Sim/Anbieter für EU-weites Hendlfonieren

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.11.2007, 09:29

brus hat geschrieben:deutsche Solomo gekauft.
...
keine Passivgebühr in den meisten Ländern
Leider hab ich das der Homepage so nicht entnehmen können, da lese ich in vielen Ländern 10c passiv.
Sonst wäre die Solomo auch für mich die erste Alternative.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 04.11.2007, 10:03

Hi
Das Problem bei sochen Karten ist das ein Anruf zu diese Recht Teuer ist.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.11.2007, 19:13

Stefan hat geschrieben:
brus hat geschrieben:deutsche Solomo gekauft.
...
keine Passivgebühr in den meisten Ländern
Leider hab ich das der Homepage so nicht entnehmen können, da lese ich in vielen Ländern 10c passiv.
Sonst wäre die Solomo auch für mich die erste Alternative.

Grüße
Stefan
Ich teste es sobald ich die Karte in der Hand habe.
Die 10 Cent gelten höchstwahrscheinlich nicht bei CallBack. Ich berichte sofort nach Erhalt der Karte darüber.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.11.2007, 19:15

Boy2006 hat geschrieben:Hi
Das Problem bei sochen Karten ist das ein Anruf zu diese Recht Teuer ist.
Teurer als zu GB ist der Anruf nach DE schon, aber nicht so empfindlich.
Anrufe zu DE Mobil:
9,5 Tieftarife 0820-340-403 (60/1)
10,7 DialNow (60/60) + Ortsgebühr
15,8 Jajah (60/60) Von Fest
21,8 Telediscount 0900-655-655 (60/1)
Grüße
Gerhard

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 04.11.2007, 19:25

Nach Deutschland Mobil kostet es übern Normalen weg: 15Cent oder 20 Cent (je Netz)
UK kostet: 15 Cent - 20 Cent

Ok Ö Fest kostet auch 15 Cent :roll:

Trotzdem ist das nicht gerade das Günstigste... :?

@brus

Woher hast du deine Solomo Karte ?
Ich will mir auch ne besorgen aber die Liefern ja nicht nach Ö.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.11.2007, 20:17

Boy2006 hat geschrieben:Woher hast du deine Solomo Karte ?
Ich will mir auch ne besorgen aber die Liefern ja nicht nach Ö.
Also ich habe sie regulär über die Homepage bestellt, meine AT Adresse angegeben und ein Mail erhalten, daß die Karte abgeschickt wurde. Morgen oder übermorgen wird sie wohl da sein.
Ich habe auch eine SunSim bestellt, die habe ich mir an meine Tochter in Stuttgart schicken lassen weil laut Bestellung nur nach DE geliefert wird.
Mittlerweile, diese Karte liegt noch bei meiner Tochter, habe ich kein Interesse daran und werde sie liegen lassen. Nach 1 Jahr kriege ich das Guthaben, minus 5 Euro, zurück.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.11.2007, 21:40

brus hat geschrieben:Die 10 Cent gelten höchstwahrscheinlich nicht bei CallBack.
Ich hab es mir einfach anhand Ö angesehen: CallBack-Anrufe kosten 29/49c, direkte Anrufe N/A und ankommende Anrufe 10c.
Also wenn sie bei Callback bspw. 10c passiv verrechnen, dafür nur 19c aktiv, sind es wiederum die 29c, soll mir recht sein, aber ankommende Anrufe sind nicht kostenfrei. Und im europäischen Raum ist da die GT-SIM (sollte sie wieder mit alten Tarifen "on air" gehen) einfach insgesamt günstiger.

Für Deutschland konkret verwende ich derzeit die AldiTalk i.V.m. Platinplus (dt. Einwahlnummer). Die Vorteile sehe ich in einer günstigeren Anschaffung (im Aldi-Geschäft, keine zusätzlichen Versandkosten) um € 4,99 (Guthaben abgezogen), mit € 30,- Aufladung 24 Monate gültig, kein CallBack und über Mitacs keine zusätzliche Rechnung. Die Tarife sind zugegebenermaßen etwas teurer: 19,9c zu (bspw. Ö) Fest (14c + 5,9c Mitacs) und 33,9c zu Mobil (14c + 19,9c Mitacs), aber mit der Festnetz-Flat um € 14,99 monatlich (auch AldiTalk inkludiert) steigt man (bei Gesprächen zu Europa-Mobil) ab 70min günstiger aus (bei Europa-Fest sinds 190min) [Anm.: Entspricht Umsätze von rund € 30,-]. Natürlich gäbe es da noch Einsparungspotential über bspw. Dialnow (gesamt 14,5/20c zu Ö FN/Mob), aber soweit bin ich noch nicht. :wink:

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 04.11.2007, 21:45

Wenn ich als Österreicher noch eine Deutsche Festnetz VoIP Nummer bekommen würde währe es das was für meine Großeltern. :twisted:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.11.2007, 22:57

Stefan hat geschrieben:1)Ich hab es mir einfach anhand Ö angesehen: CallBack-Anrufe kosten 29/49c, direkte Anrufe N/A und ankommende Anrufe 10c.
Also wenn sie bei Callback bspw. 10c passiv verrechnen, dafür nur 19c aktiv, sind es wiederum die 29c, soll mir recht sein, aber ankommende Anrufe sind nicht kostenfrei.
2) Und im europäischen Raum ist da die GT-SIM (sollte sie wieder mit alten Tarifen "on air" gehen) einfach insgesamt günstiger.

Ad 1: Das kann ich hoffentlich in dieser Woche noch feststellen.
Ad 2: Das stimmt und ich hoffe diese Karte geht bald wieder.

Die Solomo Karte ist besonders in DE interessant, Gespräche von DE nach Europa, USA und Kanada 9 Cent zu Fix und 29 Cent zu Mobil, Taktung 60/1, ankommende Anrufe 10 Cent.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.11.2007, 23:41

brus hat geschrieben:Die Solomo Karte ist besonders in DE interessant, Gespräche von DE nach Europa, USA und Kanada 9 Cent zu Fix und 29 Cent zu Mobil, Taktung 60/1, ankommende Anrufe 10 Cent.
Die Solomo ist für Deutsche als Zweitkarte/Wertkarte absolut interessant, weil Daten (24c/MB) möglich sind, innerhalb Deutschland kein Passivroaming anfällt und die Auslandsgebühren (ohne CallThrough) günstig sind. Daneben habe ich gesehen, dass nun das Guthaben "unbegrenzt" gültig ist - aber ob das auch bedeutet, dass die Karte nach einmaliger Aktivierung unbegrenzt aktiv ist, kann ich nicht sagen. Noch dazu kann eine dt. Rufnummer portiert werden. Mobilboxabfrage ist kostenlos und Auslands-SMS sind mit 19c auch günstig. Die Rufnummer wird ebenfalls angezeigt.
Innerhalb Deutschland gibt es (nach meinen Recherchen) auch kein CallBack-System und im Ausland kann man je nach Verfügbarkeit zwischen direkten Anruf/Roaming (höhere Tarife) oder CallBack (günstigere Tarife) wählen, allerdings die Passivkosten von (günstigen) 10c dürften auf jeden Fall bleiben.

Gäbe es in Ö ein vergleichbares Angebot, hätte ich mir die Karte schon längst besorgt, aber so ist die Solomo für mich "nur" eine alternative int.SIM, die sich mit den anderen int.SIMs messen muss und da sind die Passivgebühren (leider) noch ein Nachteil. Aber sag niemals nie, noch funktioniert die GT-SIM noch nicht und die TravelSIM ist auch nicht gerade die günstigste Karte (für Aktivgespräche) im Ausland.

Für den Moment war die AldiTalk einmal eine flotte und günstige Anschaffung...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 05.11.2007, 08:04

Stefan hat geschrieben:.Daneben habe ich gesehen, dass nun das Guthaben "unbegrenzt" gültig ist - aber ob das auch bedeutet, dass die Karte nach einmaliger Aktivierung unbegrenzt aktiv ist, kann ich nicht sagen.
Ob bei den genannten CallBack Tarifen schon die passive Roaminggebühr von 10 Cent enthalten ist werde ich bald feststellen können.
Die Gültigkeit ist wie bei den normalen Wertkarten, allerdings beträgt die geringste Aufladegebühr 5 Euro.
Zitat:
"Der Vertrag endet automatisch, wenn die letzte Übertragung von Guthaben auf das Guthabenkonto
mehr als ein Jahr und einen Monat zurückliegt. Nach zwölf Monaten werden sie aber darüber informiert,
dass Ihr letzte Aufladung bereits zwölf Monate zurückliegt. Eventuell vorhandenes Restguthaben wird
abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5,- € an Sie zurückerstattet."
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 05.11.2007, 08:09

Stefan hat geschrieben: noch funktioniert die GT-SIM noch nicht und die TravelSIM ist auch nicht gerade die günstigste Karte (für Aktivgespräche) im Ausland.
Richtig, die TR ist nur interessant für Passivgespräche sowie für Aktivgespräche in Kombination mit GSM2World. Leider ist G2W nicht sehr zuverlässig und funktioniert nicht immer.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 05.11.2007, 16:46

brus hat geschrieben:Die 10 Cent gelten höchstwahrscheinlich nicht bei CallBack
Ich habe es nicht selber getestet weil meine Karte noch unterwegs ist, aber die Antwort der Hotline hat meine Vermutung bestätigt:
"0,29 EUR / Minute ist der Gesamtpreis der für ein CallBack-Gespräch
von Österreich ins deutsche Festnetz berechnet wird."
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 06.11.2007, 08:05

brus hat geschrieben:Die Gültigkeit von Solomo ist wie bei den normalen Wertkarten, allerdings beträgt die geringste Aufladegebühr 5 Euro.
Zitat:
"Der Vertrag endet automatisch, wenn die letzte Übertragung von Guthaben auf das Guthabenkonto
mehr als ein Jahr und einen Monat zurückliegt. Nach zwölf Monaten werden sie aber darüber informiert,
dass Ihr letzte Aufladung bereits zwölf Monate zurückliegt. Eventuell vorhandenes Restguthaben wird
abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5,- € an Sie zurückerstattet."
Wurde mir von der Hotline bestätigt dass bereits eine Aufladung von 5 Euro genügt:
"der Mindestaufladebetrag beläuft sich auf 5 EUR"
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 16.11.2007, 23:12

brus hat geschrieben:Ich habe es nicht selber getestet weil meine Karte noch unterwegs ist, aber die Antwort der Hotline hat meine Vermutung bestätigt:
"0,29 EUR / Minute ist der Gesamtpreis der für ein CallBack-Gespräch
von Österreich ins deutsche Festnetz berechnet wird."
So jetzt habe ich die Karte, hier einige Bemerkungen dazu.
Die Rufnummer wird, entgegen der Hotline und Homepage, bei einem CallBack Gespräch von Solomo (in AT) zu einem AT Anschluß nicht mitgeschickt. Also ist Solomo nicht geeignet um mit G2W kombiniert zu werden.
Auch dauert es länger als die genannten 24 Stunden bis die Gespräche online sichtbar sind (vielleicht war es nur zu Beginn so).
Ebenfalls stimmen die Angabe der CallBack Tarife nicht. Für ein Gespräch von AT zu AT Fest bzw. Mobil wären nach Tarif 29 bzw. 49 Cent zu bezahlen. Bei mir wurden, mehrmals, zu AT Fest 14 Cent und zu Mobil 24 Cent abgebucht. Bin nicht böse darüber. Der Preis für ein SMS, 49 Cent, stimmte.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste