Wahlnetz 3,bei A1&Orange,immer noch unmöglich?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 17.01.2009, 14:56

Amen, besser hätte ich es auch nicht erklären können.


Generell sein noch gesagt:

drei wusste damals ganz genau was sie mit diesem 6-backb bonus erreichen wollten, nämlich genau IC Piraterie bei den Tarifen der mitbewerber.

drei hätte die Tarife nie eingeührt wenn sie nicht damit gerechnet hätten das sie damit nachhaltig das Kundenverhalen beeinflussen, was wiederum zu einer schädigung der Mitbewerber führen hätte sollen. -> das ganze war von drei mit sicherheit beabsichtigt, denn sonst bringt man so einen Tarif nicht.

drei ging ein riskantes spiel ein und hat sich verkalkuliert (richtig: drei, nicht die anderen Betreiber!), indem sie nicht berücksichtigt haben, dass sich die Mitbewerber nicht ausnehmen lassen und auch definitiv nicht bereit waren allen ihren Kunden mehr aufzulasten um mit diesem Geld gezielt drei zu übersubventionieren.

dies hat eben zu gegenmaßnahmen geführt um exakt dieser von drei angestrebten IC Piraterie gegenzu wirken.

Das spiel war wie bei jedem Tarif: einmal gehts gut und einmal nicht.

In dem Fall war halt meines erachtens von beginn an klar zu erwarten dass die anderen Unternehmen weder sich noch ihre Kunden hier schädigen lassen, drei ging das Risiko dennoch ein und muss nun auch mit den Konsequenzen leben.
inter arma enim silent leges

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 17.01.2009, 16:02

wegen A1 Roming mal sollte auch bedenken das eine eigene basis station auch einmal insalliert werden muss.
Die kosten sind um welten höher wie der gewinn.
Bei uns in der gegend sind einige Hotel besitzer auf die idee gekommen gewinnbringend Wlan anzubieten.
Nach einer kleinen kostenrechnung von mir haben sie die idee schnell aufgegeben.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.01.2009, 16:25

das ist bei uns,bei öffentlichten Plätzen Kaffes Gasthäuser etc meistens Gratis!
bei euch in Wien,gibts ja sowviele offene Wlans,wie auch in OÖ,direkt von der Stadt betrieben,das nur schon allein die Idee,allein,zum scheitern veruteilt ist!

soetwas,machen nur Leute,die die Martksitiuation nicht kennen,und versuchen schnell Kasse zu machen,gut das du sie vom Plan abgebracht hast.),sonst hättne sie es zum Schluß noch probiert:)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.01.2009, 16:53

Mr.Dailer hat geschrieben:soetwas,machen nur Leute,die die Martksitiuation nicht kennen,und versuchen schnell Kasse zu machen,gut das du sie vom Plan abgebracht hast.),sonst hättne sie es zum Schluß noch probiert:)
Also in einem Hotel kann sich WLAN schon auszahlen. Auch wenn es genügend offene WLANs gibt, heißt das nicht, dass du überall eine Verbindung zusammenkriegst. Bei mir daheim bekomme ich ca. 4 WLANs rein, drei davon verschlüsselt, eines offen, aber mit derart miesem Empfang, dass ich das Netz manchmal nicht finde. In einem Hotel müsste schon der direkte Nachbar das WLAN offen haben und die Sendeleistung des Routers voll aufgedreht haben, damit die direkt an das Haus angrenzenden Hotelzimmer das Netz reinkriegen. Sonst hast du als Hotelgast kaum eine Chance. Außerdem ist das ja kein Service, wenn der Hotelbetreiber sagt: "Unser Nachbar hat's WLAN aufdreht, da können's rein.". Wenn der Nachbar heute auf Urlaub fährt und den Router abdreht, ist das Internet weg - was dann? Davon dass der Empfang mehr als fragwürdig ist mal ganz abgesehen. Auf andere zu setzen halte ich also für ungut.
Es kommt natürlich darauf an, wie groß das Hotel ist, wieviele Gäste es hat und wieviele davon bereit sind, für WLAN extra zu zahlen. Eine andere Alternative wäre, WLAN automatisch mit anzubieten und dementsprechend die Hotelpreise anzupassen. Je nachdem wieviele einzelne Sendestationen man benötigt und wie hoch der Bandbreitenbedarf ist (entsprechende Leitung muss gezahlt werden), kann man sich dann ausrechnen, was man verlangen kann und ob sich das auszahlt.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 17.01.2009, 17:03

Ja wenn ich sage das ein A1 Paket mit 1Gb 20€ kostet und man damit ca. 1ne Woche auskommt und die Mondpreise von A1 Hotspot oder T-Mobile Hotspots anschaut kann man es vergessen.
bei euch in Wien,gibts ja so viele offene Wlans
Jain aber nicht in Seminar Hotels.
Bis jetzt habe ich nur in einen 4Sterne Hotel in Berlin einen Offenen Hotspot gehabt die anderen haben immer einen von T-Mobile oder A1 gehabt oder in Deutschland auch von Vodafone.
Die Preise sind vergleich zu Prepaid (~15€ fürs Startpaket + 5€ für 24h ) wirklich schwachsinn.

@Azby
Einige Verkaufen jetzt die A1 Startpakete oder Drei mit USB Stick.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 17.01.2009, 17:18

Boy2006 hat geschrieben: @Azby
Einige Verkaufen jetzt die A1 Startpakete oder Drei mit USB Stick.
Welche? Das kenne ich noch net.

Ich hatte bisher im Ausland noch jedes Mal gratis W-Lan, die Hotel wollen zuerst Geld verrechnen und dann kommt jedes mal: "oh, business booking, you have W-Lan for free"
inter arma enim silent leges

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.01.2009, 17:24

für verschlüsselte Wlans,probiers mal mit dem Programm Aircrack,damit kann man dann auch im Ausland,meist gratis surfen:)

ich weis,Reiseleiter,bezahlen,nicht mal was für die Hotelübernachtung,und bekommen meist alles gratis,inklusive Übernachtung,und essen!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.01.2009, 17:42

Mr.Dailer hat geschrieben:für verschlüsselte Wlans,probiers mal mit dem Programm Aircrack,damit kann man dann auch im Ausland,meist gratis surfen:)
Wenn der Betreiber des Routers richtig auf WPA2-Verschlüsselung setzt (und das sollte man), kannst du mit solchen Programmen baden gehen, wenn du nicht mehrere Jahre warten willst, bis du das WLAN geknackt hast.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.01.2009, 17:44

das machen aber die meisten nicht,und deshalb,geht es vorallem im Ausland immer noch:)

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 17.01.2009, 17:46

Ich hatte bisher im Ausland noch jedes Mal gratis W-Lan, die Hotel wollen zuerst Geld verrechnen und dann kommt jedes mal: "oh, business booking, you have W-Lan for free"
Was für Hotels sind das gewesen ?
Zb in Salzburg neben den Bahnhof das 4 Stern Hotel ka wie das wieder heisst hat auch Kostenpflichtiges W-Lan.
für verschlüsselte Wlans,probiers mal mit dem Programm Aircrack,damit kann man dann auch im Ausland,meist gratis surfen:)
Wenns schief geht landest du im Gefängniss. :roll:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.01.2009, 17:49

in Deutschland vielleicht,im Europäischen Ausland,intersiert das niemanden,und bei uns,wurde,diesbezüglich,seoweit ich informiert bin,auch noch kein Richterspruch gesprochen,in Deutschland,ist das erschleichen einer Leistung unter Strafe gestellt!
bei uns heist es,wer sich nicht genügend,um die Sicherheit,seines Netztes sorgt,sprich zu alte Verschlüsselung verwendet,ist selbst dafür verantwortlich was mit seinem Anschluss pasiert!

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 17.01.2009, 17:49

Boy2006 hat geschrieben:
Ich hatte bisher im Ausland noch jedes Mal gratis W-Lan, die Hotel wollen zuerst Geld verrechnen und dann kommt jedes mal: "oh, business booking, you have W-Lan for free"
Was für Hotels sind das gewesen ?
Zb in Salzburg neben den Bahnhof das 4 Stern Hotel ka wie das wieder heisst hat auch Kostenpflichtiges W-Lan.

Wenns schief geht landest du im Gefängniss. :roll:
Egal ob BestWestern oder Hilton, wenn man zu Corporate Rates über die Firma bucht war noch jedes Mal W-Lan inkludiert.
inter arma enim silent leges

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.01.2009, 17:51

gibts nicht bei A1,so oder so günstige EU Datenpakete inzwischen?
denke mal,für sporadisches Surfen,und Email abfragen,dürfte das in den EU Partner Netzen nicht allzuteuer kommen inzwischen,den es sind ja schon Maximalpreise,und Datenobergrenzen im Gespräch,wenn nicht schon umgesetz,so das es zu Horrorrechnungen,wie früher,defakteo,eigentlich nicht mehr kommen kann,es sei denn man stellt sich wirklich,sehr dumm an!
in seinem Surfverhalten,und macht einen auf Youtube Videos,in der Meinung,es würde nix kosten!

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 17.01.2009, 17:59

Ich kann sowieso unbegrenzt Roamen (auch ohne package ;-) ), nur wenns auch gratis W-Lan gibt, das meist auch schneller ist, dann muss man es auch net übertreiben.
inter arma enim silent leges

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 17.01.2009, 18:11

Egal ob BestWestern oder Hilton, wenn man zu Corporate Rates über die Firma bucht war noch jedes Mal W-Lan inkludiert.
Mysteriös wir buchen immer "normale" Zimmer auf die Firma und bei uns war noch nix dabei. :shock:
gibts nicht bei A1,so oder so günstige EU Datenpakete inzwischen?
A1 Breitband Roaming Daily
Preis/24 Stunden
Roaming Daily - 30 MB inkl.* EUR 15,-
A1 Breitband Roaming Packages Preis/Monat
A1 Breitband Roaming Small 20 MB inkl. EUR 29,-
A1 Breitband Roaming Medium 60 MB inkl. EUR 59,-
A1 Breitband Roaming Large 200 MB inkl. EUR 99,-
denke mal,für sporadisches Surfen,und Email abfragen,dürfte das in den EU Partner Netzen nicht allzuteuer kommen inzwischen,den es sind ja schon Maximalpreise,und Datenobergrenzen im Gespräch,wenn nicht schon umgesetz,so das es zu Horrorrechnungen,wie früher,defakteo,eigentlich nicht mehr kommen kann,es sei denn man stellt sich wirklich,sehr dumm an!
Ähm bei den Preisen zahle ich für Sporadisches Surfen schon 59€ im Monat ! Es gibt in der EU nur eine Grenze für Sprachtelefonie aber nichts für SMS oder Daten. Hast du dir schon einmal angeschaut wie viel man bei nicht Partnern egal bei welchen Österreichischen Anbieter man ist zahlt ?
Wenn ich bei Drei in einen nicht Partner Netz bin kann ich 16€/ MB bezahlen !!! :shock:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste