AON-FLEX um 7,90 als Zusatz zu Kombi-Paket

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.08.2008, 23:43

Mit dem selben Gerät kannst du sicher nicht in beide Netze gleichzeitig rein.
Wie Boy schon gesagt hat, wird zunächst WLAN gesucht und dann UMTS gewählt.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 01.08.2008, 23:44

Also es geht so halbwegs aber windows hat nur 1ne Aktive Verbindung.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.08.2008, 23:56

Eben das ist es.
Wenn du mit einem Gerät reingehst, hast du eine Verbindung. Willst du mit mehreren reingehen, zahlt es sich eher aus, die Festnetzleitung zu nehmen. Und wenn die Bandbreite voll einsackt, kannst du am Endgerät (Laptop) WLAN ja auch deaktivieren, dann findet er folglich auch das WLAN-Netz nicht und bucht sich per UMTS/HSDPA ein.

Jürgen
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2007, 13:14

Beitrag von Jürgen » 02.08.2008, 20:10

Das ist toll, einfach das WLAN am PC oder Laptop deaktivieren und schon ist man dann per UMTS bzw. HSDPA im Internet, verfügt über eine eigene Bandbreite und muß sie nicht mit den WLAN-Modem teilen. So kann ich dann sozusagen mit zwei PC´s getrennt ins Internet.

Jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob man AON-Flex, so für ein oder zwei Tage testen kann, weil ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt UMTS bei mir Zuhause zur Verfügung habe.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 02.08.2008, 21:06

Nein das geht nicht !
Nehme dir eine A1 Karte und schaue was steht.

Jürgen
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2007, 13:14

Beitrag von Jürgen » 02.08.2008, 23:09

Gute Idee.
Werde es aber mit bob und einem UMTS-Handy von einem Bekannten ausprobieren.
bob läuft ja im A1-Netz und man wird dann gleich sehen ob am Handy UMTS funktioniert.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.08.2008, 23:40

Allerdings solltest du UMTS auch austesten. Der reine Signalpegel sagt leider wenig darüber aus, wie das Netz vor Ort wirklich ist.

Jürgen
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2007, 13:14

Beitrag von Jürgen » 02.08.2008, 23:49

Okay, dann ist es wohl doch besser bzw. sicherer, wenn ich A1-Breitband bei mir kurz austeste.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste