Seite 2 von 3

Verfasst: 25.03.2008, 17:48
von nafs
Ja, genau so werde ich es machen. Erst mal schauen, ob 100MB ausreichen oder viiiiel zu wenig sind. Übrigens ist überziehen bei Telering ganz ok - einfach 10 cent pro MB (nicht gleich noch 100MB).

Du hast schon recht mit dem T-Mobile Vertrag. 39,- klingen im Vergleich dann gar nicht mehr soo viel, weil eben wesentlich mehr Datenvolumen und 1000 Min. Telefon. Darum finde ich es ja eine Frechheit, dass sie trotzdem noch 25 cent für die SMS verlangen...

Noch etwas: Da ich das iPhone nicht bei T-Mobile gekauft habe bezweifle ich, dass sie mir einen T-Mobile iPhone Vertrag geben werden :-)
(Abgesehen davon: 49,- Aktivierung und 24 Monate MVD sind nicht gerade sexy).

Verfasst: 25.03.2008, 18:00
von Boy2006
Man bekommt nur einen Iphone Vertrag nur mit einen IPhone zusammen.

Verfasst: 25.03.2008, 18:30
von Azby
Ob man den Tarif so auch kriegt, habe ich offen gelassen, da ich mir nicht sicher war. An sich ist der Tarif nämlich ohnehin eine Frechheit und schlechter als das, was sonst angeboten wird. Daher bin ich davon ausgegangen, dass T-Mobile jeden Kunde in die Arme schließt, der von sich aus diesen Tarif überhaupt haben will, da man bei diesen Konditionen eigentlich davon ausgehen müsste, dass kein Mensch diesen Tarif nimmt.
Aber wenn sie den Tarif nicht hergeben, bleibt dir eigentlich eh nichts anderes übrig als Tele.ring mit 100MB-Option oder SIM-Karten wechseln, wenn das nicht reicht. Ohne SIM-Karten zu wechseln würdest du dann wahrscheinlich innerhalb weniger Monate mehr an Internetgebühren zahlen, als das iPhone ungesperrt und offen kostet...

Verfasst: 02.04.2008, 15:40
von nafs
Kleines Update: habe bisher erst wenig Daten über GSM verbraucht, geht ziemlich langsam alles, aber passabel.

Habe nochmal mit One telefoniert, dort ist es möglich, eine Plaudertasche und HUI auf derselben SIM-Karte zu haben. Leider hat ONE kein EDGE, aber das ist ein guter Grund, nochmal bei Telering nachzuhaken, ob die nicht vielleicht auch ein WILLI auf meine SIM-Karte dazuklatschen können.

EDIT: Hab nun mit telering telefoniert, Heirat von zB Ätsch mit Willi ist nicht möglich, auch wenn man erwähnt, dass One das sehr wohl anbietet.

Und noch was interessantes: EDGE ist nicht mal in Wien flächendeckend vorhanden, zumindest nicht im T-Mobile/Telering Netz. Das erklärt, warum Google Maps so zögerlich Daten liefert... Da werden sich die iPhone-Kunden von T-Mobile aber schön ärgern, wenn ihr neues Ding so langsam surft. Ich frag mich echt, warum Apple nicht zu A1 gegangen ist, die haben doch ein viel besser ausgebautes EDGE Netz...

Das wiederum macht HUI wieder interessant. Denn wenn ich ohnehin nur über GPRS surfe, dann kann ich das 10,- 250 MB HUI nehmen. Wenn man bei HUI nämlich das Limit überschreitet, kann man gratis, aber langsamer weitersurfen. Sprich: um 10,- hab ich eine Flatrate, die zwar langsam ist, aber auch nur wenig langsamer als Telering wenn ich keine EDGE-Antenne in Reichweite hab.

Verfasst: 03.04.2008, 21:42
von Azby
nafs hat geschrieben:Da werden sich die iPhone-Kunden von T-Mobile aber schön ärgern, wenn ihr neues Ding so langsam surft. Ich frag mich echt, warum Apple nicht zu A1 gegangen ist, die haben doch ein viel besser ausgebautes EDGE Netz...
Ehrlich gesagt sollten sich die iPhone-Kunden eher über Apple beschweren. Welchem Mitarbeiter der Blödsinn eingefallen ist, ein als hypermodern und toll beworbenes Handy ohne UMTS auszuliefern, sollte man sich eher fragen.
Auch mit EDGE geht's nämlich nicht viel schneller.
nafs hat geschrieben:Wenn man bei HUI nämlich das Limit überschreitet, kann man gratis, aber langsamer weitersurfen.
Langsamer ist relativ. Du wirst auf 56 kbit/s gedrosselt. Das entspricht ohnehin der Bandbreite, die du bei GPRS effektiv nutzen kannst. Von der Drosselung wirst du also gar nichts mitbekommen, da's ohnehin nicht schneller geht. ;)

Verfasst: 11.04.2008, 23:16
von nafs
Soda, nach ca. 2 Wochen Erfahrung mit Internet über Telering kann ich folgendes berichten:

100 MB/Monat (= Zusatzpaket zu Ätsch Ätsch für 10,-) reichen mir vollkommen. Hab seit 24.3. erst 15MB versurft. Dabei habe ich mich anfangs sehr, dann weniger und am Ende eigentlich gar nicht mehr eingeschränkt. Ich bin halt selten mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, daher brauche ich unterwegs kaum Internet. Wenn ich dann dort bin wo ich hin will gibts dort meist WLAN.

Zur Geschwindigkeit: ich persönlich brauch kein UMTS. Emails über IMAP brauchen praktisch keine Bandbreite, Attachments werden erst bei Bedarf geladen. Webseiten lassen sich schon Zeit, aber auch das ist durchaus innerhalb eines erträglichen Rahmens. Außerdem scheine ich Glück zu haben und in 50% der Fälle einen EDGE Sender in der Nähe zu haben, dann geht es merkbar schneller (wenn auch trotzdem nicht mit Breitband).

Hierbei ist es von Vorteil, dass es auf dem iPhone kein Flash (und auch kein Java/Shockwave etc) gibt. Meist ist das unnötiger Schnickschnack oder gar Werbung, die man eh nicht sehen will.

YouTube hab ich unterwegs noch nicht verwendet (nur um die Geschwindigkeit zu testen - ist ohne EDGE eher unbrauchbar).

Dafür nutze ich regelmäßig Google Maps. Wenn man da die Satellitenfotos ausblendet dann braucht auch das kaum Bandbreite. Außerdem scheint es bereits heruntergeladene Kartenteile zu cachen, denn ich musste kaum nachladen. Die aktuelle Position triangulieren ist übrigens gratis.

Ich bin also rundum zufrieden und muss den Apple-Leuten recht geben: lieber langsames Internet als miese Batterielaufzeit (oder klobigen Kasten in der Hosentasche - das iPhone ist tatsächlich schlank und leicht genug, um es in der Brusttasche eines Hemds zu tragen - heute ausprobiert dank schönem Wetter). Wer also ohnehin einen Apple zu Hause hat, wird mit dem iPhone sehr zufrieden sein. Wer seinen iPod liebt und mit seinem Handy verheiraten will, ebenso. Und alle anderen sollten das Ding auch mal ausprobieren ;-)

Cheers,
Stefan

Verfasst: 11.04.2008, 23:59
von Azby
Ich geb dir zwar Recht, dass UMTS um einiges mehr Akku benötigt, aber auch nur, wenn man es falsch verwendet. UMTS benötigt man zum normalen Telefonieren ja in der Form nicht. Man kann also durchaus das Handy in den GSM/GPRS-Modus stellen. Baut man dann eine Internetverbindung auf, wählt sich das Handy automatisch ins UMTS-Netz ein. Ist man mit dem Internet fertig, wird die UMTS-Verbindung wieder beendet und das Handy bucht sich im GSM/GPRS-Netz ein.
Sogesehen wäre es gar nicht mal so schlimm gewesen, wenn sie dem Handy auch eine UMTS-Fähigkeit eingebaut hätten. Dicker wär's auch nicht mehr geworden...
Wenn dir der Tarif, so wie du ihn jetzt hast reicht, ist es schon mal gut.
In näherer Zukunft wird's womöglich einen Datentarif von bob geben, der auch günstiges Telefonieren in alle Netze (bei 500MB inkludiertem Traffic) um 10€ Grundgebühr ermöglicht...

Verfasst: 12.04.2008, 09:25
von nafs
Datentarif von bob klingt super! Der 4er ist ja sagenhaft günstig. Außerdem ist bob im A1-Netz, das heißt noch mehr EDGE.

Wie gut, dass ich mich durch die Umstellung auf Ätsch nicht neu binden musste, weil ich klarerweise auf ein neues Handy verzichtet habe :wink:

Ich lasse mich überraschen!

Verfasst: 12.04.2008, 10:43
von Stefan
nafs hat geschrieben:Datentarif von bob klingt super! Der 4er ist ja sagenhaft günstig.
Aber wie es aussieht, lässt sich der 4er und Breitband nicht mischen.

Grüße
Stefan

Verfasst: 13.04.2008, 17:34
von Azby
Stefan hat geschrieben:Aber wie es aussieht, lässt sich der 4er und Breitband nicht mischen.
Das ist leider das Problem.
Entweder den Vierer für's günstige Telefonieren oder auf den Datentarif warten, der dann 7 Cent kostet. Du könntest zwei bob-Tarife anmelden, einen Datentarif und einen 4er und dann immer tauschen. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass das doch sehr nervend ist und du bei der Grundgebühr schon viel sparst, denke ich mal, dass der Datentarif alleine die ideale Lösung (ohne die SIM tauschen zu müssen) ist. Wie gesagt ist der Datentarif aber noch nicht draußen. Dauert also noch, bis man den anmelden kann. Und ob er in genau der Form rauskommt, steht in den Sternen...

bob Breitband fürs iPhone

Verfasst: 23.04.2008, 17:03
von cc351
Habe mein entsperrtes iPhone für bob Breitband angemeldet, bin aber momentan noch ziemlich frustriert. Mal funktioniert es, meistens aber nicht. Bis jetzt konnte ich nur kurz surfen, dann bricht die Verbindung ab, obwohl das Handy vollen Empfang anzeigt. Sobald ich meine alte One-Simkarte ins iPhone stecke funktioniert wieder alles wie gewohnt - es liegt also definitiv nicht am Gerät. Einziger Vorteil, ich verbrauche keine Gesprächsgebühren, da ich seit heute mit bob auch nicht mehr telefonieren kann, und nur noch angerufen werden kann. Natürlich habe ich mich angemeldet, die Anmeldung bestätigt usw. Es liegt also eindeutig am Netz von bob (bin mitten in Graz). Und da die Hotline nur über eine 0900er Nummer erreichbar ist, werde ich noch einige Tage zuwarten, ob sich was ändert und mich dann wieder abmelden. Schade, der Tarif wäre genau das Richtige für mein iPhone gewesen.

Verfasst: 23.04.2008, 22:33
von Azby
Siehe meine Antwort hier.
Es reicht wenn du es einmal schreibst, die meisten Leute lesen alle neuen Beiträge in allen Forenkategorien.

Verfasst: 25.04.2008, 21:20
von yesss0681
Ich habe mir auch lange überlegt, wie ich meinem iPhone mit ÄtschÄtsch-Tarif das Internet beibringen kann. Zu den 3,9 Eur GG fürs Telefonieren noch 10 Eur p.m. für 100 MB finde ich aber maßlos überzogen.

Mit meiner Yesss-UMTS-Wertkarte (20 Eur für 1 GB p.a.) geht das Surfen im iPhone. Die Lösung ist daher zwangsläufig ein Dual SIM Adapter (samt zerschnippeln der SIM-Karten). So kann ich gegebenenfalls auf Yesss umschalten zum Mailen und Surfen und wieder zurück zum "Telering-Normalbetrieb". Habe mir auf der Bucht so eine geschossen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0226334206). Bin gespannt wie gut es klappt.

Verfasst: 25.04.2008, 22:54
von Stefan
Zuerst eine grundlegende Frage: Was machst du mit einer Yesss!-UMTS-Wertkarte in einem EDGE-iPhone :?: :?:
yesss0681 hat geschrieben:Bin gespannt wie gut es klappt.
Erste Erfahrungen gibts einmal hier. Wenn es nicht stört, dass man eine SIM umleiten muss (in deinem Fall wohl 3,9c) bzw. auf der Sprach-SIM nicht erreichbar ist, dann bleibt noch immer die Frage, wie schnell der Akku - speziell beim iPhone - hinüber ist...

Aber gut, Dual-SIM-Adapter sind sowieso Geschmacksache, ich habe für meine vielen herumflatternden SIM-Karten keinen, wenn schon dann ein Dual-SIM-Handy - aber € 250,- sind mit zu teuer...

Apropos Kosten, sollte sich ein iPhone-Besitzer nicht auch einen Vertrag wie Bob-Breitband leisten können, der auch EDGE nutzt!?
Ein Porsche-Fahrer klagt ja auch nicht, dass Super+ so teuer ist und das Auto soviel verbraucht... :roll:

Grüße
Stefan

Verfasst: 26.04.2008, 00:01
von Azby
Ich sehe das wie Stefan. Mit dem bob Breitbandtarif hat man als iPhone-Nutzer eine ziemlich gute Alternative. T-Mobile bietet ja nur seine Tarife zu horrenden Grundgebühren an, wo man schon einiges telefonieren muss, damit man bei bob mit Grundgebühr und Gesprächsgebühr auf die Höhe der Grundgebühr bei T-Mobile kommt...
Was Yesss!-Angeht: Da steigt man mit dem iPhone recht schlecht aus. Denn das iPhone unterstützt kein UMTS, one kein EDGE. Bleibt GPRS und damit wirst du keine Freude haben.