Sowohl für Video konferenzen, als auch für normale Telefonkonferenzen gibts eigene Systeme.
Von ISDN sind wir da aber schon ganz weit weg, da red ma von eine Leitung 100te bis 1000 Anschlüsse -> net 2.
Neues Service bei Drei ?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Jain.geht das über nen asterisk voip server das man ein video bild durchspeist und es dann auf ner telefonanlage sehen kann?
Du brauchst ein Gateway von Videotelefonie auf den Asterisk.
Ich weis nicht welches Protokoll die Mobilfunk Anbieter verweden.
Und wenn brauchst du ein Gateway (so wie ein GSM) damit du in den Asterisk kommst.
So ein Gateway kostet natürlich schweine Geld.

Leider ist es nicht so einfach weil ich suche seit 2 jahren ca. eine Lösung die normal bezahlbar ist.
Via VoIP geht das nur da ist das Problem das folgende:bzw der handy nutzer den voip nutzer in der zentrale sehen kann?
1) Auslandskosten sind extrem bei Drei kostet Sprach und Videotel. in der EU das selbe.
2) In Österreich musst du eine Stabile Datenverbindung haben das nicht sssoo easy ist. Selbst bei A1 gibt es viele Unterbrechungen des UMTS Netz.
3) Bei normalen VoIP via UMTS kannst du mit einen N95 8gb auch nur 1ne Stunde max !!! Telefonieren dann ist der Akku leer. (Testet in Berlin !)
4) Du brauchst am Handy einen SIP Client der die Cam ansprechen kann sowas habe ich leider noch nicht gefunden.
5) Das grösste Problem ist das die Persohn die via SIP dich Anrufen will die Zugangsdaten deines Servers haben muss. Wenn du zb Erotikdienste oder Infos über ein Objekt einfach und unkompliziert verbreiten willst geht das nur über einen normalen Videoanruf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste