@Mike,
also so eine Zusammenfassung finde ich auch sehr subjektiv...
aber im Berufsleben ist Telering-haben fast so schlimm wie bei einem Vorstellungsgespräch im T-Shirt aufzukreuzen
Das Argument vom Bewerbungsgespräch gilt bei allen, außer bei A1 und T-Mobile. Und DAS "armeleute-Handy" - wie du "telering" betitelt hast - ist Tele2 schlechthin.
Überhaupt alles, was so als Positives gegenüber "3" geschrieben wurde, spricht für A1 und T-mobile, nicht für "3": Vieltelefonierer haben Business-Tarife bei A1 oder T-Mobile. Und wenn alle "Business-Youngsters" "3" hätten, dann gibt es österreichweit nicht wirklich viele von denen.
Also alle Anwendungen, die in den Business-Bereich gehen, haben die zwei anderen für sich gebucht: Seien es "Company-Tarifstrukturen", Mobile-Office Produkte wie Organizer-Anwendungen, Datenpakete (auch für Videotelefonie), Kudenbindungsprogramme mit großzügigen Angeboten (bei Business-Kunden), XtraCards, Einzelgesprächsdaten im .csv Format und und und
Und mike, glaube mir, im Business-Bereich spielen € 5,- Ersparnis auf oder ab keine Rolle und Roaming-Tarife sowieso nicht. Oder glaubst du im Ernst, dass nur ein "Business-Mensch" sich Gedanken über das Netz macht, indem er sich einbuchen muss? Oder ein Telefonat nicht macht, weil es sonst so teuer wird? Da greift er wenn schon zur CallingCard.
Telering hat eine absolut ausgewogene und privatkundenorientierte Tarifstruktur, die für kostenbewusste Leute momentan die Nr. 1 ist. Besonders als Festnetz-Ersatz ist Telering i.V.m. Mitacs optimal.
Das Vieltelefonierer-Argument spricht nicht für kostenbewusste Leute..
Und UMTS ist sowieso (bei allen Providern) ein Einfahrer. Mit mehr als 10 km/h Geschwindigkeit oder mehr als 100m Entfernung von der Sendestation ist die Übertragung schon längst weit unter 100 kbit/s (!).
Also ein sauberes GPRS ist allemal ausreichend, viel mehr bringt UMTS im Echtbetrieb auch nicht zusammen.
Im Nachhinein weiß jeder, dass die UMTS Lizenzen in der Zeit des "New Economy Hype" absolut überzahlt worden sind. Das zeigt auch die Tatsache, dass UMTS erst knapp 2 Jahre später "gelauncht" worden ist.
Anm.: "3" ist nicht amerikanisch, sondern gehört zum asiatischen Mischkonzern Hutchison
Also wenn man schon von Business-Kategorien spricht, muss man auch so denken und auch wissen, was im Business-Bereich wichtig ist. Und nicht nur wie ein Student, der glaubt zu wissen, wie es im Business abgeht.
Grüße
Stefan