NEUER T-Mobile MyFaves-Tarif

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 13.02.2008, 15:09

Essotigerlein hat geschrieben:Georg hat nix von einer eigenen Vorwahl geschrieben, er schrieb nur:
ich möchte da jetzt nicht zu sehr aus dem Nähkästchen plaudern, aber soviel sei gesagt:
Mitte des Jahres werden mehrere Mobil-Provider eine sogenannte "Gebühr für Einwahldienste" einführen.
Die Mobilfunkanbieter in Österreich werden für die Zugangsnummern ein Geld an den Endkunden verrechnen, sprich eine eigene Zone einführen, die - vergleich mit 0720 und 0780 - extrem hoch tarifiert sein wird.
Und alle Einwahlnummern die die Mobilfunkanbieter kennen, werden in diese Zone reinfallen ....
Das ist doch gehupft wie gesprungen, eigene Vorwahl oder eigene Zone. Wichtig ist dass die Einwahl teurer wird.
Unklar ist mir noch ob es sich um eine Einmalgebühr (Einwahlgebühr) oder um eine minütlich tarifierte Gebühr handelt.
Grüße
Gerhard

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 13.02.2008, 16:07

brus hat geschrieben:
Essotigerlein hat geschrieben:Georg hat nix von einer eigenen Vorwahl geschrieben, er schrieb nur:
ich möchte da jetzt nicht zu sehr aus dem Nähkästchen plaudern, aber soviel sei gesagt:
Mitte des Jahres werden mehrere Mobil-Provider eine sogenannte "Gebühr für Einwahldienste" einführen.
Die Mobilfunkanbieter in Österreich werden für die Zugangsnummern ein Geld an den Endkunden verrechnen, sprich eine eigene Zone einführen, die - vergleich mit 0720 und 0780 - extrem hoch tarifiert sein wird.
Und alle Einwahlnummern die die Mobilfunkanbieter kennen, werden in diese Zone reinfallen ....
Das ist doch gehupft wie gesprungen, eigene Vorwahl oder eigene Zone. Wichtig ist dass die Einwahl teurer wird.
Unklar ist mir noch ob es sich um eine Einmalgebühr (Einwahlgebühr) oder um eine minütlich tarifierte Gebühr handelt.
Der Untescheid liegt aber darin, dass ein oder auch mehrere Betreiber nicht einfach eine eigene Vorwahl einführen können! Und ein und denselben Vorwahlbereich unterschiedlich zu tarifieren, das speilt es aber auch nicht!

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Georg Hitsch » 13.02.2008, 19:28

Essotigerlein hat geschrieben:Ich kann mir ja durchaus vorstellen, dass die Betreiber sowas gerne hätten, zweifle aber an der Umsetzung.
Dass YouTalk dafür ist wäre mir auch logisch! 8)
Dass Platin Plus und MobileCall dagegen sind, ist aber auch klar.

Wie die Payphone Access Charge (PAC) eingeführt wurde, hat auch niemand gegaubt, dass das moeglich ist.

http://www.report.at/artikel.asp?kid=&mid=1&aid=8256
Die PAC kostet - im Vorleistungsbereich - etwa 8,5 Cent/Minute.


Die Einwahlgebühr für Call-Through Dienste wird aus meiner Sicht ein Minuten-Entgelt sein, ungefährt in der Höhe der 0720 Preise.

Was diese kosten, kann man hie:
http://xdsl.at/viewtopic.php?t=34397
nachlesen ..

Tipp: 01234 wird dann - natürlich - auch mit dem neuen Preis verrechnet ...

Georg

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Georg Hitsch » 13.02.2008, 19:30

Essotigerlein hat geschrieben:Und ein und denselben Vorwahlbereich unterschiedlich zu tarifieren, das speilt es aber auch nicht!
Das geht bei Portierten Rufnummern "ganz normal"


2 Varianten erscheinen mir realistisch:

Variante 1:
Der Mobilfunkbetreiber verrechnet seinem Mobilkunden 25 Cent/Minute

Variante 2:
Der Mobilfunkbetreiber verrechnet seinem Mobilkunden "ganz normal" die Tarife.
Zusätzlich verlangt er vom 01-Anbieter noch eine Payphone-Access-Charge Gebühr in Höhe von 8,5 Cent/Minute
Falls er das nicht freiwillig zahlt, wird die Nummer "gesperrt" oder für IVR-Dienste unbrauchbar gemacht (zB Frequenz Versatz)

Georg

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 13.02.2008, 20:00

Die Anbiter dürfen einfach so eine Nummer sperren ???? :?: :?: :?: :?:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.02.2008, 20:02

Für mich ist die Frage, womit die Provider das rechtfertigen wollen.
Dass es möglich ich, will ich gar nicht bezweifeln, aber warum sollte es legitim sein? Weil die Provider statt (je nach Tarif; bspw.) 40c nur 3c einnehmen???

Bei den 0800 von Telefonzellen aus konnte ich es noch nachvollziehen: Die Zelle wird belegt, abgenutzt, gehört gewartet, aber die CallingCards spielten kein Geld ein.
Aber wenn ich eine Festnetz-Nummer von Mobil anrufe, dann zahle ich bereits!!!

Grüße
Stefan

LisaA7
Foren-Bewohner
Beiträge: 245
Registriert: 08.05.2007, 09:50

re

Beitrag von LisaA7 » 13.02.2008, 20:53

ja aber die Firmen bekommen den Hals nicht voll. Wenn einer zb. einen Tarif mit Festnetz-Minuten hat (Fairplay oder 4:0) und die armen Firmen nix an den teuren Auslandsminuten verdienen, dann beißen die sich in den A :twisted:

ich würde mal sagen: das gäbe ein schönes SoKü wenns das machen, denn bei Vertragsschluss konnte sich ja jeder darauf verlassen dass ALLE Festnetznummern angewählt werden können zum jeweiligen Festnetztarif.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: re

Beitrag von brus » 13.02.2008, 21:03

LisaA7 hat geschrieben:ich würde mal sagen: das gäbe ein schönes SoKü wenns das machen, denn bei Vertragsschluss konnte sich ja jeder darauf verlassen dass ALLE Festnetznummern angewählt werden können zum jeweiligen Festnetztarif.
Zu welchem Anbieter soll man wechseln wenn das alle machen?
Grüße
Gerhard

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 13.02.2008, 21:18

Mal abwarten ob das auch wirklich so kommt. Da der Markt so umkämpft ist glaub ich nicht an eine erhöhung oder so. Abwarten allews andere ist spekulativ!
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 13.02.2008, 21:42

Stefan hat geschrieben:Für mich ist die Frage, womit die Provider das rechtfertigen wollen.
Dass es möglich ich, will ich gar nicht bezweifeln, aber warum sollte es legitim sein? Weil die Provider statt (je nach Tarif; bspw.) 40c nur 3c einnehmen???

Bei den 0800 von Telefonzellen aus konnte ich es noch nachvollziehen: Die Zelle wird belegt, abgenutzt, gehört gewartet, aber die CallingCards spielten kein Geld ein.
Aber wenn ich eine Festnetz-Nummer von Mobil anrufe, dann zahle ich bereits!!!

Grüße
Stefan
Meine Rede!
Technisch ist es sicher möglich und ich meinte auch die rechtliche Seite.

Die PAC für Telefonzellen wurde erstens ja über eine Hintertüre eingeführt und hat zweitens mit dem jetzigen Problem überhaupt wenig gemeinsam.
Abgesehen davon war der VwGH sowieso dagegen und erst die Hintertüre (Änderung der UDV insofern, dass 0800er nicht mehr aus Telefonzellen erreichbar sein MÜSSEN) und die Unterstützung des BMVIT ermöglichte es.
Dass hier der Bonus des Ex-Monopolisten positiv mitwirkte ist wohl klar, aber es mag OK sein, da die Erhaltung der Telefonzellen durch die Nutzung der 0800er teurer wurde, die Einnahmen aber kaum stiegen.

Hier eine Kurzhistory:
Im Jahr 2002 lehnt die Regulierungsbehörde die erste PAC-Forderung der TA mit der Begründung ab, dass keine Zusammenschaltungsleistung vorliegt. Der VwGH bestätigt diese Entscheidung. Im August 2005 gibt die Regulierungsbehörde wiederum einer neuerlichen PAC-Forderung der TA statt. Der VwGH hebt diesen Bescheid jedoch im Jänner 2006 wegen Rechtswidrigkeit auf. Die Telekom Austria droht daraufhin, die Erreichbarkeit von 0800-Nummern selektiv zu unterbinden, wenn sich die Alternativen Anbieter nicht mit ihr "privatrechtlich einigen". Im Frühjahr 2006 erlässt das Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung gegen eine solche Sperre. In einem weiteren Verfahren weist das Handelsgericht einen Antrag der TA ab.
Aber es wurden auch ALLE 0800er sowie 0810er und 0820er mit der PAC bestraft, was wiederum richtigerweise zeigt, dass ich nicht einzelne Betreiber herauspicken kann.

Dies zeigt uns wiederum, dass man nicht beliebig, einem nicht genehme Nummern, bestrafen kann.

Hier geht es aber um Festnetzanschlüsse für welche ganz normal Entgelte bezahlt werden.
Was ein Inhaber eines Anschlusses hinter der TA-Dose macht, ist sein Problem, solange legal, und die TA oder sonstige Betreiber haben kein Recht, nur wegen Missfallen einen Anruf zu so jemandem beliebig zu verteuern.

Eine Argumentation wie bei der PAC wird hier schwer sein, zumal der jeweilige Betreiber vom Anrufer, das ihm - für einen Anruf zu einer Festnetznummer vertraglich fixierte Entgelt - zustehende Entgelt ja sowieso kassiert.

taff
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 04.12.2005, 10:55

Beitrag von taff » 14.02.2008, 08:12

Boy2006 hat geschrieben:Klingt ja super !
Wenn man das mit einer Fritzbox koppelt kann man um 1Cent ins Festnetz Telefonieren und ab 15 Cent ins Mobilfunknetz.
wie was möchtest du da mit der fritzbox koppeln???

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 14.02.2008, 08:46

Call Trouth. :wink:

taff
Foren-Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 04.12.2005, 10:55

Beitrag von taff » 14.02.2008, 09:04

Boy2006 hat geschrieben:Call Trouth. :wink:
aso alles klar, war der meinung du möchtest den tma tarif koppeln zb. mit einem siemens 2phone und fritzbox, aber da war ich wohl gedanklich bisserl verwirrt beim durchlesen :roll:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.02.2008, 09:35

Boy2006 hat geschrieben:
taff hat geschrieben:
Boy2006 hat geschrieben:Klingt ja super !
Wenn man das mit einer Fritzbox koppelt kann man um 1Cent ins Festnetz Telefonieren und ab 15 Cent ins Mobilfunknetz.
wie was möchtest du da mit der fritzbox koppeln???
Call Trouth. :wink:
@taff, so wie es auch jede kleinere "Einsteiger-ISDN-TK-Anlage" kann.
Somit ist es ohnehin fraglich, in wie weit die "Regelung" der Mobilfunkbetreiber überhaupt greift.
Die Mobilfunker werden doch nicht etwa eine "2 Klassengesellschaft" provozieren wollen??

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 14.02.2008, 10:00

Boy2006 hat geschrieben:Klingt ja super !
Wenn man das mit einer Fritzbox koppelt kann man um 1Cent ins Festnetz Telefonieren und ab 15 Cent ins Mobilfunknetz.
Man kann es ja auch mit VoipStunt oder Dialnow koppeln. Dann braucht man um zu telefonieren nicht am PC sitzen bzw. an dem Standort der Fritzbox anwesend sein.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste