Seite 2 von 4

Verfasst: 02.01.2008, 22:26
von brus
brus hat geschrieben:Vielleicht ergibt sich aber auch bei bob die Möglichkeit die Box Umleitung zu verändern, zu deaktivieren/aktivieren, dann bleibe ich bei bob. Abwarten.
Das ist ja jetzt ab 1.1 der Fall.
Eine Frage an Fachleute: welche Daten muß man im Handy eintragen für die Datendienste????

Verfasst: 03.01.2008, 19:29
von Henry.A
Habe am 21.12.07 und am 2.1.08 je ein Telefon für den BOB Fünfer-Tarif angemeldet.
Am 21.12. sprach ich mit einer freundlichen Mobilkom Mitarbeiterin, welche die Anmeldung ohne Probleme vornahm. Am 2.1.08 meldete ich das Handy einer Verwandten an. Der recht unwillige Mobilkom Mitarbeiter machte Probleme.
Er behauptete: "Ich kann Ihre Telefonnummer nicht sehen und daher kann ich die Anmeldung nicht durchführen."
Ich antwortete: "Ich sage Ihnen die Telefonnummer durch, die auf dem Bob-Starterpaket steht."
Er sagte abweisend: "Das nützt mir nichts, ich muss ihre Telefonnummer sehen und nur dann kann ich die Anmeldung machen."
Da ich nicht wusste wie man die Rufnummernanzeige einstellt, unterbrach ich das Gespräch. Da ich annahm, dass bei meinem Handy die Tel. Nr. angezeigt wird, steckte die Sim-Karte in mein Handy und rief wieder bei 0800 680 680 an. Es meldete sich nicht der unfreundliche Herr sondern die nette Frauenstimme. Die Dame meinte: "Ich sehe zwar nicht ihre Telefonnummer, aber wenn sie mir diese durchsagen, kann ich die Anmeldung durchführen." Das klappte dann ohne Probleme.
Entweder war der Mobilkom Mitarbeiter am 2.1.08 nicht ausgeschlafen, oder er hat die Order, den Kunden, die den BOB 5er-Tarif anmelden wollen, möglichst Schwierigkeiten zu bereiten.
Wie war eure Erfahrung bei der Anmeldung?
Gruß
Heinz

Verfasst: 04.01.2008, 01:15
von Azby
Vielleicht war er aber auch einfach nicht willig genug. In so einem Fall muss man's einfach wieder probieren. Die Rufnummernübermittlung kannst du unabhängig von deiner Telefoneinstellung für ein einzelnes Gespräch aktivieren, indem du *31# vorwählst. An sich hätte ich aber gesagt, dass das unnötig ist, da der Mitarbeiter deines Netzbetreibers im Normalfall immer sieht, wer du bist, wenn du von deinem Handy anrufst - ist bei allen anderen Betreibern, bei denen ich bisher vom betroffenen Handy angerufen habe auch so gewesen - ich denke mal, der Mitarbeiter wollte einfach nicht...

Verfasst: 04.01.2008, 09:04
von Jürgen
Azby hat geschrieben:Vielleicht war er aber auch einfach nicht willig genug. In so einem Fall muss man's einfach wieder probieren. Die Rufnummernübermittlung kannst du unabhängig von deiner Telefoneinstellung für ein einzelnes Gespräch aktivieren, indem du *31# vorwählst. An sich hätte ich aber gesagt, dass das unnötig ist, da der Mitarbeiter deines Netzbetreibers im Normalfall immer sieht, wer du bist, wenn du von deinem Handy anrufst - ist bei allen anderen Betreibern, bei denen ich bisher vom betroffenen Handy angerufen habe auch so gewesen - ich denke mal, der Mitarbeiter wollte einfach nicht...
Ja, das stimmt.
Als ich noch vor einigen Jahren ein b-free hatte und bei der Hotline anrief wegen Tarifumstellung, war auch meine Nummer ausgeschaltet.
Trotzdem wußte der Mitarbeiter meine Telefonnummer und konnte die Tarifumstellung ohne Probleme durchführen.
Also so gesehen glaube ich auch, daß der Mitarbeiter einfach nicht wollte.

Verfasst: 04.01.2008, 10:00
von Nachteule
wenn ich an die kosten für den anruf bei der bob-hotline denke, drängt sich mir der verdacht auf, dass mit solchem verhalten die geldkasse von bob gefüllt werden soll. immerhin darf bei abweisung mit hoher wahrscheinlich mit einem weiteren anruf gerechnet werden.
ein skandal, sowas...

Verfasst: 04.01.2008, 11:39
von Azby
Aber erfolgt die Aktivierung nicht über die 0800-Nummer?

Verfasst: 04.01.2008, 16:03
von brus
Azby hat geschrieben:Aber erfolgt die Aktivierung nicht über die 0800-Nummer?
Da bekommt man nur allgemeine Auskünfte. Änderungen werden nur mit der anderen Nummer, kostenpflichtigen Nummer, durchgeführt.

re

Verfasst: 06.01.2008, 16:47
von LisaA7
ist bob eigentlich immer noch zwangs-anzumelden? das ist ein nachteil, denn anonym ist man so nicht mehr.

Re: re

Verfasst: 06.01.2008, 16:54
von brus
LisaA7 hat geschrieben:ist bob eigentlich immer noch zwangs-anzumelden? das ist ein nachteil, denn anonym ist man so nicht mehr.
Laut Homepage schon.

Verfasst: 07.01.2008, 21:14
von Azby
Was, auch die Wertkarte muss registriert sein?
Beim Vertragstarif ist es klar, aber bei der Wertkarte...

Verfasst: 07.01.2008, 23:11
von brus
Azby hat geschrieben:Was, auch die Wertkarte muss registriert sein?
Beim Vertragstarif ist es klar, aber bei der Wertkarte...
Bei Wertkarte nur wenn man einen EGN haben will.

Verfasst: 07.01.2008, 23:15
von brus
brus hat geschrieben: Eine Frage an Fachleute: welche Daten muß man im Handy eintragen für die Datendienste????
OK. dann beantworte ich diese Frage selber.
Jetzt gibt es bei Bob einen entsprechenden Punkt zum Anklicken auf der Homepage.

Verfasst: 13.01.2008, 00:19
von brus
johastl hat geschrieben:Ist die Kündigungsfrist bei BoB neu?
Du kannst bob jederzeit kündigen, wobei die Kündigungsfrist ein Monat beträgt.
Das war doch bis vor kurzem noch anders...also OHNE Kündigungsfrist!?
Davon war nie die Rede. Ein Monat ist doch OK.