Ab 22.02.2008 Die Große Plaudertasche um 19 Euro+gratis SMS

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 23.02.2008, 06:20

Azby hat geschrieben:
tszr hat geschrieben:das ist ein ergebins der von der RTR verordneten stark sinkenden interconnectionsgebühren bis 2009
Na Moment mal: Es sinken ja nicht nur die IC-Gebühren, die one einstreift, sondern auch die, die sie zahlen müssen. Im Endeffekt kann der "Verlust" also nicht so gravierend sein.

Mir ist schon bewusst, dass die Gebühren drastisch sinken, aber gerade bei Flat-Tarifen sollte das doch eher zu einer gleichbleibenden oder steigenden Freiminutenzahl führen, da die Minute ins Fremdnetz dadurch weniger kostet.
Dass sie zwar durch passive Gespräche weniger einnehmen ist auch wahr, aber noch lang kein "Todesstoß".

du darfst die anrufe aus dem festnetz zum handy nicht unterschätzen, die sind noch immer sehr hoch, und diese gebühreneinnahmen sinken jetzt stark ab 2008.

aussdem wurden die roaminggebühren auch zwangweise europaweit 08/2007 um bis zu 75 % billiger = österreich ist ein typisches tourismusland = extreme roamingverluste durch billigere handytelefonate von ausländern in österreich !
z.B. hat eine deutscher urlauber im sommer 2007 noch 1,5 - 2 euro pro minute bezahlt, wenn er in österreich aktiv telefoniert hat sind es jetzt europaweit 0,588 euro ! passiv ca. 1 euro vorher jetzt 0,288 euro.

mfg

steelman
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2007, 07:50

Beitrag von steelman » 23.02.2008, 08:00

Nach A1 führt One Tarife ein,die deutlich schlechter sind als bisher. Bin mir sicher,auch den Fairplay wirds so wie bisher bald nicht mehr geben. Positiv für diejenigen die einen guten alten Tarif mit Handy genommen haben und sich 24 Monate gebunden haben, den das dauernde wechseln in neue günstigere Tarife ist jetzt uninteressant.

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 23.02.2008, 09:12

Wenn aber die MVD vorüber ist, wird der Kunde automatisch auf einen neuen Tarif umgestellt.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

Beitrag von Tel. » 23.02.2008, 10:05

djrob15 hat geschrieben:Wenn aber die MVD vorüber ist, wird der Kunde automatisch auf einen neuen Tarif umgestellt.
mit MVD ist aber nicht die MaximalVertrags Dauer gemeint,

grüße, gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.02.2008, 14:53

tszr hat geschrieben:du darfst die anrufe aus dem festnetz zum handy nicht unterschätzen, die sind noch immer sehr hoch, und diese gebühreneinnahmen sinken jetzt stark ab 2008.

aussdem wurden die roaminggebühren auch zwangweise europaweit 08/2007 um bis zu 75 % billiger = österreich ist ein typisches tourismusland = extreme roamingverluste durch billigere handytelefonate von ausländern in österreich !
z.B. hat eine deutscher urlauber im sommer 2007 noch 1,5 - 2 euro pro minute bezahlt, wenn er in österreich aktiv telefoniert hat sind es jetzt europaweit 0,588 euro ! passiv ca. 1 euro vorher jetzt 0,288 euro.
Ganz so theatralisch würde ich es nicht beschreiben... :lol:
Deine Ausführungen zeigen, welche goldenen Zähne sich die Anbieter verdient haben.
Die Verschlechterungen sind nicht "zwingend notwendig" (wie Alex schon ausgeführt hat), sondern reines Körberlgeld - von mir aus auch anstatt der Roamingeinnahmen.
Aber sogar (für den Betreiber quasi kostenlose) netzinterne Gespräche in den Topf der pauschalen Freiminuten reinzuwerfen, schlägt dem Fass eigentich schon den Boden aus --- da ist ja die Beschränkung bei "A1 netzintern" von 1.000min harmlos dagegen...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.02.2008, 12:56

Tel. hat geschrieben:
djrob15 hat geschrieben:Wenn aber die MVD vorüber ist, wird der Kunde automatisch auf einen neuen Tarif umgestellt.
mit MVD ist aber nicht die MaximalVertrags Dauer gemeint
Stimmt. Die Tarife sollten eigentlich so aufrecht bleiben, wie sie abgeschlossen wurden (bis auf AGB-Änderungen). Zwar hätte der Betreiber grundsätzlich die Möglichkeit, den Tarif einseitig zu ändern, ich glaube aber nicht, dass das so sein wird (bisher war das auch nie so (außer bei Tarifen, die von Haus aus nur solange gültig waren, wie die MVD (zB Xcite bei A1))).
Es wäre ja auch blöd vom Anbieter, den Tarif inhaltlich zu ändern, solange er noch einen Gewinn damit einfährt: Sobald die Änderungen durchgeführt werden, ist das ein starker Grund für den Kunden, den Anbieter zu wechseln, und damit fällt auch der kleine aber bis dahin doch vorhandene Gewinn weg.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste