AK testet mobile Breitbänder - A1 erster

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.10.2008, 01:09

Ich bin aus deinem Posting anscheinend ebensowenig schlau geworden, wie du aus meinem Posting; ich möchte es noch einmal ungeschönt formulieren:

Die AK ist eine Organisation, die sich lediglich aus den Pflicht-Beiträgen finanziert und durch so manchen Partei-Lobbyismus (der zwangsläufig an das Proporz-System erinnern muss) gestützt wird. Die Daseinsberechtigung ist aus demokratischer, moderner "3-Großparteien-Sicht" mehr als fragwürdig.
Und genauso wie die Politik Sklave des "ungebändigten Drachen der Globalisierung" geworden ist, ist auch die AK ein kleines - entschuldige den Ausdruck - Scheißerchen. Die Finanzkrise sollte uns die Augen öffnen, wie weit es die "allmächtige" (Welt)Politik kommen hat lassen - die politischen Zugeständnisse der Vergangenheit von FMA, IWF etc. sind hoffentlich noch nicht vergessen ...

Aber zurück zur AK: Da hat sich irgendein Sesselpubser überlegt, mal was "revolutionäres" zu machen: Nämlich irgendein entsperrtes Modem zu nehmen und einfach mit irgendeinem beliebigen Programm drauflos zu messen. Also genau das, was wir schon vor mehr als 2 Jahre hier im Forum mit einer 1,8 MBit-Datenkarte gemacht haben - meine ersten Tests sind vom 04.08.06 --- wie immer, ich notiere alles, nicht nur die B-Free-Aufladungen. :wink:

Also lassen wirs gut sein, mehr lasse ich mich heute nicht mehr über die "Seriösität" der AK-Tests aus. :wink:

Grüße
Stefan

alexis312
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.03.2007, 22:30

Beitrag von alexis312 » 20.10.2008, 15:29

Abgesehen davon, ob der Test derr AK seriös ist oder nicht (ich halte auch nicht viel von diesem Zwangsmitgliedschafts-Verein):

Zumindest beim surfen bis hin zum Ansehen und Runterladen von Streaming Videos merke ich recht wenig Unterschied, ob ich jetzt mit Chello aktiv bin oder dem langsamen Orange-Modem.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.10.2008, 01:15

Beim Surfen reicht in der Regel eine 1 Mbit/s-Verbindung auch voll aus, daher kannst du den Unterschied so nur schwer merken. Wobei ich schon sagen muss, dass du den Ping eigentlich sehr wohl merken solltest. Das ist eine technische Einschränkung, die sie über Funk nur schwer beseitigen können und wo sie gegenüber Kabel immer im Nachteil sein werden.
Hier geht's vorrangig um's aktive Runterladen größerer Dateien - und um's Prinzip. Wenn in der Werbung mit 7,2 Mbit/s geworben wird und dann als Maximalwert 1,6 Mbit/s erreicht werden (selbst wenn es in der Idealzeit 3,5 sind, ist das noch weit zu wenig), ist das einfach nur eine Irreführung.
Nur weil technisch gesehen im Labor 7,2 Mbit/s mit Glück möglich sind, heißt das nicht, dass ich damit werben muss. Sonst könnte jeder Kabelfernsehanbieter auch mit 100 Mbit/s werben, die theoretisch möglich wären, aber halt nie erreicht werden...
Solche Missstände gilt es sehr wohl, aufzuklären, da man unwissenden potentiellen Kunden schon sagen muss, dass 7,2 Mbit/s Internet um 15€ nicht gleichwertig ist, wie ein aon Kombipaket-8Mbit/s Internetanschluss um 19,90€ inkl. Telefon. Beim 8 Mbit/s-Tarif kriegst du abzgl. Overhead zumindest deine 7 Mbit/s durch - Flat! Bei 7,2 Mbit/s-HSDPA-Internet kriegst du mit Glück 3 Mbit/s mit schlechtem Ping, limitiert auf ein paar GB.
Das sind Dinge, die von vielen leicht übersehen werden können, die sich dann denken "4,90€ im Monat haben oder nicht haben macht auch einen Unterschied - nehm ich gleich mobiles Breitband." und damit einfahren. Von der Netzabdeckung vor Ort, die vielleicht nicht ideal ist mal ganz abgesehen.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 21.10.2008, 16:12

Also es hat in einen Standart (oder ein anderen Wirtschaftzeitschrift) im Frühjahr einen Test gegeben wo in Wien zur selben Uhrzeit mit den 4 Anbieter gestest wurde und (was eh bekannt ist) jeder Anbieter hat in einer anderen Region einen Super empfang.
Zb bei uns in Mauer ist Drei am schnellsten in Auhof A1 und irgend wo im 21/ 22 ist T-Mobile super.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast