Seite 2 von 2
Verfasst: 15.01.2009, 23:03
von Boy2006
Und A1 25cent ...
Verfasst: 15.01.2009, 23:07
von Arielle
Danke für die Tipps,
aber was es mit Skype Toll Free Germany auf sich hat kann mir auch keiner sagen - oder? Finde dazu nichts außer den Link (oben gepostet).
Bei Skype bekommt man in D genau die Ortsvorwahl wo man herkommt und die sind immer von allen anderen zum Ortsnetztarif erreichbar - wie sieht das mit Skype und der Nummer in Ö aus?
Re: günstiger Tarif zu deutschen Mobilfunknumern
Verfasst: 16.01.2009, 19:20
von cicero7
Arielle hat geschrieben:(hab dazu z.Zt. noch den A1 mit 1000 Min. pro Netz innerhalb Ö - tu A1 und Festnetz unlimitiert).
Hi,
da du mit diesem A1 Tarif wohl den A1 Absolut Zero meinst und es diesens erst seit Mai gibt, hast du noch mindestens 18 Monate bindung.
Wenn du deine bisherigen 1000 Minuten in Fremdnetze, unlimitiert A1 und unlimitiert Festnetz nicht benötigst, dann ist für dich die einfachste Variante wenn du versuchst auf den A1 Absolut Europa zu wechseln, dann ahst du 1000 Minuten in alle Österreichischen und europäischen Mobilnetze und Festnetze und darüberhinaus auch noch unlimited A1.
Tipp für 0720er Nummern
Verfasst: 27.01.2009, 17:42
von christschwarz
Hallo, für alle die es noch nicht wissen: wer auch von A1 oder anderen Netzanbietern, die für 0720er Nummern mehr verlangen als für's Festnetz, muß einfach 0123 vorwählen. also 0123-0720 xxx xxx wählen und schon telefoniert man zum normalen Festnetztarif!!!
Re: Tipp für 0720er Nummern
Verfasst: 27.01.2009, 18:52
von Azby
christschwarz hat geschrieben:Hallo, für alle die es noch nicht wissen: wer auch von A1 oder anderen Netzanbietern, die für 0720er Nummern mehr verlangen als für's Festnetz, muß einfach 0123 vorwählen. also 0123-0720 xxx xxx wählen und schon telefoniert man zum normalen Festnetztarif!!!
Den "Trick" kennen wir sehr wohl. Das Problem ist, dass das eben viele Leute nicht wissen und die Nummer einfach so anrufen. Diese zahlen dann voll. Da es schwer möglich ist, jedem Österreicher die Botschaft zu übermitteln, dass er 0123 vorwählen muss und es auch im Zuge einer Tarifberatung nicht immer möglich und sinnvoll ist, auf jede Eventualität einzugehen, ist es auch interessant, was der "unwissende" Kunde zahlt, wenn er die Nummer einfach so anruft.
Verfasst: 27.01.2009, 19:26
von Boy2006
NUR A1 und Orange verlangen mehr !!!
Verfasst: 27.01.2009, 19:36
von brus
Boy2006 hat geschrieben:NUR A1 und Orange verlangen mehr !!!
Orange (alter 4:0 Tarif) verrechnet 10 Cent.
bob verrechnet den normalen Festnetztarif. Allerdings sind bei bob (so wie bei A1) die 0720er Nummern von Betamax gesperrt.
Verfasst: 27.01.2009, 19:41
von Boy2006
Ja Bob und A1 haben eine eigene Tarifstruktur darum trenne ich sie.