Internet(t) bei yesss

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

AluFranz
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 23.05.2005, 14:10

Diskont - Surfen

Beitrag von AluFranz » 30.08.2007, 13:29

Stefan hat geschrieben: Naja, Yesss, dann machts doch endlich mal ein "Diskont-Surfen" und nicht eine Poweroption, die teurer ist als die qualitativ hochwertigeren One-Mutter-Tarife.
Man sollte das Schlagwort "diskont-surfen" in diesem Zusammenhang nicht zu wörtlich nehmen. Auch beim Telefonieren ist eine "Power - User" wie zB meine liebe Frau :lol: gut beraten, einen "Fair Use" - Vertrag mit Grundgebühr abzuschließen .... damit kommt sie billiger weg als mit dem Festnetz. YESSS! ist da keine Alternative. Wohl aber für mich, denn ich telefoniere nicht soooo extrem viel und meine Frau ruft mich von Ihrem One immer kostenlos an.

Ähnlich sehe ich das YESSS! - Diskont - Surfen. Das richtet sich an alle, die neben einem leitungsgebundenen Flat Rate Internet auch noch die mobile Option offen haben wollen.

Um 20 Euro 1 GB (maximal 12 Monate gültig) ist sicher für viele Leute interessant (vileicht auch für mich, am Zweitwohnsitz). Es ist auf jeden Fall günstiger wie HUI Start (Modem kostet 99.- und der monatliche Paketpreis beträgt 10 € (mit 250 MB).

Mit YESSS! kann ich um 10 Euro 500 MB verbraten.

Zugegeben, die Poweroption ist wirklich uninteressant, da nehme ich besser gleich HUI und krieg das Modem um NULL Euro.

Interessant wird sein, wie jetzt der Mitbewerb reagiert .....

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 30.08.2007, 14:21

Hi
Sagen wir es so als Fallback ist es interessant.
Weil die 1GB sind 12 Monate Gülltig.
Gibt es einen Internet Ausfall werden wehnigstens die Wichtigen Daten Gesendet und das wars.
Wenn ich mich Anmelden muss kostet das ja dann Pro Monat mehr als wenn ich die Yesss karte habe.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Diskont - Surfen

Beitrag von Stefan » 30.08.2007, 15:14

AluFranz hat geschrieben:Um 20 Euro 1 GB (maximal 12 Monate gültig) ist sicher für viele Leute interessant (vileicht auch für mich, am Zweitwohnsitz).
Wie schon gesagt: Für mich ist es ein Anfang, ein Schritt in die richtige Richtung. Die Idee ist nicht schlecht, aber die Pakete (Anschaffung € 49,99 mit 3GB und danach € 20,-/1GB) viel zu groß! Speziell für Urlauber daher kaum interessant.
Da ich davon ausgehe, dass nun auch speziell drei im Wertkartenbereich nachzeihen muss und nicht mehr auf seinen 80c/MB sitzen bleiben kann, wird für Wenigsurfer/Urlauber ein "Pay per Use" wesentlich günstiger sein. Daneben kann ich bei drei das Guthaben sowohl für Telefonie als auch für Daten verwenden, was bei einer Yesss nicht ausdrücklich hervorgeht.
Und was die Poweroption betrifft: Angenommen, ich verwende sie als Übergangslösung (quasi ohne MVD), dann zahl ich einerseits diese "Freiheit" mit fast dem doppelten an MB-Preis (0,6c bei 3Data mit 3GB zu 1c bei der Poweroption) - das kanns nicht ganz sein beim Diskont-Surfen. Andererseits muss ich zum deaktivieren erst recht wieder aufladen - anstatt es mittels SMS deaktivieren zu können. Somit kann es sein, dass ein Guthaben "stehen bleibt" - ist das vielleicht der Hintergedanke?

Also für mich gibt es ganz klar einige "grobe" Nachbesserungen/Notwendigkeiten, die es bei anderen (ausländische) Wertkarten oder Postpaid-Karten ohne GG schon lange gibt:
1.) Guthaben sowohl für Telefonie als auch für Datenguthaben verwendbar
2.) Auch kleiner Pakete mit bspw. 50MB, 100MB und 500MB - sowie Bestellung über SMS
3.) Ein "Pay per Use" ermöglichen - selbst das teurere Deutschland ist da schon bei 24c/MB, wohlgemerkt im UMTS/HSDPA-Netz
4.) Aktivierung/Deaktivierung einer (preislich verbesserungswürdigen) Poweroption mittels SMS

Für mich ist die wirklich einzige Novität, dass ein Prepaid-Datenguthaben 12 Monate Gültigkeit hat, das kenn ich in dieser Form nicht. Da aber bspw. eine WIND viel kleinere Pakete (30 Tage Gültigkeit) anbietet und diese entsprechend billiger sind, gleicht sich das aber sowieso wieder aus.

Also Yesss, nun ist es an euch! Und da auch die anderen Betreiber hier mitlesen, wird es spannend, wer sich dieser "echten" Diskont-Surf-Vorschläge als erster bedient. :lol:

Grüße
Stefan

P.S. @AluFranz, echte Power-Surfer brauchen ohnehin Pakete jenseits der 10GB und die sind dann sowieso mit einer Anmeldung besser bedient, alleine schon wegen der gratis Hardware, höheren Bandbreite oder besseren/gratis Support...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 31.08.2007, 11:38

Hallo!
so,nun ,mächte,ich auch mal etwas dazuschreiben,habe die Meldung,schon vor ein paar Tagen,bekommen,bevor,es auf dem Board stand!
für mich,fällt das ganze sowiso flach,da one,bei mir kein Breitband anbietet,aber trotdem beschäftige,ich mich mit dem neunen Produkt!
im Hofer Prospekt,steht,überigens nichts von einer Aircard,oder Merlin Karte,sondern,von einer Karte Namens Hawai,wenn ich mich richtig erinnere,oder zumidest,ähnlich,was soll den das,für ein Hersteller sein?
bei den Yess Tarifen,mit Vertratsotpuion ,wird behauptet jetz auch Roaming im Ausland möglich!
verschwiegen wird aber,ob ich auch im Ausland damit surfen kann!

Yesss garantiert,laut Werbung,eine Faire Datenrate von 1 MBIT!


intersannt.wäre ein direktet Anbieter Vergleich,wie in Stefan,schon durch die Blume angesprochen hat,ich möchte wissen,ob es bei schweizer,oder deutschen Anbietern,respektive vielleicht auch andere Tschechien/Polen,vielleicht ist es da noch billiger,die Möglichkeit gäbe,mit deren Datenkarten,bei Vertragsabschluß,über einen Bekannten,in den jweiligen Ländern,oder wie auch immer,vielleicht,günsitger zu surfen,wie im Inland,wer sagt uns,das alle wirklich nru die Übertragenen Daten berechnen,es könnte,ja auch sein,das per Zeitnutzung abgerechnet wird,weis es zwar nicht,könnte es mir aber vorstellen!

one selbst,wird bald verkauft,das die selber,im Internet ,nicht mehr viel invvestieren,liegt auf der Hand,die Ausbauteche,kann dann Orange bezahlen :D

ein 7.2 hdspa modem,nützt,überigens gar nix,wenn man nur mit 1 Mbit surfen kann!

eigentlich ,eine gute Idee mit den Schweizern,man könnte ,ja eine Große Gsm Ausenyagi,in Grenznähe aufstellen,um endlich günstig Mobil Surfen zu können!
irgendwie,werde ich das Gefühl nicht los,das im Mobilen Sektor,jetz kräftig abgezockt wird,wie früher,bei Dsl Zeiten,mit Download Limit!
für Normalsurfer,sind selbst 3,5 gb,schnell aufgebraucht,und dann heist es wieder 50e zu bezahlen,das kann einfach nicht sein!
das,Angebot,wirkt,für mich ,nur auf den ersten Blick günstig!

wäre,echt mal intersannt,was in Tschechien oder Polen abgeht.vielleicht,sind da die Datentarife für Auslandsroaming,auf deren Verhältnisse angepast,so,das sie für uns wirken,wie ein Sonderangebot,wer könnte,das in Erfahrung bringen?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.09.2007, 10:08

Mr.Dailer hat geschrieben:im Hofer Prospekt,steht,überigens nichts von einer Aircard,oder Merlin Karte,sondern,von einer Karte Namens Hawai,wenn ich mich richtig erinnere,oder zumidest,ähnlich,was soll den das,für ein Hersteller sein?
Das Modem ist ein HUAWEI (mit "u"). Die Huawei-Modems sind in Österreich sowieso "Standard" - one bietet es an, Drei, A1, T-Mobile - eignetlich alle. Kennst du die Drei-Werbung mit den hin und her schwingenden Modems aller Anbieter, wo dann nur das Modem mit der Drei-Aufschrift überbleibt? Das ist ein Huawei...
Mr.Dailer hat geschrieben:bei den Yess Tarifen,mit Vertratsotpuion ,wird behauptet jetz auch Roaming im Ausland möglich!
Das ist schon lange nichts neues mehr - es geht sogar mit der Wertkarte.
Mr.Dailer hat geschrieben:verschwiegen wird aber,ob ich auch im Ausland damit surfen kann!
Das weiß ich nicht. Da aber keine Datenroamingtarife auf der Homepage aufscheinen, sage ich mal, dass es nicht geht.
Mr.Dailer hat geschrieben:ein 7.2 hdspa modem,nützt,überigens gar nix,wenn man nur mit 1 Mbit surfen kann!
Nicht unbedingt. Wenn man aber eine ungesperrte Karte kauft, und vor hat, irgendwann vielleicht doch auf einen anderen Betreiber zu wechseln, kann es schon sein, dass man dort mehr als 1 Mbit/s zusammenbringt - und dann kann sich die Karte auszahlen. Aber du hast Recht - für den Gebrauch mit der Yesss!-Karte würde eine 1,8 Mbit/s-Karte auch reichen - und wenn wir ehrlich sind momentan auch noch für den Gebrauch mit einem one-Anschluss. Bei one geht das mobile Breitband ohnehin nicht schneller als 1,8 Mbit/s.
Mr.Dailer hat geschrieben:eigentlich ,eine gute Idee mit den Schweizern,man könnte ,ja eine Große Gsm Ausenyagi,in Grenznähe aufstellen,um endlich günstig Mobil Surfen zu können!
Mit GSM wirst du beim surfen aber nicht glücklich sein. Und wenn du die Antenne aufstellst, ist diese ja ziemlich "fix" - von Mobilität (stw. mobil surfen) würde ich dann nicht mehr sprechen.
Mr.Dailer hat geschrieben:für Normalsurfer,sind selbst 3,5 gb,schnell aufgebraucht,und dann heist es wieder 50e zu bezahlen,das kann einfach nicht sein!
Warum 50€? Du musst 20€ aufladen und bekommst 1GB für ein Jahr bzw. 2GB für 1 Monat.

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 06.09.2007, 13:42

Habe mir heute das Startpaket gekauft, funktioniert super.

Eine tolle Alternative zu den 24 Monats-Knebelverträgen der Provider, wenn man Internet zu Hause hat und unterwegs mit dem Laptop reinschauen möchte.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.09.2007, 14:41

,bin echt,gespannt,wie es sich,mit der Performance verhält,wenn theroetisch nur die Hälfte der 560000 Yess Kunden online geht!

was,das in Ballungszetren bedeutet,brauche ich wohl nicht zu erleutern!

bin,mir jetz schon sicher,das die Jamerei,in ein paar Monaten,wenn nicht,sogar Wochen losgeht,da One,sicher,vor der Orange,Übernahme,im nächsten Jahr,0 Cent,in den Breitbandausbau stecken wird..

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.09.2007, 15:29

Mr.Dailer hat geschrieben:bin echt,gespannt,wie es sich,mit der Performance verhält,wenn theroetisch nur die Hälfte der 560000 Yess Kunden online geht!
Ich glaube gar nicht, dass überhaupt so viele Kunden auf das Internetangebot aufspringen. Du musst bedenken, dass es sich bei den potentiellen Internetkunden um Neukunden und nicht um Bestandskunden handelt. Es kann schon sein, dass bestehende Kunden auch zusätzlich das Internetangebot in Anspruch nehmen, aber trotzdem müssten sie sich ein neues Startpaket kaufen. Das wären 280.000 Kunden nur für das Internetangebot.
Mr.Dailer hat geschrieben:bin,mir jetz schon sicher,das die Jamerei,in ein paar Monaten,wenn nicht,sogar Wochen losgeht,da One,sicher,vor der Orange,Übernahme,im nächsten Jahr,0 Cent,in den Breitbandausbau stecken wird..
Ich denke schon, dass sie weiterhin den Netzausbau vorantreiben werden. Mit der Übernahme hat das nichts zu tun. Sonst könnten sie ja gleich den Betrieb einstellen und sagen, das ist die Sache von Orange.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 06.09.2007, 15:32

der Übernahmepreis,wurde aber schon ausgemacht,wenn nicht ,sogar,schon an den neuen Eigentümmer überwiesen,,also Orange,Schluckt One,im Moment,areiten,die aber,noch per Auflage,bis zur entgültigen Übernahme,eigenständig,was defacto,bedeuten könnte,das sie selbst nix mehr davon haben (one)wenn sie jetz etwas investieren,da ihr,nezt ja schon verkauft wurde,also ,wird das ganze,was den weiteren Ausbau angeht,Orange,mit neuer,Fiananzkraft,und vollen Kassen,vorantreiben!
so sehe,ich das im Moment:)

escamillo
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2006, 19:31

Beitrag von escamillo » 06.09.2007, 15:35

Ich hab's mir auch heute Früh gekauft. Funktioniert alles bestens. Installation (unter Windows) war auch problemlos - muss das Gerät jetzt nur noch unter Ubuntu zum Laufen bringen.

Geschwindigkeitsmäßig könnte man bei Yesss vielleicht noch was machen - im Vergleich zu DSL ist das mobile Internet (von Yesss!) doch um einiges langsamer. Aber gut, ich brauchs ja eigentlich nur als Backup, wenn bei mir - wie es leider allzu häufig vorkommt - wieder einmal das "normale" Internet nicht geht und ich dringend was brauche.

@Modem: Ich bin froh, dass am Modem nicht das hässliche Yesss-Logo ist, so wie es im Prospekt zu sehen war.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 06.09.2007, 15:49

Könnten vielleicht diejenigen, die es sich schon gekauft haben, einen Speedtest machen und dazuschreiben, wo sie sich aufgehalten haben? (Ping-Zeiten interessieren mich auch :) )
Ich glaube nämlich, dass yesss die Bandbreite nicht auf 1024 kbps beschränkt hat, sondern dass allen Nutzern die volle Performance zusteht, nur gibt das Netz in der Praxis nicht mehr her als 1 Megabit/Sekunde (und sie wollen wohl "faire Werbung" machen). Wenn es erweitert wird, sollten auch die yesss Kunden schneller surfen können.

kino
Einmal-Poster
Beiträge: 8
Registriert: 08.07.2006, 09:41

Beitrag von kino » 06.09.2007, 19:04

Hat schon jemand die SIM im Handy als Bluetooth-Modem probiert?

Funktioniert das? Dann koennte ich mit meinem PDA die Sache nuetzen.

Und funkioniert auch die Umschaltung auf GPRS?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.09.2007, 22:04

bondiko hat geschrieben:Ich glaube nämlich, dass yesss die Bandbreite nicht auf 1024 kbps beschränkt hat, sondern dass allen Nutzern die volle Performance zusteht, nur gibt das Netz in der Praxis nicht mehr her als 1 Megabit/Sekunde (und sie wollen wohl "faire Werbung" machen). Wenn es erweitert wird, sollten auch die yesss Kunden schneller surfen können.
Theoretisch könnten sie das schon limitieren (wie zB beim HUI nach Verbrauch des Traffics). Ich dachte, man wird hier einfach auf GPRS beschränkt und nicht mehr ins UMTS reingelassen. Aber es ist tatsächlich so, dass man weiterhin im UMTS/HSDPA-Netz ist - nur kommt einfach nicht mehr raus, als 56 kbit/s. Wenn es ihnen also ernst ist, drosseln sie dich auf 1024 kbit/s.

@kino: An und für sich kannst du die SIM-Karte in jedem kompatiblen Endgerät verwenden. Es stellt sich nur die Frage, ob Sprachtelefonie (und SMS etc) auch möglich sind und wenn ja, wie teuer die dann sind. Da es sich allerdings nur um eine gewöhnliche SIM-Karte handelt, kannst du diese auch in ein Handy einlegen und dort das Internet aufbrauchen. Ich sehe da kein Problem.
@GPRS: Selbstverständlich steht auchd as GPRS-Netz zur Verfügung. Sonst könnten Yesss!-Kunden das Internet nur im HSDPA-Gebiet verbrauchen. Die Datenkarten/Modems sind allesamt abwärtskompatibel auf GSM/GPRS. Bist du also einmal aus dem UMTS/HSPDA-Netz draußen, geht's zumindest mit GPRS weiter.

Eine Frage hab ich dann noch: Weiß jemand, ob Roaming unterstützt wird?

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 06.09.2007, 22:30

Azby hat geschrieben:Eine Frage hab ich dann noch: Weiß jemand, ob Roaming unterstützt wird?
Wird nicht unterstützt, steht in den FAQs von Yesss :wink:

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.09.2007, 23:09

bondiko hat geschrieben:Wird nicht unterstützt, steht in den FAQs von Yesss :wink:
An die hab ich gar nicht gedacht.
Danke für die Antwort.
Schade eigentlich - das hätte eine gute Auslandsalternative sein können, wenn der Preis gepasst hätte...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste