Seite 2 von 3

Verfasst: 07.10.2004, 16:10
von hexchen
Es ist schon so das die Kontrollen wesentlich schärfer wurden und sich Tele2 von einigen der Werbeagenturen getrennt hat. Ist ja nicht nur eine, sondern so an die 15 verschiedene.

Bezüglich der Promotionteamnummer: Diese Nummer wird auf jeden Vertrag geschrieben der mit tele 2 geschlossen wird. Und auf diesen Verträgen ist es übrigends auch sher gut und groß ersichtlich dass es sich dabei um richtige verträge handelt und um welche Firma es sich handelt. (Kommt leider immer wieder vor das die Leute behaupten sie wussten nicht dass es sich um tele 2 handelt obwohl TELE 2 Anmeldung in dieser Schriftgröße draufsteht.

Und wie gesagt, es liegt ganz sicher nicht im Sinne von Tele2 über solche Methoden Kunden zu gewinnen und sobald so ein Fall bekannt wird, wird auch aktiv gegen den AD-Ma vorgegangen!

Verfasst: 08.10.2004, 09:07
von Gast
Natürlich ist es schlimm wen die ADM falsche auskunft geben genauso wie das war mit dem Gewinnspiel und dann waren sie kunden von Tele2 obwohl oben steht ich lasse meinen anschluss freischalten dann kommen immer die üblichen ausreden ich war im stress ich war das ich war jenes und so geht das weiter....ich mein wenn die leute net lesen können oder nicht wollen dann unterschreib i nix ganz einfach....und auch so bei den ADM es steht wirklich ganz groß TELE2 ANMELDUNG oben....oder die ausrede kommt ich bin ja schon älter....ich kenne etliche aus meinen bekanntenkreis denen was das passiert ist und sich nachher aufregten bei der Hotline aber was können die leute dafür die was dort drinnen sitzen gar nichts...weil die müssen auch ihr geld verdienen...und die leute die was unterschreiben aber es gar net wollten tun mir auch net leid.....
greeze

Verfasst: 14.11.2004, 22:52
von dunkenmclaod
wenn das mit dem Kartelverfahren vorbei ist (UTA und TELE2) dann hat auch Tele2 eigerne Leitungen aber immer noch kein eigeres Wählamt

Verfasst: 22.12.2004, 15:10
von Gast
ggggggg

Verfasst: 22.12.2004, 15:12
von Gast
trotzallem kann man davon ausgehen dass die kunden in österreich sich geld sparen werden.eine telekom austria sieht halt ihre felle davonschwimmen

Tele 2 Methoden

Verfasst: 22.12.2004, 15:33
von Robert
Möchte nur sagen, dass solche Aussagen, wie "die älteren Leute" können auch lesen" usw. unsinnig sind. Ich habe zwei ältere Nachbarinnen, die habe ich damals auf Amiga umgestellt, plötzlich kommt eine Tussi von Tele2 und hat so lange bla bla bla und keine Ruhe gegeben, bis sie unterschrieben haben. Ich habe dann bei Tele2 angerufen und alles storniert, sogar mit Rechtsanwalt gedroht, als die im Call Center gemeint hat, das geht nicht so einfach mit der Stornierung. Aber wer glaubt, dass Tele2 etwas dagegen macht, der irrt gewaltig. Ist euch schon mal in der Werbung aufgefallen wie Tele2 wirbt? "Tele 2! Mehr als 2 Millionen zufriedene Kunden".

Verfasst: 22.12.2004, 18:28
von Matula
Tele2 freut sich einfach, wenn ahnungslose Kunden eingefangen werden. Jeder Kunde, egal ob zufrieden oder unzufrieden, egal ob freiwillig oder eher unfreiwillig, ist ein Kunde mehr in der Statistik. Mit der sie sich dann brüsten können.
Daß mit falschen Versprechungen und den wenigen günstigen Minutentarifen die ahnungslosen Leute geködert werden und von den Nachteilen wie der Taktung kein Pieps fällt, kommt Tele2 da sehr gelegen.
Und zur Not sagt man halt einfach wieder, das ist "nur eine Umstellung der Telekom Austria, bitte unterschreiben Sie hier, daß Sie weiterhin mit Ihrem Anschluß telefonieren wollen. (und ich meine Prämie bekomme)"

Verfasst: 22.12.2004, 18:42
von brus
Anonymous hat geschrieben:trotzallem kann man davon ausgehen dass die kunden in österreich sich geld sparen werden.eine telekom austria sieht halt ihre felle davonschwimmen
Besser Geld sparen bei einem Anbieter welcher den 1/1Takt hat, nicht so einen knausrigen Takt 60/1 wie bei Tele 2. Ich verstehe nicht, wie die Leute immer noch nicht genau schauen.

Verfasst: 19.01.2005, 17:58
von masu
sorry, aber ich verstehe euch einerseits wirklich nicht.
Klar, die Aussendienstmitarbeiter möchten Kohle verdienen, wer denn nicht.

Aber es ist eine ungeheime frechheit zu behaupten, Tele2 schickt immer Keiler die einen dazu "nötigen" zu unterschreiben. *rooofl*
sorry aber da könnt ich mich dumm und dämlich lachen!!!!

Wenn 50% der Leute ZU BLÖD DAFÜR sind ZU LESEN!!!!!! überhaupt wenn in Größe 24 TELE2 ANMELDUNG steht und dann noch unterschreiben, sorry dann sind die KD selber schuld!!!!!

Wenn ich unterschreibe und mir vorher nichts durchlese und somit in ein Fettnäpfchen tappe, bin ich selber schuld, da zählt nicht die Ausrede ich bin ja schon so alt od. sonstiges.

Sorry aber unterschreibt ihr auch immer alles?
Nächstes mal wird euch ein Kredit aufgeschwatzt und den unterschreibts dann auch?
Ja klar, und dann mit dem Rechtsanwalt drohen...*hihi*

Sobald eine idente Unterschrift, man kann das ja vergleichen (unterschriftenkontrolle) ist, wird euch der REchtsanwalt auslachen....

Auch wenn Keiler jemanden unwahre Tatsachen vorspielen...lieber vorher lesen, denken und dann unterschreiben....
Wie haben sonst einige Leute Ihr Leben gemeistert???

Mich kann niemand dazu zwingen - NIEMAND - irgendwo meine Unterschrift zu hinterlassen...
Sowas ärgert mich immer wieder....

Ich denke nicht das es in Sinn ist von Tele2, solche Werbemethoden aufzubauen, da Tele2 zufriedene Kunden haben möchte, aber gegen solche Mitarbeiter wird immer etwas unternommen.

Lg :D

Verfasst: 19.01.2005, 19:03
von Matula
Und über unzufriedene Kunden, die trotzdem Geld bringen und NATÜRLICH mit in die Statistik "blabla tausend zufriedene Kunden in Europa" gezählt werden, mit der sich Tele2 nur allzugern selbst lobt, freut sich Tele2 nicht?

Sicher sollte man sich alles genau durchlesen und mir würde das natürlich nicht passieren. Aber besonders ältere Menschen, die aus einer Generation stammen, wo man noch nicht an jeder Ecke ums Ohr gehauen wird und die noch glauben, sie könnten den Worten der netten Dame oder des netten Herrn vor der Tür Glauben schenken... Noch dazu, wo dieser sagt, er käme von der Telekom Austria und brauche seine Unterschrift, wegen einer Wählamt Umstellung oder "damit Sie weiterhin telefonieren können"...

Sicher freut sich Tele2 über jeden neuen Kunden. Warum auch nicht?

Werbung

Verfasst: 19.01.2005, 21:28
von Stefan
@masu,

wenn das mehrere Leute so sehen wie du, kann ich nur mehr dazu sagen: An meine private Haustüre zu klopfen ist schon eine unverschähmte, bodenlose Frechheit! Das ist die Schweinerein, nicht ob Tele2 Keiler oder Steiler oder sonst was schickt, die den Vertrag in Händen halten.

Das selbe gilt auf der Straße, wenn man blöd von der Seite angequatscht wird. Es genügt eh schon, wenn solche Leute den Weg wie die Bettler unnötig verstellen und ihre Werbung in den Wind hängen.

Also masu, hör auf zu werben und such dir einen anderen Job, da würdest du vielen Leuten Ärger UND Kummer ersparen! Punkt.

Grüße
Stefan

Verfasst: 22.01.2005, 02:43
von Matula
Mir ist noch eine Begründung eingefallen, warum sich Tele2 auch über unzufriedene Kunden freut. Auch die bringen Geld und das brauchen sie dringenst. Sonst könnten sie ja nicht mit dem Einkaufswagen durch Europa fahren und Konkurrenten einkaufen. Zuerst kaufen sie UTA, dann denken sie sich: Hm, wir haben eine Kooperation mit one, wir nutzen das one-Netz, warum kaufen wir nicht gleich one? Ja genau, nehmen wir wieder ein paar Millionen, die wir durch (zufriedenen oder unzufriedenen) Kunden einkassiert haben, und kaufen wir einfach weiter kräftig im Ausland ein. Damit uns bald ganz Europa gehört. HOFFENTLICH kriegen sie one ned! Hoffentlich zeigen die e.on bzw. VIAG Manager ein bißchen Verstand!

Verrechnet Tele2 eine Einwahlgebühr?

Verfasst: 25.01.2005, 16:19
von Gast
Hallo,

nachdem ich mich maßlos über Tele2 ärgere, hab ich ein Anliegen an alle Tele2 Anwender.
Ich möchte wissen, ob andere Tele2 Kunden auch so viele 1 - 15 Sekunden lange "Gespräche"
auf Ihrer Abrechnung haben. Hab mehrere Gespräche vom Festnetz via 1005 auf mein Handy gewählt
und nach 3 mal läuten wieder aufgelegt (kein Gespräch zustande gekommen). Datum und exakte
Uhrzeit notiert und siehe, auf der nächsten Rechnung waren die Gespräche von 6 - 9 Sekunden für
EUR 0,175 exkl. Mwst. vorhanden. Hab um eine Stellungnahme gebeten und zur Auskunft bekommen,
das Tele2 erst nach zustandekommen eines Gesprächs mit der Abrechnung beginnt. Nun hab ich auf den letzten beiden Rechnungen insgesamt 76 solcher "Gespräche", die immer besetzt waren und sicher
nie über den Verbindungsaufbau hinaus gegangen sind, gehabt (sind ca. EUR 16,-). Bei Tele2 Schweiz und Deutschland ist bekannt, das sie eine so genannte Einwahlgebühr verlangen, die in jedem Fall verrechnet wird, ob ein Gespräch zustande kommt oder nicht. In Österreich streiten sie es ab, obwohl ich sicher bin, das sie es genau so machen wie bei den Nachbarn. Würde nun gerne von anderen
Tele2 Usern wissen, ob auf den Rechnungen auch ganz kurze 1 - 15 Sekunden lange "Gespräche" drauf sind, die nie zu einem Gespräch führten, weil besetzt war, aber verechnet werden. Einfach billig telefonieren kann sauteuer werden, wenn man die Rechnung nicht beachtet.
Bitte um Erfahrungswerte über diese Firma.

Vielen Dank im voraus.

Freundliche Grüße

Wolfgang :cry:

Verfasst: 25.01.2005, 20:28
von Matula
Du solltest Einspruch gegen die Rechnung erheben. Und ab sofort JEDES Gespräch, wo Du 1005 vorwählst, notieren und die Gesprächsdauer dazuschreiben, bzw. wie lange es geläutet hat, falls kein Gespräch zustandekam. Wenn Du wirklich genau "Protokoll" führst und Dich permanent dagegen wehrst (vl. mit Unterstützung der RTR), kannst Du vielleicht etwas erreichen...

Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, sofort zu kündigen. Mit anderen Anbietern bist Du überhaupt besser beraten.

Verfasst: 06.02.2005, 08:51
von Delphin
Also ich verstehe eure Künstliche aufregung hier nicht wirklich
Ok,die Praktiken manche ADMs sind nicht konform,das ist schon richtig.
Aber erklärt mir mal einer wie das gehen soll dass sich so einer als Mitarbeiter der Telekom ausgibt !? Jeder ADM hat einen Ausweis da er tragen MUSS und wenn ein vertrag zustandekommt steht auf dem Vertrag riesengroß TELE 2 drauf !?
Ich habe vor einiger Zeit schon erwähnt dass ich mal kurze Zeit im Außendienst für Tele 2 tätig war und ich weiß wovon ich spreche. Ich habe die Leute EHRLICH aufgeklärt (und dadurch auch nicht viel abgeschlossen...) und es ist mir durchaus schon passiert dass ich ein Storno bekommen hatte mit der Begründung dass der arme Kd ja nicht wusste dass ich von Tele 2 bin,obwohl ich weiß dass ich im Gespräch ca 20mal "Tele 2" gesagt habe und meinen Ausweis gezeigt habe. Erklärt mir das !?
Abgesehen davon ist es jederzeit möglich den Vertrag (auch vorab) zu stornieren,es gibt keine Bindung ! Wenn ein Kunde unzufrieden ist,reicht ein kurzes schreiben von 2 Zeilen und weg is er also wozu bitte die aufregung !?
Wie irgendwer schon geschrieben hat braucht man nur die Unterschriften vergleichen und mit gültiger Unterschrift ist auch der Vertrag gültig. Wenn sie nicht übereinstimmt muss man auch nichts zahlen.