ständige Einwahlprobleme,und Verbindungsabbrüche,bei 3 !

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.08.2008, 15:25

Guten Mitag!
um,gleich mit der Antwort,der ersten Frage zu beginen!
Moderator,wird man hier nicht weil man es will oder nicht,das ganze pasiert automatisch,nämlich dann wenn man midestens 1000 Beiträge schreibt!
wir alle,sind User,wie Du,also machen das rein Privat,als Hobbysache!

laut Rtr Nachfrage,gibts keinen neunen 3 Sender mehr,mir wäre nicht bekannt,wo den 3 seine eigenen Sender hätte,aufgrund der Bevölkerungsprotestest gegen den Mastenwahn,gibts eben nur noch die Mietbasis!


hier mal eine intersannte Seite zu den Standorten!


http://www.wien-konkret.at/wirtschaft/t ... rkataster/

die Benachteilugung,von 3 Kunden gibts auch bei der Sprachqualität obowhl es hier noch nicht erwähnt wurde,fällt es eben trotzdem auf,das obwohl alle im selben Netz sind,A1 noch klarer klingt,Kompresion läst grüßen(dies soll jezt keine Werbung sein,ist tasächlch so,würde ich mit verbundenen Augen erkennen!

vergleicht,einfach mal 2 Datenkarten zur selben Zeit,in der selben Zelle,im Datendurchsatz nebeneinander,und ihr werdet erstaunliches feststellen!
damit ist die Streitfrage,aus meiner Sicht gelöst,bei der Probe aufs Example,wer in der Rush Hour den besseren Datendurchsatz hat!

ichbinich111
Foren-Bewohner
Beiträge: 235
Registriert: 21.07.2008, 11:32

Beitrag von ichbinich111 » 17.08.2008, 18:59

Mr.Dailer hat geschrieben:Guten Mitag!
um,gleich mit der Antwort,der ersten Frage zu beginen!
Moderator,wird man hier nicht weil man es will oder nicht,das ganze pasiert automatisch,nämlich dann wenn man midestens 1000 Beiträge schreibt!
Das wußte ich nicht.
wir alle,sind User,wie Du,also machen das rein Privat,als Hobbysache!
Hier liegt, glaub ich, das Hauptproblem.
Es werden Behauptungen aufgestellt von Leuten, die, sorry für den Ausdruck, keine Ahnung haben und damit Leute, die noch weniger Ahnung haben, damit verunsichern.
laut Rtr Nachfrage,gibts keinen neunen 3 Sender mehr,mir wäre nicht bekannt,wo den 3 seine eigenen Sender hätte,aufgrund der Bevölkerungsprotestest gegen den Mastenwahn,gibts eben nur noch die Mietbasis!
Die Mobilfunkbetreiber müßen der RTR neue Sender melden?
Hast du dazu einen Link?
Übrigens baut 3 in der Tat keine eigenen Sender mehr, die haben das vor einiger Zeit an Nokia Siemens Networks outgesourced.
Mietbasis?
Klar mieten sich die Betreiber auf bestehende Sender ein, sie können dadurch Geld einsparen und müßen nicht alles neu errichten.
Dort, wo es aber noch keine Infrastruktur gibt, werden nach wie vor neue Sender errichtet.

die Benachteilugung,von 3 Kunden gibts auch bei der Sprachqualität obowhl es hier noch nicht erwähnt wurde,fällt es eben trotzdem auf,das obwohl alle im selben Netz sind,A1 noch klarer klingt,Kompresion läst grüßen(dies soll jezt keine Werbung sein,ist tasächlch so,würde ich mit verbundenen Augen erkennen!
Ich habs eh schon mal in einem anderen Post geschrieben, es gab dazu ja schon Tests, die aussagten, dass alle Betreiber mehr oder weniger gleich gute Qualität haben.
Und mit verbundenen Augen kann man das nicht erkennen (erhören).
vergleicht,einfach mal 2 Datenkarten zur selben Zeit,in der selben Zelle,im Datendurchsatz nebeneinander,und ihr werdet erstaunliches feststellen!
damit ist die Streitfrage,aus meiner Sicht gelöst,bei der Probe aufs Example,wer in der Rush Hour den besseren Datendurchsatz hat!
Ja, weil deine Behauptung einfach nicht stimmt.
Wie hast du das getestet?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.08.2008, 19:46

ich habe es so getestet wie ich es geschrieben habe!
A1 und Drei Daten Karte,gleichzetig die selbe Datei vom Server geladen!

nachdem hier ja alle jammern,muß das nicht nur an einem Ort so sein !
Papier und Studien sind geduldig,und zum Teil geschönt!

Probiere es am besten Mitags um 12 Uhr,wenn allte telfonieren!

wie meine Vorposter schon schrieben A1 hat immer Vorfahrt
bevor die Zelle Voll ist!
wirft es eine 3 Kunden raus,während ein A1 Kunde,davon nix merkt!

wie sollte man,wenn es deiner Meinung nach nicht so wäre,es technisch anders realsieren,wenn nur eine Zelle für beide zur Verfügung steht!

,frei erfinden tuen wir hier nix!

Drei ist also der Slave,und A1 der Master !

ps.wenn es anders wäre hätte ich auch nix dagegen!

welche Beobachtungen/Test hast du den gemacht,und in welcher Gegend,vieleicht ist es tasächlich überall anderst,und nicht gleich;und wir haben alle recht!:)jeder auf seine Weise!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 17.08.2008, 23:37

ichbinich111 hat geschrieben:(tlw. auch von Moderatoren) gepostet wird
Das Forum hat 3 Moderatoren: Matula, brus und jxj. Alles andere sind wie schon gesagt "normale" User.
Zusammenfassend also wäre zu sagen, dass 3 Kunden im A1 Netz NICHT benachteiligt werden und sie auch EDGE nutzen können (bis zu ca. 90 kbit/s), wenn es das Endgerät unterstützt.
Also wenn das keine Benachteiligung ist, dass drei-Kunden nur gedrosseltes EDGE (mit realen max. 30/5 KBit zu jeweils unterschiedlichen Tageszeiten über mehrere Tage und bei vollem A1-Empfang getestet) bekommen, dann weiß ich auch nicht mehr... :roll: Hier werden ganz offensichtlich die HSDPA-Kapazitäten zugunsten der A1-Kunden und zu Ungunsten der drei-Kunden "geschont" --- zumindest interpretiere ich deine Aussage so, dass selbst bei A1-UMTS für drei-Kunden nur gedrosseltes EDGE zur Verfügung steht.

War für mich ziemlich ärgerlich damals, da ich durch den hohen Ping und den absolut miserablen Upload ein Timeout bei den pop3-Konten bekam und dann die eMails (und sonstiges) nur mehr über Telefonleitung (über € 1,-/Stunde) abrufen konnte. Also einerseits habe ich ein Paket bei drei um € 10,- gehabt, das ich nicht nutzen konnte und andererseits Online-Kosten von € 15,- . :evil:

Bin aber Ende dieses Monats wieder in dieser Gegend (diesmal zusätzlich mit einer B-Free Breitband) und werde mir das ganze nocheinmal ansehen. Sollte drei noch immer kein UMTS haben (von dem ich ausgehe), kann ich die vermeintlichen 90KBits testen - ich poste dann von dort, entweder über drei oder A1. :wink:

Grüße
Stefan

ichbinich111
Foren-Bewohner
Beiträge: 235
Registriert: 21.07.2008, 11:32

Beitrag von ichbinich111 » 18.08.2008, 09:55

Stefan hat geschrieben:
ichbinich111 hat geschrieben:(tlw. auch von Moderatoren) gepostet wird
Das Forum hat 3 Moderatoren: Matula, brus und jxj. Alles andere sind wie schon gesagt "normale" User.
Ja, Mr. Dailer hat mich dahingehend schon aufgeklärt, ist etwas mißverständlich.
Also wenn das keine Benachteiligung ist, dass drei-Kunden nur gedrosseltes EDGE (mit realen max. 30/5 KBit zu jeweils unterschiedlichen Tageszeiten über mehrere Tage und bei vollem A1-Empfang getestet) bekommen, dann weiß ich auch nicht mehr... :roll: Hier werden ganz offensichtlich die HSDPA-Kapazitäten zugunsten der A1-Kunden und zu Ungunsten der drei-Kunden "geschont" --- zumindest interpretiere ich deine Aussage so, dass selbst bei A1-UMTS für drei-Kunden nur gedrosseltes EDGE zur Verfügung steht.
ähm, die 30/5 versteh ich nicht, ich hab geschrieben, dass es bis zu 90 kbit/s im Edge funktioniert.
Edge hat übrigens mit UMTS und HSDPA überhaupt nichts zu tun.
EDGE ist die Weiterentwicklung von GPRS und baut auf GSM auf, UMTS ist komplett getrennte Infrastruktur.
Ich würde das nicht so hochschaukeln, schliesslich betrifft das nur die Leute, die keine UMTS Abdeckung von 3 haben (ca. 6 %).
Bin aber Ende dieses Monats wieder in dieser Gegend (diesmal zusätzlich mit einer B-Free Breitband) und werde mir das ganze nocheinmal ansehen. Sollte drei noch immer kein UMTS haben (von dem ich ausgehe), kann ich die vermeintlichen 90KBits testen - ich poste dann von dort, entweder über drei oder A1. :wink:

Grüße
Stefan
Gute Idee, ich tests auch demnächst mal nach.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.08.2008, 10:29

ichbinich111 hat geschrieben:ähm, die 30/5 versteh ich nicht, ich hab geschrieben, dass es bis zu 90 kbit/s im Edge funktioniert.
Hätte ich bei A1 lediglich 30/5 KBit, wäre ich ehrlich gesagt alles andere als zufrieden!
Edge hat übrigens mit UMTS und HSDPA überhaupt nichts zu tun.
Das ist mir schon klar, dass EDGE unter 2.5G und UMTS unter 3G fällt, trotzallem stellt sich mir folgende Frage: Wenn drei keine UMTS-Abdeckung hat, A1 aber schon, wird dann drei nicht trotzdem auch nur im GSM/GPRS-Sender (sprich gedrosseltes EDGE lt. deiner Aussage) "zugelassen"?
Ich würde das nicht so hochschaukeln
Naja, hochschaukeln, ehrlich gesagt habe ich damals (vor Jahren) bei A1 mit GPRS höhere Datenraten gehabt, als mit EGDE via drei-Roaming. Daneben geht es ja auch um Geld für drei-Datenpakete, die dann praktisch nicht verwendet werden können und somit - wie in meinem Fall - Zusatzkosten anfallen. Und wenn ich eine Leistung, die ich zahle, nicht in Anspruch nehmen kann, dann hat das für mich nichts mit "hochschaukeln" zu tun, sonder ist eher eine negative Feststellung.

Ich kann mich zwar nicht mehr erinnern, ob A1 in diesem Gebiet UMTS-Abdeckung hat (drei hatte definitv keine), aber wirklich interessant wird es, wenn ich sowohl A1 als auch drei über den selben GPRS-Sender testen kann - dann lehrt uns die Praxis, ob die Theorie wirklich eingehalten wird und gibt Raum für neue "Spekulationen". :wink:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 18.08.2008, 10:40

ichbinich111 hat geschrieben:Edge hat übrigens mit UMTS und HSDPA überhaupt nichts zu tun.
EDGE ist die Weiterentwicklung von GPRS und baut auf GSM auf, UMTS ist komplett getrennte Infrastruktur.
Ich würde das nicht so hochschaukeln, schliesslich betrifft das nur die Leute, die keine UMTS Abdeckung von 3 haben (ca. 6 %).
Ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen willst.
Das ist denke ich jedem hier klar und auch auf Seite 1 bereits ausgiebig beschrieben. GSM/GPRS/EDGE und UMTS/HSDPA/HSUPA bauen jeweils auf separaten Entwicklungen auf.
Es wurde gepostet, dass UMTS (und alle Weiterentwicklungen) von A1 für 3-Kunden nicht verfügbar ist, was auch stimmt. An sonsten wurde gepostet, dass EDGE ebenfalls nicht zur Verfügung steht, was sich auf bereits ein paar Monate alte Tests von Forumsmitgliedern hier bezieht, die das extra ausprobiert haben. EDGE war sehr wohl verfügbar, nur war die Bandbreite dermaßen langsam, dass man gleich GPRS verwenden hätte können. Daraus wurde der Schluss gezogen, dass EDGE schon verfügbar ist, allerdings nicht in der vollkommenen technischen Verfügbarkeit ausgenutzt werden kann, da scheinbar auf eine normale GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Somit wäre es dann egal, ob man EDGE oder GPRS verwendet. Daher die Aussage, dass EDGE nicht geht.
Es ist aber vollkomen in Ordnung, wenn jemand hier neue Fakten auf den Tisch legen kann und Klarheit schafft - dafür ist ja ein Forum da. Vielleicht fanden die Tests einfach nur zu ungünstigen Zeitpunkten statt, oder in Gegenden, wo aus welchem Grund auch immer nicht mehr möglich war. Ich war an den Tests nicht selbst beteiligt, kann dir daher auch nichts genaueres dazu sagen. Jedenfalls ist es hier im Forum üblich, den "uninformierten" Fragestellenden die Dinge zu erklären, die sie interessieren. Im Zweifelsfall bleibe ich lieber auf dem Boden, anstatt zu viel zu versprechen. Da unsere Erfahrungen soweit gehen, dass EDGE nur auf GPRS-Geschwindigkeit möglich ist, sag(t)e ich lieber gleich, dass es nicht möglich ist, anstatt es noch kompliziert zu machen mit Aussagen wie "Es ist schon möglich, aber eigentlich bringt's nichts, weil es sowieso auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird." - eben aufgrund der Erfahrung, dass im EDGE nicht mehr als GPRS möglich ist.
Aber spätestens wenn Stefan wie er bereits geschrieben hat in der Gegend, wo's kein 3-UMTS/HSDPA gab, austesten kann, wie schnell es geht, haben wir vielleicht die Bestätigung dass EDGE mit theoretischen 90 kbit/s funktioniert.

Masten wird's natürlich neue geben. Vielleicht hält sich hier ein Gerücht, das noch auf die geplante Sendemastenabgabe in Niederösterreich zurückzuführen ist. Ich würde das aber nicht als absichtliche Irreführung interpretieren. Du kannst dir sicher sein, dass kein "Moderator" oder "Moderator oder Gottheit !?" hier absichtlich jemandem Falschinformationen zukommen lässt. Wenn es sich um Falschinformationen handelt, hat's derjenige halt nicht besser gewusst. Auch ich habe sicher bereits des öfteren Dinge empfohlen, wo bessere Möglichkeiten gefunden hätten werden können. Sei's, weil ich zum entsprechenden Zeitpunkt über die anderen Möglichkeiten nicht bescheid gewusst habe, oder sei's, weil ich soweit gar nicht gedacht habe...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.08.2008, 11:50

Ich glaube, Alex alias Azby bezieht seine Aussage in erster Linie auf diesen Ausschnitt:
ichbinich111 hat geschrieben:
Mr.Dailer hat geschrieben:wir alle,sind User,wie Du,also machen das rein Privat,als Hobbysache!
Hier liegt, glaub ich, das Hauptproblem.
Es werden Behauptungen aufgestellt von Leuten, die, sorry für den Ausdruck, keine Ahnung haben und damit Leute, die noch weniger Ahnung haben, damit verunsichern.
Aber ehrlich gesagt, sehe ich keine Notwendigkeit, dass wir uns hier großartig rechtfertigen müssen: In der Vergangeheit kam es schon das eine oder andere mal vor, dass Leute (die dem Anschein nach ihr Geld bei einem Provider verdienen) Dinge als "unmöglich" deklarierten - ich erinnere mich an das Bsp. der B-Free-Gültigkeit-Verlängerung mit weniger als € 20,- Guthabentransfer: Nachdem ich die Auflistung meiner Aufladungen gepostet habe, die nachweislich die Verlängerung mit weniger als € 20,- "bewies", kam statt einer Erklärung nur die Frage, warum ich denn über meine Aufladungen so genau bescheid weis und ob ich die womöglich alle notiere!?!? Ja, ich notiere sie. :wink:

Was ich damit sagen will: Manchmal klafft Theorie (bzw. wie es der Betreiber offiziell verlautbart) und Praxis einfach auseinander --- und nur weil einer keinen Führerschein hat, heißt das nicht, dass er nicht autofahren kann. :wink:

Und schlussendlich möchte ich festhalten, dass die "Unwissenheit" in diesem Forum ein so hohes Niveau angenommen hat, dass sich manch anderes, ausgesprochenes Fachforum ein Scheibchen abschneiden könnte...

Aber wie überall im Leben bestätigt die Ausnahme die Regel; Ich möchte es sehr vorsichtig formulieren: Wie gewissenhaft die Recherchen von Usern erfolgen, die entweder gravierende orthographische Nachlässigkeiten aufweisen oder bei jeder Frage einen einzigen Anbieter erwähnen, sollte jeder für sich entscheiden und dementsprechend gewichten. Aber es gibt hier in diesem Forum auch eine gewisse "Selbstregulierung", wie du selbst als lebendes Beispiel zeigst. :wink: Somit bleiben fachliche Falschaussagen nicht unkommentiert stehen, sonder werden in der Regel wieder ins "rechte Licht" gerückt.

Ansonsten darf ich noch einmal wiederholen: Wenn drei-Kunden nicht benachteiligt werden, darf es auch keine Drosselung geben - ganz einfach. :wink:

Grüße
Stefan

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 21.08.2008, 22:06

Was in der ganzen diskussion etwas vergessen wurde zu erwähnen: Der Roaming modus (und auch National Roaming ist davon betroffen) ist rein technisch immer etwas benachteiligt, egal ob bei "verbindungszeiten zum Netz" oder anderen dingen, weil einfach mehr zwischenschritte und die System von verschiedenen Betreibern dazwischen liegen.

In der Praxis macht das net viel mehr als 1 Sek mehr bei der Netzsuche aus, kann sich aber dennoch im extremfall etwas "hochspielen"
inter arma enim silent leges

ichbinich111
Foren-Bewohner
Beiträge: 235
Registriert: 21.07.2008, 11:32

Beitrag von ichbinich111 » 21.08.2008, 22:50

@cicero

Das mag vielleicht für international Roaming gelten, wenn der Anruf oder Rufaufbau 3 mal um die Welt kreist, bevor er durchgestellt wird (signalisierungsmäßig), bei national Roaming aber ist das komplett vernachläßigbar (weit entfernt von 1 Sekunde).

Frag mal bei deinen Arbeitskollegen in der Technik nach, vielleicht gibt dir ja einer eine Schnelleinführung, wie GSM funktioniert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.08.2008, 00:46

cicero7 hat geschrieben:In der Praxis macht das net viel mehr als 1 Sek mehr bei der Netzsuche aus, kann sich aber dennoch im extremfall etwas "hochspielen"
In 3 Tagen werde ich berichten. :wink:

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 22.08.2008, 10:20

inwzischen habe ich einen A1 Betreuer fürs Goldpartner Programm die Frage der Bevorzugung gestellt!
Antwort A1 Kunden werden immer bevorzugt ,soviel kann 3 für die Sendermiete gar nicht bezahlen,ein A1 Kunde hat immer Vorrang!
Thema ist nun für mich erledigt!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.08.2008, 10:33

Mr.Dailer hat geschrieben:um,gleich mit der Antwort,der ersten Frage zu beginen!
Moderator,wird man hier nicht weil man es will oder nicht,das ganze pasiert automatisch,nämlich dann wenn man midestens 1000 Beiträge schreibt!
Es gibt Unterschiede:
"Moderator oder Gottheit?" wird man auf Grund der Zahl der Postings.
Echte "Moderatoren" sind brus, Matula und jxj.
Das geht auch aus der Forumsübersicht hervor.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.08.2008, 10:45

brus hat geschrieben:Es gibt Unterschiede:
"Moderator oder Gottheit?" wird man auf Grund der Zahl der Postings.
Echte "Moderatoren" sind brus, Matula und jxj.
Das geht auch aus der Forumsübersicht hervor.
So ist es. Außerdem wird man "Moderator oder Gottheit !?" ab 500 verfassten Beiträgen. Moderatorrechte haben aber nur echte Moderatoren, die eben "Moderator" und nicht "Moderator oder Gottheit !?" heißen.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.08.2008, 12:03

Azby hat geschrieben: Moderatorrechte haben aber nur echte Moderatoren, die eben "Moderator" und nicht "Moderator oder Gottheit !?" heißen.
Mediatorrechte sind: Löschen, Sperren, Teilen und Verschieben von Threads sowie Löschen und Edieren von Beiträgen.
Sorry, Freud schlägt zu: Es heißt natürlich Moderratorrechte.
Zuletzt geändert von brus am 22.08.2008, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste