futsch ist die quicky...
Genauso wie das Bargeld in der Geldbörse...
Je nachdem, wie die Infrastruktur aufgebaut ist, ist Quick sehr komfortabel; Bspw. Linzer Uni: Studentenausweis mit Quick-Chip, diverse Automaten wie Kaffe, Parken, Kopierer/Drucker, Zigaretten, dann noch Mensa und Café - glaub, das wars.
Ich hab praktisch kein Bargeld gebraucht.
Grüße
Stefan
-
Boy2006
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 4221
- Registriert: 01.05.2007, 12:42
Beitrag
von Boy2006 » 01.10.2009, 23:32
Für unsere Firma lege ich mir den Mobilen von First Data zu der siehst eindeutig cooler aus (

) und ist unabhängiger vom Standort.
Die kosten sind mit 276€ auch sehr gut.
Da unsere Kunden in zukunft die desagio kosten übernehmen die wir mit ca. 50Cent / Bezahlung bis zu einen bestimmten Wert sind uns die kosten auch nicht so wichtig.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste