Seite 2 von 2

Verfasst: 31.08.2008, 11:45
von Boy2006
Wenn sich die HDD abschaltet braucht sie fast keinen Strom. :twisted:

Verfasst: 01.09.2008, 09:47
von klohn82
@ Version 3.0.1

Ich hab mich erstmal an das brachiale Auto-Vervollständigen in der URL-Zeile gewöhnen müssen, ansonsten wars jetzt keine große Umstellung. Probleme sind mir jedenfalls keine aufgefallen bisher. Mittlerweile habe ich schon wieder vergessen, wie die vorige Version ausgeschaut hat ;-).

Verfasst: 01.09.2008, 11:12
von Azby
Das Auto-Vervollständigen in der Adressleiste ist zwar eine nette Sache, allerdings für mich eher störend, da er auch im Seitentitel sucht und nicht nur in der URL. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass einige Leute das haben wollen.

Verfasst: 01.09.2008, 14:42
von Gerhard
Die meisten werden das wahrscheinlich kennen, aber falls nicht:

About:config (Einstellungen)

http://www.firefox-browser.de/wiki/Abou ... llungen%29

Einiges kann man schon individuell anpassen.

Verfasst: 01.09.2008, 14:47
von ichbinich111
größtes Manko ist die fast nicht vorhandene Kompatibilität mit PDF Dokumenten (wenn mans mit dem Plugin nutzen will).

Verfasst: 01.09.2008, 14:53
von Gerhard
ichbinich111 hat geschrieben:größtes Manko ist die fast nicht vorhandene Kompatibilität mit PDF Dokumenten (wenn mans mit dem Plugin nutzen will).
Berühmt werden sie damit nicht, stimmt. Ich lade PDFs herunter (es gibt die Extension pdf download die das bequemer macht) und lese sie dann im Reader.

Verfasst: 05.09.2008, 21:07
von Gerhard
Mozilla Firefox funktioniert bei mir auch gut, wie ich schon schrieb, aber was mich stört, ist die Neuerung Firefox und Thunderbird nach Hause telefonieren zu lassen.

http://www.pcwelt.de/_misc/article/prin ... 613&op=prn

Tut mir leid, ich habe nur mehr den link zur Druckansicht.

Bei MS ist das ja üblich und genau deswegen, habe ich beispielsweise den IE nie verwendet. Irgendwie enttäuscht mich das schon. Besonders, weil es so still und leise gemacht wurde.