Telering wap abzocke!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
noch eine Ergäzung zu meinem Beitrag:
Meine Darstellung war eh noch optimistisch. Wenn du deine 652KB hernimmst, müsste es eigentlich EUR 19,56.- EUR gekostet haben.
Ich selbst war mal so ca. 5 Minuten im Wap am rumprobieren und der Spass hat dann ca. 400KB zusammengebracht, was mich dann EUR 12 gekostet hat. Alles ohne Download von irgenwelchen Klingeltönen.
Man kann die Darstellung im Wap einstellen. Ohne Bilder und alles in Textform, dann gibt es auch weniger Datenaufkommen.
Thomas
Meine Darstellung war eh noch optimistisch. Wenn du deine 652KB hernimmst, müsste es eigentlich EUR 19,56.- EUR gekostet haben.
Ich selbst war mal so ca. 5 Minuten im Wap am rumprobieren und der Spass hat dann ca. 400KB zusammengebracht, was mich dann EUR 12 gekostet hat. Alles ohne Download von irgenwelchen Klingeltönen.
Man kann die Darstellung im Wap einstellen. Ohne Bilder und alles in Textform, dann gibt es auch weniger Datenaufkommen.
Thomas
ich glaube schon, dass ich mich ein bisschen mit handys auskenne u. mir ist's auch passiert. so schnell konnte ich gar nicht die abbrech-taste drücken, war ich schon im internet. auf der rechnung waren dann so tolle rechnungsposten aufgelistet wie "1 sec. internet" , oder "3 sec." etc. noch dazu rechnet zb. tmobile in 50 kb blöcken ab... das einzig positive: man kann mit der hotline reden u. erhält evtl. den betrag wieder gutgeschrieben, das hängt aber wirklich von jweiligen umständen ab.Boy2006 hat geschrieben:Man muss sich vorher informieren oder sich von einen Fachmann (\Fachfrau) Beraten lassen der einen die gefahren aufzeigt.
tut es doch. die handymenüs sind zt. so aufgebaut (die internetverbindungen scheinen zb. meistens an erster stelle auf), dass die wahrscheinlichkeit sich irrtümlich einzuwählen, sehr gross ist. auch der vorsichtigste handynutzer wird irgendwann schon mal eine falsche taste gedrückt haben. bei diesen "gefinkelt" aufgebauten menüs hat das aber gleich zur folge, das man ungewollt eine internetverbindung aufbaut.Boy2006 hat geschrieben:Und noch mal einfach so geht kein Telefon ins Internet.
meiner ansicht nach billige abzockversuche der netzbetreiber.
Also bitte nocheinmal- ich bin ein ganz normaler Mensch wie jeder andere, der nicht perfekt ist und Fehler macht. Vielleicht habe ich meine Tastensperre vergessen- na und? Deswegen bin ich noch lange nicht fahrlässig. Also bitte hör endlich auf mir das zu unterstellenBoy2006 hat geschrieben:Tut mir leid aber ich kann keine Tröstenden Worte finden.
Du kannst dich auch nicht im Zug ohne Ticket setzen und erwarten das es dann so viel kostet wie eine Tankfüllung im Auto. Man muss sich vorher informieren oder sich von einen Fachmann (\Fachfrau) Beraten lassen der einen die gefahren aufzeigt. Da aber viele Menschen meinen sie wissen es besser und entziehen sich einer Beratung durch ein Fachgeschäft und gehen in einen Großmarkt wo ihnen das Telefon einfach so in die Hand gedrückt wird ohne Bertung muss diese Person es Akzeptieren wenn sie Mehrkosten hat.
Und noch mal einfach so geht kein Telefon ins Internet. Wenn ihr keine Tastensperre in euren Handy habt handelt ihr eindeutig Fahrlässig.

Da du ja (nach den obigen Postings zu urteilen) ein "perfekter" Berater (Verkäufer) zu sein scheinst, gehe ich viell. das nächste mal zu dir. Wo bist du denn bitte beschäftigt?
Übrigens habe ich Telering eine mail geschickt und die haben mir einfach aufgeschrieben wieviel die wap Verbindung bei den verschiedenen Tarifen kostet. Sehr "zuvorkommend"

Also ich habe genug Tipps bekommen und danke allen die konstruktive Beiträge geleistet haben.
Guten8
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! 

Hi
Das sind dann sicher Gebrandete Gerät und keine Originalen.
Unsere ganze Firma hat alles Nokia von Drei und mir ist noch nie passiert das einer von uns unabsichtlich ins Internet gegangen ist.
Wie gesagt es gibt mittel und wege um das zu verhindern wenn jemand diesen weg nicht einschlägt und sich dann beschwert ist selber schult.
Das sind dann sicher Gebrandete Gerät und keine Originalen.

Unsere ganze Firma hat alles Nokia von Drei und mir ist noch nie passiert das einer von uns unabsichtlich ins Internet gegangen ist.
Wie gesagt es gibt mittel und wege um das zu verhindern wenn jemand diesen weg nicht einschlägt und sich dann beschwert ist selber schult.
Und ein kleines Kind, das auf die heiße Herdplatte greift, weil's es einfach nicht besser weiß, ist auch selbst schuld?Boy2006 hat geschrieben:Wie gesagt es gibt mittel und wege um das zu verhindern wenn jemand diesen weg nicht einschlägt und sich dann beschwert ist selber schult.

Wenn jemand über die Tatsache, dass es WAP gibt und dass es Lawinen kostet bescheid weiß, kann man von Fahrlässigkeit und Schuld reden, wenn sich jemand aber nicht darüber im Klaren ist, dass es sowas überhaupt gibt, geschweige denn, dass es sich leicht selbst einschalten kann, kann man doch nicht davon reden, dass man selbst schuld ist. Auch der beste Verkäufer kann einem Kunden nicht alle Kostenpunkte auflisten, sofern er mehr als einen Kunden am Tag bedienen will. Es gibt einfach zu viele Kostenstellen.
Telefonieren und SMS sind die, über die man sich als "Nur-Telefonieren"-Kunde sicher im Klaren sein muss, aber danach fängt die Liste an. Ein Kunde, der sein Handy wirklich nur zum Telefonieren und SMS-Schreiben braucht, wird häufig nicht wissen, was
* MMS
* Internet
* Roaming
* Aktivieren/Ändern gewisser Dienste etc.
alles kostet. Und ganz ehrlich: Wofür auch, wenn man es nie braucht und nie vor hat, diese Services zu nutzen? Sollte man sich doch dazu entschließen, kann man immer noch nachschauen.
Versteh' mich nicht falsch: Ich weiß immer, was welche Services bei meinem Tarif kosten, auch wenn ich weiß, dass ich bei meinem jetztigen Tarif wohl nie WAP verwenden werde oder MMS schreibe...
Aber der 0815-Kunde, der mit seinem neuen Tarif zufrieden ist, wo er in das eine oder andere Netz 0 Cent zahlt, ist glücklich damit und interessiert sich für die anderen Services einfach nicht, weil er sie eben nicht braucht.
Was ich dir die ganze Zeit damit sagen will:
Die meisten hier im Forum wissen über "üble" Verrechnungsposten auf der Rechnung bescheid und kennen Mittel und Wege, oben erwähnte Szenarien zu verhindern. Das heißt aber nicht, dass das deshalb auf jeden Menschen zutreffen muss. Und wenn jemand gar nicht weiß, dass es gewisse Services gibt, kann nicht selbst schuld sein, wenn sie ihm verrechnet werden, wenn sich das Handy selbständig macht. Es ist natürlich Pech, keine Frage, aber Schuld...
Hi
Ich drucke immer diese Ansicht aus:
http://www.telering.at/Content.Node/mobil/schnipp.php
wo ich denk Kunden sofort klar machen kann das er sehr viel bezahlt wenn der diesen Dienst nutzt. Das kann man einfach und schnell erklären.
Und ich bin jetzt eh Ruhig ....
Ich drucke immer diese Ansicht aus:
http://www.telering.at/Content.Node/mobil/schnipp.php
wo ich denk Kunden sofort klar machen kann das er sehr viel bezahlt wenn der diesen Dienst nutzt. Das kann man einfach und schnell erklären.

Und ich bin jetzt eh Ruhig ....

Das finde ich gut. Wenn es mehr solche Verkäufer gäbe, die das alles so erklären würden, wäre für viele Kunden einiges klarer.Boy2006 hat geschrieben:Ich drucke immer diese Ansicht aus:
http://www.telering.at/Content.Node/mobil/schnipp.php
wo ich denk Kunden sofort klar machen kann das er sehr viel bezahlt wenn der diesen Dienst nutzt. Das kann man einfach und schnell erklären.
Nur gibt's halt leider zahlreiche Verkäufer, die nur daran interessiert sind, schnell den Vertrag abzuwickeln und dann das ein oder andere Entgelt nicht erwähnen. Und dann gibt's überraschte Kunden...
Also wenn da "WAP via GPRS pro KB" mit € 0,03 verrechnet wird und das MB Internet € 2,- kostet, dann ist das für mich nicht leicht erklärt: Was kann ich denn mit einem KB (WAP) oder einem MB (Internet) runterladen? Bei jemanden, den das Nüsse interessiert und auch nicht großartig aufgeklärt werden will, kann das durchaus schwierig werden. Und nur zu sagen: die € 0,03 für das KB sind "sau teuer" obwohl 3c an und für sich "sau billig" sind, kann mehr Unverständnis erzeugen als aufklärend zu sein...Boy2006 hat geschrieben:Ich drucke immer diese Ansicht aus:
http://www.telering.at/Content.Node/mobil/schnipp.php
...
Das kann man einfach und schnell erklären.![]()
Aber wir sind schlussendlich wieder einmal an diesem Punkt angekommen: Was beim Telefonieren "hergeschenkt" wird, holen sich die Betreiber genauso unverschämt an anderer Stelle (von "Unwissenden") zurück. Sehr "fair", die heutigen Mobiltarife.
Grüße
Stefan
Nein ich würde sagen:
"Die 0,03K und die 1MB sind eine Masseinheit so wie Liter und Milliliter.
Das eine ist eben Milliliter und das andere Liter so das es wehnig ausieht aber das ist es nicht wenn man es umrechnet. Ich empfehle ihnen das ich ihnen Sofort die Internet Einstellungen lösche das sie diese nie benötigen damit sie wenn sie sich verdrücken nichts zahlen."
"Die 0,03K und die 1MB sind eine Masseinheit so wie Liter und Milliliter.
Das eine ist eben Milliliter und das andere Liter so das es wehnig ausieht aber das ist es nicht wenn man es umrechnet. Ich empfehle ihnen das ich ihnen Sofort die Internet Einstellungen lösche das sie diese nie benötigen damit sie wenn sie sich verdrücken nichts zahlen."
Damit hast du natürlich auch schön eine "wahre" Erklärung umschifft: Dekagramm und Tonne sind auch Masseinheiten, trotzdem rechne ich in Tonnen, aber selber an der Wursttheke kaufe ich nur Deka, obwohl der Kilopreis teurer als der Tonnenpreis ist. Auch ich habe nun viel geschrieben, ohne etwas zu sagen.Boy2006 hat geschrieben:Nein ich würde sagen:
"Die 0,03K und die 1MB sind eine Masseinheit so wie Liter und Milliliter.
Das eine ist eben Milliliter und das andere Liter so das es wehnig ausieht aber das ist es nicht wenn man es umrechnet.
Na der wird sich freuen, wenn er einmal "unbedingt" einen Klingelton haben will, ein "fachkundiger" Freund schickt ihm eine Push-Nachricht und sagt: Einfach nur runterladen, kostet alles in allem (mp3 mit 20KB) rund € 3,- . Aber nur wirds nicht funktionieren...Ich empfehle ihnen das ich ihnen Sofort die Internet Einstellungen lösche das sie diese nie benötigen damit sie wenn sie sich verdrücken nichts zahlen.
Darum wieder: runter mit den Datenpreisen, dann wären diese Diskussionen hinfällig... "Lösungen" gibt es keine, außer ein Handy zu debranden --- hatte selbst mit ungebrandeten Handys nie Probleme, mit gebrandeten Handys hats sogar mich schon erwischt und ich möchte nicht sagen, dass ich Laie bin... Ich habs jetzt einfach auf GSM-Einwahl umgestellt, dann hab ich noch genug Zeit zum Reagieren und die ganzen restlichen (WAP)Einstellungen bleiben unverändert.
Grüße
Stefan
Wie Boy2006 schon sagte: Es ist ein anderer Zugangspunkt, die Verrechnung ist anders (Blockgröße) und der Preis.eldorado hat geschrieben:wo liegt jetzt der Unterschied zwischen:
WAP via GPRS pro KB 0,03 EUR und Internet via GPRS pro MB 2,- EUR?
Bei eines GSM-Einwahl wählt das Handy eine Nummer und baut eine Verbindung auf, so dass ein Datenanruf entsteht, der sich an und für sich nicht von einem Sprachanruf unterscheidet. Hinter der gewählten Nummer steht ein Computer, der die Daten akustisch umwandelt und über den Datenruf zum Handy überträgt. Wenn du die Nummer nur so wählst, hörst du die modemähnlichen Geräusche, da hier tatsächlich eine Sprachverbindung aufgebaut wird, bei der du selbst hörst, was sich abspielt.eldorado hat geschrieben:Was hat es mit der Umstellung auf GSM auf sich?
Die GSM-Einwahl ist um einiges langsamer als das ohnehin schon langsame GPRS, dafür wird nicht pro Verbrauch, sondern pro Minute abgerechnet (da ein Anruf erfolgt). Zusätzlich dauert der Verbindungsaufbau bei der GSM-Einwahl etwas länger (genausolang, wie wenn du jemanden anrufst - es dauert kurz, bis es läutet). In dieser Zeit kannst du noch leichter abbrechen.
Wenn man dann noch gratis ins Festnetz telefoniert, wird das Internet über GSM-Einwahl überhaupt gratis, da man sich die Festnetzeinwahlnummer von Sipgate nehmen kann (01/962962), für die man sich nicht anmelden muss. A1 verrechnet in einem solchen Fall trotzdem, weil eine Datenverbindung aufgebaut wird. Wie es die anderen Betreiber machen, weiß ich nicht - ich weiß nur, dass es bei mir bei one gut funktioniert. Hier werden Datenanrufe wie Sprachanrufe behandelt, weshalb ich bei der Einwahlnummer von A1 bzw. bei einer Festnetz-Einwahlnummer nichts zahle, wenn ich ins Internet gehe. Dafür dauert es etwas länger, die E-Mails runterzuladen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste