Internetanbieter mit dynamischer IP

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.10.2008, 17:47

MacOSX hat geschrieben:Selbstverständlich ist es teurer! Was erwartest du dir von der TA ^^??
Bei der TA zahlst du als Bestandskunde 79,- Umstiegsgebühr und außerdem noch dazu € 34,90 für das gleiche Paket, pro Monat!!!
Die 79€ kenne ich. Woher beziehst du die Information darüber, dass es 34,90€ für Bestandskunden kostet?
MacOSX hat geschrieben:Das ist in Österreich leider relativ!! Bei meinem Nutzerverhalten wird Tele2 sicher schnell auf mich aufmerksam werden (ab 200 GB aufwärts)
Das ist aber nicht nur in Österreich so. Auch in anderen Ländern wurden Kunden abgemahnt oder sogar für eine Kündigung in Kombination mit der Erklärung, nie wieder Kunde zu werden, belohnt.
MacOSX hat geschrieben:Ist das VoIP oder das normale TA-Festnetz??
Das ist VoIP mit leicht anderen Preisen, wobei diese auch teilweise über denen der TA liegen - meine Empfehlung geht hier ebenfalls in Richtung eines Mobilfunkers ala bob. Maximal in der Freizeit ist es zu Ö-Fest günstiger als bob (1,25 Cent in der Minute). An sonsten sind sämtliche Entgelte drüber.
MacOSX hat geschrieben:IMHO ist dieser Mailspace zu klein! (viel zu klein). Außerdem: kein IMAP, kein Push-Service, kein Exchange, das Mail-Paket ist IMHO nicht gut
[...]
Unverschämt! Viel zu kein!
[...]
Ist blödsinn!
[...]
Unverschämt!
Österreich... :roll:
Was willst du denn?
100 Mbit/s symmetrisch flat, wo sie nachfragen, ob eh alles in Ordnung ist, wenn du unter 500GB im Monat verbrauchst über Glasfaser direkt ins Haus mit eigenem dedicaded Server inkl. 1TB Platz, unendlich Mail-Adressen mit je 10GB Boxvolumen inkl. Dankesschrieb, dass du Kunde geworden bist um 2€ im Jahr?
Es handelt sich hier um ein Niedrigpreisprodukt, das für diesen Preis gute Konditionen beinhaltet (auch ohne Mail-Adresse, Space und andere "Goodies"). Wer professionelle Zusatzservices will, muss entsprechend dafür zahlen. Das ist doch klar.

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 28.10.2008, 18:32

Woher beziehst du die Information darüber, dass es 34,90€ für Bestandskunden kostet?
www.aon.at
links auf KombiPakete und bei aonKombi auf Details:

Du siehst:
€ 34,90 durchgestrichen, heißt statt € 34,90
Daneben siehst du das Sternchen, das dich ins Kleingedruckte führt.
* Aktionsbedingungen:
Bei Bestellung...
Auf "Telekom-Deutsch" heißt das: der Preis von 19,90 (da das Sternchen neben diesem Preis steht) gilt NUR für jene Kunden, die ALLE Anforderungen, die im Kleingedruckten (zu dem dich das Sternchen führt) erfüllen, sollte eine Anforderung nicht erfüllt sein, zahlst du den "statt-Preis", daher € 34,90
Das ist aber nicht nur in Österreich so. Auch in anderen Ländern wurden Kunden abgemahnt oder sogar für eine Kündigung in Kombination mit der Erklärung, nie wieder Kunde zu werden, belohnt.
Mich stört es aber nach wie vor, dass in Österreich ALLE ISPs Mahnungen schreiben! In BRD gibt's wenigstens noch einen, wo das nicht ist (und auch nicht sein darf, weil die BNetzA was dagegen hat), nämlich die Deutsche T-Com, da darf man im Terabyte-Bereich saugen und keiner sagt was (ist auch gut so, die T-Com ist selbst schuld, wenn sie eine 25-50 MBit/s-Leitung für € 80,- im Monat anbieten)
Maximal in der Freizeit ist es zu Ö-Fest günstiger als bob (1,25 Cent in der Minute). An sonsten sind sämtliche Entgelte drüber.
Außerdem kenn ich Geschichten, in denen das Tele2-VoIP nicht unbedingt gerade stabil ist! Wer unbedingt mit dem gewohnten Komfort telefonieren will, soll sich eben Sipgate oder sowas nehmen (kostet zwar 1,79ct./Minute ins Festnetz, aber dafür funktionierts immer und die Qualität ist gut)
100 Mbit/s symmetrisch flat, wo sie nachfragen, ob eh alles in Ordnung ist, wenn du unter 500GB im Monat verbrauchst über Glasfaser direkt ins Haus mit eigenem dedicaded Server inkl. 1TB Platz, unendlich Mail-Adressen mit je 10GB Boxvolumen inkl. Dankesschrieb, dass du Kunde geworden bist um 2€ im Jahr?
Wenn ich noch in Wien wohnen würde, könnte ich mir Blizznet gut vorstellen :lol: Wenn ich bei meiner "kleinen" Leitung schon soviel sauge, was glaubst du ist dann bei 30 MBit/s symmetrisch los, und das für € 45 :lol:

Aber mal ernsthaft, als Einsteigerprodukt vielleicht 5 Mailboxen, mit je 5 Mail-Adressen, 1 GB - 5 GB Mailboxspeicher, mit IMAP (und vielleicht noch Exchange und Push-Mail dazu, muss aber nicht sein). Vor allem sollte die maximale Mail-Größe nicht begrenzt sein, und Sperre für "ausführbare Anhänge" ist auch ein Witz!

Beim Webserver: Mit 1 - 2 GB Webspace kann man schon leben, aber bitte ohne "Java-Script-Sperre", ohne "Active-X-Sperre" und ohne "Applet-Sperre". Außerdem wäre PHP und eine dezente MySQL-Datenbank nicht übel!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.10.2008, 19:15

Blitznet gibt es aber nur in paar Strassen in Wien !!

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 28.10.2008, 19:46

Blitznet gibt es aber nur in paar Strassen in Wien !!
Und in welchen Straßen?? Angeblich sind sie ja mit "voller Energie" beim Ausbau, aber AFAIK im 22. in den "Wohnhausanlagen" geht es schon.

Wie von mir allerdings schon mal geschrieben, Wien Energie spielt nur gerne mit, wenn sie an allen Ecken und Enden mitverdienen! Und das ist das größte Problem! Dazu kenne ich auch eine Geschichte:

Eine Wohnhausanlage (Wiener Wohnen) im 22.: 2 Nachbarn beide wollen Blizznet, wohnen beide im gleichen Stockwerk, und natürlich im selben Haus.

Der 1. Nachbar ruft bei Blizznet an, kein Problem, verfügbar (dieser Nachbar hat WienStrom, WienGas, Fernwärme, WienWasserwerke)

Der 2. Nachbar ruft bei Blizznet an, erfährt Blizznet ist aus technischen Gründen leider noch nicht möglich (er hat Srom von Verbund, einen alternativen Gasanbieter, heizen tut er mit Kombitherme, also kein Fernwärme, WienWasserwerke hat er natürlich auch, weils keine Alternative gibt)

Alles klar??
Das also ein relativ eindeutiges Beispiel, dass es Blizznet nur gibt, wenn für WienEnergie da an allen Ecken eine positive Bilanz rausspringt!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.10.2008, 20:10

Und in welchen Straßen??
Ich kann sie per PM schicken

MacOSX
Telekom-Freak
Beiträge: 159
Registriert: 07.08.2008, 18:20

Beitrag von MacOSX » 28.10.2008, 20:30

Ich kann sie per PM schicken
Ich bitte darum! Vielen Dank in Voraus.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.10.2008, 20:34

morgen aber erst

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.10.2008, 20:35

MacOSX hat geschrieben:und Sperre für "ausführbare Anhänge" ist auch ein Witz!
Wusste gar nicht, dass "ausführbare Anhänge" überhaupt noch irgendwo durchgelassen werden. :lol:
Ich mach mir schon sorgen, ob eine .doc ankommt, wenn ich sie nicht in eine .pdf konvertiere. :wink:
Beim Webserver: Mit 1 - 2 GB Webspace kann man schon leben, aber bitte ohne "Java-Script-Sperre", ohne "Active-X-Sperre" und ohne "Applet-Sperre". Außerdem wäre PHP und eine dezente MySQL-Datenbank nicht übel!
Naja, das kommt einem TA-Business-Anschluss schon ziemlich nahe, allerdings kostet der natürlich mehr --- mit 1 GB Webspace alles zusammen ab € 32,- (brutto) plus TA-GG.

Und bei den Business-Produkten bin ich mir nicht einmal so sicher, ob du tatsächlich bei 200GB abgemahnt wirst...

Aber wie Alex schon sagte, "professionelles Zusatzservice" gibts eben nur um bare Münze. Spätestens bei "BusinessPro" mit 4 MBit/s um € 79,- netto im Monat darfs wohl eine "echte" Flat sein ... Da schauts dann in etwa so aus, dass du in deinem Ort zwar 50% Traffic verursachst, aber dafür 50% Umsatz bringst. :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.10.2008, 20:40

Boy2006 hat geschrieben:
Und in welchen Straßen??
Ich kann sie per PM schicken
Warum diese Heimlichkeiten!? Ist die Info geheim?
Vielleicht interessieren sich auch noch andere für BlizzNet!

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.10.2008, 23:18

Stefan hat geschrieben:Vielleicht interessieren sich auch noch andere für BlizzNet!
Ja, ich zum Beispiel! :)
Aber bei mir ist es leider nicht verfügbar. Und das obwohl ich sehr wohl "an allen möglichen Enden" WienEnergie-Kunde bin...
Eine detailierte Auflistung (sofern es eine solche offiziell gibt) wäre nicht schlecht. Ich habe zwar schon mal im Internet gesucht, allerdings nur unkomplette selbsterstellte Listen mit ein paar Straßen/Hausnummern gefunden.
Laut Blizznet-Seite gibt es blizznet "in einigen Gebäuden in den Bezirken 3, 10, 11, 12, 16, 22 und 23", was aber sehr ungenau ist. Das kann überall und nirgends sein.
Ich habe aber auch gelesen, dass sie bis 2009 40.000 Haushalte erreichen wollen. Mal sehen, ob's was wird - und vor allem wo.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 28.10.2008, 23:26

Wenn kann ich euch nur strassen namen sagen weil es sind paar 1000send einträge mit der Hausnummer dazu.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.10.2008, 23:29

Hast du ein pdf, xls oder dergleichen? Wenn du das hochladen und den Link anschließend posten könntest, wäre das super.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 29.10.2008, 09:29

Es ist auf der Telekom Händler Seite. :roll:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.10.2008, 11:37

Könntest du einen Link posten?
Ich finde weder auf der Blizznet-Partner-Seite eine Übersicht, noch auf der von dir geschriebenen Telekom-Seite.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 29.10.2008, 11:49


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste