Seite 2 von 2
Verfasst: 23.09.2004, 18:49
von Matula
Wir könnten sie ja auch für Dich beim Ottoversand bestellen?
Du würdest dann einfach das Porto für Deutschland dazuzahlen?
Oder probiers mal bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 92656&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 95203&rd=1
Verfasst: 23.09.2004, 20:52
von Gast
brus hat geschrieben:Anonymous hat geschrieben:Hi,
ich brauceh für den Otto Versand eine Adresse in Österreich, komme aber aus Deutschland. Hat jemand von euch eine Sim-Karte die er nicht mehr brauch und mir verkaufen würde?
MFG
Ich könnte dir beim Ottoversand ein Starterpack kaufen, vielleicht gibt es so was aber auch im Handyshop.
Sofort könntest du von mir eine deutsche T-D1 Karte (10 Euro Guthaben, gültig bis 30.6.2005) haben.
deutsche karten habe ich schon genug (eplus, d1 und o2).
wenn du das für mich machen würdest wäre das sehr super, wie machen wir das dann mit der abwicklung?
ralf.schwanke@freenet.de.
Verfasst: 16.02.2005, 22:01
von Dimi
Matula & Gitano,
ihre Diskussion habe ich mit grossem Interesse verfolgt.
Ich komme naemlich naechste Woche nach Wien, um ein Semester lang an der Uni zu studieren...
...und hatte natuerlich genau die gleichen Fragen ueber Handys und "nur SIM-Karten". Ich weiss jetzt bescheid was ich machen soll, sobald ich da bin.
Vielen herzlichen Dank! Ich finde es toll, dass Du (Matula) Zeit und Muehe dazu gegeben hast, alles klar zu machen.
Viele Gruesse aus Thessaloniki
Dimi
PS: Matula, bist Du vielleict Griechin? Den Namen haben wir naemlich auch!
(email:
theoriginallady_d@yahoo.gr)
Verfasst: 22.02.2005, 02:41
von Matula
Hallo Dimi!
Danke für das liebe Lob! Ich helfe gerne! Wenn Du noch mal was brauchst, kannst Du Dich gerne an mich wenden!
Ich bin übrigens keine "sie", sondern männlich, der Name ist nicht griechisch, sondern *Geheimnis lüfte* aus einer deutschen TV-Serie (wer weiß welche? *g*)...
Viel Erfolg an der Uni!
Liebe Grüße
Michael
Verfasst: 22.02.2005, 09:30
von Georg Hitsch, MITACS
Verfasst: 23.02.2005, 04:24
von Matula
Spielverdeber

Verfasst: 23.02.2005, 13:25
von brus
Matula hat geschrieben:Name ist nicht griechisch, sondern *Geheimnis lüfte* aus einer deutschen TV-Serie
Wollte die, vermutlich lateinische, Stammform matulare im Lexikon suchen.
Ich hatte lediglich gefunden, pardon Matula, die Bezeichnung:
matula, ae
f (
et. ungedeutet) Nachttopf;
auch Schimpfwort
Langenscheidts Taschenwörterbuch Latein
Verfasst: 24.02.2005, 22:18
von Matula
Das mußt Du ja nicht so laut sagen, Gerhard *g*
Dafür gab bzw. gibt es in meiner Schule eine Latein-Lehrerin die "patera" heißt und das wiederum heißt "Opferschälchen". Auch nicht viel besser,
meint Ihr
Telemax
wollte ich beinahe schreiben, weil das Ende ganz nach dessen Kolumnen-Enden klingt ;)
Verfasst: 24.02.2005, 22:27
von brus
Matula hat geschrieben:Auch nicht viel besser,
Auch der Namen eines ehemaligen Uniprofessors aus Graz, "Möse" war ebenso nicht besser. Noch dazu stammte er aus Deutschland.